JobsFremdsprachensekretär/in
Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach Fremdsprachensekretär/in . Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

704 ähnliche Jobs

Garching bei München

Ref-Nr: 25/042

Assistenz Forschungskoordinator*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Köln

Ref-Nr: 15814183-SDE

Kulmbach

Ref-Nr: 15794359-SDE

Schnellbewerbung

Aushilfe im Sekretariat (m/w/d)

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Sipplingen

Ref-Nr: 15739294-SDE

Schnellbewerbung

Sekretär/in (m/w/d)

Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e. V.

Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e. V.
Trier

Ref-Nr: 15724976-sde

Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten sowie die Erledigung damit verbundener administrativen Aufgaben; Verfassen von Schriftsätzen und sonstigen Schriftstücken nach Diktat;...
Top Job

Sekretärin / Assistentin (m/w/d)

UnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft Steuerberatungs GmbH

UnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft Steuerberatungs GmbH
Meerbusch

Ref-Nr: 15808086-SDE

Schnellbewerbung

Sekretär chirurgisches Chefsekretariat (m/w/d)

Klinikum Cracau bei Pfeiffers der Universitätsmedizin Magdeburg gGmbH

Klinikum Cracau bei Pfeiffers der Universitätsmedizin Magdeburg gGmbH
Magdeburg

Ref-Nr: 334211513AC

Schnellbewerbung

Sekretär/in - Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement in Vollzeit / Teilzeit

Mu¨ller & Rautmann Insolvenzverwaltung GbR 2020

Mu¨ller & Rautmann Insolvenzverwaltung GbR 2020
Magdeburg

Ref-Nr: 15780265-SDE

Münster

Ref-Nr: 11086

München

Ref-Nr: 11393

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Sekretariat (m/w/d)

LANGEN Generalbau GmbH & Co. KG

LANGEN Generalbau GmbH & Co. KG
Mönchengladbach

Ref-Nr: SDE-48824

Köln

Ref-Nr: 15729629-SDE

Sekretär (gn*)

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
Münster

Ref-Nr: 11271

Sekretariat Immobilien (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 47646-de_DE-9612

Schnellbewerbung

Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d)

Institut für Pathologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Institut für Pathologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Köln

Ref-Nr: YF-28860

Das Institut für Pathologie am St. Elisabeth-Krankenhaus, PD Dr. med. S. Eidt & Dr. med. R. Hake, steht seit über 20 Jahren im Dienst seiner Einsender: Die möglichst optimale Therapie der Patienten und Patientinnen und die bestmögliche Unterstützung de...

Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben

Erzdiözese München und Freising

Erzdiözese München und Freising
Freising

Ref-Nr: 11379

Top Job
Schnellbewerbung

Schreibkraft (m/w/d) Teilzeit

Regierungspräsidium Stuttgart

Regierungspräsidium Stuttgart
Schwäbisch Gmünd

Ref-Nr: 15799516-SDE

Nürnberg

Ref-Nr: J000009533

Wangen im Allgäu

Ref-Nr: 225000052181

Schnellbewerbung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat des Leitungsteams Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf

Ref-Nr: 324E/25

Köln

Ref-Nr: 324305917AA

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000050993

Schnellbewerbung

Verwaltungskraft Sekretariat (w/m/d)

Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.

Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.
Stuttgart

Ref-Nr: YF-31189

Allgemeine Sekretariats- und VerwaltungstätigkeitenBesetzung des Empfangs, TelefonzentralePlanung, Bearbeitung und Koordination von Terminen und organisatorischen Themen, interner und externer SchriftverkehrReisekostenabrechnung, ReisebuchungenEmp...
Schnellbewerbung

Sekretär*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf

Ref-Nr: 454E/25

Schnellbewerbung

Sekretärin (m/w/d) für unser Schulsekretariat

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.
Stuttgart

Ref-Nr: 225000048664

Mehr anzeigen
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Sachbearbeiter*in für das Wissenschaftlich-Technische Büro / Kommunikation

Garching bei München

Ref-Nr: 25/042

Stellenangebote Fremdsprachensekretärin
Fremdsprachensekretärin Jobs: Copyright: Deagreez

Fremdsprachen spielen für Sekretäre und Sekretärinnen normalerweise eine untergeordnete Rolle. Das gilt jedoch nicht für Fremdsprachensekretär/innen! In diesem Beruf übernimmst du im Grunde alle Aufgabenfelder, die ein/e Sekretär/in ebenfalls macht. Der einzige Unterschied liegt in der Sprache begründet. Denn als Fremdsprachensekretär/in sind die Aufgaben besonders auf den fremdländischen Bereich spezialisiert. Die Korrespondenz erfolgt zu einem großen Teil in einer Fremdsprache. Was erwartet dich im Detail in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld?

Welche Aufgaben übernimmst du als Fremdsprachensekretär/in?

In Exportunternehmen oder generell in all den Unternehmen, die mit dem Ausland im engen Kontakt stehen (z. B. aufgrund von Vertrieb oder Logistik), sind potenzielle Betriebe für Fremdsprachensekretäre/-sekretärinnen. Doch was gehört im Detail zu deinen Aufgaben in diesem Beruf?

Als Fremdsprachensekretär/in übernimmst du sowohl die deutsche Korrespondenz in einem Betrieb als auch die fremdsprachliche. Dazu gehören insbesondere das Verfassen von Briefen in deutscher und fremder Sprache, das Führen von Telefonaten oder die allgemeine Verwaltung.

Sekretäre und Sekretärinnen galten schon immer als die »zweite Hand vom Chef«, die in einem sogenannten Vorzimmer oder Sekretariat arbeitet. In einer solchen Position gehört es auch für Fremdsprachensekretäre/-innen zum Job, die Dienstreisen zu organisieren und zu planen.

In diesem Beruf bist du für die Terminplanung verantwortlich. Speziell für Geschäftstermine im Ausland bist zu dafür zuständig, einen reibungslosen Ablauf zu organisieren. Zudem ist ein/e Fremdsprachensekretär/in ebenfalls für die einfacheren Dolmetscheraufgaben zuständig.

Was verdienst du als Fremdsprachensekretär/in?

Der Beruf der Fremdsprachensekretäre/-innen bringt ein solides Gehalt mit sich. Dabei ist jedoch zu unterscheiden, dass es tarifliche Grundvergütungen gibt und nicht-tariflich geregelte Verdienstspannen. Im Durchschnitt liegt die tariflich geregelte Gehaltsspanne (brutto) pro Monat zwischen ca. 3000 und 3300 Euro.

Im praktischen Alltag verdienen Fremdsprachensekretäre sowohl mehr als auch weniger. Das heißt, einige verdienen knapp 2000 Euro brutto jeden Monat, andere hingegen bekommen über 4000 Euro. Welche Faktoren beeinflussen somit dein Gehalt als Fremdsprachensekretär/in?

Der Beruf ist geprägt von deinem Arbeitgeber und dem Standort des Unternehmens. Prinzipiell ist dein Verdienst aufgrund des jeweiligen Lebensstandards im Süden Deutschlands oft etwas höher als in den nördlichen Bundesländern. Außerdem spielt auch dein Alter bzw. deine Erfahrung in dem Beruf eine Rolle für den Verdienst.

Im Allgemeinen kannst du erwarten, dass du mehr Geld bekommst, wenn du:

  • Erfahrungen vorweisen kannst
  • älter bist
  • in einem großen, internationalen Konzern tätig bist

Fremdsprachensekretär/in: Die Voraussetzungen

Fremdsprachensekretäre/-innen benötigen zunächst keine spezielle Vorbildung, um einen Zugang zu dieser Ausbildung zu finden. Allerdings bestimmen im Regelfall die Anbieter der Ausbildung über die Voraussetzungen. Demnach ist normalerweise wenigstens ein mittlerer Bildungsabschluss (»Mittlere Reife«, »Realschulabschluss«) erforderlich. Manche setzen höhere Abschlüsse, wie eine Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife, voraus.

Zusätzlich kann entsprechende Erfahrung oder eine vorangegangene Ausbildung als Voraussetzung gelten. In jedem Fall benötigst du aber Fremdsprachenkenntnisse, um als Fremdsprachensekretär/in arbeiten zu können. Diese sind normalerweise in Englisch zwingend nötig.

Zum Teil werden auch Kenntnisse in einer weiteren (oder mehr) Fremdsprache vorausgesetzt (z. B. Französisch oder Spanisch). Außerdem führen manche Anbieter Eignungstests durch, um diese Fremdsprachenkenntnisse im Vorfeld zu prüfen. Auch das Schulfach Deutsch ist für den Beruf wesentlich, da du viele Texte (Briefe, Berichte, Vorträge, etc.) entweder in eine Fremdsprache oder in die deutsche Sprache übersetzt.

Du solltest deine Berufswahl überdenken, wenn du Schwierigkeiten mit den Sinnen hast (insbesondere Hören, Sehen, Sprechen, Feinmotorik). Der Beruf »Fremdsprachensekretär/in« erfordert die Möglichkeit, problemlos einen PC und dessen Tastatur bedienen zu können (z. B. um Texte verfassen zu können) oder um ohne Schwierigkeiten telefonieren zu können.

Prinzipiell ist es vorteilhaft, wenn du dich für die folgenden Bereiche interessierst:

  • kaufmännisch-organisatorisches
  • sozial-beratendes
  • verwaltend-organisatorisches

Fremdsprachensekretär/in: die Aussichten

Da sich die Welt immer stärker vernetzt und Unternehmen stärker den globalen Markt im Fokus haben, ist der Bedarf an Personal mit ausreichenden Sprachkenntnissen entsprechend hoch. Für Fremdsprachensekretäre ist der Stellenmarkt somit mit guten Perspektiven zu betrachten. Speziell der wachsende Anteil an sozialen Medien in der betrieblichen Kommunikation rückt stärker in den Fokus. Dadurch ergeben sich für Fremdsprachensekretäre/-sekretärinnen vielfältige Möglichkeiten.

Fremdsprachensekretär/innen: die Karrierechancen

Die Vielfalt der Optionen zeigt sich für dich als Fremdsprachensekretär/in ebenfalls bei der Weiterbildung. Denn du kannst deine Kenntnisse und Kompetenzen stets vertiefen und weiter ausbauen. Eine Anpassungsweiterbildung liefert dir die nötigen Gelegenheiten, dein Wissen in verschiedenen Themenbereichen zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten:

  • Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und mehr)
  • Wirtschaftssprachen
  • Übersetzen und Dolmetschen
  • Korrespondenz
  • Textverarbeitungsprogramme
  • Außenhandel und internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Büro (allgemeines Sekretariat)
  • Bürotechnik und Bürokommunikation

Du hast in diesem Beruf nicht nur die Chance, deine Kompetenzen auszubauen, sondern auch beruflich voranzukommen. Dementsprechend bieten sich dir einige Weiterbildungen, um beispielsweise Führungspositionen einnehmen zu können. Dabei kannst du üblicherweise zwischen Studiengängen und kaufmännische Weiterbildungen für den beruflichen Aufstieg wählen.

Zu den möglichen Studiengängen zählen:

  • interkulturelle Kommunikation
  • Dolmetschen/Übersetzen
  • internationale Wirtschaft

Bei der Wahl einer Aufstiegsweiterbildung kannst du dich für eine dieser Optionen entscheiden:

  • Fremdsprachenkorrespondent/in
  • Übersetzer/in
  • Fremdsprachenkauffrau/-mann
  • Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement
  • Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation