124 Anlagenbediener/in Jobs

124 Jobs
Sortieren nach
Leipzig, Wurzen

Ref-Nr: 225000039942

Korntal-Münchingen

Ref-Nr: SDE-34116

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Hassler & Hassler GmbH u. Co. KG

Hassler & Hassler GmbH u. Co. KG
Bad Camberg

Ref-Nr: SDE-34239

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG

Klingele Paper & Packaging SE & Co. KG
Hilpoltstein

Ref-Nr: 225000037697

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Anlagenfahrer (m/w/d)

Mitsubishi Polyester Film GmbH

Mitsubishi Polyester Film GmbH
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000034434

Anlagenfahrer (m/w/d)

Mitsubishi Polyester Film GmbH

Mitsubishi Polyester Film GmbH
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000031529

Langenzenn

Ref-Nr: YF-23415

Selbstständiges Bearbeiten von Fertigungsaufträgen sowie das Bedienen und Einrichten einer komplexen und vollautomatischen Produktionsanlage mit den Produktionsschritten: Kunststoffspritzgießen, Stanzen von Kontakten, EOL Prüfung, VerpackungDurchführu...
Sofort

Anlagenführer / Springer (m/w/d)

KANN Beton GmbH & Co. KG

KANN Beton GmbH & Co. KG
Bendorf bei Koblenz, Bell (Hunsrück), Westerwald, Herdorf bei Siegen, Buchholz Nähe Bonn

Ref-Nr: 232836

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

fruitwork Handelsgesellschaft mbH

fruitwork Handelsgesellschaft mbH
Hamburg

Ref-Nr: SDE-40859

Uedem

Ref-Nr: SDE-32585

Thannhausen

Ref-Nr: YF-23511

Sie sind ein Organisationstalent und behalten die Ruhe und den Überblick, auch wenn’s hektisch wird und vieles parallel läuft. Sie bringen Berufserfahrung im Versand mit? Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit? Dann haben wir die richtige Positi...
Peine

Ref-Nr: YF-23508

Sie sind ein Organisationstalent und behalten die Ruhe und den Überblick, auch wenn’s hektisch wird und vieles parallel läuft. Sie bringen Berufserfahrung im Versand mit? Sie suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit? Dann haben wir die richtige Positi...
Südharz - Roßla

Ref-Nr: YF-24271

Wir suchen für unseren Standort in Südharz / Roßla zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auf Sie wartet ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet: Bedienung einer teilautomatischen Produktionsanlage und die laufende Überwachung von Arbeitssc...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-34305

Denklingen

Ref-Nr: 225000034840

Norderstedt

Ref-Nr: 225000039963

Beckum

Ref-Nr: YF-23725

Wir suchen für unseren Standort in Beckum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auf Sie wartet ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet: Bedienung einer teilautomatischen Produktionsanlage und die laufende Überwachung von Arbeitsschutz, Qua...
Großenkneten - Ahlhorn

Ref-Nr: YF-23691

Wir suchen für unseren Standort in Ahlhorn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auf Sie wartet ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet: Bedienung einer teilautomatischen Produktionsanlage und die laufende Überwachung von Arbeitsschutz, Qu...
Iserlohn

Ref-Nr: SDE-40749

Issum

Ref-Nr: SDE-40265

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

RATIONAL Komponenten GmbH

RATIONAL Komponenten GmbH
Landsberg am Lech

Ref-Nr: 225000036909 15495-2025AB1717

Übach-Palenberg

Ref-Nr: 43559932

Rosendahl

Ref-Nr: SDE-32613

Diepholz

Ref-Nr: 225000031581

Mehr anzeigen

Metallverarbeitende Berufe sind beliebte Jobs, weil diese sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten bieten. Unter anderem gibt es viele Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Mit einem Beruf in der Metallbranche hast du viele Einsatzgebiete und sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Berufe mit den Schwerpunkten Maschinen und Metall sind im Allgemeinen gut bezahlte Jobs. Wenn du einen Beruf suchst oder dich beruflich verändern möchtest, bist du hier genau richtig. Unsere Stellenangebote auf stellenanzeigen.de sind reichlich.

Was ist ein Anlagenbediener/in?

Ein Anlagenbediener oder eine Anlagenbedienerin ist eine andere Bezeichnung für einen Anlagenführer oder eine Anlagenführerin. In der metallverarbeitenden Industrie ist der Anlagenbediener oder die Anlangenbedienerin ein gefragter bzw. eine gefragte Mitarbeitende mit sehr hohen Zukunftsaussichten. Für Maschinenbediener oder Maschinenbedienerinnen gibt es in fast allen Branchen Arbeit. Stellenangebote findest du unter anderen in der Textilindustrie, im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Lebensmittelindustrie und in Druckereien.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten erwarten dich im Job?

Deine Aufgaben als Anlagenbediener oder Anlagenbedienerin ist hauptsächlich, die Maschinen zu bedienen, überwachen und die Arbeitsabläufe vorzubereiten sowie zu optimieren. Du übernimmst also die Wartung der Maschinen und setzt diese instand. Dazu gehören folgende Tätigkeiten:

  • Das Auffüllen von Öl- und Schmierstoffen
  • Das Austauschen von Filtern, Verschleißteilen, Dichtungen und Schläuchen.
  • Das Überprüfen der Maschinenfunktion
  • Die Überwachung der Produktionsprozesse

Die hohen Anforderungen durch die zunehmende Technologisierung erfordern qualifizierte Fachkräfte. Für dich als Anlagenbedienerin oder Anlagenbediener ergeben sich durch die zahlreichen Stellenangebote und Jobs, auf die du dich bewerben kannst, herausragende Berufsaussichten.

Folgende Voraussetzungen und persönlichen Fähigkeiten als Anlagenbediener oder Anlagenbedienerin solltest du mitbringen:

  • Sorgfalt und Genauigkeit, zum Beispiel beim Einstellen der Maschinen
  • Aufmerksamkeit und Beobachtungsfähigkeit, damit du die Produktionsabläufe an den Anlagen und Maschinen überwachen kannst
  • Reaktionsschnelligkeit und Entscheidungsfähigkeit benötigst du, wenn Störungen an den Anlagen und Fertigungsmaschinen auftreten. Hier ist schnelles Handeln als Anlagenbediener oder Anlagenbedienerin sehr wichtig.
  • Hilfreich können dein handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis sein.
  • Dies ist wichtig bei der Montage und Demontage von Baugruppen einzelner Maschinen und Anlagen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für dich als Anlagenbediener/in?

Nach der 2-jährigen Ausbildung kannst du entweder direkt ins Berufsleben starten oder du hängst noch 1 Jahr dran. Folgende Berufe kommen für dich nach der Ausbildung oder einer weiterführenden Qualifikation infrage:

Welche Jobs und Berufe du davon erlernen kannst, hängt von deinem vorher gewählten Schwerpunkt ab.

Beliebte Weiterbildungen für Anlagenbediener und Anlagenbedienerinnen sind sogenannte Seminare. Man nennt diese auch Anpassungsweiterbildung. Mithilfe der Seminare hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu aktualisieren, anzupassen und zu erweitern. Somit bleibst du immer auf den aktuellen Stand, besonders wenn es um Maschinen und Anlagen geht.

Themen der Seminare können sein:

  • Fertigungstechnik
  • Anlagenbetrieb
  • Maschinenüberwachung
  • Kunststofftechnik
  • Metallbe- und -verarbeitung
  • Textilerzeugung
  • Instandhaltung
  • Papirverarbeitung

Weiterbildung zum Industriemeister oder zur Industriemeisterin

Hast du nach deiner abgeschlossenen Ausbildung noch nicht genug, kannst du den Weg zum Industriemeister bzw. zur Industriemeisterin einschlagen. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du eine qualifizierte industriell-technische Führungskraft. Mit dem Titel „Industriemeister“ erlangst du alle erforderlichen Fähigkeiten und Personalverantwortung. Im Zuge der Meisterausbildung ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Fachrichtungen:

  • Kunststoff und Kautschuk
  • Buchbinderei
  • Papier- und Kunststoffverarbeitung
  • Textilwirtschaft
  • Lebensmittel
  • Fruchtsaft und Getränke

Die Ausbildung zur Industriemeisterin bzw. zum Industriemeister kann in Vollzeit oder Teilzeit berufsbegleitend erfolgen.

Die Weiterbildung zum Techniker oder zur Technikerin

Eine interessante Alternative zum Industriemeister bzw. zur Industriemeisterin ist die Qualifizierung zum Techniker bzw. zur Technikerin. Die Weiterbildung zum Techniker oder zur Technikerin vermittelt fundiertes Know-how aus dem jeweiligen Fachbereich:

  • Lebensmitteltechnik
  • Maschinentechnik
  • Textiltechnik
  • Kunststoff- und Kautschuktechnik

Techniker und Technikerinnen in der Industrie genießen nicht nur ein hohes Ansehen, sondern sind auch in leitenden Positionen zu finden. Damit zeigt sich auch die Vielseitigkeit des Berufsbildes, die du als Anlagenbediener oder Anlagenbediener beginnen und erweitern kannst.

Kaufmännische Weiterbildung für Anlagenbediener und Anlagenbedienerinnen

Wenn du zukünftig eine kaufmännische oder verwaltende Tätigkeit ausüben möchtest, lohnt sich eine Fortbildung zum/zur technischen Fachwirt/in oder technischen Betriebswirt/in. Hier erlernst du ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und qualifizierst dich für eine verantwortungsvolle Position auf Führungsebene

Studium mit Fachrichtung Maschinenbau

In manchen Situationen reicht eine berufliche Weiterbildung nicht mehr aus. Du willst aber weiter nach oben streben, dann kannst du ein Studium mit Fachrichtung Maschinenbau aufnehmen. Mit einem Studium kannst du dich auf ein wissenschaftliches Niveau weiterbilden. Nach Abschluss stehen dir alle Optionen zur Verfügung. Du kannst als Ingenieur in großen Industrieunternehmen tätig werden.

Folgende Studiengänge bieten sich für Anlagenbediener/innen an:

  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Lebensmitteltechnologie
  • Verfahrenstechnik

Welche Voraussetzungen musst du für eine Weiterbildung erfüllen?

In erster Linie hängt es vom angestrebten Abschluss ab, unter welchen Voraussetzungen ein Anlagenbediener oder eine Anlagenbedienerin eine Weiterbildung absolvieren kann. Ist dein Ziel, keinen offiziellen Weiterbildungsabschluss zu erzielen, weil es dir nur um eine Wissenserweiterung geht, sind die Zulassungsbedingungen eher locker. Möchtest du aber Karriere machen und deshalb Aufstiegsfortbildungen abschließen, musst du eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gewisse berufliche Praxis nachweisen. Wählst du ein berufsbegleitendes Studium benötigst du allerdings ein Fachabitur. Für beruflich Qualifizierte und Absolventen und Absolventinnen einer Aufstiegsfortbildung ist ein Studium ohne Abitur möglich. Achte beim Weiterbildungswunsch nicht nur auf formale Kriterien, sondern auch auf deine persönliche Eignung, deine Interessen, Motivation und Organisationsgeschick.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, kannst du dich direkt bei uns auf stellenanzeigen.de als Anlagenbedienerin oder Anlagenbediener bewerben. Wir erklären dir alles Weitere, geben dir die nötigen Informationen über den Betrieb, dein Arbeitsgebiet, den Einsatzort und dein Gehalt.