Schlagwort: Recruiting

2 Mitarbeiter lächelnd nebeneinander

Mitarbeiterempfehlungsprogramm – Was muss ich beachten?

Was ist ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm? Wo können Ihre Mitarbeiter um potenzielle neue Mitarbeiter werben? Welche Möglichkeiten bietet dabei die Digitalisierung? In unserem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen rund um dasMitarbeiterempfehlungsprogramm.
Der klassische Mitarbeiter, der nach seiner Ausbildung bis zur Pensionierung dem gleichen Arbeitgeber treu bleibt, ist heute eher selten. Sowohl auf Mitarbeiter- als auch auf Arbeitgeberseite ist diese Langzeitform der Beschäftigung nicht mehr zeitgemäß.

Weiterlesen »
HR Total News: Großer Wandel bei XING - Wie sieht die Zukunft der Business Networks für HR aus?

HR News im Oktober: Wandel bei XING – Wie sieht die Zukunft der Business Networks für HR aus?

HR Total ist zurück aus der Sommerpause mit den HR News für den Oktober! 📣

In dieser Ausgabe gehen wir den deutlichen Veränderungen beim Business Network XING auf den Grund. XING nimmt nicht nur ein Rebranding und eine Zusammenlegung seiner Recruiting-Services unter dem Label „onlyfy“ vor, sondern verändert wohl auch seinen Charakter als Business Network in Summe.

Hierzu haben wir Informationen und einen O-Ton von XING-Head of Marketing Stephan Rathgeber. Wir schauen, was die HR-Community darüber denkt und HR-Total-Moderator Christoph Athanas stellt Überlegungen an, welche Network-Alternativen neben XING und LinkedIn existieren könnten.

Weiterlesen »
Webinar Rekrutierung Gen Y

Webinar: Rekrutierung von Gen Y und Gen Z

Christian Richter, Geschäftsführer der Unternehmen Karriereservice.de und select if Personalberatung ist seit über 15 Jahren als Karriereberater tätig und auf die Rekrutierung von Absolvierenden und Young Professionals spezialisiert. Seine Erfahrungen und Fähigkeiten zieht er unter anderem aus seiner langjährigen Tätigkeit als Berater und Partner von mittelständischen Unternehmen und Konzernen in Bezug auf die Personalauswahl und die Personalentwicklung.

Weiterlesen »
HR News im Juni - mit Christoph Athanas

Ihre HR News im Juni: HR Events sind zurück! Alles back to normal?

HR Total ist zurück: Dieses Mal mit einer ganz besonderen Ausgabe!

Recruiting-Experte und HR-Blogger Christoph Athanas war im „Außendienst“ und gleich auf 2 fantastischen HR-Events für Sie unterwegs. 🎫

Christoph hat sich unter die Menge gemischt und die HR-Community nach ihrer Meinung zu den Offline-Events, die jetzt wieder stattfinden dürfen, gefragt. Stehen wir wieder an dem selben Punkt wie vor der Pandemie oder hat sich was verändert? Welche sind die wichtigsten Themen, die nun umgesetzt werden müssen? 🎤

Weiterlesen »
Reverse Recruiting

Reverse Recruiting: Personalbeschaffung mal andersrum 

Schon mal von Reverse Recruiting gehört? Das ist eine innovative Strategie zur Personalbeschaffung. Dabei wird das Bewerbungsverfahren sozusagen umgekehrt. Fachkräfte bewerben sich nicht mehr bei den Arbeitgebern, sondern die Arbeitgeber bei den Fachkräften. Diese Recruiting-Strategie erfordert ein konsequentes Umdenken der Arbeitgeber. Wie Sie diesen neuen Bewerbungstrend für sich nutzen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Weiterlesen »
Active Sourcing Personalrekrutierung

Mit Active Sourcing zur modernen und erfolgreichen Rekrutierung von Personal

Unternehmen des Mittelstandes haben heutzutage zunehmend Probleme in der Stellenbesetzung. Besonders dann, wenn es um Stellen mit besonderen Qualifikationsanforderungen geht. Personalleiter und Personalverantwortliche von größeren Unternehmen sehen sich aufgrund der unbesetzten Stellen in ihren jeweiligen Unternehmen dazu genötigt, zu neuen Methoden in der Personalrekrutierung zu greifen. Eine erfolgsversprechende Methode ist dabei das Active Sourcing.

Weiterlesen »
HR Total Mai Infoquellen HR

Ihre HR News im Mai: So informiert sich HR!

HR Total geht mit einer neuen Folge in die nächste Runde! Dieses Mal dreht sich alles darum, welche Plattformen und Formate Personaler nutzen, um sich über aktuelle Themen und Trends im HR-Bereich zu informieren. Recruiting-Experte und HR-Blogger Christoph Athanas hat deshalb eine Umfrage gestartet und die HR-Community nach ihren liebsten Infoquellen befragt und welche Formate sich HRler wünschen.

Weiterlesen »