539 Stellenanzeigen / Jobs für Vertriebsmitarbeiter/in
Ein Unternehmen ist darauf angewiesen, dass seine Produkte und Dienstleistungen verkauft werden. Damit das gelingt, beschäftigen viele Betriebe Vertriebsmitarbeiter/innen. Je nach Bedarf kannst du in diesem Job im Innen- oder Außendienst eingesetzt werden.
Die Aufgaben der Vertriebsmitarbeiter/innen
In diesem Job hast du vor allem eine Aufgabe: den Verkauf. Hierfür berätst du Kunden umfassend und greifst ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte unter die Arme. Um die Bekanntheit von Produkten und Dienstleistungen zu erhöhen, wendest du verschiedene Werbematerialien und Werbemittel an. Der Vertrieb kann schließlich auf verschiedenen Wegen erfolgen.
Als Mitarbeiter/in im Innendienst übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Per Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg akquirierst du Kunden und stellst Ihnen Produkte oder auch besondere Aktionen vor, die den Vertrieb ankurbeln können.
- Du berätst Kunden telefonisch und nimmst auf diesem Weg als Mitarbeiter/in im Vertrieb ebenso Bestellung etwaiger Art entgegen.
- Neben der Terminplanung bist du ebenso für die Angebotserstellung zuständig. Hier führst du Verhandlungen verschiedener Art und bearbeitest die eingehenden Aufträge. Auch die Erstellung von Auftragsbestätigungen und die Mitteilung von Lieferterminen gehört in der Regel zu deinen Aufgaben als Vertriebsmitarbeiter/in.
Du als kannst aber auch im Außendienst arbeiten. In diesem Fall ist Mobilität ein wichtiges Thema, denn du besuchst die Kunden zuhause oder am Betriebsstandort. Für die Kunden bist du als Vertriebsmitarbeiter/in direkter Draht zum Unternehmen. Häufig pflegst du ein engeres Verhältnis zu ihnen als die Mitarbeiter/innen im Innendienst. Allerdings arbeitest du sehr eng mit deinen Kollegen zusammen.
Was verdienen Vertriebsmitarbeiter/innen?
Ob im Außendienst oder Innendienst: Als Vertriebsmitarbeiter/in erwarten dich ganz unterschiedliche Gehaltschancen. Diese werden von verschiedenen Eigenschaften und Besonderheiten beeinflusst. Im Innendienst verdienst du allerdings tendenziell weniger in Beratung und Verkauf als im Außendienst. Neben dem Standort und der Größe deines Arbeitgebers spielen beim Gehalt auch deine persönlichen Kompetenzen sowie die mitgebrachte Erfahrung eine wichtige Rolle.
Im Durchschnitt bekommst du ein Jahresgehalt zwischen 30.000,00 Euro und 45.000,00 Euro. Es gibt aber auch Stellen in Branchen, die deutlich besser bezahlt sind. Hierzu gehören zum Beispiel Jobs im Consulting. Auch, wenn du es schaffst, als Vertriebsleiter/in zu arbeiten, erwartet dich ein deutlich besseres Gehalt. Im Consulting sind Jahreseinkommen von bis zu 100.000,00 Euro möglich.
(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrierebibel.de / Stand: 04/2019)
Vertriebsmitarbeiter/in: Die Voraussetzungen
Häufig bist du als Vertriebsmitarbeiter/in Quereinsteiger. Es gibt verschiedene Ausbildungswege im Marketing und dem Verkauf, die dich auf diesen Beruf umfassend vorbereiten. Grundlage ist meistens eine kaufmännische Ausbildung, in der du die Säulen des Vertriebs kennenlernst. Auch Einzelhandelskaufleute können als Mitarbeiter/in im Vertrieb tätig werden.
Neben einer abgeschlossenen Ausbildung brauchst du einige persönliche Eigenschaften. So ist es beispielsweise wichtig, dass du eine offene und freundliche Art hast. Du bringst zudem eine gute Kommunikationsfähigkeit mit und kannst dich in Wort und Schrift problemlos verständigen. Damit du erfolgreich verkaufst, brauchst du Überzeugungskraft. Es gelingt dir leicht, dich auf unterschiedliche Charaktere einzustellen und auf diese einzugehen. Außerdem hast du das nötige Fachwissen in der Hinterhand, sodass eine umfassende Beratung gewährleistet ist.
Vertriebsmitarbeiter/innen auf dem Stellenmarkt
Als Vertriebsmitarbeiter/in hast du in Unternehmen verschiedener Branchen gute Chancen. Du kannst dich im Consultingbereich bewerben, kannst aber beispielsweise auch in der Chemiebranche Fuß fassen. Außerdem wirst du im Handel gesucht. Selbst die Kosmetikbranche ist auf gute Mitarbeiter/innen im Vertrieb angewiesen und sucht Experten und Expertinnen für Innen- und Außendienst.
Weiterbildung für Vertriebsmitarbeiter/innen
Dir stehen verschiedene Wege und Möglichkeiten in diesem Beruf offen. Mit Weiterbildungen, die du neben dem Job absolvierst, kannst du dich zum/r Sales-Manager/in oder Key-Account-Manager/in weiterentwickeln. In beiden Berufen erwarten dich auch deutlich bessere Verdienstchancen. Die fachspezifischen Weiterbildungen gehen auf Themen wie Marketing, Kundenbetreuung und Akquise ein.