JobsBachelor of Science

760 Bachelor of Science Jobs

760 Jobs
Sortieren nach
Biberach an der Riß

Ref-Nr: 225000055725

München

Ref-Nr: 225000050946

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

München

Ref-Nr: 225000055500

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Deutschland

Ref-Nr: 225000052741 2025_0914_02-2025AB2416-fertig

Neustadt an der Weinstraße

Ref-Nr: YF-31459

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zu arbeiten bed...
Baden-Baden

Ref-Nr: 15743041-sde

Werde Teil von Schöck und entdecke Deine Möglichkeiten;...
Köln

Ref-Nr: SDE-48136

Schnellbewerbung

Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.)

Hochschule Fulda

Hochschule Fulda
Fulda

Ref-Nr: 344205361AA

Schnellbewerbung

Duales Studium Informatik Schwerpunkt IT-Sicherheit (B.Sc.)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)
Darmstadt, Wiesbaden

Ref-Nr: K2-20258901

Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit guten Noten; interessieren sich für die IT und für die öffentliche Verwaltung; beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift;...
Schnellbewerbung

Duales Studium (B.Sc.) Informatik (w/m/x) 2026

FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Eggenstein-Leopoldshafen

Ref-Nr: 18/2025

747 ähnliche Jobs

Schnellbewerbung

Bachelor Pflege / Wohnbereichsleitung / Pflegeprozessmanager*in (m/w/d)

Evangelischer Verein - Verein für diakonische Arbeit e.V.

Evangelischer Verein - Verein für diakonische Arbeit e.V.
Stuttgart

Ref-Nr: REG-22903

Der Evangelische Verein- Verein für diakonische Arbeit e.V. ist ein kleiner, selbstständiger Träger der Altenhilfe, der es sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam mit rund 160 Mitarbeiter*innen älteren Menschen in einem Pflegeheim mit 145 Plätzen, in 117 ...
Lüneburg, Oldenburg (Oldb), Emden, Cuxhaven, Celle, Hannover, Hildesheim, Göttingen, Braunschweig, Osnabrück

Ref-Nr: 233780

Logopädin / Logopäde im Therapeutischen Bereich (m/w/d)

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Berlin

Ref-Nr: 175/2025

Stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) IT / Technik

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat
Bad Homburg vor der Höhe

Ref-Nr: 15814143-SDE

Dresden, Elsterwerda, Chemnitz, Leipzig-Mölbis

Ref-Nr: REG-15938

Interessanter, abwechslungsreicher und sicherer ArbeitsplatzAttraktive Arbeitszeitmodelle mit planbaren ArbeitszeitenBis zu 30 Tage Urlaub sowie SonderurlaubstageZuschlagssystem bei Wochenend- und FeiertagsarbeitUrlaubs- und WeihnachtsgeldEngagier...
Herford

Ref-Nr: 225000046552

Top Job

Sachbearbeiter*in Prüfungsamt (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit

Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn

Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn
Heilbronn

Ref-Nr: HN-M 70

Schnellbewerbung

Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) in der Medizintechnik

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM)
Düsseldorf

Ref-Nr: REG-20332

Datenmanagement in SAP: Implementierung und kontinuierliche Pflege von Gerätedaten im SAP-System, Sicherstellung der Datenaktualität sowie Verantwortung für die korrekte Erfassung und Verwaltung von StammdatenErstellung und Pflege von Wartungsplänen: ...

Energiemanager (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall

Landratsamt Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall

Ref-Nr: 15730493-SDE

Ingenieur (m/w/d)

Stadtverwaltung Sinsheim

Stadtverwaltung Sinsheim
Sinsheim

Ref-Nr: REG-23257

Planen und Umsetzen von Maßnahmen der Netzerneuerung der Wasserversorgung mit Anschlussleitungen, ggfs. unter Beteiligung von Ingenieurbüros als BauherrenvertretungBegleiten und Auswerten der Eigenkontrollverordnung sowie das Planen und Umsetzen von S...
Heilbronn

Ref-Nr: 15760692-SDE

Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
Stadt Biberach an der Riß

Bachelor of Arts (B.A.) BWL / VWL (m/w/d), Bachelor of Science (B.Sc.) BWL / VWL (m/w/d) für die Leitung der Stadtkasse

Biberach an der Riß

Ref-Nr: 225000055725

Bachelor of Science
Bachelor of Science: Copyright: Yobro10

Der akademische Titel Bachelor of Science (B. Sc.) schließt eine breite Palette an natur-, human-, ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienfächern an Universitäten und Fachhochschulen ab.

Eigentlich bezeichnet "Bachelor" den/die Absolventen/in, das heißt den Träger des niedrigsten akademischen Grades. Im alltäglichen Gebrauch wird aber mit "Bachelor" auch der erste akademische Grad an einer Universität, Hochschule oder Berufsakademie, der akademische Titel, und der Abschluss selbst bezeichnet.

Das Studium dauert in der Regel sechs bis acht Semester beziehungsweise drei bis vier Jahre.

Studiengänge des Bachelor of Science

Faustregel: Der Bachelor of Science wird vor allem in Ingenieurwissenschaften und den Naturwissenschaften verliehen:

  • Mathematik
  • Naturwissenschaften (Physik, Chemie)
  • Informatik
  • Medizin und Gesundheitswesen
  • Agrar- und Forstwirtschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften

Unterschied zwischen Bachelor of Science und Bachelor of Engineering?

In den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gibt es zum Abschluss mit dem Bachelor of Science die Konkurrenz des Bachelor of Engineering (B. Eng.). Einmal ein Bachelor der Wissenschaften, einmal einer des Ingenieurwesens? Gibt es zwischen B. SC. und B. Eng einen Unterschied?

In Deutschland gibt es offiziell keinen Unterschied. Keiner von beiden ist mehr wert. Die Fächer der Naturwissenschaften und des Ingenieurwesens, die an einer Hochschule mit dem B. Eng. abschließen, werden an einer anderen Universität mit dem B. Sc. beendet. Auch ihre inhaltliche Ausrichtung ist grundsätzlich nicht anders.

Es gibt allerdings die Tendenz, dass der B. Eng. eher anwendungsbezogene Inhalte vermittelt, weswegen Fachhochschulen den B. Eng. bevorzugen. Der B. Sc. ist dagegen wissenschaftlicher, stärker auf die Forschung ausgerichtet, so dass der Abschluss an Universitäten eher der B. Sc. ist. Das sind aber nur Tendenzen, eine klare, offizielle Unterscheidung gibt es nicht.
Grundsätzlich gilt: Alle Studiengänge des Bachelor of Engineering könnten auch den Abschluss B. Sc. haben. Umgekehrt gilt dies nicht, denn der B. Sc. ist breiter aufgestellt. Anders als der B. Eng., der sich wirklich auf das Ingenieurwesen (zum Beispiel Maschinenbau) beschränkt, wird der Bachelor of Science auch in Fächern wie Psychologie, Agrarwissenschaft, Architektur, Pflegewissenschaft, Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder Volkswirtschaftslehre (VWL) verliehen.

Unterschied Bachelor of Science und Bachelor of Arts?

Ähnliches wie für die Ingenieursstudienfächer gilt für die Wirtschaftswissenschaften und Psychologie: Sie können in Deutschland sowohl mit B. Sc. wie mit Bachelor of Arts (B. A.) abgeschlossen werden. Beide Titel sind gleichwertig.

Welche Aufgaben übernimmst du als Bachelor of Science?

Deine Aufgaben hängen vom Studienfach ab. Meist wirst du als Bachelor of Science für die selbstständige Bearbeitung von konkreten Projektaufgaben und Sachbearbeitung eingesetzt. Aber natürlich arbeiten dich Firmen oder öffentliche Hand ein und bilden dich in den spezifischen Anforderungen des eigenen Geschäfts weiter.

Wie werde ich Bachelor of Science?

In den ersten Semestern der Studiengänge zum B. Sc. geht es um die Grundlagen der jeweiligen Fachrichtung. In den BWL-Studiengängen beschäftigst du dich zum Beispiel zuerst mit Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Marketing, Statistik, Personalwesen und so weiter.

Ab dem vierten Semester wird es fachlich und beruflich spezifischer und du kannst unter Vertiefungsmodulen auswählen. Mindestens ein längeres Praktikum ist Pflicht. Daraus kann sich schon ein Thema für die Bachelorarbeit und oft die erste Arbeitsstelle ergeben.

Bachelor-Studium und Arbeiten schließen sich nicht aus: Neben dem Vollzeitstudium ist ein berufsbegleitendes (Teilzeit-) oder Abend-/Fernstudium möglich. Dafür musst du aber fast immer erheblich mehr als die Regelstudienzeit einplanen. Etwas humaner ist das duale Studium, bei dem du das Studium neben der Ausbildung absolvierst, beides aber recht gut aufeinander abgestimmt ist.

Übrigens: Junge Frauen werden besonders in den Ingenieurberufen gefördert, um ihnen "typische" Männerberufe schmackhaft zu machen. Grund ist unter anderem, dass es dort einen großen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften gibt. Zentral sind hierbei die MINT-Fächer, wobei MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steht. Die Initiative "Komm, mach Mint" informiert und unterstützt Mädchen und Frauen mit vielen Angeboten, Ausbildungen und Studiengänge im MINT-Sektor aufzunehmen.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Bachelor of Science?

Normalerweise sind Abitur oder Fachhochschulreife (Fachabi) Voraussetzung für das Studium zum Bachelor of Science. Gerade in den technischen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen kannst du oft ohne Abitur studieren, wenn du Berufserfahrung und einen Meister in einem zum Studienfach passenden Beruf hast.

Was verdient ein Bachelor of Science?

Die Gehälter als Bachelor of Science unterscheiden sich sehr stark, je nach Beruf, Branche, Standort und Unternehmen. Faustregel: Je größer das Unternehmen, desto höher das Gehalt. In Sozialberufen oder im Marketing verdienst du weniger im Maschinenbau. Am meisten erhältst du in den Automobil- und Versicherungsbranchen. Das Durchschnittsgehalt beträgt 3553 Euro, Einsteiger verdienen 2490 Euro im Monat, maximal sind 4624 Euro monatlich drin.

Bachelor of Science: die Aussichten

Nach der Umstellung von Diplom-Abschlüssen auf Bachelor- und Master-Studiengänge gab es zuerst Vorbehalte gegenüber den Bachelor-Abschlüssen. Das ist inzwischen bei den meisten Studienfächern anders. Die Aussichten von Master und Bachelor auf dem Arbeitsmarkt sind gleich gut - selbst bezogen auf das Gehalt.

Eine Ausnahme bilden Mathematik und die Naturwissenschaften Physik, Chemie, Biologie und Geowissenschaften, wo der Master ein Muss ist, besser hast du noch die Promotion.

Statt direkt in den Beruf einzusteigen, kannst du natürlich trotzdem weiterstudieren. Der Master kann sich anbieten, um sich in bestimmten Bereichen, die dich interessieren, Schwerpunkte zu setzen.

Bachelor of Science: Die Karrierechancen

Mit Ausnahme von Mathematik und den Naturwissenschaften hast du als Bachelor of Science in der freien Wirtschaft sehr ähnliche Karrierechancen wie ein Master. Grundsätzlich hast du mit dem Bachelor den ersten Schritt zu einer Führungsfunktion getan, allerdings eben nur den ersten.