Kategorie: Recruiting

Praktikumsvertrag

Wie schreibt man einen Praktikumsvertrag? Aufbau, Muster und Tipps

Praktikanten stellen für Unternehmen eine vielseitige Unterstützung dar, gerade, wenn es zu Engpässen kommt. Da es sich auch bei einem Praktikum um ein Arbeitsverhältnis handelt, muss dieses vertraglich festgelegt werden. Der Praktikumsvertrag ist kein einfaches Stück Papier, sondern, ähnlich einem Ausbildungsvertrag, an bestimmte gesetzliche Vorgaben geknüpft. Worauf es beim Praktikumsvertrag ankommt, lesen Sie im Beitrag.

Weiterlesen »
Lächelnde Frau liest Stellenanzeigen

Die Stellenanzeige und ihre Bedeutung im modernen Recruiting

In einer Zeit, in der digitale Kanäle eine immer größere Rolle spielen und die Arbeitswelt sich ständig verändert, ist es wichtig, die richtigen Wege zu finden, um qualifizierte Bewerber anzusprechen und für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Stellenanzeigen spielen dabei eine entscheidende Rolle und unterstützen Unternehmen dabei, ihr Team erfolgreich aufzubauen.

Weiterlesen »
Verzweifelter Mitarbeiter im Personalgespräch

Schwierige Personalgespräche führen: So gelingt das auch Ihnen!

Wenn ein Vorgesetzter zum Gespräch bittet, dann ist das für Angestellte häufig eine große Sache. Angestellte leiden häufig unter Nervosität, Aufregung und damit verbundenen Symptomen wie Übelkeit und Herzrasen, wenn der Chef sie zum Gespräch bittet. Nicht immer ist mit einem positiven Feedback zu rechnen.

Weiterlesen »
Kolleginnen umarmen sich

Stay Interview: Steigern Sie die Mitarbeiterbindung!

Ein Drittel aller Angestellten denkt regelmäßig über einen Wechsel des Arbeitsplatzes nach. In Zeiten akuten Fachkräftemangels und zahlreicher unbesetzter Stellen ein durchaus nachvollziebarer Gedanke. Hinzu kommt ein Trend, der sich „Great Resignation“ (Große Resignation) nennt. Hintergrund sind Pandemie-bedingte Depressionskrankheiten und wachsende Unzufriedenheit am Arbeitsplatz.

Weiterlesen »