13 Call Center Jobs

13 Jobs
Sortieren nach
Bad Hersfeld

Ref-Nr: REG-17279

Homeoffice möglichMonatlich 40 Euro Einkaufsgutschein (Sachbezugsgutschein)30 Tage UrlaubJährliche Fixgehalt-SteigerungGute ÖPNV-Anbindung bzw. ParkmöglichkeitenAus- und FortbildungsmöglichkeitenExklusive Events für Mitarbeitende (After Work Part...
Sofort

Kundenbetreuer (m/w/d) im Bereich der Kundenstammdatenverwaltung

Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH

Dahme- Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH
Königs Wusterhausen

Ref-Nr: 225000036540

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Top Job
Sofort

AI Prompt Evaluators with Croatian | On-site (m/w/d)

TELUS International Germany GmbH

TELUS International Germany GmbH
Essen

Ref-Nr: Req_00157355

Kundenberater-/in Telefonakquise (m/w/d)

Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG

Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG
Bruchsal, Karlsruhe, Bretten, Pforzheim, Stuttgart

Ref-Nr: 225000030697

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Konstanz

Ref-Nr: SDE-37732

Sofort

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

HTM-Shop GmbH & Co. KG

HTM-Shop GmbH & Co. KG
Wittlich

Ref-Nr: 15544835-sde

Eigenverantwortliche Umsetzung und kontinuierliche Optimierung von Vertriebsprozessen zur Steigerung von Effizienz und Effektivität; führst Erstgespräche und betreust den Akquiseprozess;...
64283, Frankfurt am Main, Kaiserslautern, Mainz, Offenbach am Main

Ref-Nr: KP 1199

Firmenprofil
Konstanz

Ref-Nr: SDE-37741

Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-30420

bundesweit, Leipzig, Bremen

Ref-Nr: SDE-9215

49497, Ibbenbüren

Ref-Nr: SDE-40537

Firmenprofil
Bielefeld, Detmold, Herford

Ref-Nr: KP 1154

Firmenprofil
Osnabrück

Ref-Nr: 225000033347

(Anzeigen-) Disponent (m/w/d)

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Hannover

Ref-Nr: SDE-36303

Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-36423

Mitarbeiter Customer Service (m/w/d)

JRS Prozesstechnik GmbH & Co KG

JRS Prozesstechnik GmbH & Co KG
Pattensen

Ref-Nr: 225000033013

Frankfurt am Main, Eisenach

Ref-Nr: SDE-37416

Berlin, Münster (PLZ 48143)

Ref-Nr: 225000018709

Heilbronn, Schrozberg, Buchen (Odenwald), Mosbach, Wertheim

Ref-Nr: 225000036306

Reutlingen, Biberach an der Riß, Laupheim, Ulm, Ehingen (Donau)

Ref-Nr: 225000036344

Pforzheim, Karlsruhe, Rastatt, Bruchsal, Offenburg

Ref-Nr: 225000036312

Balingen, Sigmaringen, Stockach, Pfullendorf, Überlingen

Ref-Nr: 225000036387

Mehr anzeigen

Die Aufgaben im Call Center sind vielschichtiger, als man denkt. Viele meinen, dass die Mitarbeiter/innen lediglich Telefonate annehmen und diese dann an entsprechende Personen weiterleiten. Damit sind die Aufgaben eines Call-Center-Agenten aber noch lange nicht erledigt - welche Aufgaben außerdem anfallen, verraten wir hier.

Die Aufgaben im Call Center

Das sind die Bereiche, in denen ein Call Center zum Zug kommt:

  • Es gibt das virtuelle Büro, das von Einzelunternehmern oder Großunternehmern angemietet werden kann. In diesem Fall nehmen die Mitarbeiter/innen die Telefongespräche entgegen und leiten die Notizen weiter. Es gibt jedoch auch Kunden und Kundinnen, die ein sogenanntes Contact Center beauftragen, damit dieses die Bestellungen entgegen nehmen kann. Sie verwenden nicht nur das Telefon als Medium, sondern auch E-Mail, Live-Chat und soziale Kanäle.
  • Abgesehen vom reinen Telefonservice bietet diese Agentur auch Beratungen an. Natürlich muss dann das Personal vom Kunden oder der Kundin geschult werden und die entsprechenden Unterlagen für die Beratung müssen außerdem bereitgestellt werden.
  • Das Gegenstück stellt das Unternehmen dar, das im Auftrag der Kundschaft fremde Personen anruft und so Beratungen oder Produkte verkaufen soll. Ebenfalls können Umfragen von einem Call Center durchgeführt werden.
  • Hin und wieder wenden sich auch Versicherungen an ein Call Center, das dann bestehende Kunden und Kundinnen anrufen soll - zum Zwecke von Terminvereinbarungen oder im Rahmen von speziellen Sale-Angeboten. Dann wird der Bereich des Kundenservices abgedeckt.
  • Ebenfalls wird oft ein Call Center für die Telefonauskunft oder bei Annahme von einem Notruf eingesetzt. Nicht zuletzt gibt es Center, die auch Beschwerden aufzeichnen und bearbeiten. Dann handelt es sich erneut um ein Contact Center.
  • Wenn das Unternehmen nur Telefonate annimmt, dann wird der Begriff Inbound verwendet. Werden die Mitarbeiter/innen von sich aus aktiv, zum Beispiel zur Terminvereinbarung, dann handelt es sich um Outbound.

Wie du siehst, fallen die Aufgaben viel umfangreicher aus, als du vielleicht denkst. Tatsache ist, dass viele Unternehmen für ihren Support die Dienste von diesen Agenturen nutzen.

Was verdienst du als Mitarbeiter/in im Call Center?

Der Verdienst fällt ebenso variabel aus, wie die oben genannten Aufgaben. Mitarbeiter/innen, die nur Anrufe entgegen nehmen, verdienen ungefähr 1.500,00 Euro Brutto im Monat. Sobald du jedoch ein Studium absolviert hast und beispielsweise in einem Touristikunternehmen arbeitest, dann könntest du auch über 2.000,00 bis hin zu 3.000,00 Euro Brutto im Monat verdienen. Das liegt daran, dass du in diesem Fall wertvolle Beratungen anbietest.

(Quelle zu Gehaltsangaben: Steuerklassen.com / Stand: 01/2019)

Call Center: die Voraussetzungen

Damit du den Job bestmöglich ausführen kannst, solltest du ein paar Grundlagen mitbringen. Idealerweise solltest du eine angenehme Stimme besitzen und Lust darauf haben, dich mit Menschen zu unterhalten. Außerdem solltest du geduldig sein und auch besondere Situationen erklären können, wenn der Kunde oder die Kundin diese auf Anhieb nicht versteht.

Je nach Spezifikation deines Unternehmens gibt es weitere Fähigkeiten und Kenntnisse, die wichtig sind:

  • Solltest du in einem technischen Call Center arbeiten wollen, dann benötigst du die entsprechenden technischen Vorkenntnisse.
  • Möchtest du international arbeiten, dann sind natürlich auch gute Fremdsprachenkenntnisse nötig.
  • Beim Contact Center benötigst du die entsprechende Kenntnisse in weiterführender Software.

Call-Center-Agent auf dem Stellenmarkt

Den Beruf als Call-Center- oder Contact-Center-Agent kannst du im Rahmen einer Berufsausbildung erlernen. Ferner kannst du in diesem Tätigkeitsbereich sofort loslegen. In diesem Fall erlernst du die Fähigkeiten in der Praxis, indem du sofort startest und dein/e "Ausbilder/in" dir dann wertvolle Tipps und Tricks zeigt. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Du verdienst sofort mehr Geld als ein Azubi. Denn in diesem Fall wird das Einstiegsgehalt gezahlt.

Ein Call-Center-Agent ist sehr beliebt und in vielen Branchen gefragt. In der IT-Branche werden immer wieder Mitarbeiter/innen für ein Contact Center gesucht, die kleine Probleme über das Telefon oder den Live-Chat lösen. Aufgrund der Tatsache, dass auch Banken und Versicherungen vermehrt zu diesem Service greifen, stellt dieser Beruf eine lohnenswerte Entscheidung dar.

Der Job als Call-Center-Agent kann übrigens teilweise auch im Home Office, also zu Hause, ausgeübt werden. Zumindest wenden sich viele Unternehmen dieser Arbeitsmethode auf positive Weise zu.

Weiterbildung für den Call-Center-Agent

Wenn du als Mitarbeiter/in im Call Center arbeitest, dann kannst du dich auch weiterbilden und zum Beispiel den Beruf Call-Center-Manager/in oder Contact-Manager/in erlernen. Diese Weiterbildungen sind auch als Fernstudium möglich und du erweiterst deine Fähigkeiten in spezifischen Bereichen. So erhältst du fundierte Kenntnisse in der Problemanalyse, der Entscheidungsfindung und lernst auch das Führen von Protokollen. Ein weiteres Thema ist die Arbeit im Team, die meist in einem großen Center gefordert wird. Ebenfalls werden über die Weiterbildung Feinheiten vermittelt, die du im Bereich der Dienstleistung nutzen kannst. Nicht zuletzt erhältst du fundierte Kenntnisse in den Bereichen Computer und Hotline. Ein weiterer Aspekt stellt das Marketing dar, das ebenfalls gerne über eine Agentur betrieben wird.