JobsIT-Support

44 IT-Support Jobs

44 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service - Vollzeit oder Teilzeit

Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Tübingen

Ref-Nr: REG-20770

Das Kompetenzzentrum EDV-Betrieb in der KZV BW stellt die effiziente Versorgung aller Mitarbeitenden mit der benötigten Informations- und Kommunikationstechnologie sicher. Als IT-Service Desk Mitarbeiter (m/w/d) sind Sie die erste Kontaktperson für un...
Heilbronn

Ref-Nr: 1338878

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Hohentengen am Hochrhein

Ref-Nr: REG-18968

Verstärke unser Günthart-Team mit deinen Erfahrungen und deiner Persönlichkeit als Freue dich auf: Attraktives Leistungsentgelt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld Ein Gleitzeit-Arbeitsmodell: Arbeitsbeginn zw. 6:00 und 8:00 Uhr, Arbeitsende zw. 15:00 und ...
Schnellbewerbung

Informatiker / Anwendungsbetreuer / IT Support - Infrastruktur & Administration (m/w/d)

GO! Express & Logistics Südwest GmbH & Co. KG

GO! Express & Logistics Südwest GmbH & Co. KG
Stuttgart

Ref-Nr: 225000039539

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Informatikerin bzw. Informatiker (m/w/d) - IT-Service & IT-Sicherheit

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Landshut

Ref-Nr: 373256243AB

Kassel

Ref-Nr: 15589903-sde

Neckarsulm

Ref-Nr: 47228-de_DE-8917

Schnellbewerbung

(Fach-) Informatiker als Mitarbeiter:in 1st- und 2nd-IT-Support

Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co.

Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co.
Hamburg

Ref-Nr: SDE-41489

IT-Support Mitarbeiter (m/w/d)

SSS Gruppe - SSS Nelken GmbH

SSS Gruppe - SSS Nelken GmbH
Essen

Ref-Nr: SDE-39140

Rosenheim

Ref-Nr: SDE-45745

Berlin

Ref-Nr: SDE-45545

IT Administrator* - 2nd Level Support (m/w/d)

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG
Lindlar - Kaiserau

Ref-Nr: SDE-30527

Augsburg

Ref-Nr: SDE-44730

Markt Schwaben

Ref-Nr: 333336762AB

Mannheim

Ref-Nr: 225000038616

Hannover

Ref-Nr: J2025520

Schnellbewerbung

IT-Systemadministrator (m/w/d) 1st- & 2nd-Level-Support

Rinklin Naturkost GmbH

Rinklin Naturkost GmbH
Eichstetten am Kaiserstuhl

Ref-Nr: SDE-41617

Köln

Ref-Nr: 303304722AA

3257 ähnliche Jobs

IT-Administrator:in (m/w/d)

Föderale IT-Kooperation (FITKO)

Föderale IT-Kooperation (FITKO)
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000043711

Köln

Ref-Nr: 333370461AA

IT Security Administrator (m/w/d)

Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)

Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
Darmstadt

Ref-Nr: SDE-44541

IT-Administrator/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart

Ref-Nr: 51-V/0044/2025

Schnellbewerbung

IT-Experte/IT-Expertin (m/w/d) - Exchange & Profile Server

Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz

Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz
Dresden

Ref-Nr: E 2510/305-1-1765/25

Top Job

IT-Administrator / Fachinformatiker (w/m/d)

Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH

Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH
Gummersbach

Ref-Nr: SDE-40312

Firmenprofil
Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service - Vollzeit oder Teilzeit

Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Tübingen

Ref-Nr: REG-20770

Mitarbeiter/innen im IT-Support sind in erster Linie für die Kontrolle von IT-Betriebssystemen verantwortlich, versuchen Probleme zu lösen und stehen den Mitarbeitern/innen oder Kunden/innen in beratender Funktion zur Seite. Mitarbeiter/innen im IT-Support sind Ansprechpartner/innen für Kundenanfragen, Reklamationen oder andere Störungsmeldungen. Ansonsten sind sie für die Pflege der IT-Systeme verantwortlich. Außerdem achten Mitarbeiter/innen im IT-Support auf die Software, Hardware und Netzwerke in einem Unternehmen. Als Mitarbeiter/in im IT-Support kannst du vor allem bei Firmen in der Software- und Hardwarebranche arbeiten. Auf stellenanzeigen.de gibt es mehr als 40 Jobs und Stellenangebote als Mitarbeiter/in im IT-Support. Du hast die besten Jobaussichten in den großen Städten, wie z. B. Hamburg, Berlin, Köln oder Stuttgart. Im folgenden Text werden die typischen Tätigkeiten, die Fähigkeiten und Qualifikationen, die Höhe des Gehalts und die beruflichen Aussichten näher beschrieben.

Was sind die klassischen Aufgabenbereiche eines/r Mitarbeiters/in im IT-Support?

Das Berufsfeld des/r Mitarbeiters/in im IT-Support wird in der Regel in drei Instanzen unterteilt:

  • Der First Level IT-Support bildet hierbei die erste Anlaufstelle für den Kunden/die Kundin. Häufig erfolgt der erste Kontakt via E-Mail oder Telefon. Es kommt dann auf die Schwere und Komplexität des Problems an. Viele Probleme können bereits in dieser Stelle gelöst werden. Wenn es nicht möglich ist, dann leitest du den Kunden/die Kundin an eine/n Mitarbeiter/in im Second oder Third Level IT-Support weiter. Mitarbeiter/innen die im First Level IT-Support arbeiten, haben sehr viel Kontakt zum Kunden.
  • Die zweite Anlaufstelle bildet der Second Level IT-Support. Hier werden komplexere Probleme bei der Softwareentwicklung oder der Installation gelöst. Mitarbeiter/innen im Second Level IT-Support sind außerdem für die Pflege und Wartung von Betriebssystemen zuständig.
  • Die dritte Anlaufstelle bildet der Third Level IT-Support. Hier handelt es sich in der Regel um externe Fachkräfte, Hersteller/innen oder Lieferant/innen von Software und Hardware, die bei komplexen Problemen helfen müssen. In vielen Fällen handelt es sich bei den Fehlern und Problemen um ein innovatives IT-System, die dann von den Spezialist/innen schneller behoben werden können.

Es kommt immer darauf an, in welchem Bereich ein/e Mitarbeiter/in im IT-Support arbeitet. Mitarbeiter/innen im IT-Support sind aber in vielen Fällen für die Analyse, die Bewertung und das Beheben einer Störung oder eines Fehlers verantwortlich. Meistens helfen sie den Kund/innen telefonisch oder per E-Mail. Mitarbeiter/innen im IT-Support sind auch für die Funktionalität der betriebsinternen IT-Systeme verantwortlich und überwachen regelmäßig das System. Falls Fehler auftreten, versuchen sie diese schnellstmöglich zu lösen oder eine/n Programmierer/in zu kontaktieren. Hierzu entwickelst du individuelle Überwachungsvorgänge, die vollautomatisch ablaufen und auf das betriebsinterne System zugeschnitten sind.

Bei der Entwicklung der Überwachungsvorgänge spielt das Sicherheitskonzept auch eine wichtige Rolle. Hier legst du bestimmte Grenzwerte fest und kontaktierst bei potenziellen Störungen die zuständigen Mitarbeiter/innen. Mitarbeiter/innen im IT-Support arbeiten für die Organisation und Dokumentation der Daten mit CMS Systemen, Word und Excel. Die Kundenzufriedenheit hat für Mitarbeiter/innen im IT-Support immer oberste Priorität. Du musst dich darauf einstellen, dass unzufriedene Kunden/Kundinnen anrufen und sich beschweren. Deine Aufgabe ist es dann, ruhig und gelassen zu reagieren und zu versuchen, dem Kunden/der Kundin zu helfen.

Voraussetzungen, Fähigkeiten und Anforderungen von Mitarbeiter/innen im IT-Support

Bildung

Es existiert kein klassischer Bildungsweg für Mitarbeiter/innen im IT-Support. Wenn du in einem großen Unternehmen im Second Level IT-Support tätig und für komplexe Probleme zuständig bist, dann fordern manche Arbeitgeber/innen einen Studiengang in Informatik. In erster Linie bietet sich eine Ausbildung im IT-Bereich an. Hier lernst du alle wichtigen Themen und grundlegendes Fachwissen, dass du später im IT-Support benötigst. Je nach Unternehmen benötigst du auch spezielle Branchenkenntnisse. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, eine Fortbildung an einer Fachhochschule zu absolvieren. Hier musst du nur den passenden Kurs finden, der zu deiner Stelle passt. Mit einem abgeschlossenen Studium bist du Fachinformatiker/in und hast sehr gute Job- und Verdienstchancen als Mitarbeiter/in im IT-Support. 

Persönliche Qualifikationen und Voraussetzungen

Kommunikation ist das A und O im Beruf des/r Mitarbeiters/in im IT-Support. In vielen Fällen bist du der/die erste Ansprechpartner/in für den Kunden/die Kundin. Problemlösende Fähigkeiten, Geduld und Gelassenheit sind auch sehr wichtig, da die Kunden unzufrieden und unfreundlich sein können. Du musst versuchen, ruhig zu bleiben und immer auf die Bedürfnisse des Kunden/der Kundin eingehen. Es ist auch hilfreich, wenn du dich klar und verständlich artikulieren kannst, um Missverständnisse zu vermeiden. Du musst dich als Mitarbeiter/in im IT-Support sehr gut mit den Produkten, Dienstleistungen und Prozessen im Unternehmen auskennen, um bei Problemen auch helfen zu können. Bei größeren Unternehmen können auch internationale Kunden anrufen. Hierfür benötigst du gute Englischkenntnisse, um sich klar und deutlich verständigen zu können. Natürlich verbessern weitere Sprachkenntnisse in Spanisch, Französisch oder Italienisch deine Jobaussichten.

Wie sind die Verdienstchancen von Mitarbeitern/innen im IT-Support?

Als Mitarbeiter/in im IT-Support liegt dein Einstiegsgehalt bei ca. 35.000 Euro brutto. Durchschnittlich verdienst du als Mitarbeiter/in im IT-Support ca. 50.000 Euro brutto im Jahr. Auf stellenanzeigen.de gibt es mehrere Jobs und Stellenangebote im IT-Support. Je höher deine persönlichen Qualifikationen sind, desto besser sind auch deine Job- und Verdienstchancen. Der Standort, die Branche und die Unternehmensgröße spielen aber auch eine sehr wichtige Rolle. Du kannst als Mitarbeiter/in im IT-Support bis zu 65.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Fortbildungen und berufliche Aussichten für Mitarbeiter/innen im IT-Support

Durch die Digitalisierung wird der IT-Support für Unternehmen immer wichtiger. Viele Arbeitgeber/innen suchen qualifizierte Mitarbeiter/innen für den IT-Support. Du solltest dich als Mitarbeiter/in im IT-Support immer selbstständig weiterbilden, um dein Fachwissen zu erweitern. Auf diese Weise gehst du immer mit der Zeit und kannst z. B. neue Kommunikationsmethoden für die Kundengespräche verwenden.