JobsElektroingenieur/in

1184 Elektroingenieur/in Jobs

1.184 Jobs
Sortieren nach
Fulda

Ref-Nr: 15804254-SDE

1158 ähnliche Jobs

Kiel

Ref-Nr: 15791493-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Senior Ingenieur/in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (m/w/d)

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
Berlin, Hamburg, Bremen, Essen, München

Ref-Nr: 225000053530

Nürnberg

Ref-Nr: JN -102025-68420

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Dortmund

Ref-Nr: 225000047754

Neustadt an der Weinstraße, Stuttgart, Karlsruhe

Ref-Nr: 15830769-SDE

Schwerin

Ref-Nr: YF-30736

Wir suchen für unsere Tochtergesellschaft, die WEMAG Netz GmbH am Standort Schwerin, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in We...
Schnellbewerbung

Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ingenieurbüro Mayer Rhein-Ruhr GmbH

Ingenieurbüro Mayer Rhein-Ruhr GmbH
Essen

Ref-Nr: YF-28992

sofort Essen Voll- oder Teilzeit Jetzt bewerben Das Ingenieurbüro Mayer plant seit über 50 Jahren erfolgreich haustechnische Anlagen der Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, der Elektrotechnik und der Gebäudeautomation. An unseren Standorte...
Augsburg

Ref-Nr: 225000050195

Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson, Bereich Kassel-nördliches Hessen

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Braunschweig

Ref-Nr: REG-23107

Für unser Präventionszentrum Braunschweig suchen wir im Bereich Kassel-nördliches Hessen ab sofort eine/n Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Mensche...
Schnellbewerbung

Technischer Systemplaner Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ingenieurbüro Mayer Rhein-Ruhr GmbH

Ingenieurbüro Mayer Rhein-Ruhr GmbH
Essen

Ref-Nr: YF-28991

sofort Essen Voll- oder Teilzeit Jetzt bewerben Das Ingenieurbüro Mayer plant seit über 50 Jahren erfolgreich haustechnische Anlagen der Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, der Elektrotechnik und der Gebäudeautomation. An unseren Standorte...
Top Job

Versuchsingenieur (m/w/d)

KAESER KOMPRESSOREN SE

KAESER KOMPRESSOREN SE
Gera

Ref-Nr: 22128

Firmenprofil
Lüneburg, Oldenburg (Oldb), Emden, Cuxhaven, Celle, Hannover, Hildesheim, Göttingen, Braunschweig, Osnabrück

Ref-Nr: 233780

Ingenieur (m/w/d) im Bereich EMF im Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Köln

Ref-Nr: REG-23947

Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir ab sofort eine/n Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsun...
Berlin, München

Ref-Nr: 225000052007

Schnellbewerbung

Consultant – Cost Engineering Railway (m/w/d)

quo connect management consulting GmbH'

quo connect management consulting GmbH'
Deutschland, Berlin, Frankfurt am Main

Ref-Nr: 14524082-SDE

Im Team entwickeln Sie innovative Instandhaltungsstrategien und beraten marktführende Schienenverkehrsunternehmen bei deren Umsetzung; dazu arbeiten Sie sich in komplexe Datenstrukturen und anspruchsvolle Problemstellungen ein;...
Wittenburg, Hagenow, Lauenburg/Elbe, Geesthacht

Ref-Nr: 225000047882

Controls Engineer (w/m/d)

SSI Schäfer Automation GmbH

SSI Schäfer Automation GmbH
Giebelstadt

Ref-Nr: YF-29134

Unsere Vorteile einer gesunden Arbeitskultur: Geförderte Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiterevents Umfassendes Gesundheitsmanagement Paten Programm Essenszuschuss Kostenloser Parkplatz Business Bike Leasing Mobiles Arbeiten Betriebliche Al...
Schnellbewerbung

Konstrukteur Electrical Engineering (all gender)

SITECA GmbH & Co KG

SITECA GmbH & Co KG
Hamburg

Ref-Nr: 15810073-SDE

Augsburg

Ref-Nr: REG-22857

Für unser Präventionszentrum Augsburg suchen wir im Bereich München Nord/Pfaffenhofen an der Ilm/Wolznach zum 01.01.2026 eine/n Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind ru...
Schnellbewerbung

Ingenieur als Teamleiter - Produktentwicklung und PLM (m/w/d)

B-TEC GmbH Geräte- und Anlagentechnik

B-TEC GmbH Geräte- und Anlagentechnik
Burgdorf

Ref-Nr: 225000054263

Kaufbeuren

Ref-Nr: 1358844

Berlin

Ref-Nr: SDE-23347

Mehr anzeigen
JUMO GmbH & Co. KG

Elektronikentwicklungsingenieur für Messtechnik (m/w/d)

Fulda

Ref-Nr: 15804254-SDE

Stellenangebote für Elektroingenieure
Elektroingenieur: Copyright: boggy22

Elektroingenieure handhaben alle technischen Geräte, die mit elektrischer Energie betrieben werden. Sie sind für die Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Montage von elektrischen Systemen, Software, Maschinen, Geräten und Prozessen verantwortlich. Gebiete, in denen sich Studierende im Bereich Elektroingenieurwesen spezialisieren können, sind Informations- und Telekommunikationstechnologie, Energietechnik, Automatisierungstechnik und Unterhaltungselektronik. Die Aufgaben eines/einer Elektroningenieurs/-in sind abhängig vom fachspezifischen Tätigkeitsbereich. 

Elektroingenieure beschäftigen sich hauptsächlich mit den Bereichen Entwicklung, Innovation, Produktion, Vertrieb und der Inbetriebnahme von Systemen sowie der Herstellung von Produkten. In der geht es vorwiegend um die Übertragung von Informationen und der Interaktion von Mensch und Maschine. Im Bereich der Telekommunikation werden Elektroingenieure nicht nur zur Entwicklung von Endgeräten, sondern auch zur Datenübertragung eingesetzt. Hier verschwimmt die Grenze zu Informationstechnologie. Ein weiteres Fachgebiet ist die elektrische Energietechnik, die im Zusammenhang mit dem Klimawandel immer wichtiger wird. Neben Umweltaspekten spielen auch Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit eine wichtige Rolle. Elektroingenieure, die sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert haben, versuchen viele einzelne Komponenten in ein System zu integrieren.

Welche Aufgaben übernimmst du als Elektroingenieur/in?

Elektroingenieure entwerfen, testen und berechnen Komponenten für Maschinen und Systeme. Darüber hinaus planen und überwachen sie die Produktion. Außerdem stellen sie die Betriebsbereitschaft der Produktionssysteme sicher und gewährleisten hierdurch einen reibungslosen Produktionsablauf. Sie sorgen unter anderem für eine effiziente Stromerzeugung bei der Stromgewinnung von Kraftwerken und beim Betrieb des Netzes. In der Automatisierungstechnik und Mikroelektronik entwerfen Elektrotechniker integrierte Schaltkreise und sind für deren Herstellungsprozesse verantwortlich oder berechnen die Auswertung und Verarbeitung von Messdaten. Marketing und Vertrieb, technischer Kundenservice und Qualitätssicherung gehören ebenfalls zu ihren Tätigkeitsbereichen. 

Als Elektroingenieur/in arbeitest du in Konstruktions- und Produktionsabteilungen in Betrieben der Elektroindustrie, wie zum Beispiel:

  • in Unternehmen des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  • bei Herstellern von elektromedizinischen Geräten
  • bei Energieversorgungsunternehmen
  • bei Softwareanbietern
  • in Ingenieurbüros mit technischer Fachplanung

Abhängig von deiner fachspezifischen Arbeit und Unternehmenserfahrung hast du die Verantwortung für unterschiedliche Tätigkeiten. Deine Aktivitäten variieren also je nach Beruf im Fachgebiet und Anwendungsbereich. Du entwickelst beispielsweise elektronische Schaltungen, erstellst Stromlaufpläne, berätst im Bereich der Technologie und entwickelst Automatisierungstechnik unter anderem in den Bereichen VR und AR zur Inbetriebnahme von Maschinen. 

Wie werde ich Elektroingenieur/in? 

Elektrotechnik wird in der Regel an der Fachhochschule, Berufsakademie oder Universität studiert. Auch duale Studiengänge kommen infrage, zwar gibt es diese seltener, dennoch sind Absolventen dualer Studiengänge gern gesehene Bewerber. Die Fach- und Aufgabenbereiche sind sehr breit gefächert, weshalb während der Kurse eine Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich erforderlich ist.

In der Regel bietet das Praktikumsprogramm, also das Traineeprogramm des Unternehmens, die Möglichkeit, dass Studierende sich in ihrem Schwerpunktsgebiet spezialisieren können. Gebiete, in denen Studierenden ihr Fachwissen vertiefen können, sind Informations- und Telekommunikationstechnologie, Energietechnik, Automatisierungstechnik und Unterhaltungselektronik.

In den ersten 6 Semestern werden die technisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen behandelt. Hinzu kommen Kurse wie Energietechnik, Automatisierungstechnik, Mess- und Regelungstechnik, Physik und Werkstoffkunde. In den Masterstudiengängen liegt der Fokus auf der Spezialisierung in den fachbereichsspezifischen Kenntnissen. 

Welche Voraussetzungen brauchst du als Elektroingenieur/in? 

Ohne Informationstechnologie gibt es keine Elektrotechnik. IT-Simulationssoftware- und Programmierprojekte erfordern jede Menge IT-Kenntnisse, dabei ist im Ingenieurwesen praktische Erfahrung die Grundlage der Arbeit. Gleiches gilt für die Elektrotechnik. Je mehr Berufserfahrung du in den jeweiligen Kernkompetenzen mitbringst, desto besser.

Die Softskills von Elektroingenieuren

Die Aufgaben eines/einer Elektroingenieurs/-ingeneurin erfordern sowohl Kreativität und Detailgenauigkeit als auch technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein. Um Probleme auf dem Gebiet der Elektrotechnik zu lösen, ist ein komplexes technisches Verständnis erforderlich. Darüber hinaus sollte eine Tendenz zur Planung und Organisation sowie ein Interesse an geschäftlichen Fragen bestehen, da häufig vielfältige Verantwortlichkeiten in einem bestimmten Fachbereich übernommen werden müssen.

Was verdient ein/e Elektroingenieur/in? 

Das Einstiegsgehalt eines Elektrotechnikers beträgt rund 3.300 Euro pro Monat. In einigen Spezialgebieten sind die Löhne höher. Die Arbeitszeit basiert normalerweise auf der 9 bis 5-Regel, während bei Entwicklungs- und Forschungsprojekten mehr Arbeit zu erwarten ist. Mit zunehmender Berufserfahrung und innerhalb einer Führungsposition wachsen die Gehaltsaussichten auf bis zu etwa 92.700 Euro im Monat. Sicherungs- und Schichtdienste sind in bestimmten Bereichen möglich, beispielsweise wenn Schwierigkeiten bei der Energieerzeugung auftreten.

Elektroingenieure auf dem Stellenmarkt

Aufgrund des Fachkräftemangels sind die Beschäftigungsaussichten positiv. Elektroingenieur/in ist ein Beruf mit einer immer höheren globalen Positionierung, was sich in immer mehr internationalen Projekten zeigt. Schließlich sind Mobilität und Technologie eine wichtige Voraussetzung für die Zukunft einer jeden ingenieurwissenschaftlichen Unternehmung. Diese Tatsache spiegelt sich in den Löhnen wider. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind demnach hervorragend, insbesondere für Bewerber, die sich während und nach dem Studium innerhalb ihres Fachbereiches stetig weiterbilden.

Elektroingenieur/in: Die Karrierechancen 

Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen haben sehr gute Karrierechancen. Nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch eine Führungsposition im mittleren Management, warten auf erfolgreiche Absolventen des Studiengangs. Mit zunehmender Berufserfahrung bieten sich weitere Karrierewege wie Führungspositionen, Entwicklungsarbeiten und die Mitarbeit an Forschungsprojekten.

Als Experte in ihrem Fachgebiet stehen ihnen verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können eine Führungsposition als Produktionsingenieur oder Projektingenieur in den Bereichen der Automobilindustrie, Telekommunikation und Innovation innehaben. Im Bereich der Elektrotechnik gibt es außerdem eine Vielzahl an zur Verfügung stehenden Promotionsstellen.