JobsIT-Auditor/in

2 IT-Auditor/in Jobs

2 Jobs
Sortieren nach
Kassel

Ref-Nr: SDE-44416

Flensburg

Ref-Nr: SDE-50093

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Deutschland

Ref-Nr: REG-20486

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Systembegutachtungen diverser Akkreditierungsnormen für zentral gesteuerte Akkreditierungsverfahren, in diesem Zusammenhang Durchführung regelmäßiger nationaler Dienstreisen,selbstständige Terminkoordin...
Top Job

Steuerberater (m/w/d)

LM Audit & Tax GmbH

LM Audit & Tax GmbH
München - Pasing-Obermenzing, München

Ref-Nr: SDE-49827

München - Pasing-Obermenzing, München

Ref-Nr: SDE-49828

München - Pasing-Obermenzing, München

Ref-Nr: SDE-49826

Deutschland

Ref-Nr: REG-20397

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Systembegutachtungendiverser Akkreditierungsnormen für zentral gesteuerte Akkreditierungsverfahren, in diesem Zusammenhang Durchführung regelmäßiger internationaler Dienstreisen,selbstständige Terminko...
Werdohl

Ref-Nr: 225000047758

Schnellbewerbung

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ratio Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft

Ratio Treuhandgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft
Kiel, Flensburg, Stralsund

Ref-Nr: HRP0015.03276.JB.280225

Berlin

Ref-Nr: 3729

Köln

Ref-Nr: 225000033207

Göppingen

Ref-Nr: SDE-49351

Leiter (m/w/d) der Verwaltungsabteilung

Alexander von Humboldt-Stiftung

Alexander von Humboldt-Stiftung
Bonn

Ref-Nr: SDE-49025

Schnellbewerbung

Bühnenhandwerker*in (m/w/d)

Stadt Köln

Stadt Köln
Köln

Ref-Nr: 1334/24-LaOv

Clausthal-Zellerfeld, Salzgitter, Goslar

Ref-Nr: REG-21038

Chiffre
Wir suchen einen kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) für Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Verwaltung für ein kleines Werk der chemischen Metallurgie, Metallrecyclingmit 60 Mitarbeitern und 30 Mio. EUR Umsatz. Einen Financial Sparring Partner: eine...
Köln

Ref-Nr: SDE-45483

München

Ref-Nr: SDE-48494

Landsberg (Saalekreis), Striegistal

Ref-Nr: 225000041827

Elektroniker / Elektromonteur (m/w/d)

Städtische Werke Netz + Service GmbH

Städtische Werke Netz + Service GmbH
Kassel

Ref-Nr: SDE-48256

Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-48063

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Techniker Gebäudetechnik HLSK (m/w/d)

Pro Personalmanagement GmbH

Pro Personalmanagement GmbH
München

Ref-Nr: SDE-45539

Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/d/w)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Hamburg

Ref-Nr: SDE-40204

Dortmund

Ref-Nr: 15668986-SDE

Firmenprofil
Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
GWG der Stadt Kassel mbH

Controller - Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Steuerung (m/w/d)

Kassel

Ref-Nr: SDE-44416

IT Auditor Gehalt
IT Auditor Jobs: Copyright: Bojan89

Der Beruf des IT-Auditors ist in zwei Sparten eingeteilt. Es gibt externe und interne IT-Auditoren. Als externer IT-Auditor arbeitest Du als Prüfer für Beratungs- und Kontrollunternehmen. Als interner IT-Auditor bist Du bei öffentlichen Einrichtungen und Institutionen oder bei privaten Firmen beschäftigt. Das Berufsbild ist breitgefächert.

Die Aufgaben als IT-Auditor

Unabhängig von Deinem Beschäftigungsfeld ist der Job sehr anspruchsvoll, denn Du trägst eine hohe Verantwortung. Du bist für ganze Arbeitsprozesse und für die Sicherheit der einzelnen Prozesse zuständig. Neben dem Erstellen von Plänen, die der Prozessprüfung dienen, gehört auch eine Zusammenstellung der einzelnen Nachweise dazu. Du dokumentierst über Prüfungen die einzelnen Prozesse und stellst die Nachweise dafür zusammen. Das bedeutet, dass Du auch für Sicherheitsprüfungen zuständig bist und diese bewerten musst. Das kann innerhalb von Stichproben oder größeren und angekündigten Kontrollprüfungen passieren. Je nach Unternehmen wird hier zwischen einem internen und einem externen Arbeitsfeld unterschieden. Arbeitest Du extern, dann sind Deine Ergebnisse und Erkenntnisse für den Kunden bestimmt. Arbeitest Du dagegen intern, dann musst Du Deine Arbeit und die daraus resultierenden Ergebnisse gegenüber der Geschäftsleitung verantworten. In der Regel läuft auch die Beauftragung des Audits direkt über die Unternehmensleitung. Neben Prozessen kannst Du auch den Finanzbereich kontrollieren und prüfen. Dann führst Du Finance Audits durch und kontrollierst zum Beispiel den Jahresabschluss. Auch hier musst Du sicherstellen, dass Deine Arbeit für den internen oder externen Auftraggeber effizient ist. Unabhängig von den eigentlichen Arbeitsaufgaben arbeitest Du innerhalb eines Teams. In leitender Position sind Audit-Teams und Advisory-Teams Dir unterstellt.

Wie hoch ist das Gehalt als IT-Auditor?

Auch hier richtet sich das Gehalt wieder nach Deiner eigentlichen Position, Deiner Ausbildung und Deiner Berufserfahrung. Die meisten Unternehmen orientieren sich bei der Gehaltsbestimmung auch an der Verantwortungsübernahme. Das Durchschnittsgehalt eines IT-Auditors liegt bei knapp 6600 Euro im Monat. Als Berufsanfänger kannst Du Dich aber auf ein viel geringeres Gehalt einstellen, dass ungefähr zwischen 2200 und 4200 Euro pro Monat liegt. Berufseinsteiger kümmern sich in der Regel nur um die Prüfung der Software und arbeiten untergeordnet und innerhalb eines Teams. Entsprechend niedrig ist das Gehalt. Eigentlich sollte es zwischen der internen und externen Beschäftigung keine Gehaltsunterschiede geben. Die Realität sieht aber ganz anders aus. Manchmal verdienen auch Mitarbeiter, die lange im Unternehmen tätig sind viel mehr als der leitende IT-Prüfer. Wer als Wirtschaftsprüfer eingestellt wird, verdient meist mehr als jemand, der als reiner IT-Prüfer eingestellt wird. Die Beschäftigungsbezeichnung kann also auch Gehaltsunterschiede mit sich bringen. Oftmals wird bei den Einstellungsgesprächen kein genaues Gehalt genannt. Du hast gute Möglichkeiten für Gehaltsverhandlungen. Manche Unternehmen passen das Gehalt dem Verantwortungsbereich an. Steigt die Verantwortung Deiner Tätigkeit, dann steigt auch das Gehalt.

IT-Auditor: die Voraussetzungen

Bei der Suche nach IT-Auditoren teilen Personalabteilungen die Fähigkeiten in zwei Bereiche ein: Hard Skills und Soft Skills. Diese Einteilung gibt Dir eine gute Orientierung für die Voraussetzungen, die du für diesen Beruf brauchst. Unter den Hard Skills fällt zum Beispiel das grundlegende Verständnis für den IT-Bereich. Es versteht sich von selbst, dass Du MS Office im Schlaf beherrschen muss. Idealerweise hast Du schon während Deines Studiums Erfahrungen mit Audit sammeln können. Die Soft Skills weisen Dich als verantwortungsbewussten Menschen aus. Du musst Dir bewusst sein, dass Du mit steigenden Berufsjahren auch eine steigende Verantwortung übernimmst. Letztendlich musst Du aber auch ein Teamplayer sein. Du musst ein Team motivieren und später auch führen können. Du wirst entweder mit externen oder internen Prüfern zusammenarbeiten müssen. Bist Du interner Prüfer erfolgt der Kontakt zu externen Prüfern und umgekehrt. Das setzt eine erstklassige Kommunikationsfähigkeit voraus. Grundsätzlich benötigst Du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, um überhaupt in diesem Beruf Fuß fassen zu können. Quereinsteiger sind sehr selten. Zu Beginn wirst Du wahrscheinlich in untergeordneten Tätigkeitsbereichen beschäftigt werden. Ein Unternehmen stellt einen IT-Auditor nur mit langjähriger Berufserfahrung ein oder führt ihn im eigenen Unternehmen an diesen Beruf heran. Dann erfolgt eine inoffizielle und interne Ausbildung innerhalb des Unternehmens.

Wo positioniert sich ein IT-Auditor auf dem Stellenmarkt?

Stellenmarkt zeigt Dir an, dass die Berufsmöglichkeiten vielfältig sind. Wer die ganz große Karriere anstrebt, der sucht sich gleich eine Tätigkeit im Banken- oder Finanzsektor. Allerdings brauchst Du hier Berufserfahrung. Ratsam ist eine erste Kontaktaufnahme zur Firma über ein Praktikum während des Studiums. Sobald Du ein paar Jahre in dem Berufsfeld gearbeitet hast, ergibt sich ein riesiges Beschäftigungsfeld. Das reicht von kleinen Firmen bis hin zu riesigen Finanzkonzernen.

Welche Möglichkeiten einer Weiterbildung gibt es für einen IT-Auditor?

Der Beruf des IT-Auditors beruht auf neuen Technologien. Diese entwickeln sich stetig weiter und entsprechend zwingend sind auch Weiterbildungsmaßnahmen. Die Unternehmen stellen die Weiterbildung für IT-Auditoren in Eigenverantwortung sicher. Darüber hinaus bieten auch Software-Hersteller Weiterbildungen an. Bessere Berufschancen bekommst Du, wenn Du Dich nach Deinem Informatikstudium noch zum System Auditor ausbilden lässt. Diese Zertifizierung kannst Du über private Bildungsinstitute erwerben. Mittlerweile tun sich Unternehmen auch zusammen und suchen nach einer einheitlichen Zertifizierung. Sie kümmern sich dann gemeinsam um einen zusätzlichen Ausbildungsweg und organisieren die Schulungen gemeinsam.