IT-Projektkoordinator/in Jobs
35 JobsSuche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.
Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.
6754 ähnliche Jobs

Ein/e IT-Projektkoordinator/in koordiniert einzelne IT-Projekte innerhalb von Unternehmen und im Auftrag der Unternehmen oder IT-Beratungsfirmen. IT-Projekte können aber innerhalb von Umstrukturierungen oder durch ein Expandieren des Unternehmens entstehen. Ein/e IT-Projektkoordinator/in übernimmt für all diese Projekte die Verantwortung und koordiniert sie.
Welche Aufgaben übernimmst du als IT-Projektkoordinator/in?
In diesem Beruf liegt ein ganzes Projekt in deinen Händen. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Kontrolle übernimmst du die Koordination. Bist du für eine Beratungsfirma zuständig, dann erfüllst du die Wünsche eines Kunden und setzt sie um. Du stellst sicher, dass alle Anwendungen reibungslos funktionieren. Sollte es unerwartet zu Konflikten kommen, dann musst du schnell effiziente Lösungen präsentieren.
Bist du innerhalb eines Unternehmens angestellt, dann übernimmst du die gleichen Aufgaben. Du arbeitest dann aber nicht für einen Kunden, sondern im Auftrag der Unternehmensleitung für die einzelnen Firmenbereiche. Jedes deiner Projekte ist ein dauerhafter Aufgabenbereich. Sollte es zu Problemen kommen, dann musst das Projekt schnell wieder zum Laufen bringen. Idealerweise lässt du durch eine hervorragende Überwachung und ein funktionierendes Controlling erst gar keine Probleme aufkommen.
Neben den Projekten musst du auch die personellen Ressourcen ausbalancieren. Du musst sicherstellen, dass alle Mitarbeiter auch zum Projekt passen und entsprechende Erfahrungen mitbringen. Es ist wichtig, dass du Dich auf deine Projektmitarbeiter verlassen kannst. Nur so schaffst du die Arbeitsbedingungen, die von dir erwartet werden. Du hast nur ein bestimmtes Budget und eine bestimmte Zeit. Diese Vorgaben musst du genauso erfüllen, wie die Qualitätsvorgaben.
Wie werde ich IT-Projektkoordinator/in?
Der Beruf des/der IT-Projektkoordinators/in hat keinen geregelten Zugang. Du hast mehrere Möglichkeiten, um als IT-Projektkoordinator/in tätig zu werden. In der Regel sind aber die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife eine Grundvoraussetzung. Danach solltest du eine Ausbildung oder ein Studium in Richtung Informatik machen. Auch als Quereinsteiger/in hast du eine Chance, wenn du Berufserfahrung innerhalb einer IT-Abteilung mitbringst. Viele Unternehmer bilden ihre Mitarbeiter auch intern zum IT-Projektkoordinator aus.
Generell musst du ein gewisses Verständnis im Umgang mit Computern mitbringen. Da du die Projekte koordinierst, brauchst du auch soziale Kompetenzen. Du musst mit einer ganzen Reihe an Mitarbeitern umgehen, die alle anders arbeiten und unterschiedliche Charaktere aufweisen. Es ist deine Aufgabe diese Mitarbeiter zu führen. Das setzt wiederum voraus, dass du über Führungsqualitäten verfügst und Menschen in ihren Handlungen einschätzen kannst.
Gehalt: Was verdienst du als IT-Projektkoordinator/in?
In Deutschland liegt das Gehalt eines/r IT-Projektkoordinators/in bei durchschnittlich 3500 Euro im Monat. Doch davon gibt es nach unten und nach oben extreme Abweichungen. Arbeitest du zum Beispiel für ein kleines Unternehmen in den neuen Bundesländern, dann musst du dich meist mit einem Gehalt von 2650 Euro im Monat zufriedengeben. Bekommst du eine Stelle bei einem internationalen Unternehmen mit Sitz in Bayern oder Baden-Württemberg, dann kann dein Gehalt auch schnell mal auf über 5000 Euro im Monat ansteigen.
Darüber hinaus spielt auch das Projekt selber eine große Rolle. Durch bestimmte Situationen oder Umstrukturierungen in Unternehmen können sich auch ganz neue Projekte eröffnen. Je nach Projektgröße darfst du dich dann auf Bonuszahlungen freuen oder bekommst eine Art Sonderzulagen. Manchmal werden Bonuszahlungen erst fällig, wenn das Projekt zum Erfolg wird.
IT-Projektkoordinator/in: die Aussichten
Du findest in vielen Bereichen offene Stelle, denn IT-Projektkoordinatoren/innen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. In der Regel arbeitest du in IT-Unternehmen, die extern für eine Firma oder ein Unternehmen tätig sind. Interne IT-Projektkoordinatoren/innen arbeiten dagegen direkt in einem Handelsunternehmen oder einem Dienstleistungsunternehmen. Auch innerhalb der produzierenden Industrie kannst du tätig werden. Die Größe ist dabei unerheblich. IT-Projektkoordinatoren/innen werden in kleinen Familienbetrieben ebenso gesucht wie in großen Konzernen.
Deine Chance auf eine lukrative Anstellung steigt mit der Berufserfahrung. Betriebe, die nur auf eine Branche spezialisiert sind, suchen ausschließlich IT-Projektkoordinatoren mit Branchenerfahrung. Du solltest dir also überlegen, ob du dich mit der Zeit spezialisierst. Die Spezialisierung kann sich auf eine große Branche oder eine Nische konzentrieren. Das hängt ganz von deinen individuellen Vorstellungen ab.
IT-Projektkoordinator/in: Karrierechancen
Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für IT-Projektkoordinatoren/innen. Die können zum Beispiel innerhalb eines Unternehmens oder von dir selber organisiert werden. Die Weiterbildung innerhalb einer Firma ist meist arbeitsprozessorientiert. Du wirst ausgebildet, um dauerhaft einzelne Arbeitsprozesse zu leiten oder zu koordinieren. Mit dieser Weiterbildung bleibst du aber meist an ein Unternehmen gebunden. Ein Jobwechsel ist dann oftmals nur auf eine Branche beschränkt.
Allgemeinere Chancen hast du zum Beispiel mit einem Fernstudium oder einem Teilzeitlehrgang über die IHK oder einem privaten Lerninstitut. Hier kannst du dich direkt zum/r IT-Projektkoordinator/in aus- oder weiterbilden lassen. Das Ganze geschieht in Teilzeit und neben deiner regulären Arbeit. Mit dieser Weiterbildung steigen deine beruflichen Chancen in leitende Positionen aufzusteigen. Diese beziehen dann nicht mehr ausschließlich auf Projekte, sondern auf ganze Abteilungen oder Bereiche innerhalb eines Unternehmens.