JobsVersicherung

Über 10.000 Versicherung Jobs

Über 10.000 Jobs
Sortieren nach
Regen

Ref-Nr: 15722672-SDE

Hamburg

Ref-Nr: 15775832-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Kundenmanager:in für die Kfz- und Sachversicherung

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Dortmund, Augsburg, Fürth

Ref-Nr: SDE-49800

Herford

Ref-Nr: 225000047815

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Siegen, Lüdenscheid, Dortmund

Ref-Nr: 34247

Berlin, Cottbus, Frankfurt am Main, Rosenheim

Ref-Nr: 15776457-SDE

Wiesbaden, Würzburg

Ref-Nr: 1339465

Firmenprofil
Essen

Ref-Nr: 1339466

Firmenprofil
Nürnberg

Ref-Nr: SDE-49898

Ratingen, Köln, Frankfurt am Main

Ref-Nr: YF-29081

Standort Ratingen Köln Frankfurt am Main Unternehmen Hyand Group Arbeitsmodell vor Ort Hybrid Art des Vertrags Vollzeit Unbefristeter Vertrag Abteilung Vertical Banking & Insurance Tech Stack Cloud DevOps Salesforce data governance presales tracking ac...
Kornwestheim

Ref-Nr: 34325

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000050655

Schnellbewerbung

Technischer Mitarbeiter - Wohnungsinstandhaltung, Sanierung & Versicherung (m/w/d)

Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain eG

Wohnungsbaugenossenschaft Friedrichshain eG
Berlin

Ref-Nr: REG-18921

Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen, verkehrsgünstig gelegenen UnternehmenTop-Ausstattung: Helle, ergonomische Büros mit Notebook, Tablet, zwei Bildschirmen, Diensthandy & Zugang zu PoolfahrzeugenWork-Life-Balance: 38-Stunden-Woche, 30 Tage U...
Schnellbewerbung

Agenturleiter:in Versicherung

VRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG

VRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG
Berlin, Potsdam, Leipzig, Ilmenau, Erfurt

Ref-Nr: SDE-41961

Sachbearbeiter (m/w/d) Vertragsservice / Versicherungen

Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.

Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Stuttgart

Ref-Nr: 15774325-SDE

Schnellbewerbung

IT-Koordinator m/w/d für Sach- und Haftpflichtversicherungen

Bayerische Hausbesitzer-Versicherungs-Gesellschaft a. G

Bayerische Hausbesitzer-Versicherungs-Gesellschaft a. G
München

Ref-Nr: 15776568-SDE

Bremen

Ref-Nr: 202406145-YF

Gemeinsam machen wir Potenziale produktiv. Im Business "Corporate Risk and Broking" unterstützen wir Unternehmen bei einem effektiven Risiko- und Versicherungsmanagement. Dabei entwickeln wir – unter Berücksichtigung ihrer Unternehmensziele - für sie r...
Top Job

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich KFZ Versicherung

BSGV Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH

BSGV Bochumer Servicegesellschaft für Versicherer mbH
Dortmund

Ref-Nr: SDE-50205

Firmenprofil
München

Ref-Nr: SDE-45682

Softwareentwickler Lebensversicherung (w/m/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: 15773825-SDE

Münster (PLZ 48143)

Ref-Nr: Kennziffer: 8540

Versicherungsberater (m/w/d)

Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen

Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen
Sondershausen

Ref-Nr: 15725412-SDE

Waldkirch

Ref-Nr: SDE-49836

Mehr anzeigen
BKK Faber-Castell & Partner

Stellvertretender Abteilungsleiter - Servicebereich Versicherung (m/w/d)

Regen

Ref-Nr: 15722672-SDE

Die junge Brünette liest in den Akten

Jobs in der Versicherung: Copyright: Traimak_Ivan


Versicherungsvertreter/innen, die auf Versicherungen spezialisiert sind und in diesem Bereich tätig sind, beraten Kunden und analysieren die individuellen Bedürfnisse nach Versicherungsprodukten wie Lebensversicherungen, Unfall- oder Haftpflichtversicherungen. Sie entwickeln maßgeschneiderte Vorschläge, beispielsweise für neue Verträge oder Vertragsänderungen, und präsentieren diese den Klienten. Sie prüfen auch, ob Schäden vorhanden sind, und erstellen Schadensdateien. Im Backoffice sind Versicherungs- und Finanzverkäufer auf den Vertrieb von Versicherungen spezialisiert, z. B. Vertragsabschlüsse, Vertragsverwaltung für bestehende Kunden sowie Buchhaltungs- und Kontrollaufgaben.


Aufgaben von Versicherungsangestellten

Im dritten Ausbildungsjahr spezialisieren sich potenzielle Versicherungsangestellte auf die Bereiche „Finanzberatung“ oder „Versicherung“. Die Hauptaufgaben der Finanzberatung bestehen darin, Kunden in Bezug auf Investitionen, Altersvorsorge und andere finanzielle Fragen zu beraten. In der Versicherungsabteilung kümmern sie sich um die Versicherungsnehmer, bearbeiten Ansprüche und Auszahlungen und entwickeln Versicherungskonzepte. In beiden Disziplinen sind sie in Controlling- und Buchhaltungstätigkeiten involviert.

Der Unterschied zwischen Feld- und Büroarbeit ist auch in dieser beruflichen Praxis wichtig. Im Bereich des lokalen Service geht es in erster Linie um die persönliche Unterstützung von Privat- und Geschäftskunden sowie um die Gewinnung neuer Kunden. Im Backoffice liegt der Fokus auf administrativen Aufgaben: Hier bearbeitest du Verträge, die von Servicekollegen abgeschlossen wurden, verwaltest bestehende Verträge und berechnest Prämien mit dedizierter Software.


Was macht ein Geschäftsmann bzw. eine Geschäftsfrau für Finanzen und Versicherungen?

Finanzberatung: Mit welchen Finanzinvestitionen kann ich mein Geld am schnellsten steigern? Was ist mit Sicherheit? Auf Finanzen spezialisierte Versicherungs- und Finanzdienstleister beraten Privat- und Geschäftskunden zu Investitions- und Ruhestandsmöglichkeiten. Sie präsentieren Finanzprodukte, analysieren individuelle Kundenbedürfnisse und erstellen schriftliche Informationen und Beratungsprotokolle.

Immobilienfinanzierung: Der Kunde möchte ein Haus kaufen. Da das Eigenkapital nicht ausreicht, ist ein Darlehen erforderlich. Finanzierungsoptionen werden geprüft, Kredite nach Zinssatz und Laufzeit verglichen und Stichprobenberechnungen durchgeführt, um den bestmöglichen Kredit zu ermitteln. Die Forschungsergebnisse werden in der Konsultation vorgestellt und ausführlich diskutiert.

Vertragsmanagement: Verträge werden erstellt, die eingegebenen Kundendaten werden per Software an ein Computersystem übertragen und dort verifiziert. Wenn sich die Vertragsbedingungen ändern oder der Vertrag erneuert wird, werden sie überarbeitet.

Versicherungsberatung: Betriebliche Altersversorgungssysteme, private Rentenversicherungen, Lebensversicherungen und vieles mehr - Versicherungs- und Finanzverkäufer mit Schwerpunkt Versicherung beraten Kunden persönlich bei der Auswahl der richtigen Versicherung.


Gehalt: Was verdiene ich als Versicherungsangestellte/r?

Das Einstiegsgehalt für Versicherungskaufmänner/-frauen liegt bei rund 2.100 Euro monatlich und steigt mit der Betriebszugehörigkeit und der Verantwortung. Lokale Bonus- und Provisionsmodelle sind möglich. Hier hängt dein Gehalt von der Anzahl der abgeschlossenen Verträge ab. Das durchschnittliche Bruttogehalt in der Versicherungbranche beträgt 65.600 Euro pro Jahr. Wenn du persönlich verantwortlich bist, kannst du 30 Prozent mehr verdienen. Wie in Finanzen und Versicherungen üblich, verdienen die Angestellten in einem großen Unternehmen tendenziell mehr Geld als bei einem mittelständischen Unternehmen oder Start-up. Neben der Unternehmensgröße wirken sich mögliche Tarifverhandlungen, die bisherigen praktischen Erfahrungen und der Standort der Versicherungsgesellschaft auch auf die Löhne aus.


Welche Voraussetzungen braucht man in der Versicherung?

Der/Die Versicherungs- und Finanzkaufmann/-kauffrau ist eine anerkannte Ausbildung, sie dauert drei Jahre und findet in Versicherungs- und Finanzunternehmen sowie in Berufsschulen statt. Im dritten Ausbildungsjahr gibt es eine Spezialisierung auf Finanzberatung oder Versicherung. Wenn die Auszubildenden sehr gute Leistungen erbringen, kann die Abschlussprüfung verschoben werden. Lehrlinge und Coaches müssen hierfür einen Antrag stellen.

Theoretisch kannst du auch ohne Ausbildung ein/e Versicherungs- und Finanzangestellte/r werden, also wenn du überhaupt keine Qualifikation besitzt. Mehr als die Hälfte der Ausbilder erwartet jedoch die Mittlere Reife, 40 Prozent möchten sogar, dass Bewerber ein Abitur haben. Und für eine kleine Anzahl von Ausbildern ist der Abschluss nicht relevant.

Für viele Ausbildungsunternehmen sind gute Noten in Mathematik und Deutsch sehr wichtig. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse oft gefragt. Aber auch wenn du nicht die besten Qualifikationen in diesen Fächern hast, kannst du dich trotzdem für eine Ausbildung bewerben. Das Wichtigste ist, dass du viel Interesse und die nötige Kraft hast, um das Versicherungs- und Finanzunternehmer-Geschäft zu studieren. Viele Ausbilder legen besonderen Wert auf Neugier und Lernbereitschaft. Weitere Stärken, die Arbeitgeber von potenziellen Versicherungsangestellten erwarten, sind Initiativ- und Entscheidungskompetenz, analytische Fähigkeiten und Lernmotivation.

Versicherungs- und Finanzverkäufer sind außerdem gut in mündlicher und schriftlicher Kommunikation, Überzeugungskraft und mathematischem Vertrauen. Logisches Denken ist ebenfalls wichtig. Sie müssen außerdem flexibel, kundenorientiert und in der Lage sein, moderne Informations- und Kommunikationssysteme sicher zu nutzen.

Der Versicherungs- und Finanzkaufmann bzw. die Versicherung- und Finanzkauffrau ist in erster Linie ein gewerblicher Beruf. Daher ist dein Arbeitsumfeld normalerweise ein Büro, z. B. ein Finanzdienstleistungsunternehmen oder eine Versicherungsgesellschaft. In diesem Beruf finden Geschäftsreisen selten oder nur in Ausnahmefällen statt.