
Benefit Obstkorb: Gesundheitsförderung, die sich für Arbeitgeber rechnet
An apple a day... Welche Vorteile ein Obstkorb aus unternehmerischer Sicht bietet
Ein Obstkorb, gefüllt mit frischem Obst der Saison, ist mittlerweile in vielen Unternehmen kaum wegzudenken. Gerade Start Ups haben die Vorteile von frischen Früchten und einem optisch ansprechenden Obstkorb für sich entdeckt.
Süßigkeitenautomaten, die Mitarbeiter*innen mit ungesunden Snacks und zuckerhaltigen Getränken versorgen sollen, haben mittlerweile fast schon ausgedient und werden immer unbeliebter, sowohl bei Arbeitnehmer*innen als auch bei Arbeitgebern.
Schon längst ist die Mitarbeitergesundheit nämlich ein Thema, das nicht nur Mitarbeiter*innen selbst betrifft, sondern immer mehr zur Aufgabe der Unternehmen an sich wird. Wer seinen Angestellten lediglich ungesunde Zwischensnacks bietet, der fördert nicht nur drastische gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und zahlreiche damit verbundene Krankheiten, sondern zeigt damit auch, dass er sich nicht mit den Anforderungen seiner Mitarbeiter*innen auseinandersetzen will. Dabei kann gesunde Ernährung so einfach sein und lässt sich bereits mit kleinen Schritten in jedem Büro umsetzen.
Ist ein Obstkorb am Arbeitsplatz fester Bestandteil des Unternehmens, kann das zahlreiche Vorteile haben, nicht nur für Arbeitnehmer*innen, sondern auch für Arbeitgeber. Entscheiden Sie sich dafür, Mitarbeiter*innen regelmäßig mit frischem Obst zu versorgen, für das diese nichts bezahlen müssen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Als Arbeitnehmer*in haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Einkauf von Obst selbst vor Ort zu tätigen oder Sie engagieren entsprechende Mitarbeiter*innen mit der Aufgabe, regelmäßig für einen gefüllten Obstkorb zu sorgen. Auf diese Weise können Sie die Auswahl selbst vor Ort bestimmen und sich spontan nach der Anzahl der sich im Unternehmen befindlichen Mitarbeiter*innen richten.
Eine gesunde Ernährung zahlt sich in der Regel aus
Haben Sie nicht die nötige Zeit dafür, selbst regelmäßig Obst für Ihre Mitarbeiter*innen einzukaufen oder sind Sie unzufrieden mit dem Angebot vor Ort, können Sie sich jederzeit für einen Versandhändler entscheiden, der Ihnen die Aufgabe abnimmt und Ihr Unternehmen regelmäßig mit frischen Früchten beliefert. Angebote hierfür gibt es Im Netz zur Genüge. Versandhändler haben hierbei den Trend zu gesunder Ernährung im stressigen Berufsleben scheinbar richtig erkannt.
Einige der Anbieter haben es sich dabei zur Aufgabe gemacht, speziell Unternehmen zu beliefern und haben dabei attraktive Obstboxen im Angebot. Aus verschiedenen Themenbereichen und Größen können Sie auf diese Weise Boxen auswählen, die perfekt auf die Vorlieben und die Anzahl der im Unternehmen arbeitenden Mitarbeiter*innen abgestimmt sind. Neben regionalen Äpfeln, tropischen Mangos und erfrischenden Melonen ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Das Online-Angebot von Obstlieferanten ist immens
Entscheiden Sie sich dafür, sich regelmäßig mit Obstkörben beliefern zu lassen, so können Sie mittlerweile sichergehen, dass die Früchte frisch bei Ihnen ankommen. Zahlreiche Anbieter werben damit, die Bestellungen innerhalb von 24 Stunden abzuwickeln, sodass Sie und Ihre Angestellten in den Genuss von knackigem Obst kommen, das frisch eingekauft wurde und geprüft ist.
Schließen Sie dabei ein Abo ab, müssen Sie sich dabei um nichts mehr kümmern und werden einfach und zuverlässig mit frischem Obst versorgt. Entscheiden Sie sich dabei für spezielle Büro-Boxen, so wird sichergestellt, dass die gelieferten Früchte einfach zu verzehren und unkompliziert am Arbeitsplatz zu essen sind. So kann jeder Mitarbeiter*in direkt zugreifen und es sich schmecken lassen.
Natürlich können auf diese Weise auch Sonderwünsche berücksichtigt werden und auch die Mengen sind jederzeit individuell und unproblematisch anpassbar. Und wenn Ihr Unternehmen in den Sommermonaten urlaubsbedingt mal schließen sollte, so lassen sich die Obst-Abos in der Regel pausieren.
Auch für Arbeitgeber hat ein Obstkorb für Mitarbeiter*innen zahlreiche Vorteile
Obst spielt neben Gemüse eine wichtige Rolle bei einem gesunden Lebensstil. Und gerade die betriebliche Unterstützung dieses gesunden Lebensstils ist für immer mehr Mitarbeiter*innen dabei von Wichtigkeit, wenn es um die Wahl des Arbeitsplatzes geht.
Ein Obstkorb kann damit die Mitarbeiterbindung stärken und die Treue zum Unternehmen vertiefen. Auch wenn es sich hierbei nur um eine Kleinigkeit handelt, wird dem Arbeitnehmer*in suggeriert, dass er und seine Gesundheit dem Unternehmen wichtig sind.
Ein Obstkorb, der Mitarbeiter*innen jederzeit zur Verfügung steht und zum Zugreifen einlädt, kann dabei helfen, eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Wer bisher einen Spaziergang zur Kaffeemaschine getätigt hat, um sich die Beine zu vertreten, die Augen vom Bildschirm abzuwenden und sich kurz mit Kolleg*innen auszutauschen, kann das Nützliche nun mit dem Praktischen verbinden.
Auch Obst steigert wie Kaffee die Konzentration und liefert auf diese Weise schnelle Energie. Es sättigt schnell und versorgt Mitarbeiter*innen mit wichtigen Vitaminen, die zwischen Kantinenessen, Fastfood und Fertigsalaten oft zu kurz kommen. Frisch gestärkt können Angestellte so nicht nur mit neuer Energie an ihre Aufgaben gehen, sondern tun ihrer Gesundheit gleichzeitig noch etwas Gutes.

Mit nur wenigen Mitteln die Attraktivität des Unternehmens erhöhen
Wer ein Unternehmen führt, der wird wissen, wie wichtig qualifizierte Mitarbeiter*innen sind, die dem Unternehmen seit Jahren treu bleiben und dabei helfen, es voranzubringen. Nur mit den entsprechenden Mitarbeiter*innen ist ein Unternehmen dazu in der Lage, Erfolg zu haben und sich auf dem Markt zu etablieren.
Dabei gilt es, sich gegen andere Unternehmen durchzusetzen und sich von anderen Unternehmen zu unterscheiden, um langfristig attraktiv für Mitarbeiter*innen zu bleiben und auch neue Mitarbeiter*innen für sich zu gewinnen.
Machen Sie Obst zu einem festen Bestandteil Ihres Unternehmens, so erhöhen Sie damit mit nur wenigen Mitteln die Attraktivität Ihres Unternehmens und steigern die Zufriedenheit unter den Mitarbeiter*innen. Zufriedene Mitarbeiter*innen arbeiten in der Regel nicht nur motivierter und auch konzentrierter, sondern sind außerdem auch seltener krank. Ein Obstkorb kann damit das Arbeitsklima verbessern und dazu führen, dass sich der betriebliche Erfolg damit erhöht.
Entscheiden Sie sich bewusst für die Bereitstellung eines Obstkorbes in den Büro- oder Pausenräumen, so können Sie damit als Arbeitgeber steuerliche Vorteile geltend machen. In der Regel gibt es hierfür eine Belohnung durch den Gesetzgeber.
Bleiben Sie dran! Der nächste interessante Artikel erscheint morgen unter folgendem Link!
- Kategorie: Allgemein, Employer Branding, Gesundheit
- 31. August 2020
Artikel teilen
Verwandte Artikel


Den Druck aktiv raus nehmen


Pausen nehmen – Was gibt es zu beachten?

BarCamp 2015: Mehr HR geht nicht!
