JobsSchlosser/in

454 Schlosser/in Jobs

454 Jobs
Sortieren nach

Schlosser (w/m/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Goslar

Ref-Nr: rGB GS - Schlosser SM Goslar

Montabaur

Ref-Nr: 15719463-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Syke

Ref-Nr: 333475469AG

Duisburg. Neuwied, Kamen, Offenbach

Ref-Nr: SDE-15153

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Top Job

Schlosser / Industriemechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d)

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH
Leverkusen

Ref-Nr: 15717364-SDE

Stuttgart

Ref-Nr: REG-20862

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Sie suchen die eigenverantwortlic...
Neu-Bamberg

Ref-Nr: YF-28740

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewusstsein? Dann haben wir die ...
Neuss

Ref-Nr: SDE-46116

Kenzingen

Ref-Nr: YF-28071

Sie wünschen sich einen langfristigen Job mit klar geregelten Arbeitszeiten, einer verantwortungsvollen Aufgabe und in einem angenehmen Arbeitsumfeld? Dann unterstützen Sie unser Team in der Fertigung des Stahlbaus. Was Sie bei uns machen: Schweißen un...

Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d)

ECOWEST Entsorgungsverbund Westfalen GmbH

ECOWEST Entsorgungsverbund Westfalen GmbH
Ennigerloh

Ref-Nr: 202501-16

Die Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten unserer Anlagen gehören zu Ihren täglichen Aufgaben. Die Behebung von Störungen in der laufenden Produktion, im Dreischichtbetrieb bereitet Ihnen keine Probleme.

Schlosser (m/w/d)

Siempelkamp Giesserei GmbH

Siempelkamp Giesserei GmbH
Krefeld

Ref-Nr: YF-28091

Wir suchen für unser Team im Bereich Instandhaltung zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung. Ihre Aufgaben Selbstständiges Anfertigen von Hilfsmitteln oder Bauteilen für die Produktion nach Skizzen oder mündlichen Vorgaben durch ...

Schlosser (m/w/d)

Bergader Privatkäserei GmbH

Bergader Privatkäserei GmbH
Waging am See

Ref-Nr: YF-29617

Zur Verstärkung unseres Bergader Teams am Standort Waging suchen wir ab sofort einen Deine Chance: Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Produktionsanlagen, Maschinen sowie Flurförderfahrzeuge Eigenständige Fehlersuche und ...

Schlosser / Metallbauer (m/w/d)

Johann Schunn Metallbau GmbH & Co. KG

Johann Schunn Metallbau GmbH & Co. KG
Geretsried

Ref-Nr: REG-22087

Aufspannen, Schweißen und Verschleifen von BlechteilenQualitätskontrolle der eigenen WerkstückeLesen und Umsetzen von Schweiß- und ArbeitsanweisungenInterpretation und Anwendung von technischen ZeichnungenSelbstständiges und verantwortungsbewusstes...
Schnellbewerbung

Elektriker & Schlosser (m/w/d)

Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG

Golßener Lebensmittel GmbH & Co.  Produktions KG
Golßen

Ref-Nr: REG-19027

Einen krisensicheren Job beim Marktführer in der RegionFinanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen möglichUrlaubs- und Weihnachtsgeld nach BetriebszugehörigkeitBetriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss in Höhe von 20%Zuschuss zu Kita-Gebühren sowie ...
Schnellbewerbung

Leitung (m/w/d) der Schlosserei

Bezirk Unterfranken - Krankenhausverwaltung Schloss Werneck

Bezirk Unterfranken - Krankenhausverwaltung Schloss Werneck
Werneck

Ref-Nr: 225000054062

Schnellbewerbung

Betriebsschlosser (m/w/d)

HEINRICH MEIER EISENGIESSEREI GMBH & CO. KG

HEINRICH MEIER EISENGIESSEREI GMBH & CO. KG
Rahden

Ref-Nr: 225000049143

Schnellbewerbung

Schlosser / Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

OTEK Oberflächentechnik Köninger GmbH & Co. KG

OTEK Oberflächentechnik Köninger GmbH & Co. KG
Brieselang

Ref-Nr: REG-19894

Verantwortung für die Betriebsfähigkeit und Verfügbarkeit unserer modernen ProduktionsanlagenDurchführung von mechanischen Reparaturen zur Sicherstellung eines reibungslosen ProduktionsablaufsPlanmäßige und außerplanmäßige Wartung sowie Instandhaltun...
Schnellbewerbung

Schlosser oder Industriemechaniker (m/w/d)

Kalksandsteinwerke Westfalen-Lippe GmbH & Co. KG

Kalksandsteinwerke Westfalen-Lippe GmbH & Co. KG
Enger

Ref-Nr: YF-30167

Sicherstellung der Produktionsfähigkeit unserer Anlagen und MaschinenBedienen und Überwachen der Pressen/ Mischerei/ FördertechnikWartung und Instandhaltung derAnlagenRüsten der KalksandsteinpressenTechnische Unterstützung von Investitions- und Mo...
Schnellbewerbung

Industriemechaniker / Schlosser*in (m/w/d)

HWR Spanntechnik GmbH

HWR Spanntechnik GmbH
Oyten

Ref-Nr: REG-23125

Fachgerechtes Arbeiten nach Arbeitsaufträgen und FertigungszeichnungenEinrichtung, Bedienung und Rüstung von NC gesteuerten SchleifmaschinenMontage von Bauteilen und Baugruppen inklusive Qualitäts- und FunktionsprüfungenMitarbeit in der Einzel- und ...
Bremen

Ref-Nr: 225000047001

Weilheim in Oberbayern

Ref-Nr: YF-30752

Die Stadtwerke Weilheim i.OB versorgen die Stadt mit Trinkwasser, entsorgen und klären die Abwässer, betreiben den Betriebshof, bewirtschaften Parkräume und betreiben den Stadtbus. Die Tochtergesellschaft Stadtwerke Weilheim i.OB Energie GmbH expandier...
Mehr anzeigen
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Schlosser (w/m/d)

Goslar

Ref-Nr: rGB GS - Schlosser SM Goslar

Stellenangebote Schlosser
Schlosser-Jobs: Copyright: lentolo

Metallbauer, Anlagenmechaniker und Maschinenschlosser sind für das Einrichten von vielen mechanischen und computergesteuerten Maschinen, Metallteile, Werkzeuge oder Instrumente verantwortlich. Im Folgenden werden die wichtigsten Aufgaben und Anforderungen sowie Gehalt näher beschrieben.

Welche Aufgaben übernehmen Schlosser?

Schlosser lesen bei der Arbeit Blaupausen oder fertigen am Computer Skizzen von Maschinen oder Werkzeugen an. Sie packen ebenfalls an und schleifen, fräsen, formen, bohren oder drehen Maschinenteile und Werkstücke. Auch die Überwachung der Maschinen (z. B. die richtige Geschwindigkeit) zählt zu den Aufgaben von Schlossern. Weitere wichtige Tätigkeitsfelder des Berufs sind:

  • Computergesteuerte und automatische CNC-Maschinen einrichten, zerlegen und bedienen
  • Schneidwerkzeuge einstellen und Werkstücke ausrichten
  • Die fertigen Produkte auf Mängel und andere Probleme untersuchen
  • Die fertigen Maschinen und Werkzeuge dem Kunden präsentieren und Änderungen vornehmen, wenn der Kunde es wünscht
  • Formen, Abmessungen, Toleranzen oder Größen von Maschinen Werkstücken oder anderen Maschinenteilen berechnen. Hierbei kontrolliert der/die Schlosser/in die Geschwindigkeit und gibt andere Anweisungen zum Programmieren.
  • Mit Fräs-, Dreh-, oder Werkzeugmaschinen arbeiten, um spezielle Maschinenteile herzustellen
  • Die fertigen Produkte testen, damit sie den genauen Spezifikationen und Vorstellungen des Kunden oder der Norm entsprechen
  • Zuständig für die Reparatur und Wartung der Maschinen
  • Arbeit ist meistens im praktischen Bereich. Ingenieure entwerfen neue Techniken zum Schneiden, die dann von den Schlossern erlernt und angewendet werden muss.

Wo arbeitet ein/e Schlosser/in?

Der Beruf des Schlossers und der Schlosserin hat eine lange Tradition. Heute bezeichnet man ihn meist als Anlagenmechaniker/in, Konstruktionsbauer/in, Metallbauer/in oder Maschinenschlosser/in. Die Schlosser-Jobs können sich auf die Metallgestaltung, die Konstruktion oder den Nutzfahrzeugbau konzentrieren.

Schlosser arbeiten in der Metallindustrie und fertigen im Beruf so gut wie alles aus Eisen oder Stahl an. Es ist egal, ob es sich um Fensterrahmen, Überdachungen, Sicherheitsanlagen, Fassadenelemente oder andere Werkstücke handelt. In den meisten Jobs sind Schlosser für die Planung, das Skizzieren und die Ausführung verantwortlich.

Sie arbeiten immer genau nach Bauplan, damit die Maschinenteile auch perfekt zur Konstruktion passen und angebracht werden können. Nach der Montage werden die Werkzeuge und Maschinenteile gesäubert und korrosionsbeständig gemacht, sodass sie vor Rost geschützt sind. Der Beruf des Schlossers und der Schlosserin ist ein körperlich sehr anstrengender Job. Die meisten Schlosser-Jobs und Stellenangebote wirst du auf Baustellen, in Werkhallen oder Werkstätten finden.

Wie viel verdient ein/e Schlosser/in?

Das Durchschnittsgehalt eines ausgelernten Schlossers oder einer ausgelernten Schlosserin liegt bei ca. 37.000 Euro brutto jährlich. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 25.000 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt dieses Gehalt. Die Obergrenze liegt bei ca. 50.000 Euro brutto im Jahr.

Ein/e Schlosser/in muss eine drei- bis vierjährige Ausbildung in der Metallindustrie absolvieren. Sie findet in dualer Form statt. Das bedeutet, dass du an drei oder vier Tagen in der Woche im Betrieb arbeitest (Praxis) und die anderen ein oder zwei Tage in der Berufsschule bist (Theorie). Nach drei Jahren kannst du dich dann für einen von drei Bereichen entscheiden, auf den du dich spezialisieren möchtest: Konstruktion, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. Das Ausbildungsgehalt liegt zwischen 780 Euro im ersten Lehrjahr bis 950 Euro im vierten.

Schlosser/innen können auch Weiterbildungen machen und so in der Gehaltsstufe weiter nach oben kommen. Berufserfahrung ist in diesem Beruf enorm wichtig, da bestimmte Techniken erst mit der Zeit optimiert werden können.

Welche Anforderungen sind für eine/n Schlosser/in wichtig?

Schlosser/innen müssen gute Analyse-Fähigkeiten besitzen. Sie arbeiten häufig mit komplexen elektronischen und technischen Maschinen. Außerdem müssen sie komplizierte Spezifikationen, Modelle oder Entwürfe verstehen, um ein Maschinenteil zu erstellen, das genau den Vorstellungen des Auftraggebers entspricht.

Detailliert arbeiten: Schlosser müssen in der Lage sein, detailliert und sehr genau zu arbeiten. Für die Geschicklichkeit benötigen sie eine ruhige Hand, viel Konzentration und vor allem Präzision bei der Arbeit. Mechanik spielt im Beruf eine sehr wichtige Rolle. Sie müssen geschickt im Umgang mit Schleifmaschinen, Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Wasserschneide- oder Lasermaschinen sein.

Technisches Verständnis: Schlosser arbeiten jeden Tag mit den unterschiedlichsten Maschinen, oft mit CAM- und CNC-Maschinen. Um sie gut bedienen zu können, benötigen sie ein mathematisches und technisches Verständnis und gute PC-Kenntnisse. Auch für Reparieren, Warten oder Ändern von Maschinen oder Werkzeugteilen müssen Schlosser/innen grundlegende Schneidfähigkeiten besitzen.

Fitness und Ausdauer: Der Beruf des Schlossers und der Schlosserin wird von vielen als ''Knochenjob'' angesehen. Sie müssen häufig wiederholende Tätigkeiten ausführen und sehr lange an einer Maschine stehen. Die Physis und Ausdauer ist für Schlosser sehr wichtig. Außerdem müssen sie hart im Nehmen sein. Beim Schweißen oder Löten können enorm heiße Temperaturen entstehen, die den Arbeitsplatz auf hoch sommerliche Temperaturen erhitzen.

Kommunikationsfähigkeit: Schlosser müssen mit den Kunden und Auftraggebern einfach und simpel kommunizieren können, damit alle es verständlich und leicht verstehen. Sie weisen auch häufig andere Mitarbeiter ein und zeigen ihnen, wie eine Maschine korrekt bedient wird. Hierfür benötigen sie gute Fähigkeiten zum Anlernen. Professionalität nimmt im Beruf des Schlossers/in auch eine zentrale Rolle ein. Im Umgang mit Kunden und der Organisation ist es also immer wichtig, professionell aufzutreten.

Wie sehen die Jobaussichten für Schlosser aus?

Schlosser werden auch in der Zukunft gefragt sein. Durch den technologischen und digitalen Fortschritt werden immer neuere und innovativere Maschinen und Werkzeuge entworfen. Diese Maschinen müssen auch von Mitarbeitern bedient werden. Schlosser sind dann nicht für die Bedienung, sondern auch für die Wartung, die Überwachung oder Reparaturen verantwortlich. Auch wenn viele Lager oder Werkstätten rationalisiert werden, wird der Job des Maschinenschlossers und der Maschinenschlosserin weiterhin gefragt sein.

Viele Werkstätten und Handwerksbetriebe suchen aktuell händeringend nach Schlossern. Besonders wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinenschlosser/in hast, dann kannst du dir schnell eine offene Stelle auf stellenanzeigen.de aussuchen und dich bewerben.