JobsWirtschaftsinformatik

3250 Wirtschaftsinformatik Jobs

3.250 Jobs
Sortieren nach
Dortmund

Ref-Nr: 225000050417

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Techniker / Objektbetreuer m/w/d in der Wohnungswirtschaft (Vollzeit)

Schwetzinger Wohnbaugesellschaft GmbH & Co. KG

Schwetzinger Wohnbaugesellschaft GmbH & Co. KG
Schwetzingen

Ref-Nr: 15734131-SDE

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Nettetal

Ref-Nr: 225000052867

Schnellbewerbung

Senior IT-Manager (w/m/d)

BAUAKADEMIE Unternehmensgruppe GmbH

BAUAKADEMIE Unternehmensgruppe GmbH
Berlin

Ref-Nr: YF-27987

Du möchtest IT-Architekt und Baumeister in einem der führenden digitalen Geschäftsmodelle der Immobilienwirtschaft sein und hast sowohl Freude am IT-Projektmanagement als auch im Umgang mit Kunden? Zur Weiterentwicklung unseres Teams in Berlin suchen w...
Top Job

IT-Projektmanager:in (m/w/d)

Hochschule Esslingen

Hochschule Esslingen
Esslingen am Neckar

Ref-Nr: 15767233-SDE

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: 15771632-SDE

Firmenprofil

Business Analyst IT / IT Project Manager (m/w/d)

VIRION med. u. pharm. Handelsgesellschaft mbH

VIRION med. u. pharm. Handelsgesellschaft mbH
Hanau, München

Ref-Nr: 225000046776

Mainz

Ref-Nr: 225000054640

Darmstadt, München, Berlin, Köln, Ludwigsburg

Ref-Nr: 15138835-SDE

Übernahme der Projektleitung innovativer Softwarelösungen; fachliche Führung der Softwareentwicklungsteams mit Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Tester:innen und Requirements Engineers; Geschäftsanbahnung, Kalkulation, Angebotserstellung;...

IT Consultant (m/w/d) Kommunales Finanzwesen

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)
Hannover

Ref-Nr: 15725243-SDE

IT Change Request Manager (w/m/d)

SSI Schäfer Automation GmbH

SSI Schäfer Automation GmbH
Giebelstadt

Ref-Nr: YF-29136

Unsere Vorteile einer gesunden Arbeitskultur: Geförderte Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiterevents Umfassendes Gesundheitsmanagement Paten Programm Essenszuschuss Kostenloser Parkplatz Business Bike Leasing Mobiles Arbeiten Betriebliche Al...
Schnellbewerbung

Immobilienkaufmann in der Bewirtschaftung m/w/d

TAG Immobilien AG

TAG Immobilien AG
Salzgitter

Ref-Nr: 225000047573

Weinsberg

Ref-Nr: 47379-de_DE-9101

Schnellbewerbung

Hauswirtschaftsleiter*in (m/w/d)

Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e.V.

Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e.V.
Solingen

Ref-Nr: 15722566-sde

Sicherstellung der Dienst-, Einsatz- und Urlaubsplanung des sechsköpfigen Hauswirtschaftsteams entsprechend der Auslastung unseres Hauses; Koordination der Dienst- und Einsatzplanung von Personal durch Fremddienstleister;...

Koordinator*in (m/w/d) für IT-Infrastruktur

FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH

FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH
Baden-Württemberg

Ref-Nr: 15796813-SDE

Leitung IT und Digitalisierung (m/w/d)

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Kiel

Ref-Nr: HRP0153.03463.JB.171025

Koordinator*in (m/w/d) für IT-Infrastruktur

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Ludwigsburg

Ref-Nr: REG-23270

In dieser zentralen Funktion übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung und operativen Koordination der gesamten IT- und Medieninfrastruktur der Hochschule. Dabei verbinden Sie strategische Beratung mit konzeptioneller En...
Berlin

Ref-Nr: REG-23183

Sie unterstützen zwei Kollegen bei allen anfallenden organisatorischen Aufgaben des Fachbereiches Infrastruktur (Verkehr, Immobilien, Einzelhandel).Sie helfen bei der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Veranstaltungen.Sie bereiten Dokume...
Mainz - Mombach

Ref-Nr: SDE-48555

Firmenprofil
München

Ref-Nr: 15714853-SDE

Top Job
Schnellbewerbung

Betriebswirtschaftliche Assistenz (w/m/d)

Hanseatische Naturentwicklung GmbH

Hanseatische Naturentwicklung GmbH
Bremen

Ref-Nr: 15725464-SDE

Mehr anzeigen
Dortmunder Netz GmbH

Leitung Logistik und Materialwirtschaft (m/w/d)

Dortmund

Ref-Nr: 225000050417

Wirtschaftsinformatik-Jobs sind auf dem aktuellen Arbeitsmarkt sehr gefragt. Viele potenzielle Arbeitgeber suchen nach qualifizierten Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatikern. Das Berufsfeld in der Wirtschaftsinformatik ist breit gefächert. Du kannst in verschiedenen Branchen in Wirtschaftsbereichen arbeiten. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Berufe SAP-Berater/in, Business Analyst und DevOps Engineer ein.

Durch den technischen Fortschritt und die Digitalisierung werden Wirtschaftsinformatik-Jobs immer wichtiger. Als Wirtschaftsinformatiker/in bist du in der IT-Abteilung oder einem wirtschaftlichen Bereich im Unternehmen tätig. Die IT-Infrastruktur entwickelt sich sehr schnell, wodurch auch die Herausforderungen und Hürden für Unternehmen wachsen. Mit deinem Fachwissen, das du dir während des Wirtschaftsinformatik-Studium angeeignet hast, kannst du dann prozessbezogene Lösungen entwickeln und umsetzen. Auf stellenanzeigen.de sind zahlreiche Stellenangebote und Jobs im Bereich Wirtschaftsinformatik ausgeschrieben. Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, die zu deinen Fähigkeiten passt, solltest du dich bewerben!

Welche Berufe sind im Bereich Wirtschaftsinformatik vertreten und welche Aufgaben erfüllen sie?

DevOps-Engineer

DevOps bezieht sich in der IT-Abteilung auf die Verbesserung der Software-Entwicklung und Systemadministration. DevOps ist die Abkürzung für Development und Operations. DevOps-Engineers sind quasi Administrator/innen und Softwareentwickler/innen. Dieses Berufsfeld vereint die IT-Administration und die Software-Entwicklung und wird in der heutigen Zeit für Unternehmen immer wichtiger. Da ein DevOps-Engineer sowohl als IT-Administrator/in oder als Software-Entwickler/in arbeiten kann, sind die Aufgabenfelder vielseitig und abwechslungsreich. Zu den Aufgaben zählen:

  • In der Entwicklung schnell auf Veränderungen zu reagieren, z. B. bei neuen Trends oder innovativen Technologien.
  • Dafür sorgen, dass die IT- und Entwicklungs-Abteilung eng zusammenarbeiten und so die Geschäftsprozesse an die jeweilige Situation angepasst werden können.
  • Zuständig für das Planen, Entwickeln und Erstellen von neuen Tools und Softwareanwendungen.
  • DevOps-Engineers führen auch Tests durch, um neue Software zu prüfen und zu verbessern.
  • Verwaltung und Organisation der betriebsinternen Anwendungen.
  • Prozesse in der Software-Entwicklung zu optimieren und zu verbessern.

Business Analyst

Business Analysts beschäftigen sich in erster Linie mit der Optimierung von Geschäftsprozessen und überwachen gleichzeitig die informationstechnische und wirtschaftliche Durchführung. Die Hauptaufgabe ist, die Prozesse genau zu identifizieren und mögliche Lösungsstrategien und Maßnahmen zu entwickeln, um die Effizienz und Effektivität zu steigern. Sie können in verschiedenen Bereichen und Branchen arbeiten, zum Beispiel auch in einem Finanzinstitut, in dem sie Transaktionen oder die Kreditwürdigkeit von Kundschaft prüfen. Die regelmäßige Analyse spielt daher eine der wichtigen Rollen für Business Analysts:

  • Verschiedene Tests und Kontrollen durchführen, um eine detaillierte Analyse über ein laufendes Projekt erstellen zu können.
  • Prüfung der Realisierbarkeit eines Prozesses: Bei potenziellen Problemen sind Business Analysts auch in die Gestaltung der Unternehmensprozesse involviert.
  • Alle betriebsinternen Prozesse zu optimieren und technische Lösungswege zu finden.

SAP-Berater/in

SAP-Beraterinnen und SAP-Berater besitzen umfangreiches Fachwissen mit der Unternehmenssoftware SAP. SAP ist eine sogenannte ERP-Software, mit der man verschiedene Bereiche eines Unternehmens einfach und übersichtlich einrichten, steuern und überwachen kann, z. B. Buchhaltung, Vertrieb oder Einkauf. SAP-Berater/innen sind in erster Linie für die Implementierung und die Einrichtung der Software im Unternehmen verantwortlich. Weitere Aufgaben:

  • SAP individuell an die einzelnen Abteilungen, an das Personal, die Ressourcen und das Kapital anzupassen.
  • Prozesse und Bereiche im ersten Schritt ermitteln, die für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens wertvoll sind.
  • Regelmäßig Rücksprache mit der Unternehmensführung halten, um die Software genau an die Ziele und Prioritäten des Unternehmens anzupassen.
  • SAP-Software an die Bedürfnisse anpassen und einrichten.
  • Geschäftsführung und die Mitarbeit/innen im Unternehmen beraten.
  • Zuständig für Updates.

Wirtschaftsinformatik: die Voraussetzungen

Für die meisten Berufe in der Wirtschaftsinformatik brauchst du ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik. Für das Studium ist die Fachhochschulreife erforderlich, die du mit dem Abitur oder Fachabitur erlangt hast. Ein Wirtschaftsinformatik-Studium kannst du an einer Universität, privaten Hochschule oder Fachhochschule absolvieren. Schwerpunkte im Wirtschaftsinformatik-Studium sind vor allem Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und allgemeine wirtschaftliche Themen. Das Bachelor-Studium dauert sieben Semester. Wenn du dich dann auf einen bestimmten Bereich spezialisieren möchtest, solltest du ein Masterstudium absolvieren. Ein Masterstudiengang dauert nochmals vier Semester. Mit einem Master of Science hast du auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Jobaussichten, sogar für leitende Positionen.

Persönliche Fähigkeiten und Voraussetzungen

  • Als Wirtschaftsinformatiker/in brauchst du Fachwissen im Bereich Wirtschaftsinformatik; die Informationstechnologie und die aktuellen Trends und Marktentwicklungen solltest du auch genau kennen.
  • Du brauchst sehr gute Branchenkenntnisse.
  • Wenn du Softwareanwendungen entwickelst, solltest du das entsprechende technische Verständnis vorweisen können. Allgemeine Kenntnisse in den wichtigsten Computer- und Programmiersprachen sind ebenfalls sehr wichtig.
  • Du kannst auch in der Buchhaltung oder im Marketingbereich arbeiten. Du benötigst also auch betriebswirtschaftliches Fachwissen und musst die einzelnen Geschäftsprozesse und Abläufe genau kennen.
  • Als Wirtschaftsinformatiker/in arbeitest du mit anderen Mitarbeiter/innen zusammen. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Sozialkompetenz sind daher sehr wichtige Eigenschaften.
  • Du brauchst auch sehr gute Kenntnisse über die Unternehmenssoftware, z. B. SAP.
  • Eine logische und analytische Denkweise ist in deinem Berufsfeld auf sehr hilfreich.

Die Berufschancen und berufliche Aussichten in der Wirtschaftsinformatik

Der Bereich Wirtschaftsinformatik ist vielseitig und facettenreich. Als Wirtschaftsinformatiker/in hast du auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Berufsaussichten. Durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt werden immer mehr StartUps aus den verschiedensten Branchen gegründet. Du hast unzählige Möglichkeiten, auf die du dich spezialisieren könntest. Auch in den kommenden Jahren werden Wirtschaftsinformatiker/innen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sein. Praxiserfahrung ist für Bewerbende enorm wichtig. Wenn du während des Studiums die Zeit hast, solltest du Praktika bei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen absolvieren. So erhältst du einen Einblick in die Welt der Wirtschaftsinformatik aus verschiedenen Blickwinkeln. Auf stellenanzeigen.de findest du verschiedene Jobs im Bereich Wirtschaftsinformatik. Schau doch einfach vorbei und bewirb dich!

Weiterbildung in der Wirtschaftsinformatik

Weiterbildungen sind im Bereich Wirtschaftsinformatik enorm wichtig. Der Markt ändert sich durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt rasant. Durch Seminare und Fortbildungen lernst du die neuesten Trends und Marktentwicklungen kennen. Außerdem kannst du so dein Fachwissen erweitern und neue Fähigkeiten erlernen, die dir im Arbeitsalltag nützlich sein werden.