JobsBachelor of Arts

24 Bachelor of Arts Jobs

24 Jobs
Sortieren nach

Dualer Student (m/w/d) Bachelor Business Administration (B.A.) in München

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB
München

Ref-Nr: SDE-53082

Personalbetreuer (m/w/d)

Stadtverwaltung Frankenthal

Stadtverwaltung Frankenthal
Frankenthal (Pfalz)

Ref-Nr: 225000043064

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Top Job

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)

Landesanstalt für Umwelt Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW)

Landesanstalt für Umwelt Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW)
Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-53206

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Wangen im Allgäu

Ref-Nr: 225000045173

Illerkirchberg

Ref-Nr: YF-27889

Illerkirchberg (ca. 5.000 Einwohner) ist eine junge Gemeinde und liegt südlich von Ulm in einer ländlich geprägten, reizvollen Umgebung. Zur Verstärkung unseres Rathausteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine Diese Au...
Schnellbewerbung

Personalreferent / HR Generalist (w/m/d)

Deutsches Museum

Deutsches Museum
München

Ref-Nr: 2540

Beratung von Führungskräften in personalwirtschaftlichen sowie arbeits- und tarifrechtlichen Fragen; operative Steuerung und selbstständige Bearbeitung aller die Personalarbeit umfassenden Themen u. a. Personalgewinnung, Personalentwicklung;...
Dortmund

Ref-Nr: 363365365AC

Kassel

Ref-Nr: H2143

Hamburg, Braunschweig, Berlin

Ref-Nr: REG-19253

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn:Zukunftssicherer Job? Check!W...
Stuttgart, Augsburg

Ref-Nr: REG-19252

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn:Zukunftssicherer Job? Check!W...
Dresden, Nürnberg

Ref-Nr: REG-19251

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn:Zukunftssicherer Job? Check!W...

Duales Studium-Sozialversicherung (B.A.), Bereich Regress, Augsburg

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Augsburg

Ref-Nr: REG-19250

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn:Zukunftssicherer Job? Check!W...
Augsburg

Ref-Nr: 225000039334

Frankenthal (Pfalz)

Ref-Nr: 225000039123

Top Job
Schnellbewerbung

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (w/m/d)

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
Berlin

Ref-Nr: SDE-36754

Frankfurt am Main

Ref-Nr: REG-21205

Prüfung von potentiellen Regressfällen auf Ansprüche im Sinne von § 116 SGB X bzw. § 110 SGB VIIDurchführung der Regressverfahren, einschließlich der erforderlichen Ermittlungen zur weiteren Aufklärung des Sachverhaltes, Schadenshöhe und Übergangsfähi...
Mosbach

Ref-Nr: MOS1

Das duale Hochschulstudium mit Zukunft. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mi...
Gilching

Ref-Nr: REG-19768

aufsuchende Arbeit an den Treffpunkten der JugendlichenBetreuung und Integration von Jugendlichen mit MigrationshintergrundPlanung, Organisation und Durchführung von freizeitpädagogischen AngebotenUnterstützung und Hilfe in EinzelfällenZusammenarbe...
Heidenheim an der Brenz

Ref-Nr: REG-21102

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und sicheren Job?Das Jobcenter Heidenheim stellt die Grundsicherung für Arbeitssuchende sicher, um die soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen. Wesentliche Aufgaben sind d...
Nürtingen

Ref-Nr: 225000047224

Schnellbewerbung

Sachbearbeitung Personal (m/w/d)

Stadt Mühlacker

Stadt Mühlacker
Mühlacker

Ref-Nr: SDE-49180

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB

Dualer Student (m/w/d) Bachelor Business Administration (B.A.) in München

München

Ref-Nr: SDE-53082

Jobs als Bachelor of Arts
Bachelor of Arts: Copyright: Yobro10

Der Bachelor of Arts (B. A.) ist ein akademischer Titel, klassischerweise für die Geisteswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, also zum Beispiel Germanistik oder Philosophie. Außerdem schließt du sozialwissenschaftliche Fächer, zum Beispiel Politikwissenschaft, mit dem B. A. ab. Eine Besonderheit bilden die Fächergruppen um Psychologie und die Wirtschaftswissenschaften, bei denen du den B. A. ebenso wie den Bachelor of Science (B. Sc.) erwerben kannst. Beide Titel sind in Deutschland grundsätzlich gleichwertig, es gibt nur leider keine klare Regelung, so dass jede Universität oder Fachhochschule selbst entscheidet, welchen Abschluss sie dir nach dem Psychologie- beziehungsweise wirtschaftswissenschaftlichen Studium anbietet.

Der Bachelor of Arts ist wie die anderen sieben Bachelor-Abschlüsse der niedrigste akademische Grad (Titel), den du nach sechs bis acht Semestern erwerben kannst.

Der allgemeine Sprachgebrauch ist übrigens etwas gewöhnungsbedürftig, denn mit "Bachelor" meint man sowohl den Titel/Grad und den Abschluss wie auch denjenigen, der diesen Abschluss erworben hat: Du machst nach dem Studium deinen Bachelor of Arts und bist dann Bachelor of Arts.

Du studierst für den B. A. an einer (Fach)Hochschule oder Universität. Möglich ist dies in Vollzeit, berufsbegleitend als Fernstudium oder in Teilzeit - dann benötigst du allerdings meist länger als die normalerweise vorgesehenen drei bis vier Jahre.

Welche Aufgaben übernimmst du als Bachelor of Arts?

Das Aufgabenspektrum des Bachelor of Arts ist so breit gefächert wie die Studiengänge. Ein Kennzeichen der B. A. Studiengänge ist wahrscheinlich, dass sie dir eine sehr gut fundierte Grundbildung geben, so dass die Abschlüsse dich oft für den Quereinstieg prädestinieren. Mit dem B. A der Pädagogik oder Erziehungswissenschaften kannst du Sozialarbeiter werden, Germanisten arbeiten oft als Journalisten, in der Onlineredaktion, im Marketing oder im Content Management. Als Betriebswirtschaftler mit B. A. wirst du im Einkauf, Controlling, Marketing oder Personalwesen (Human Ressources, HR) für Fachaufgaben oder sogar - bei entsprechender Fortbildung und Berufserfahrung - mit Führungsfunktionen betraut.

Wie werde ich Bachelor of Arts?

Das Studium zum Bachelor of Arts besteht aus Modulen: Seminaren, Vorlesungen, Praktika oder Übungen, für die du mit dem erfolgreichen Bestehen von Klausuren oder Prüfungen, mit Präsentationen oder über wissenschaftliche Facharbeiten Punkte (Credit Points, Punkte des European Credit Transfer System, ECTS) erhältst. In den drei bis vier Jahren, die ein Bachelor-Studium dauert, sollst du die allgemeinen, fach- und berufsbezogenen Grundlagen erlernen. Oft gehören auch Schlüsselqualifikationen dazu, zum Beispiel wissenschaftliches Arbeiten, Recherchieren, Moderieren oder Präsentieren und Englisch. In den letzten beiden Semestern kannst du die fachbezogenen Inhalte bereits vertiefen. In manchen B. A. Fächern machst du auch ein Praktikum. Die Bachelorarbeit schreibst du im sechsten Semester. Sie hat in der Regel einen theoretischen und einen praktischen Teil und ist eine Art Mini-Forschungsprojekt.

Anders als beim Bachelor of Science (B. Sc.) oder Bachelor of Engineering (B. Eng.) ist es für den B. A. möglich, manchmal sogar vorgeschrieben, zwei Hauptfächer oder ein Hauptfach und zwei Nebenfächer miteinander zu kombinieren, zum Beispiel Germanistik und Philosophie. Das ist jedoch von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Bachelor of Arts?

Normalerweise sind Abitur, die Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Fachabi) Voraussetzung für das Studium zum Bachelor of Arts. Für den fachgebundenen Hochschulzugang werden meist eine abgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige Berufserfahrung in einem dem Studium verwandten Bereich sowie Eingangsprüfungen oder ein Beratungsgespräch vorausgesetzt. Die Voraussetzungen für diese fachgebundene Zulassung unterscheiden sich jedoch von Hochschule zu Hochschule.

Was verdient ein Bachelor of Arts?

Die Gehälter mit B. A. hängen an erster Stelle vom Studienfach ab: Wirtschaftswissenschaftler zum Beispiel verdienen meist mehr als Sprach- und Kulturwissenschaftler. Als nächstes ist es der Standort: In der Großstadt verdienst du mehr als auf dem Land, in Süddeutschland mehr als in West- oder Ostdeutschland. Und dann sind es Branche und Unternehmensgröße, die das Gehalt bestimmen: Ein Verlag zahlt zum Beispiel weniger als eine Bank. Eine Richtgröße kann das durchschnittliche Gehalt sein: Dies liegt bei 4.656 Euro im Monat, das Einstiegsgehalt bei 2.654 Euro, die Obergrenze bei 6.657 Euro.

Quellen: https://www.stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich/bachelor-of-arts/

Bachelor of Arts: die Aussichten & Jobs

Akademiker haben insgesamt gute Jobchancen, die Arbeitslosenquote ist bei ihnen niedrig.
Die Aussichten für den Jobeinstieg mit einem B. A. Abschluss sind aber vor allem abhängig vom Fach. Erfahrungsgemäß benötigen Geisteswissenschaftler länger bei der Suche nach der ersten Arbeitsstelle als Wirtschaftswissenschaftler. Die Verbindung von fachlichem Know-how und wirtschaftlichem Denken und Handeln ist überall wichtig. Ob im Kulturbetrieb, im Verlag, in der Verwaltung oder freien Wirtschaft, überall müssen Kosten und Nutzen zusammenpassen. In jedem Fall ist der B. A. international anerkannt: Das bedeutet, dass du auch ins Ausland gehen kannst, sowohl für die Fortsetzung des Studiums wie zum Arbeiten.

Bachelor of Arts: Die Karrierechancen

Da du in den B. A. Studiengängen fachübergreifende und fachbezogene Grundlagen ebenso wie Schlüsselkompetenzen erwirbst, bildet der Bachelor of Arts eine gute Basis für eine Fortsetzung der akademischen Laufbahn im Rahmen des Masterstudiums. In einigen Bachelor-Fächern wird dies sogar erwartet, zum Beispiel Psychologie. Nicht nur an der Universität ist eine Karriere in Forschung und Wissenschaft möglich, auch Institute, Stiftungen, teilweise auch die freie Wirtschaft stellt Wissenschaftler ein. Dann sind aber Master und Promotion unbedingt notwendig.