JobsApp-Entwickler/in
Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach App-Entwickler/in . Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

3653 ähnliche Jobs

Stuttgart

Ref-Nr: SDE-53238

Bremen

Ref-Nr: YF-29462

Als Teamlead Sales - Outbound (m/w/d) – Firmenfitness & Corporate Benefits (B2B) verantwortest den erfolgreichen Ausbau des telefonischen Neukundengeschäfts im B2B-Bereich. Durch die Kombination aus aktiver operativer Mitarbeit und Führung stellt d...
Wiesbaden

Ref-Nr: YF-29380

Technische Projektleitung von Kundenprojekten im Bereich Befestigungs- und Montagetechnik – von der Planung bis zur UmsetzungBeratung und technische Unterstützung des Vertriebs bei Kundenanfragen und ProjektakquisitionEntwicklung und Umsetzung anwend...
Euskirchen

Ref-Nr: 15791159-SDE

Firmenprofil
Tuttlingen

Ref-Nr: 15758434-SDE

Firmenprofil

Teamleiter (m/w/d) IT Infrastruktur

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
München

Ref-Nr: 225000051922

Junior Digital Analyst (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA

CEWE Stiftung & Co. KGaA
Oldenburg (Oldb)

Ref-Nr: YF-29417

Standort: Oldenburg Wir bei CEWE schaffen Orte, an denen Kreativität auf Technologie trifft und emotionale Produkte unseren Alltag prägen. Wir stehen für Teamgeist, Innovation und Nachhaltigkeit – Werte, die in unserer Unternehmenskultur fest verankert...
Crailsheim

Ref-Nr: REG-22958

Selbständiges sowie verantwortliches Durchführen von Reparaturen und Instandsetzungen im Bereich Haustechnik / Facility Management.Regelmäßige Kontrolle aller Liegenschaften auf Instandhaltungsbedarf und Funktion.Sicherstellung der Einsatzbereitschaf...
Hamburg

Ref-Nr: 225000053995 TK24779-2025AB2497

Firmenprofil

Agile Manager Lead (w/m/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: 15714806-SDE

Hannover Homeoffice

Ref-Nr: 15790982-SDE

Alzey

Ref-Nr: 225000053560

Schnellbewerbung

Kinderpfleger (m/w/d)

Wichtel Akademie München GmbH

Wichtel Akademie München GmbH
München

Ref-Nr: 15779771-SDE

Wiesbaden

Ref-Nr: YF-29381

Bearbeitung von Projekten in verschiedenen Bauphasen (z. B. Entwurf, Ausführung, Modernisierung)Bearbeitung von Kundenanfragen im operativen Tagesgeschäft (z. B. Routineaufgaben)Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Abteilungen Technik und VertriebA...

Altenpfleger (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Würzburg

Ref-Nr: 14755768-SDE

Altenpfleger (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: 14755680-SDE

Langenhagen

Ref-Nr: 15776374-SDE

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Würzburg

Ref-Nr: 14755767-SDE

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: 14755679-SDE

Bremen

Ref-Nr: 15775973-SDE

Berlin Friedrichshain, Berlin Köpenick, Bergfelde / Hohen Neuendorf, Strausberg, Grünheide (Mark), Pritzwalk

Ref-Nr: SDE-31354

deutschlandweit / remote

Ref-Nr: req930-YF

(Senior) System Engineer MS Cloud (m/w/d) Deutschland | req930-YF Werde auch du "part of netgo group" - einem der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Über 1.500 Mitarbeiter*innen an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland erwarten dich als neues ...
Buchloe

Ref-Nr: 1012/69/00

Mehr anzeigen
Top Job
bhz Stuttgart e. V.

Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger (m/w/d) Wohnheim Vollzeit / Teilzeit

Stuttgart

Ref-Nr: SDE-53238

App Entwickler Gehalt
Job als App Entwickler: Copyright: Antonio_Diaz

Ein Leben ohne Apps ist kaum noch denkbar – wir alle benutzen sie täglich. Sie ermöglichen uns beispielsweise das unkomplizierte Onlineshopping, die Kommunikation über Länder hinweg, das Kennenlernen neuer Menschen, das Sprachenlernen oder die Überweisung eines Geldbetrages und erleichtern dadurch unser tägliches Leben. Als App-Entwickler/in programmierst du Anwendungen für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets, die durch die Betriebssysteme Android und iOS unterstützt werden.

Die Aufgaben als App-Entwickler/in

Am Anfang steht die Idee eine neue App zu entwickeln und ein damit verbundener Auftrag. Als App-Entwickler/in nimmst du die Vorstellungen des Auftraggebers auf und prüfst diese auf technische Umsetzbarkeit. Du entwickelst neue Anwendungen und kümmerst dich um die Wartung und Anpassung bestehender Apps für Android und iOS.

Deine Aufgabe ist ebenso, dich ständig neu zu informieren, denn Apps müssen laufend auf den aktuellen Stand gebracht und damit an die sich ständig weiterentwickelnden Betriebssysteme angepasst werden. Dazu ist eine genaue Analyse der Betriebssysteme notwendig, damit du auf Änderungen direkt reagieren kannst. In Fällen, in denen Fehler auftreten, gehst du diesen auf den Grund und behebst sie entsprechend. Außerdem entwickelst du Konzepte bestehender Apps weiter.

Zusammenarbeit mit dem Kunden und dem Team ist unabdingbar

Während der Entwicklung einer App arbeitest du eng mit deinem Kunden zusammen. Du arbeitest heraus, wie genau die Wünsche deines Kunden aussehen und stehst dazu in regelmäßigem Kontakt.

An der Entwicklung einer App bist du nicht allein beteiligt, sondern ein gesamtes Team, bestehend aus Funktionsdesignern, UI-Designern, UX-Designern und Programmierern. Deine Aufgabe besteht darin, dich stets mit allen abzusprechen und nach gemeinsamen Lösungen zu suchen.

Was für ein Gehalt hast du als App-Entwickler/in?  

In den ersten Berufsjahren als App-Entwickler/in liegt dein Gehalt zwischen 45000 und 72000 Euro brutto jährlich. Diese Summe kann sich mit zunehmender Berufserfahrung auf etwas steigern – ganz abhängig davon, in welchem Unternehmen du arbeitest, in welcher Branche und Region. Die Untergrenze des Gehalts liegt bei etwa 45.000 Euro jährlich, das Durchschnittsgehalt bei knapp 53.500 Euro

Welche Voraussetzungen brauchst du als App-Entwickler/in?

Um als App-Entwickler/in arbeiten zu können, solltest du eine Ausbildung im Bereich Informatik vorweisen können und über sehr umfangreiche Kenntnisse der Betriebssysteme Android und iOS verfügen. Auch ein Studium der Informatik, technischen Informatik oder Computer Science befähigt dich zur Ausübung dieses Berufs. Es gibt auch viele Quereinsteiger, die zum Beispiel in der Internetseiten-Entwicklung tätig waren.

Gern gesehene Kenntnisse

Vom Arbeitgeber gern gesehen sind Programmiererfahrungen und Kenntnisse der gängigen Programmiersprachen – vor allem Java und Objective-C. Du solltest auch sehr gute Kenntnisse in HTML und CSS mitbringen. Weitere Pluspunkte bringen dir ausgiebiges Wissen über die Anbindung von Backend-Systemen wie WebServices, XML, JSON und REST sowie Know-How über Test-Driven Development.

Persönliche Eigenschaften

In erster Linie solltest du als App-Entwickler motiviert und kreativ sein sowie ein gewisses Qualitätsbewusstsein haben. Eigenverantwortliches Arbeiten und Lösen von teils komplexen Problemstellungen verlangen dir Selbständigkeit ab. Außerdem solltest du offen für neue Technologien und Lösungsansätze sowie bereit zu lebenslangem Lernen sein.

Ganz oben in der Liste der benötigten Eigenschaften für eine/n erfolgreiche/n App-Entwickler/in stehen die Teamfähigkeit und Absprachefähigkeit, denn wie bereits beschrieben erfolgt die Entwicklung neuer Apps in einem Team. Geduld und Durchhaltevermögen werden dir dabei helfen, den meist ein- bis dreimonatigen Entwicklungsprozess einer App zu erleichtern. Und natürlich darf die Leidenschaft für das Programmieren nicht fehlen.

App-Entwickler/in – Chancen auf dem Stellenmarkt

In praktisch allen Branchen kannst du als App-Entwickler/in in der heutigen Zeit eine Anstellung finden – so zum Beispiel im Gaming, in der Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen, Medizintechnik, Elektronik und Telekommunikation. Auch Software- und Medienagenturen sind stets auf der Suche nach qualifizierten App-Entwickler/innen. Zahlreiche Unternehmen beschäftigen eigene Entwickler für ihre Anwendungen. Die Auswahl an möglichen Arbeitgebern ist daher groß und vielfältig.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für App-Entwickler/innen?

Ohne lebenslange Weiterbildung und Lernen ist die Tätigkeit als App-Entwickler praktisch unmöglich, denn Betriebssysteme und Inhalte ändern sich in schnellem Tempo. Um dich regelmäßig über Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren und auf dem neuesten Stand der Angebote zu bleiben, findest du bei Anbietern wie zum Beispiel makromedia Akademie, WBS Training, Studiengemeinschaft Darmstadt und cimdata Bildungsakademie stets aktuelle Übersichten.

Durch den Erwerb einschlägiger Zertifikate erhöhst du deinen Marktwert als App-Entwickler/in. Du kannst dich dazu entscheiden, dich auf ein bestimmtes mobiles Betriebssystem zu spezialisieren – beispielsweise iOS, Android oder Windows Phone – und entsprechende Weiterbildungen besuchen.