
Kantine als Benefit: Gibt es hier auch Lösungen für das Homeoffice?
Das Homeoffice erweist sich nicht nur als eine echte Alternative zur Arbeit vor Ort in Corona-Zeiten, sondern führt das Unternehmen in eine moderne Möglichkeit der Beschäftigung.
Das Homeoffice erweist sich nicht nur als eine echte Alternative zur Arbeit vor Ort in Corona-Zeiten, sondern führt das Unternehmen in eine moderne Möglichkeit der Beschäftigung.
Die Corona-Krise macht das Arbeiten von zu Hause aus in vielen Unternehmen fast unumgänglich. Was viele Firmen zunächst vor eine riesige und scheinbare unüberwindbare Herausforderung stellte, hat sich in vielen Fällen nach kurzer Zeit jedoch als Glücksfall herausgestellt.
Ginge es allein nach dem Arbeitsminister, würde es bereits ein fest verbrieftes Recht auf eine Arbeit von zu Hause aus – also auf eine Arbeit im Home Office – geben.
Wenn es um das Thema Home Office geht, existieren da bisweilen einige abenteuerliche Mythen, die suggerieren, dass Home Office gar nicht wirklich der gleichen Arbeitsleistung entspricht, wie sie in der Firma üblich wäre oder dass die Firma zu viel Eingriff auf das private Wohnumfeld nehmen könnte.
Was sich nach einem neuen, verrückten Trend aus New York oder einer anderen Metropole der Welt anhört, ist in Wirklichkeit ein altbekanntes Phänomen: Remote Work.
Grundsätzlich lassen sich 3 Formen unterscheiden, die Teleheimarbeit, die alternierende Telearbeit und die mobile Telearbeit.
Wie Büro-Yoga die Gesundheit fördert: Langes Sitzen verursacht teilweise starke gesundheitliche Probleme. Besonders Nacken und Rücken werden schnell in Mitleidenschaft gezogen, wenn nicht für ausreichend Bewegung zum Ausgleich gesorgt wird.
Nicht erst durch die COVID-19-Pandemie stehen althergebrachte Arbeitsmodelle grundsätzlich zur Diskussion.
Beim Thema Homeoffice denken viele Menschen zunächst an langes Ausschlafen und dann einen gemütlichen Arbeitstag auf der Couch mit dem Laptop auf dem Schoß.
Die Arbeit im Homeoffice erfordert eine große Disziplin dessen, der seinen Arbeitsplatz in die eigene Wohnung verlegt. Wenn man von zu Hause arbeitet, dann gibt es, im Gegensatz zum Büro an der eigentlichen Betriebsstätte, jede Menge Ablenkungen, denen man sich im idealen Fall entziehen kann.