Schlagwort: Bewerber

Unconscious Bias

Unconscious Bias im Recruiting: So überwinden Sie unbewusste Vorurteile 

Bewerber werden ausschließlich auf Basis ihres Könnens eingestellt, oder? Das stimmt leider nicht. Im Recruiting gibt es viele verschiedene Fallstricke und Vorurteile, auf die Personaler hereinfallen können. Das führt nicht nur zur Benachteiligung bestimmter Bewerber, sondern langfristig auch zu einer schlechteren Personalbesetzung im Unternehmen.
In diesem Artikel schauen wir uns an, welche Vorurteile es gibt und wie Personaler aus den entsprechenden Denkmustern ausbrechen können.

Weiterlesen »
Candidate Personas Recruiting

Candidate Personas im Recruiting: So erreichen Sie Top-Performer

Sie wollen Bewerber optimal ansprechen, wissen aber nicht wie? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Candidate Personas zu erstellen? Der Begriff Persona bezeichnet eine fiktive Person, dessen Erstellung auf realistischen Daten basiert. Ursprünglich stammt die Methode aus der Psychologie und wurde entwickelt, um Zielgruppen im Marketing zu definieren. Mittlerweile findet diese in verschiedenen Fachbereichen Anwendung.

Weiterlesen »
Recruiting-KPIs

Die 8 wichtigsten Recruiting-KPIs

Was sind KPIs eigentlich, wie werden sie berechnet und wo angewendet? Mit KPIs (Key Performance Indicators) für die Personalbeschaffung können Sie Ihre Recruiting-Strategien optimieren. In diesem Artikel finden Sie Beispiele und Formeln für die wichtigsten KPIs zur Personalbeschaffung. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Recruiting-KPIs anhand der Unternehmensstrategie ausrichten können.

Weiterlesen »
Karrieretag München

Wir waren beim Karrieretag in München!

Am 20. Oktober 2021 fand der Karrieretag in der Kulturhalle Zenith in München statt. Um die 2.000 Besucher waren auf der Jobmesse unterwegs. 40 namhafte Unternehmen aus der Region präsentierten sich auf dem Karrieretag mit ihren aktuellen Stellenangeboten und Einstiegsmöglichkeiten. Interessierte Bewerber hatten hier die Möglichkeit, sich direkt vor Ort bei den Personalverantwortlichen der Firmen vorzustellen und ihre Bewerbungsunterlagen abzugeben.

Nach dieser außergewöhnlichen, pandemiegeprägten Zeit bot die Jobmesse (natürlich mit Hygienekonzept) endlich mal wieder eine Gelegenheit für persönliche Gespräche zwischen Bewerbern und Unternehmen.

Das HR-Team von stellenanzeigen.de war live dabei!

Weiterlesen »
Recruiting Analytics Recruiting KPIs_WP

Recruiting Analytics – Wie Sie davon profitieren und Ihren Bewerbungsprozess optimieren können

Für Unternehmen ist die momentane Lage auf dem Arbeitsmarkt alles andere als leicht. Viele sind der Ansicht, dass es noch niemals zuvor so schwierig war, neue Mitarbeiter für die eigene Firma zu gewinnen. Für diese Entwicklung gibt es zahlreiche Gründe: Niedrige Arbeitslosigkeit, der demografische Wandel, sowie auch die immer weiter voranschreitende Digitalisierung, welche sich nun auch immer mehr in der Arbeitswelt bemerkbar macht.

Weiterlesen »
Bewerbermanagement Bewerbungsprozess

So optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess und Ihr Bewerbermanagement

Das Recruiting beinhaltet viele verschiedene Aufgabenbereiche. Einer davon ist die sogenannte Bewerberverwaltung, welche auch als Bewerbermanagement bezeichnet wird. Dieses Tätigkeitsfeld schließt sämtliche Prozesse, Mittel und Methoden ein, die Ihnen als Arbeitgeber dabei helfen sollen, für Ihre Bewerber einen effizienten Bewerbungsprozess zu ermöglichen. Hier in diesem Artikel finden sie viele interessante Informationen zum genauen Vorgehen, zu den Aufgaben, und zu den Zielen beim Bewerbermanagement.

Weiterlesen »
Lügen im Lebenslauf

Lügen im Lebenslauf – Das sollten Sie als Arbeitgeber wissen

Neben Anschreiben und den verschiedenen Anlagen in Form von Zeugnissen und Zertifikaten ist ein Lebenslauf das, was ein Bewerbungsschreiben ausmacht: Sie als Recruiter erkennen so auf den ersten Blick, welchen beruflichen und schulischen Werdegang ein Bewerber hinter sich hat, welche Fähigkeiten und Kenntnisse er mitbringt und damit schlichtweg auch, ob er für einen Job geeignet sein könnte oder nicht.

Weiterlesen »
Bewerbungsprozess unsicher

Was Jobsuchende am Bewerbungsprozess nervt – Tipps zur Optimierung

Seit Mitte des Jahres 2020 hat die Stellensuche stetig zugenommen. Einen Grund dafür stellt sicherlich die Corona-Pandemie dar. Viele Arbeitnehmer haben Angst, ihren Job zu verlieren oder nach der weltweiten Krise schlechter dazustehen. Darum schauen sie sich proaktiv nach einer neuen Stelle um. Dabei fällt auf, dass besonders im Jahr 2021 die Stellensuche von einer großen Unsicherheit und Lethargie befallen ist.

Weiterlesen »
AGG-konformer Auswahlprozess von Bewerbern

7 Tipps für einen AGG-konformen Bewerbungsprozess

Viele Arbeitnehmer haben während ihrer Jobsuche häufig die Erfahrung gemacht, dass sie während des Bewerbungsprozesses äußerst ungerecht gegenüber anderen Bewerbern behandelt wurden. Irgendein banaler Punkt – wie zum Beispiel die Hautfarbe des Kandidaten – passt dem Arbeitgeber nicht und es wird jemand eingestellt, der eher in das bevorzugte Bild des Arbeitgebers passt. Hierbei handelt es sich um einen Fall der Ungerechtigkeit, bei dem so gut wie kein Arbeitgeber Recht bekommen würde.

Weiterlesen »