4 IT-Prozessmanagement Jobs

4 Jobs
Sortieren nach
Telgte (bei Münster)

Ref-Nr: SDE-36991

Stuttgart

Ref-Nr: 16591

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Top Job
Sofort

Senior IT Project Manager (m/w/d)

OASE GmbH

OASE GmbH
Hörstel

Ref-Nr: SDE-28637

Firmenprofil
Wiesbaden

Ref-Nr: 373203836AG

Kamp-Lintfort

Ref-Nr: 225000039656

Lemwerder, Bremen, Hamburg

Ref-Nr: 225000030064

Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: SDE-35693

Firmenprofil

Masterand im Bereich Automatisierung von Prozessen (m/w/d)

Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland

Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Jülich

Ref-Nr: 225000030327

Sofort

Prozessmanager (m/w/d)

Pro Personalmanagement GmbH

Pro Personalmanagement GmbH
München

Ref-Nr: SDE-38980

Hannover

Ref-Nr: J2025457

Sofort

IT Director

ifp | Executive Search. Management Diagnostik

ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Hamburg

Ref-Nr: MA 60.800-STA

Eberswalde

Ref-Nr: 393303975AB

Sofort

SAP Prozessmanager PP (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Weißenfels

Ref-Nr: 43531564

Bielefeld

Ref-Nr: REG-17278

Vollzeit, 39 Stunden Schildescher Str. 16, 33611 Bielefeld, Deutschland Fachkraft 02. Juni 2025 Hybrid Deine Aufgaben Du bist Teil eines Teams von 18 Kolleg:innen im Bereich Netzwirtschaft und unterstützt bei der rechtskonformen und fristgerechten Abwi...
Altötting

Ref-Nr: SDE-38257

Junior Schaltwart:in (w/m/d) für Prozesssteuerung

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)
Bösdorf - Ruhleben

Ref-Nr: SDE-37487

Nürnberg

Ref-Nr: SDE-35701

Wangen im Allgäu

Ref-Nr: 225000036469

Waldshut-Tiengen

Ref-Nr: YF-25746

VERSORGEN SIE MIT UNS DIE REGION! Wie würde sich die Welt ohne die Stadtwerke Waldshut-Tiengen anfühlen? Denn wir versorgen die Menschen mit Strom, Wasser, Wärme, sorgen für schnelle Glasfaser-Verbindungen und bieten einen attraktiven Mehrwert in der R...
Hannover

Ref-Nr: J2025448

Prozessmanager:in Risikomanagement

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: SDE-38045

IT-Projekt Manager (m/w/d) Business Solutions

A. Menarini Research & Business Service GmbH

A. Menarini Research & Business Service GmbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-28959

Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-29083

Mehr anzeigen
Stellenangebote IT-Prozess-Management
IT-Prozess-Managerin: Copyright: Yumi mini

Als IT-Prozess-Manager bist Du für die Geschäftsprozesse verantwortlich. Du managst einzelne Prozesse, die sich mit der Zeit in einen großen Prozess umwandeln. Diese Prozesse können einmalig sein oder fortwährend. Am Ende zählt nur ein gewinnbringendes Ergebnis, dass für ein Unternehmen finanzielle und geschäftliche Vorteile bringt.

Welche Aufgaben übernimmst Du im IT-Prozess-Management?

Der IT-Prozess-Manager baut ein IT-Gerüst auf, das den gesamten Prozessverlauf eines Unternehmens steuert. Dieses IT-Gerüst basiert wiederum auf viele einzelne Prozesse, die miteinander harmonieren und reibungsfrei funktionieren. Du trägst die Verantwortung für die Planung, die Umsetzung und den dauerhaften Betrieb dieser einzelnen Prozesse. Dabei musst Du auch einzelne IT-Gerüste austauschen oder auf den neusten Stand bringen.

Ein Unternehmen kann nur dann erfolgreich sein, wenn es seine Arbeitsprozesse optimal umsetzt. Jede Störung innerhalb eines Prozesses und jeder komplette Ausfall eines Prozesses sind Gift für das Unternehmen. Du musst deshalb dafür sorgen, dass es erst gar nicht zu Ausfällen oder Störungen kommt. Zudem musst Du Ressourcen stets neu planen und verändern. Du musst Dich am Markt orientieren und auch bereit sein, die Arbeitsprozesse umzustellen. Nur so kann das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Das erfordert, dass Du die höchstmögliche Rentabilität erzielst.

Einer Deiner Hauptaufgaben ist die ständige Kontrolle. Du musst die Kundensituation ebenso im Auge haben wie die Wettbewerbslage am Markt. Auch die Ressourcen musst Du ständig überwachen und sie auf die Personalplanung abstimmen. Deine Analysen stellen sicher, dass das Unternehmen einen maximalen Gewinn erzielt, Kunden zufriedenstellt und Ressourcen schont und optimal nutzt.

Jedes Unternehmen hat eine eigene Produktpalette und eigene betriebliche Grundlagen. Daher musst Du Dich zunächst einmal in die Geschäftsabläufe einarbeiten.

Wie werde ich im IT-Prozess-Management tätig?

Es gibt keinen geregelten Zugang zu den Berufen im IT-Prozess-Management. Jede Firma setzt hier ihre eigenen Maßstäbe. Allerdings kann man allgemein sagen, dass Du in jedem Fall Berufserfahrung mitbringen musst. Idealerweise hast Du zuvor schon im Bereich der IT-Projektleitung oder der IT-Projektkoordination gearbeitet. Große Konzerne setzen auch einen akademischen Abschluss voraus. Gegenüber anderen IT-Berufen ziehen Personalabteilungen aber Bewerber aus den Fächern Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatiker vor. Wer einen Abschluss in Informatik hat, braucht zwingend auch betriebswirtschaftliche Erfahrungen. Dies gilt eigentlich für alle Berufe im IT-Prozess-Management.

Neben den beruflichen Qualifikationen musst Du ein Organisationstalent sein. Du musst die Arbeitsprozesse managen und die Verantwortung dafür tragen. Das bedeutet, dass Du auch stellvertretend für Deine Mitarbeiter stehst. Du musst dafür sorgen, dass sie reibungslos arbeiten. Alle Tätigkeiten im IT-Prozess-Management basieren auf Teamworking. Als Manager unterliegt das Team Deiner Führung. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Menschenkenntnisse sind ebenfalls unerlässlich. Gerade innerhalb von Projekten kann es zu Verzögerungen kommen. Manchmal können sich Projekte auch in die Länge ziehen. Dann musst Du Deine Mitarbeiter immer wieder motivieren. Das geht am besten, wenn Du selber motiviert arbeitest.

Was verdienst du im IT-Prozess-Management?

Der Verdienst im IT-Prozess-Management hängt in erster Linie von den Betriebsabläufen und von der Führungsverantwortung ab. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt im IT-Prozess-Management bei 66.601 Euro. Auch der akademische Abschluss wirkt sich auf die Höhe des Gehaltes aus. Master-Absolventen erhalten mehr als Bachelor-Absolventen. Das Fach hat dagegen keine Auswirkungen. Im Laufe der Berufsjahre steigt die Verantwortung und Du wirst mehrere Prozesse managen. Dann steigt auch das monatliche Gehalt auf mindestens 5000 Euro an. Im IT-Prozess-Management sind auch Bonuszahlungen oder Gratifikationen normal. Diese liegen bei erfolgreicher Arbeit nicht selten im fünfstelligen Bereich.

Letztendlich hat auch das Unternehmen Einfluss auf die Höhe des Gehaltes. Kleine Unternehmen zahlen weniger. Großkonzerne zahlen mehr und bieten zudem lukrative Bonuszahlungen an.

IT-Prozess-Management: Die Aussichten

Fachkräfte im IT-Prozess-Management sind rar. Daher werden sie von Unternehmen mit Kusshand genommen. Das gilt erst Recht, wenn sie berufserfahren sind und erfolgreiche Projekte vorweisen können. Gerade Großkonzerne suchen nach geeigneten Nachwuchskräften, die sie oft schon während des Studiums rekrutieren und innerhalb des Unternehmens weiterbilden. Auch Unternehmen wie die Deutsche Post AG oder deutsche Automobilkonzerne stellen immer wieder Fachkräfte im IT-Prozess-Management ein.

Noch größere Chancen hast Du in internationalen Konzernen. Hier ist aber auch die Konkurrenz der Bewerber höher. Du solltest in jedem Fall fließend Englisch sprechen. Auch weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Zudem werden Bewerber bevorzugt, die einen Teil ihres Studiums im Ausland absolviert haben oder über Auslandserfahrung innerhalb eines Praktikums verfügen.

IT-Prozess-Managemen: Die Karrierechancen

Schon während des Studiums kannst Du mit der Weiterbildung oder Zusatzausbildung beginnen. Einige Universitäten bieten Seminare im Bereich IT-Prozess-Management an. Diese Seminare kannst Du sogar mit einer zertifizierten Prüfung abschließen. Deine Aufstiegschancen steigen auch, wenn Du Kurse im Bereich betriebswirtschaftliche Analyse belegst. Diese Kurse werden zum Beispiel über Fernlehrinstitute oder Kammern angeboten. Manchmal bieten auch Unternehmen diese Kurse an.

Weitere beliebte interne und externe Kurse sind Seminare zur Mitarbeiterführung und Schulungen in der Optimierung von betriebswirtschaftlichen Prozessen.