546 Fachberater/in Jobs

546 Jobs
Sortieren nach
Kassel

Ref-Nr: 225000031410

IT-Consultant (m/w/d) Schwerpunkt Sozialwesen

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)
Hannover

Ref-Nr: SDE-34092

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Darmstadt

Ref-Nr: SDE-27784

Hamburg

Ref-Nr: YF-25137

Werde auch du ein Teil der HEK! Datenschutz betrifft jeden von uns und dafür interessierst du dich besonders? Im beruflichen Kontext möchtest du für dessen Sicherstellung innerhalb eines Unternehmens sorgen? Mit deiner strukturierten Arbeitsweise hast ...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Neckarsulm

Ref-Nr: 46553-de_DE-7603

Sofort

Berater/in für „Betriebliche und soziale Integrationsberatung“

Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe GmbH (DeFa)

Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe GmbH (DeFa)
Düsseldorf

Ref-Nr: 393314856AB

Berlin

Ref-Nr: SDE-40194

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg (Wümme)

Ref-Nr: H04_072025_27

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Kreis Olpe

Ref-Nr: SDE-28079

Firmenprofil
Fulda

Ref-Nr: REG-18759

Neckarsulm

Ref-Nr: 46729-de_DE-8039

Sofort

Serviceberater*in (m/w/d)

DIT München GmbH

DIT München GmbH
München

Ref-Nr: SDE-34049

Firmenprofil
Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Brandenburg

Ref-Nr: SDE-31548

Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Pforzheim

Ref-Nr: 225000030343

Höfen/Enz

Ref-Nr: SDE-34308

Sofort

Mediaberater / Junior-Mediaberater (m/w/d)

Medienhaus C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG

Medienhaus C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG
Uelzen

Ref-Nr: 15585277-sde

Beratung lokaler und regionaler Kunden, Führen von Verkaufsgesprächen; Pflege bestehender Kundenbeziehungen sowie Neukundenakquise; Erstellen von ganzheitlichen (crossmedialen) Kundenkonzepten – von der Ideenentwicklung bis zur Veröffentlichung;...
Mainburg, Pfaffenhofen an der Ilm

Ref-Nr: 100_000032

Firmenprofil
Heilbronn

Ref-Nr: 43948-de_DE-7528

Neckarsulm

Ref-Nr: 46675-de_DE-8041

Heilbronn

Ref-Nr: 46018-de_DE-8029

Holzgerlingen

Ref-Nr: SDE-32498

Firmenprofil
Duisburg, Wuppertal

Ref-Nr: 225000028993

Sofort

Consultants/Berater (w/m/d) in der Energiewirtschaft

ISI Management Consulting GmbH

ISI Management Consulting GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000034000

Mehr anzeigen

Fachberaterinnen und Fachberater haben sich auf bestimmtes Fachgebiet spezialisiert und bieten ihren Klientinnen und Klienten eine besondere Beratung und Hilfestellung an. Sie übernehmen Organisations- und Verwaltungsaufgaben und besitzen auf ihrem Gebiet ein umfangreiches und umfassendes Fachwissen. Sie helfen Klient/innen bei komplexen Problemen oder Fragestellungen und beraten Sie bei schwierigen Entscheidungen.

Auf der Jobbörse von stellenanzeigen.de findest du im Bereich Fachberatung zahlreiche ausgeschriebene Stellenangebote und Jobs aus den verschiedensten Branchen. Denn als Fachberater/in kannst du in jeder Branche arbeiten. Besonders attraktiv für Fachberaterinnen und Fachberater ist die IT-Branche. Der folgende Text beschreibt das Berufsbild von Fachberater/innen inklusive der Tätigkeiten, der Anforderungen und Kompetenzen, den Verdienstmöglichkeiten und Fortbildungen.

Aufgabenbereiche von Fachberater/innen

Die Fachberatung ist ein kompetenten Kommunikationsprozess, in dem du als Fachberaterin oder Fachberater deine Kundschaft berätst und unterstützt. Durch die Beratung vermittelst du deinen Klient/innen wichtige Information und Fachwissen. Du vermittelst gewisse Grundlagen und hilft den Kund/innen, eine bestimmte Entscheidung zu treffen. Du gibst ihnen einen möglichen Ausweg, um ein Problem oder ein anderes Anliegen zu klären oder aus der Welt zu schaffen. Als Fachberater/in solltest du eine sehr gute Menschenkenntnis und Auffassungsgabe haben und die Kund/innen lesen können. So kannst du leicht eine Beziehung und das nötige Vertrauen aufbauen, das für eine professionelle Beratung essenziell wichtig ist. Du musst als Fachberater/in die genauen Kundenbedürfnisse und Wünsche aufmerksam beachten. Außerdem kannst du nur eine gute und fachliche Beratung geben, wenn du alle notwendigen Informationen vorliegen hast. Die Vorbereitung und Planung ist also sehr wichtig. Du solltest den/die Kund/in genau kennen, z. B. Berufsbild, familiäre Situation, Kreditwürdigkeit, Wissensstand, usw. Dein Arbeitsalltag als Fachberater oder Fachberaterin sieht folgendermaßen aus:

  • Du bist Expertin oder Experte auf deinem Fachgebiet und nutzt bei den Gesprächen professionelle Interventionen und Gesprächsführungstechniken
  • Im ersten Schritt lernstdu den Kunden oder die Kundin kennen und machstdir ein Bild von der gesamten Situation.
  • In diesem Gespräch entschiedest du, ob der/die Klient/in bei dir richtig ist. Du kannst deinen Klient/innen nur helfen, wenn das Anliegen auch deinen Kompetenzbereich beinhaltet. Ansonsten werden die Klient/innen an eine/n Kolleg/in weitergeleitet.
  • Als Fachberater/in hast du auch psychologische und theologische Fähigkeiten, die in die Beratung mit einfließen. Auf diese Weise können sie noch effektiver und besser mit den Klient/innen kommunizieren.
  • Dazu gehört auch ein gewisses Einfühlungsvermögen, um mit den Emotionen der Kund/innen umgehen zu können. Deine Aufgabe ist es, mögliche Konfliktdynamiken zu verstehen und Lösungsmöglichkeiten zu finden.
  • Du stellst gezielte und wichtige Fragen und ihr erarbeitetgemeinsam einen Strategieplan.
  • Viele Fachberater/innen erstellen dann eine Liste mit den möglichen Chancen und den Risiken.
  • Du prüfst dann die Realisierbarkeit und stützt dich dabei auf dein Fachwissen und Branchenkenntnisse.
  • Als Fachberater/in

Was sind die Anforderungen, Kompetenzen und Voraussetzungen für den Job als Fachberat/in?

Als Fachberaterin oder Fachberater benötigst du sehr gute Branchenkenntnisse und Fachwissen, um auch sehr komplexe Anwendungsfälle lösen zu können. Gute Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen sind auch in der Fachberatung sehr wichtig. Klient/innen kommen mit Ärgernissen, Frustrationen und Sorgen zu dir und werden emotional. Deine Aufgabe ist es dann, ruhig zu bleiben und auf den/die Kund/in eingehen. Neben dem fachlichen Bereich spielt die menschliche Basis auch eine sehr wichtige Rolle. Nur, wenn sich deine Klient/innen in deiner Umgebung wohlfühlen, werden sie sich dir öffnen. Du brauchst als Fachberater/in also Beratungs- und Fachkompetenz. Außerdem musst du methodisch vorgehen können. Es ist wichtig, dass deine Beratungsgespräche klar strukturiert sind. Hierzu kannst du Gesprächstechniken oder andere Tools nutzen. Als Fachberater/in musst du dich in andere hineinversetzen können, um ihre Lage zu verstehen. Im Gespräch erfährst du mehr über deine Klient/innen. Gute Kommunikationsfähigkeiten und andere Techniken sind also sehr wichtig für die Arbeit als Fachberater/in. Du solltest dich klar und verständlich ausdrücken, damit keine Missverständnisse entstehen. Selbstreflexion und das Einschätzen deiner Klient/innen sind ebenfalls zwei wichtige Fähigkeiten, die du brauchst. Es ist wichtig, dass du weißt, an welchem Punkt du stehst. Du musst gewisse Grenzen kennen und solltest diese nicht überschreiten, um dich emotional zu schützen.

Formale Voraussetzungen als Fachberater/in

Um als Fachberater/in arbeiten zu können, brauchst du ein abgeschlossenes Studium im wirtschaftlichen oder psychologischen Bereich. Im Studium kannst du dich dann auf einen bestimmten Bereich spezialisieren, der für deine Branche attraktiv ist. Du kannst auch alternativ eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolvieren. Durch Fortbildungen und Berufserfahrung hast du dann auch die Möglichkeit, einen Job als Fachberater/in zu bekommen. Viele Anforderungsprofile der ausgeschriebenen Jobs und Stellenangebote setzen allerdings ein fachspezifisches Studium voraus.

Was verdienen Fachberater/innen?

Als Anfänger/in liegt dein Gehalt als Fachberater/in bei ca. 30.000 Euro brutto im Jahr. Durch Weiterbildungen und Praxiserfahrung kannst du durchschnittlich 51.000 Euro brutto jährlich verdienen. Wenn du ein abgeschlossenes Studium, die benötigte Berufserfahrung und für ein großes Unternehmen arbeitest, kannst du bis zu 72.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Fachberater-Jobs: Fortbildungen und Berufsaussichten

Fortbildungen sind für Fachberaterinnen und Fachberater sehr wichtig. Du musst immer auf dem aktuellen Stand sein, um deine Klient/innen auch kompetent beraten zu können. Neben den betriebsinternen Weiterbildungen solltest du dich auch selbstständig nach passenden Seminaren umschauen. Informiere dich bei deinen Kolleg/innen. Fortbildung im Bereich Kommunikation und Gesprächsführung sind sehr wichtig.