JobsSAP-Spezialist/in

863 SAP-Spezialist/in Jobs

863 Jobs
Sortieren nach

Payroll Specialist - SAP (m/w/d)

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: 225000052985 2025AB2432

Kassel

Ref-Nr: 15722344-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Bonn

Ref-Nr: Kennung: ZEVK1201, Stellen-ID 1369396

Kiel, Offenbach am Main, Mannheim

Ref-Nr: 225000046929

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Kiel, Offenbach am Main, Mannheim

Ref-Nr: 225000047623

Westen von Niedersachsen, Westfalen, Bogen, Straubing

Ref-Nr: YF-28976

Als verantwortlicher Produkt-Implementierer für unsere SAP Add-on Lösung GOpus® eInvoice übernimmst du eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen Kunden, Entwicklung, Beratung und Vertrieb.Du steuerst die Produktweiterentwicklung, führst Implementi...
Bad Oeynhausen

Ref-Nr: 15758435-SDE

Handewitt

Ref-Nr: SDE--49790

855 ähnliche Jobs

Leiter SAP Applications (m/w/d)

NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH

NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH
Waldkraiburg

Ref-Nr: 225000053448

Neckarsulm

Ref-Nr: 47163-de_DE-9206

Bonn

Ref-Nr: IE 25/01/27

SAP-Basis: Sie unterstützen den reibungslosen Betrieb unserer SAP-Systemlandschaft (ERP, HCM, BW, CRM, ADS, GRC etc.) und arbeiten dabei eng mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Sie lernen SAP Best Practices kennen und helfen, diese in uns...
Hamburg

Ref-Nr: YF-28067

Werde auch du ein Teil der HEK! Bei deiner täglichen Arbeit möchtest du etwas bewegen und gemeinsam mit deinem Team moderne IT-Lösungen betreuen? Du hast entweder bereits erste Erfahrungen in der Anwendungsberatung (oscare®) oder suchst nach einem pass...

Business Analyst (m/w/d) Immobilien & SAP-RE/FX

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Schönefeld

Ref-Nr: 6243

Augsburg

Ref-Nr: 225000052518

Schnellbewerbung

SAP (ABAP) Entwickler / SAP ABAP Consultant (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Weißenfels

Ref-Nr: 43648915

Borken, Offenburg, Ummendorf

Ref-Nr: 1357345

Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: 15780122-SDE

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)

Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH

Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH
Glauchau

Ref-Nr: SDE-50222

Schnellbewerbung

Teamleiter Rechnungswesen (m/w/d)

Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH

Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH
Glauchau

Ref-Nr: SDE-50223

Kirkel

Ref-Nr: 43659120

Kamen

Ref-Nr: 374120212AB

Mehr anzeigen
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Payroll Specialist - SAP (m/w/d)

München

Ref-Nr: 225000052985 2025AB2432

SAP-Spezialist/in Jobs

SAP-Spezialist/innen sind Expert/innen in Umgang mit SAP, dem meistverbreiteten Softwareprogramm, um Geschäftsprozesse zu steuern und zu optimieren. Der Beruf des/der SAP-Spezialist/in ist genau auf die Software zugeschnitten. Du hilfst Mitarbeiter/innen, wenn SAP-Fehler oder andere Probleme auftreten. Außerdem hilfst du bei der Implementierung neuer Updates oder Softwarekomponenten. Im SAP-Bereich gibt es auf stellenanzeigen.de zahlreiche Stellenangebote und Jobs. Die besten Aussichten auf einen Job hast du in deutschen Großstädten wie Hamburg, Düsseldorf, München oder Stuttgart. Im Folgenden erfährst du alle wichtigen Informationen über SAP-Spezialist/innen.

Aufgaben eines/einer SAP-Spezialist/in

  • Zu den wichtigsten Aufgaben von SAP-Spezialist/innen zählt die Implementierung der ERP-Software von SAP. Das Programm besitzt unterschiedliche Module, die du dann individuell einrichten und an die Geschäftstätigkeit des Unternehmens anpassen musst. Module könnten z. B. Rechnungswesen, Einkauf oder Buchhaltung sein.
  • Das Modul Logistik ist für die Optimierung der Unternehmensprozesse sehr wichtig. Es ist in Qualitätsmanagement und Vertrieb unterteilt. Deine Aufgabe besteht darin, SAP so einzurichten, damit Personal, Kapital oder Betriebsmittel effizient und effektiv eingesetzt werden.
  • SAP-Spezialist/innen erstellen als Erstes eine Bedarfsermittlung. Hierbei wird genau festgelegt, welche Bereiche und Prozesse für das Unternehmen besonders wichtig sind. Im nächsten Schritt werden dann mögliche Bereiche für Optimierungen bestimmt. Die Prioritäten und Ziele sind für das Unternehmen von großer Bedeutung. Nur so können SAP-Spezialist/innen auch das Programm anpassen.
  • SAP-Spezialist/innen entwickeln dann anhand einer Analyse eine individuelle SAP-Lösung.
  • SAP-Spezialist/innen führen auch Nachbesserungen oder Updates durch, wenn z. B. eine neuere Version verfügbar ist.
  • SAP-Spezialist/innen übernehmen auch verwaltende und organisatorische Aufgaben und beraten andere Mitarbeiter/innen bei potenziellen Problemen.

In welchen Branchen kannst du als SAP-Spezialist/in arbeiten?

SAP-Spezialist/innen arbeiten vor allem in den Bereichen Logistik, Telekommunikation, Finanzen oder Elektrotechnik. Die Nachfrage nach SAP-Spezialist/innen auf dem Arbeitsmarkt steigt an. Immer mehr Unternehmen, auch kleine oder mittelständische Firmen, setzen auf SAP als Unternehmenssoftware und benötigen eine/n SAP-Spezialist/in für die betriebsinterne Bearbeitungssoftware.

Anforderungen von SAP-Spezialist/innen

Bildungsvoraussetzungen

Für manche Stellenangebote und Jobs auf stellenazeigen.de benötigst du einen Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftsinformatik. Weitere Erfahrungen mit Programmier- und Computersprachen und IT-Fachwissen sind erforderlich. Ein Studium dauert zwischen drei und fünf Jahren, es kommt immer darauf an, ob du einen Bachelor oder Master anstrebst.

Ausbildungen als Software-Entwickler/in, SAP-Berater/in oder IT-Berater/in sind weitere Möglichkeiten, um als SAP-Spezialist/in arbeiten zu können. Viel wichtiger als die Art der Ausbildung ist das aktuelle SAP-Zertifikat. Mit jedem neuen Modul werden auch Fortbildungen angeboten, in denen die Absolvent/innen alles Wichtige über das neue SAP-Modul erfahren.

Persönliche Fähigkeiten und Anforderungen

  • Es gibt bei SAP auch bestimmte Funktionsmodule, für die du vor allem gute Branchen- und Domänenkenntnisse benötigst.
  • Es ist wichtig, dass du verschiedene Module von SAP kennst, SAP FICO eignet sich hervorragend für Finanzen und SAP PP eignet sich für die operative Geschäftstätigkeit.
  • Es ist aber empfehlenswert, dass du dich selbstständig weiterbildest, um dich von anderen Mitbewerber/innen abzuheben.
  • Du solltest sehr gute Geschäfts- und Branchenkenntnisse besitzen, die dir als SAP-Spezialist/in weiterhelfen werden. Je besser dein Fachwissen ist, desto eher findest du einen Job auf dem Arbeitsmarkt.
  • SAP-Spezialist/innen benötigen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Du musst anderen Mitarbeiter/innen neue Programme einfach erklären können. Geduld und Gelassenheit sind auch sehr hilfreich.
  • Bei der Planung und Implementierung eines individuell SAP-Programms arbeitest du mit verschiedenen anderen Abteilungen und Mitarbeiter/innen zusammen. Teamfähigkeit ist wichtig, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.

Jobaussichten und Weiterbildung

Für kaum einen Beruf sind Weiterbildungen so wichtig, wie für SAP-Spezialist/innen. Wenn ein neues Modul auf den Markt kommt, solltest du eine Fortbildung belegen, in der die neuesten Funktionen und Features des Moduls erläutert werden. Du musst immer auf dem neuesten Stand sein.

Der Beruf des/der SAP-Spezialist/in eignet sich auch für Quereinsteiger/innen, die bereits Berufserfahrung im IT-Bereich besitzen. Jetzt benötigst du lediglich das neueste Zertifikat von SAP und kannst dich auf freie Stellen bewerben. Natürlich steigen deine Jobaussichten mit einem abgeschlossenen Studiengang. Es kommt aber auch auf Branchenkenntnisse und technisches Knowhow an.