JobsKonstrukteur/in

109 Konstrukteur/in Jobs

109 Jobs
Sortieren nach

Konstrukteur (alle Geschlechter)

Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH

Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH
Siegen

Ref-Nr: 225000041413

Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000041460

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Bad Kreuznach

Ref-Nr: 15681971-SDE

Firmenprofil
Gunzenhausen

Ref-Nr: SDE-47894

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Gunzenhausen

Ref-Nr: JN -082025-66564

Hamburg

Ref-Nr: 15668807-SDE

Firmenprofil
Bremen

Ref-Nr: REG-20904

Entwicklung innovativer Lösungsvorschläge im SchiffbauKonstruktion detaillierter Entwürfe sowie technischer DokumentationProjektierung von Geräten und AnlagenPrüfung und Qualitätssicherung von Zeichnungen und Stücklisten
Anhausen

Ref-Nr: 66282

Forchheim

Ref-Nr: 225000047598

Ehringshausen

Ref-Nr: YF-26633

Die HEDRICH GROUP ist als mittelständisches Unternehmen und Marktführer im Anlagenbau für Vakuumanwendungen in der Elektro-, Windkraft- und Automobilindustrie mit insgesamt 230 Mitarbeitern an unseren Standorten in Deutschland, China, Schweiz, Indien...
Mering

Ref-Nr: REG-18760

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld rund um die Tiefbauprojekte der Marktgemeinde:Unterstützung bei der technischen Betreuung von Unterhaltsmaßnahmen im TiefbauEinholung, Auswertung und Vergabe von Angeboten...
Weinsberg

Ref-Nr: 47197-de_DE-8869

Schnellbewerbung

Facharzt (m/w/d) für Weiterbildung Zusatzbezeichnung Geriatrie

Oberlausitz-Kliniken gGmbH

Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Bautzen

Ref-Nr: KG030925SD

München

Ref-Nr: k10989.11022

Firmenprofil
Düsseldorf, Wuppertal, Münster (PLZ 48143)

Ref-Nr: 225000045033

Schnellbewerbung

Bauzeichner (m/w/d) FR Architektur

DV Plan GmbH

DV Plan GmbH
Garching bei München

Ref-Nr: SDE-45819

Firmenprofil
Wermelskirchen

Ref-Nr: REG28100771

Entwicklung und Konstruktion von neuen innovativen Rollen und Rädern sowie die dazugehörigen Rollenschaltsysteme undPlattformen für verschiedene AnwendungsgebieteErstellung von Handskizzen sowie 3D-Modellen und Konstruktionszeichnungen mittels Solid E...

Elektrokonstrukteur (m/w/d) Anlagenbau

Ruland Engineering & Consulting GmbH

Ruland Engineering & Consulting GmbH
Benjental

Ref-Nr: 14903767-SDE

Für unseren Inhouse-Schaltschrankbau übernehmen Sie die Konzeption unserer Schaltschränke und legen die Schaltschrankkomponenten aus; Das heißt konkret: Sie erstellen auf Basis definierter Stücklisten und R&I-Schemata passgenaue Schaltpläne;...
Schnellbewerbung

Konstrukteur im Bereich Sportwaffen (m/w/d)

FEINWERKBAU GmbH

FEINWERKBAU GmbH
Oberndorf a. N.

Ref-Nr: SDE-40987

Schnellbewerbung

Konstrukteur (m/w/d) 2D/3D - Industriearmaturen

FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG

FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG
Wuppertal

Ref-Nr: YF-28153

1. Konstruktion & EntwicklungErstellung, Anpassung und Pflege von 2D- und 3D-Konstruktionen mit SOLIDWORKS und Autodesk InventorEntwicklung von Eigen- und OEM-Produkten für die Marken BK-Armaturen und DÜRHOLDT (Absperrklappen, Schieber, Kugelhäh...
Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: 15699876-SDE

Firmenprofil
Bremen

Ref-Nr: REG-20905

Erstellen und Aktualisieren technischer ZeichnungenEntwickeln technischer Unterlagen und SpezifikationenModellierung von 2D und 3D LösungenZusammenarbeit mit unseren Ingenieuren zur Detailkonstruktion
Windsbach

Ref-Nr: YF-26876

Bewerben Vollzeit Windsbach ab sofort Als mittelständisches Familienunternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Energie und Kommunikation unter allen möglichen und unmöglichen Bedingungen jederzeit zuverlässig und unterbrechungsfrei ans Ziel zu b...
Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH

Konstrukteur (alle Geschlechter)

Siegen

Ref-Nr: 225000041413

Der/Die Konstrukteur/in entwickelt und konstruiert Produkte oder Maschinen in der Industrie. Er/Sie arbeitet mit unterschiedlichen CAD-Programmen und setzt Kundenwünsche individuell oder standardisiert um. Dabei muss er/sie sich an Budgetvorlagen und manchmal auch an rechtliche Vorschriften halten.

Die Aufgaben als Konstrukteur/in

Obwohl das Aufgabenfeld sich fast ausschließlich auf die Entwicklung und Konstruktion beschränkt, ist es doch sehr breit gefächert. Das liegt in erster Linie an den verschiedenen Industriezweigen. Als Konstrukteur/in kannst in allen Branchen arbeiten und entsprechend hoch ist dein Konstruktionsfeld. Nimmt man hier zum Beispiel das Feld der Verkehrs- und Fahrzeugtechnik, dann kannst du LKWs, Autos, Kräne oder auch Motorräder konstruieren. Aber auch technische Anlagen zur Verkehrsüberwachung oder technische Geräte innerhalb von Fahrzeugen fallen in diesen Konstruktionsbereich. Das bedeutet aber noch nicht, dass du jetzt ein ganzes Fahrzeug konstruierst. Durch effizientere Umstrukturierungen in Unternehmen könnte sich dein Aufgabenbereich zum Beispiel nur auf die Innenverkleidung oder die Bremsanlage beziehen. Arbeitest du für Zulieferfirmen, dann erfolgt hier meist die Konstruktion eines einzigen Teiles. Der Fahrzeugbau ist nur ein Beispiel, denn Konstrukteur/innen arbeiten in allen erdenklichen Sparten.

Bevor du mit der Konstruktion beginnst, bekommst du eine genaue Wunschvorstellung eines Produktes aus anderen Abteilungen oder direkt von der Kundschaft. Unter Umständen musst du innerhalb einer vorgeschriebenen Zeit entscheiden, ob sich der Kundenwunsch überhaupt umsetzen lässt. Ist das der Fall, dann bekommst du eine vorgeschriebene Umsetzungszeit und ein Budget. Von nun an konstruierst du mit einem CAD-Programm und stehst in engem Austausch mit der Produktionsabteilung. Die muss nämlich am Ende deine Konstruktion umsetzen. Gerade der ständige Austausch ist sehr wichtig, da vielen Konstrukteur/innen die praktische Erfahrung fehlt. Sie kommen direkt von der Universität in den Beruf.

Gehalt: Was verdienst du als Konstrukteur/in?

Das Gehalt von Konstrukteur/innen unterliegt verschiedenen Kriterien. In erster Linie kommt es auf deine Ausbildung an. Kommst du über einen Meisterkurs oder über eine Technikerweiterbildung zum Beruf des/der Konstrukteur/in, dann verdienst du im Verhältnis wenig. Kommst du dagegen über ein Ingenieursstudium, dann liegt der Verdienst deutlich höher. Meister/innen und Techniker/innen verdienen in der Regel zwischen 3000 und 4000 Euro im Monat. Ingenieur/innen kommen dagegen auf ein monatliches Einkommen von mindestens 5000 Euro. Das kann aber abhängig von der Branche noch deutlich höher liegen.

Durchschnittich kriegst du als Konstrukteur/in ein Gehalt von etwa 50.200 Euro brutto im Jahr. In Nischentätigkeiten ist man zwar sehr spezialisiert, aber dafür bekommt man auch ein hohes Gehalt. Der Verdienst steigt auch mit der Berufserfahrung und mit den CAD-Kenntnissen. Idealerweise beherrschst du viele Programme.

Konstrukteur-Jobs: die Voraussetzungen

Der Beruf des/der Konstrukteur/in ist eigentlich nur eine Bezeichnung. Es gibt ihn in Deutschland nicht als Ausbildungsberuf. Damit ist jede/r Konstrukteur/in eigentlich ein/e Quereinsteiger/in, der/die aus anderen Berufen kommt. Grundsätzlich benötigst du aber eine Ausbildung im technischen Bereich. Darauf basierend musst du auch eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in oder Meister/in vorweisen können. Idealerweise hast du zuvor Abitur gemacht oder die fachgebundene Hochschulreife über den Meisterkurs oder die Technikerschulung erworben.

Obwohl du damit schon einen beachtlichen Werdegang gemeistert hast, könnte das für die Einstellung zum/zur Konstrukteur/in zu wenig sein. Große Betriebe und Fachabteilungen verlangen für den Job als Konstrukteur/in ein abgeschlossenes Studium in den Ingenieurswissenschaften. Das liegt daran, dass du auch innerhalb einer Entwicklungsabteilung arbeitest. Du solltest dich auch mit CAD-Programmen, wie SolidWorks oder Creo auskennen. Gute Konstrukteur/innen beherrschen eine Vielzahl der CAD-Programme und können professionell damit umgehen.

In einigen Industriebereichen musst du dich an rechtliche Vorgaben halten. Dann ist eine entsprechende Schulung innerhalb von Zulassungsvoraussetzungen unerlässlich. Solche Vorgaben gibt es zum Beispiel im Flugzeug- oder Fahrzeugbau. In jedem Fall brauchst du ein erstklassiges räumliches Vorstellungsvermögen und musst dir Modelle in der Realität vor Augen halten können. Auch mathematische und physikalische Kenntnisse sind ein Muss.

Konstrukteur/innen auf dem Stellenmarkt

Als Konstrukteur/in wirst du in allen Industriebereichen gesucht. Das gilt insbesondere, wenn du Berufserfahrung mitbringst. In Deutschland bietet die Fahrzeugindustrie sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch die Lebensmitteltechnik und der Bereich der technischen Pharmazie sind immer auf der Suche nach Konstrukteur/innen. Alternativ gibt es auch offene Stellen in Konstruktionsbüros. Der Mangel an erfahrenen Konstrukteur/innen ist ein weltweites Problem. Solltest du mit dem Gedanken spielen, später einmal ins Ausland zu gehen, dann bietet dieser Beruf beste Voraussetzungen. Dazu musst du aber fließend Englisch sprechen und auch das technische Englisch beherrschen. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.

Weiterbildung für eine/n Konstrukteur/in

Der Beruf des/der Konstrukteur/in verlangt schon eine erstklassige und höchstmögliche Ausbildung und Weiterbildung. Das Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen ist hier also eher gering. Die Unternehmen bieten aber oftmals interne Schulungen an. Die beziehen sich entweder auf Neuerungen in den CAD-Programmen oder auf die Produkte, die innerhalb einer Konstruktion berücksichtigt werden müssen. Mit der Berufserfahrung und Firmenzugehörigkeit steigt aber die Chance in eine leitende Position aufzusteigen. Das kann zum Beispiel die Leitung der gesamten Konstruktionsabteilung oder von einzelnen Projekten sein. Auch der Aufstieg ins Management ist möglich.