SAP Consultant Jobs

21 Jobs
Sortieren nach

SAP Basis Administrator (m/w/d)

Sortimo International GmbH

Sortimo International GmbH
Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000020182

30.04.2025

Experte (m/w/d) für SAP und digitale Immobilienprozesse

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-17301

01.05.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Solutions Architect SAP S4Hana (m/f/d)

OSI International Holding GmbH

OSI International Holding GmbH
Gersthofen

Ref-Nr: SDE-14667

01.05.2025

Senior Professional SAP HCM Zeitwirtschaft (m/w/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Übach-Palenberg

Ref-Nr: 16858

01.05.2025

Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung des SAP HCM mit Schwerpunkt Zeitwirtschaft (PT) und der Schnittstelle zu angrenzenden Systemen und Modulen; Analyse und Qualitätssicherung des SAP HCM PT Produktivsystems;...

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sofort

ERP-Spezialist SAP S/4HANA (m/w/d)

EWS GmbH & Co. KG

EWS GmbH & Co. KG
Handewitt

Ref-Nr: SDE-13955

01.05.2025

Heidelberg

Ref-Nr: 15138686-SDE

01.05.2025

Aufbereiten und Buchen von Zahlungen sowie Recherche und Klärung von Zahlungen im SAP IS-U-System; Manuelle Verbuchung anhand von Zahlungsavisen; Kontenklärungen, Saldenbestätigungen;...
Neutraubling (bei Regensburg)

Ref-Nr: 2025-0588

30.04.2025

Design, Abbildung und Betreuung von IT-Applikationen zur Abbildung von Geschäftsprozessen im Bereich Human Ressources IT-Ansprechpartner für den Fachbereich Human Ressources mit Schwerpunkt SAP Time (HCM PT) und SAP Payroll (HCM PA/PY) Unterstützung ...
Hannover

Ref-Nr: J2025202

23.04.2025

Als Solution Architect:in trägst du die strategische Verantwortung für die IT-Architektur mit Fokus auf SAP-Lösungen. Dazu stellst du die technische Integrität und Zukunftsfähigkeit der Gesamtlösung sicher und entwickelst Schnittstellen;...
Heilbronn

Ref-Nr: 41422-de_DE

Neu

07.05.2025

Du genauso überzeugt bist wie wir, dass mit der Hilfe von Daten und deren Erkenntnissen die Welt unserer Fachabteilungen verbessert werden kann; Leidenschaft für Technologie mit betriebswirtschaftlichem Know-how vereinst;...
Ainring

Ref-Nr: 1000-IDL-1000

Neu

07.05.2025

Firmenprofil

Vertriebsinnendienst Verkauf SHK (m/w/d)

Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG

Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG
Straubing

Ref-Nr: 1010-IDS-1010

Neu

07.05.2025

Firmenprofil
Straubing

Ref-Nr: 1010-IDH-1010

Neu

07.05.2025

Firmenprofil
Eschwege

Ref-Nr: SDE-21569

Neu

07.05.2025

Firmenprofil
Rosenheim (PLZ 83022)

Ref-Nr: 1020-FB-1020

Neu

07.05.2025

Firmenprofil
Aschheim

Ref-Nr: 225000023922

Neu

07.05.2025

HR Generalist (m/w/d)

Kuraray Europe GmbH

Kuraray Europe GmbH
Hattersheim am Main

Ref-Nr: 342309951AB

Neu

07.05.2025

Sustainability Manager (w/m/d)

B.Braun Melsungen AG

B.Braun Melsungen AG
Melsungen

Ref-Nr: 2252

06.05.2025

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) Instandhaltung

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Ulm

Ref-Nr: 225000018256

03.05.2025

Sofort

Fachberater für die Bäderausstellung (m/w/d)

Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG

Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG
Straubing

Ref-Nr: 1010-FB-1010

05.05.2025

Firmenprofil
Bremen, Lemwerder

Ref-Nr: 225000023704

06.05.2025

Bad Salzuflen, Herford, Bünde, Detmold, Lemgo

Ref-Nr: 225000015079

05.05.2025

Saarland, Baden-Württemberg, Bayern

Ref-Nr: 322306904AB

05.05.2025

Hamburg

Ref-Nr: 225000015841

05.05.2025

Hamburg

Ref-Nr: 136A/24

08.04.2025

Durchführung von Direktaufträgen und Verhandlungsvergaben über das SAP-Modul MM; Erstellung von Werk-, Dienstleistungs- und EVB-IT-Verträgen; Prüfung der eingereichten Beschaffungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit;...
Mehr anzeigen
SAP Consultant Gehalt
SAP Consultant Jobs: Copyright: fizkes

Wenn Unternehmer eklatante Lücken zwischen theoretischem Informatikwissen und Anforderungen im Betriebsalltag beklagen, fehlt er ihnen – der SAP-Consultant. Als solcher hast du den wertvollen Schritt Richtung Praxis vollzogen. Du bist bereit, deinen kreativen Spieltrieb in den Dienst eines Unternehmens zu stellen, das am Markt bestehen will. Du berätst den Betrieb hinsichtlich der Software SAP und unterstützt ihn so bei der Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen.

Die Aufgaben als SAP Consultant

Deine Hauptaufgabe als SAP-Consultant besteht darin, die ERP-Software (Enterprise-Ressource-Planning-Software) von SAP in einem Unternehmen zur Anwendung zu bringen. Damit dies gelingt, ermittelst du zunächst den Bedarf des Kunden. An dieser Stelle sind Expertise und Beratertalent gefragt, denn notwendige und sinnvolle Veränderung sind nicht immer offensichtlich. Vertrieb, Rechnungswesen, Qualitätsmanagement, etc. – wenn das Unternehmen seinen Optimierungsbedarf mit Deiner Hilfe erkannt hat, programmierst du eine Software, die auf die individuellen Herausforderungen abgestimmt ist. Diese Lösung implementierst du im jeweiligen Arbeitsbereich. Nun führst du Mitarbeiterschulungen durch und betreust die Fachabteilung beim Handling der neuen Arbeitsabläufe. Nach erfolgreicher Verankerung von SAP im Arbeitsalltag stehst du dem Unternehmen langfristig als Berater zur Verfügung, denn es kann durchaus passieren, dass du die Software nachjustieren musst. In Unternehmen, die bereits SAP nutzen, könntest du als Berater in Sachen Weiterentwicklung gefragt sein. Um das Aufgabenspektrum zu vervollständigen, ist auch das Reisen zu erwähnen. Wenn du für eine Beratungsfirma tätig bist, suchst du den Kunden Deines aktuellen Projekts vor Ort auf.

Was verdienst du als SAP-Consultant?

Da der Job gefragt ist, fällt dein Jahresgehalt entsprechend hoch aus. Es beträgt im Durchschnitt 72.000 EUR. Jedoch ist die Verdienstspanne groß, da sie von den Faktoren Abschluss, Erfahrung, Branche und Region abhängt. Während dein Einstiegsgehalt zwischen 43.000 EUR und 55.000 EUR liegt, erhöht sich dein Verdienst mit etwas Berufserfahrung auf 55.000 EUR bis 80.000 EUR. Als Senior SAP Consultant könntest du ein Spitzengehalt von 83.000 EUR bis 115.000 EUR erhalten.
Was den Abschluss betrifft, zahlt sich ein akademischer Hintergrund aus. Mit einer Ausbildung verdienst du anfangs ca. 33.000, mit einem Bachelorabschluss ca. 45.000 EUR und mit einem Masterabschluss ca. 50.000 EUR. Betrachtet man die Branche, findest du die Spitzengehälter in der Chemie- und Pharmaindustrie, gefolgt von der Autoindustrie. Auch die Luxusgüterbranche berechtigt zu hohen Erwartungen. Regional betrachtet wirken sich Süd- und Westdeutschland günstig auf deinen Verdienst aus.  

SAP Consultant: Die Voraussetzungen

SAP-Fachwissen wird zwar nicht an der Universität gelehrt. Dennoch besitzen die meisten SAP Consultants einen Hochschulabschluss, welcher auch von vielen Arbeitgebern verlangt wird. Ideale Studienfächer sind Informatik und Wirtschaftsinformatik. In Stellenanzeigen werden auch Quereinsteiger aus Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Naturwissenschaften angesprochen. Die für den SAP Consultant erforderlichen Schulungen und Zusatzqualifikationen erwirbst du separat. Während eines Praktikums oder Studentenjobs kannst du schon die erforderliche Berufserfahrung sammeln und mit SAP in Berührung kommen. Dann hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du kombinierst praktische Projekterfahrung mit einer SAP-Ausbildung, die mit einem Zertifikat endet oder du absolvierst eine spezielle Weiterbildung zum SAP-Berater. Zu dieser Weiterbildung gehört sowohl das Training von Hard Skills wie Programmierung und Beraterkompetenz, als auch die Entwicklung von Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit. Denkbar wäre auch eine Werksstudententätigkeit in einer SAP - Beratungsfirma.

Wie positioniert sich ein SAP Consultants auf dem Stellenmarkt?

Ob mittelständische Betriebe oder Konzerne – die SAP-Software ist überall beliebt. Da immer mehr Unternehmen ihre Software umstellen, ist der Bedarf an SAP Consultants nach wie vor gewaltig. Insbesondere wird die anspruchsvolle Kombination aus IT-Fachwissen und Sozialkompetenz verlangt. Da du die Schnittstelle zwischen Informationstechnologie, Betriebswissenschaft und Personal ausfüllst, ist diese Position komplexer als die eines Business Analyst. Sie erfordert Kompetenzen, die das herkömmliche Fachwissen übersteigen. Grundsätzlich hast du ein umfassendes Verständnis für Unternehmensabläufe erworben. Hinzu kommt das Fachwissen aus den Bereichen IT und SAP-Software. Du bist mit der Hardware, betriebsinternen Datenbanken und Servern vertraut und kreativ genug, für deinen Auftraggeber passende Lösungen zu erarbeiten. Kenntnisse aus der allgemeinen Betriebswirtschaft befähigen dich, die strukturellen Besonderheiten des Kunden zu erfassen und maßgeschneiderte SAP-Tools zu entwickeln. Doch fachmännische Analyse ist das Eine. Menschen aus ihrer Komfortzone zu holen und ein traditionsverliebtes „Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht“ zu kontern, stellt ebenfalls eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Angestellte reagieren oft misstrauisch auf Rationalisierungen, weil sie – ob begründet oder nicht – um ihren Job fürchten. Daher kann es in Mitarbeiterschulungen und während der Anfangsphase zu Konflikten kommen, die du sensibel und selbstbewusst meisterst. Hier sind Kommunikationsgeschick, Menschenkenntnis sowie pädagogisches Grundwissen gefragt. Speziell die weitverbreitete Projektarbeit verlangt ein hohes Maß an Anpassungsbereitschaft an komplexe, abwechslungsreiche Arbeitsumgebungen. Ein Tipp für deine Bewerbung: Stelle deine Sozialkompetenz heraus! Konfliktfähigkeit und Stressresistenz können auch in der IT den entscheidenden Ausschlag zwischen zwei Bewerbern liefern.

Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es für einen SAP Consultant?

Der oder die SAP Consultant hat sich bereits innerhalb der IT spezialisiert. Du kannst jedoch weiter gehen und deinen Fokus auf mittelständische Unternehmen setzen. Oder interessiert dich eine bestimmte Branche? Eine solche Spezialisierung macht Sinn und bringt dir finanzielle Vorteile. Denn dein Erfolg hängt wesentlich davon ab, wie feinfühlig und kompetent du betriebswirtschaftlichen und personellen Bedingungen begegnest. Ein anderer Weg führt in die SAP-Entwicklung, wo du die Programmiersprache ABAP erlernst. Generell sind deine Berufsaussichten sehr gut, da der SAP-Boom anhält.