JobsBachelor of Arts

22 Bachelor of Arts Jobs

22 Jobs
Sortieren nach
Tauberbischofsheim

Ref-Nr: SDE-48229

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Reutlingen (bei Stuttgart)

Ref-Nr: SDE-48289

Lüdenscheid

Ref-Nr: REG-18465

Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürger*innen.Das erwartet dich:eine perfekte Kombination aus einem modernen Studium mit den Schwerpunkten „Informationstechnik und Verwal...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Dillingen an der Donau

Ref-Nr: 2026.10.Studium BA

an der Fakultät Sozialwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim an.Mit dem dualen Studium der Sozialen Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe sind Sie für Ihre spätere Arbeit als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin bestens vorbere...
Velbert

Ref-Nr: SDE-3499

Bonn

Ref-Nr: 225000046375

Nauen, Schwedt/Oder, Neuruppin, Prenzlau, Cottbus

Ref-Nr: SDE-48042

Stuttgart

Ref-Nr: 225000034767 2025_0615_02-2025AB1583

Viersen

Ref-Nr: 15696623-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Deutschland

Ref-Nr: 225000034645 2025_0614_02-2025AB1581

Viersen

Ref-Nr: 15696688-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Leinfelden-Echterdingen

Ref-Nr: 15691943-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Aalen, Ostalbkreis, Ravensburg

Ref-Nr: REG-18247

Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem StudierfähigkeitstestFreude am Umgang mit GästenBegeisterungsfähigkeit für die TourismusbrancheTeamfähigkeitFlexibilitätvorzugsweise FührerscheinDAUER3 JahreVERGÜTUNGDie monatliche Ausbildungsvergü...
Stuttgart

Ref-Nr: YF-25729

Dein Talent ist willkommen. In einem kollegialen Team, das Dich menschlich und offen empfängt. Als Genossenschaft ist die Hagos das führende Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen für das Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerk in Deutschland un...
Schnellbewerbung

Duales Studium als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft Kircheninspektoranwärter*in (m/w/d)

Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Hannover

Ref-Nr: SDE-48847

Konz

Ref-Nr: 15669093-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Köln

Ref-Nr: SDE-47077

DHBW-Studium Bachelor of Arts (B. A.) BWL-Versicherung

Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.

Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Stuttgart

Ref-Nr: SDE-41969

Gummersbach

Ref-Nr: 15648788-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Köln

Ref-Nr: SDE-47111

Rodgau

Ref-Nr: 25-01-12

Im Dualen Bachelor-Studiengang „Kindheitspädagogik“ werden Sie optimal auf eine gehobene verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet; der Abschluss befähigt zum professionellen Handeln in Erziehung, Bildung, Beratung;...
Wangen im Allgäu

Ref-Nr: 225000045173

Schnellbewerbung

Personalreferent / HR Generalist (w/m/d)

Deutsches Museum

Deutsches Museum
München

Ref-Nr: 2540

Beratung von Führungskräften in personalwirtschaftlichen sowie arbeits- und tarifrechtlichen Fragen; operative Steuerung und selbstständige Bearbeitung aller die Personalarbeit umfassenden Themen u. a. Personalgewinnung, Personalentwicklung;...
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
Universitätsklinikum Bonn

Dipl.-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Dipl.- Sozialpädagogen oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d)

Bonn

Ref-Nr: 225000045054

Jobs als Bachelor of Arts
Bachelor of Arts: Copyright: Yobro10

Der Bachelor of Arts (B. A.) ist ein akademischer Titel, klassischerweise für die Geisteswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, also zum Beispiel Germanistik oder Philosophie. Außerdem schließt du sozialwissenschaftliche Fächer, zum Beispiel Politikwissenschaft, mit dem B. A. ab. Eine Besonderheit bilden die Fächergruppen um Psychologie und die Wirtschaftswissenschaften, bei denen du den B. A. ebenso wie den Bachelor of Science (B. Sc.) erwerben kannst. Beide Titel sind in Deutschland grundsätzlich gleichwertig, es gibt nur leider keine klare Regelung, so dass jede Universität oder Fachhochschule selbst entscheidet, welchen Abschluss sie dir nach dem Psychologie- beziehungsweise wirtschaftswissenschaftlichen Studium anbietet.

Der Bachelor of Arts ist wie die anderen sieben Bachelor-Abschlüsse der niedrigste akademische Grad (Titel), den du nach sechs bis acht Semestern erwerben kannst.

Der allgemeine Sprachgebrauch ist übrigens etwas gewöhnungsbedürftig, denn mit "Bachelor" meint man sowohl den Titel/Grad und den Abschluss wie auch denjenigen, der diesen Abschluss erworben hat: Du machst nach dem Studium deinen Bachelor of Arts und bist dann Bachelor of Arts.

Du studierst für den B. A. an einer (Fach)Hochschule oder Universität. Möglich ist dies in Vollzeit, berufsbegleitend als Fernstudium oder in Teilzeit - dann benötigst du allerdings meist länger als die normalerweise vorgesehenen drei bis vier Jahre.

Welche Aufgaben übernimmst du als Bachelor of Arts?

Das Aufgabenspektrum des Bachelor of Arts ist so breit gefächert wie die Studiengänge. Ein Kennzeichen der B. A. Studiengänge ist wahrscheinlich, dass sie dir eine sehr gut fundierte Grundbildung geben, so dass die Abschlüsse dich oft für den Quereinstieg prädestinieren. Mit dem B. A der Pädagogik oder Erziehungswissenschaften kannst du Sozialarbeiter werden, Germanisten arbeiten oft als Journalisten, in der Onlineredaktion, im Marketing oder im Content Management. Als Betriebswirtschaftler mit B. A. wirst du im Einkauf, Controlling, Marketing oder Personalwesen (Human Ressources, HR) für Fachaufgaben oder sogar - bei entsprechender Fortbildung und Berufserfahrung - mit Führungsfunktionen betraut.

Wie werde ich Bachelor of Arts?

Das Studium zum Bachelor of Arts besteht aus Modulen: Seminaren, Vorlesungen, Praktika oder Übungen, für die du mit dem erfolgreichen Bestehen von Klausuren oder Prüfungen, mit Präsentationen oder über wissenschaftliche Facharbeiten Punkte (Credit Points, Punkte des European Credit Transfer System, ECTS) erhältst. In den drei bis vier Jahren, die ein Bachelor-Studium dauert, sollst du die allgemeinen, fach- und berufsbezogenen Grundlagen erlernen. Oft gehören auch Schlüsselqualifikationen dazu, zum Beispiel wissenschaftliches Arbeiten, Recherchieren, Moderieren oder Präsentieren und Englisch. In den letzten beiden Semestern kannst du die fachbezogenen Inhalte bereits vertiefen. In manchen B. A. Fächern machst du auch ein Praktikum. Die Bachelorarbeit schreibst du im sechsten Semester. Sie hat in der Regel einen theoretischen und einen praktischen Teil und ist eine Art Mini-Forschungsprojekt.

Anders als beim Bachelor of Science (B. Sc.) oder Bachelor of Engineering (B. Eng.) ist es für den B. A. möglich, manchmal sogar vorgeschrieben, zwei Hauptfächer oder ein Hauptfach und zwei Nebenfächer miteinander zu kombinieren, zum Beispiel Germanistik und Philosophie. Das ist jedoch von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Bachelor of Arts?

Normalerweise sind Abitur, die Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Fachabi) Voraussetzung für das Studium zum Bachelor of Arts. Für den fachgebundenen Hochschulzugang werden meist eine abgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige Berufserfahrung in einem dem Studium verwandten Bereich sowie Eingangsprüfungen oder ein Beratungsgespräch vorausgesetzt. Die Voraussetzungen für diese fachgebundene Zulassung unterscheiden sich jedoch von Hochschule zu Hochschule.

Was verdient ein Bachelor of Arts?

Die Gehälter mit B. A. hängen an erster Stelle vom Studienfach ab: Wirtschaftswissenschaftler zum Beispiel verdienen meist mehr als Sprach- und Kulturwissenschaftler. Als nächstes ist es der Standort: In der Großstadt verdienst du mehr als auf dem Land, in Süddeutschland mehr als in West- oder Ostdeutschland. Und dann sind es Branche und Unternehmensgröße, die das Gehalt bestimmen: Ein Verlag zahlt zum Beispiel weniger als eine Bank. Eine Richtgröße kann das durchschnittliche Gehalt sein: Dies liegt bei 4.656 Euro im Monat, das Einstiegsgehalt bei 2.654 Euro, die Obergrenze bei 6.657 Euro.

Quellen: https://www.stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich/bachelor-of-arts/

Bachelor of Arts: die Aussichten & Jobs

Akademiker haben insgesamt gute Jobchancen, die Arbeitslosenquote ist bei ihnen niedrig.
Die Aussichten für den Jobeinstieg mit einem B. A. Abschluss sind aber vor allem abhängig vom Fach. Erfahrungsgemäß benötigen Geisteswissenschaftler länger bei der Suche nach der ersten Arbeitsstelle als Wirtschaftswissenschaftler. Die Verbindung von fachlichem Know-how und wirtschaftlichem Denken und Handeln ist überall wichtig. Ob im Kulturbetrieb, im Verlag, in der Verwaltung oder freien Wirtschaft, überall müssen Kosten und Nutzen zusammenpassen. In jedem Fall ist der B. A. international anerkannt: Das bedeutet, dass du auch ins Ausland gehen kannst, sowohl für die Fortsetzung des Studiums wie zum Arbeiten.

Bachelor of Arts: Die Karrierechancen

Da du in den B. A. Studiengängen fachübergreifende und fachbezogene Grundlagen ebenso wie Schlüsselkompetenzen erwirbst, bildet der Bachelor of Arts eine gute Basis für eine Fortsetzung der akademischen Laufbahn im Rahmen des Masterstudiums. In einigen Bachelor-Fächern wird dies sogar erwartet, zum Beispiel Psychologie. Nicht nur an der Universität ist eine Karriere in Forschung und Wissenschaft möglich, auch Institute, Stiftungen, teilweise auch die freie Wirtschaft stellt Wissenschaftler ein. Dann sind aber Master und Promotion unbedingt notwendig.