JobsRedakteur/in

76 Redakteur/in Jobs

76 Jobs
Sortieren nach
Hamburg

Ref-Nr: 15774260-SDE

Friedrichshafen

Ref-Nr: 15783282-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

49 ähnliche Jobs

Support-Mitarbeiter (m/w/d) für unser CMS-System Artikelstar

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG
Weil der Stadt

Ref-Nr: 15813967-sde

Serviceorientierte, zeitnahe Lösungen der Anwenderanforderungen; Anlegen von Anwenderprofilen und Objekten im Redaktionssystem Artikelstar; On- und Offboarding-Prozesse von Objekten begleiten; Schulung der Anwender;...
Hannover

Ref-Nr: YF-31495

Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Social-Media-Strategie für unsere Globalen AccountsSteigerung der organischen Online-Reichweite und des Engagements mit unserer MarkeAufbau eines Redaktionsplans für die Umsetzung im TeamKontinuierliche...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Lingen (Ems)

Ref-Nr: 15779802-sde

Sie steuern Kommunikationsprojekte für einen internationalen Kunden (DACH-Raum) von der Briefing-Phase bis zur Erfolgskontrolle; bereiten Themen für Newsletter, Intranet und andere Kanäle redaktionell auf;...
Berlin

Ref-Nr: 2025_62

AI Engineer (m/w/d)

NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG GmbH & Co. KG

NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG GmbH & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 15828584-sde

Du entwickelst Tools mit Python, bindest APIs ein, nutzt Technologien wie Docker oder GCP und arbeitest eng mit UX, Data Science und Cloud Engineering zusammen; schreibst präzise Prompts für Chatbots und Analyse-Tools;...
Schnellbewerbung

Referent*in Kommunikation und Marketing (m/w/d)

Don Bosco Medien GmbH

Don Bosco Medien GmbH
Ensdorf (PLZ 92266), Regensburg

Ref-Nr: 15832484-SDE

Schnellbewerbung

Teamleitung (m/w/d) Corporate Communications

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl

Ref-Nr: 15832365-SDE

Schnellbewerbung

Koordinator für das iiRDS-Konsortium (m/w/d)

tekom Deutschland e.V.

tekom Deutschland e.V.
Stuttgart

Ref-Nr: YF-30669

iiRDS (intelligent information Request and Delivery Standard) ist ein offener Standard zur semantischen Beschreibung, Anfrage („Request“) und Lieferung („Delivery“) digitaler Inhalte. Ziel ist es, Informationsübermittlung hersteller- und nutzerübergrei...

Technischer Projektleiter (m/w/d) Schwerpunkt Navy

J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH

J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
Kiel

Ref-Nr: 354319623AC

Top Job
Schnellbewerbung

Schriftleiterin / Schriftleiter (m/w/d)

Butzon & Bercker GmbH

Butzon & Bercker GmbH
Kevelaer

Ref-Nr: 15774096-SDE

Top Job

Verwaltungsmitarbeiter*in für das Gremiensekretariat (w/m/d)

Albert–Ludwigs–Universität Freiburg

Albert–Ludwigs–Universität Freiburg
Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 00004569

München

Ref-Nr: 15826254-SDE

Top Job
Schnellbewerbung

Audience & Community Manager

Zimper Media GmbH

Zimper Media GmbH
Berlin

Ref-Nr: 15729808-SDE

München

Ref-Nr: YF-28316

Senior Flutter Entwickler (m/w/d) Jetzt bewerben Wir suchen dich ab sofort in München als Gestalte die digitale Zukunft von über 50 Apps und erreiche Millionen von Nutzern! Bei Ippen Digital suchen wir eine technische Führungspersönlichkeit, die unsere...
Schnellbewerbung

Volontär*in PR (w/m/d)

missio e.V. Internationales kath. Missionswerk

missio e.V. Internationales kath. Missionswerk
Aachen

Ref-Nr: VAK-000202

Schnellbewerbung

Mitarbeiter (m/w/d) für die Kommunikation

NRW-Stiftung

NRW-Stiftung
Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Neuss, Ratingen

Ref-Nr: 15791114-sde

Verfassen von Pressemitteilungen, Pressebeiträgen und anderen Texten; Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Medienterminen, Pressekonferenzen und Interviews des Vorstandes und der Geschäftsführung;...

Manager (m/w/d) Internal Communications

dbs Delta Business Service GmbH

dbs Delta Business Service GmbH
Poing

Ref-Nr: 15739996-SDE

München

Ref-Nr: YF-28923

Senior Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) Jetzt bewerben Wir suchen dich ab sofort in München als Was dich erwartet: Betrieb und Weiterentwicklung hoch-automatisierter Umgebungen auf Kubernetes für die Produktentwicklung mittels „Infrastructure-as-C...

Product Communication Manager (m/w/d)

Sortimo International GmbH

Sortimo International GmbH
Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000055200

Content Creator (m/w/d)

HAIX Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH

HAIX Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH
Mainburg

Ref-Nr: 15780152-SDE

Firmenprofil
München

Ref-Nr: YF-28924

Senior Java Backend Engineer (m/w/d) Jetzt bewerben Wir suchen dich ab sofort in München als Was dich erwartet: Du arbeitest in einem agilen, cross-funktionalen Team mit aktuellen und zukunftsweisenden Technologien Du gestaltest und entwickelst mit uns...
Schnellbewerbung

Sportmanager (m/w/d)

Tennis-Club Weiden e.V.

Tennis-Club Weiden e.V.
Köln

Ref-Nr: 15814098-SDE

Wiesbaden

Ref-Nr: 225000052643

Mehr anzeigen
Delius Klasing Verlag GmbH

Redaktions-Volontär Bild/Foto & Video (m/w/d)

Hamburg

Ref-Nr: 15774260-SDE

Stellenangebote Redakteur
Redakteure Jobs: Copyright: SeventyFour

Ein Redakteur/in arbeitet in der Regel beim Radio, im Internet (Online-Redakteur/in), bei der Presse (z. B. Sportredakteur/in) oder im Fernsehen. Zu seinen/ihren Hauptaufgaben zählen vor allem redaktionelle Tätigkeiten. Der Beruf des/der Redakteurs/-in wird auch in der Regel als Journalist/in bezeichnet, der/die die erstellten Texte schreibt oder redigiert. Im Folgenden werden die Aufgaben, das Gehalt und die Anforderungen eines Redakteurs/-in näher beschrieben.

Welche Aufgaben hat ein/e Redakteur/in?

Redakteure können verschiedene Aufgaben ausüben, je nach dem in welchem Unternehmen sie arbeiten und welche Verantwortlichkeiten sie haben. Meistens gehören folgende Tätigkeiten zu ihren täglichen Aufgaben:

  • Redakteure erstellen neue Textinhalte zu einem bestimmten Thema
  • Sie sind auch dafür verantwortlich, die Inhalte der Texte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu überprüfen
  • Es ist wichtig, dass Redakteure die Inhalte so anpassen, dass die Leser die Texte leicht verstehen können.
  • Redakteure müssen auch immer die Informationen belegen, damit sie keine Falschinformationen verbreiten
  • Sie bewerten Inhalte von Autoren und entscheiden, welche Texte veröffentlicht werden können
  • Viele Redakteure arbeiten mit selbstständigen Autoren zusammen und machen sie bekannter. Auf diese Weise profitieren beide Seiten von der Kooperation
  • Sie müssen sich immer an die redaktionellen Richtlinien halten, wenn sie Inhalte erstellen
  • Ein/e Redakteur/in genehmigt die endgültige Version eines Artikels
  • Bei einer kleinen Zeitung ist es nicht ungewöhnlich, wenn ein/e Redakteur/in für alle redaktionellen Tätigkeiten zuständig ist. In größeren Betrieben werden die Verantwortlichkeiten immer unter mehreren Redakteuren aufgeteilt

In einer Redaktion gibt es unterschiedliche Berufsbilder. Ein/e Assistent/in ist z. B. für die Überprüfung der erstellten Texte zuständig und kontrolliert die Inhalte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler und schaut, ob die Lesbarkeit ansprechend ist. Sie überarbeitet die Texte und schlagen mögliche Änderungen vor, die die Lesbarkeit oder die Klarheit eines Textes verbessern. Zu den weiteren Aufgaben von Assistenten zählt auch die Überprüfung von angegebenen Quellen und Zitaten, die bestätigt werden müssen.

Redakteure entscheiden final, welche Inhalte die Zeitung oder das Radio veröffentlicht. Je nach Verantwortungsgrad sind sie auch für die Personalplanung verantwortlich und stellen neue Mitarbeiter ein (z. B. Autoren, Reporter), mit denen sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können. Hierbei verhandeln sie auch die Bezahlung, da es sich meistens um freiberufliche Autoren handelt. Ein/e leitende/r Redakteur/in arbeitet meistens beim Fernsehen, im Radio, einer Online-Redaktion oder bei einer Zeitung.

Es gibt auch Redakteure, die als sogenannte Publikationsassistenten arbeiten. Sie arbeiten in der Regel für einen Buchverlag und sind für die Manuskripte verantwortlich. Sie lesen Korrektur, bewerten die Inhalte und nehmen mögliche Änderungen vor.

Wo arbeitet ein/e Redakteur/in?

Ein/e Redakteur/in arbeitet meistens für eine Zeitung, ein Magazin, beim Fernsehen, bei einer PR-Firma oder einem Buchverlag. Jede/r Redakteur/in besitzt in der Regel ein eigenes Büro. In vielen Fällen können Redakteure auch von unterwegs aus arbeiten (Home Office). Die Jobs und Stellenangebote konzentrieren sich etwa auf die wichtigsten Medien- und Unterhaltungsmärkte. Verbesserte Kommunikations- und Internetfunktionen ermöglichen es den Redakteuren, von einer größeren Vielfalt von Standorten aus zu arbeiten, besonders in der vernetzen digitalen Welt. Redakteure arbeiten in der Regel an mehreren Projekten und haben teilweise lange Arbeitszeiten. Die Koordination der Aufgaben und die richtige Einteilung ist hierbei sehr entscheidend, damit der Stress nicht zu groß wird.

Viele Redakteure sind auch selbstständig und übernehmen viele verschiedene Aufgaben, die gerade anfallen oder die zur Verfügung stehen. Vielseitigkeit ist für Redakteure sehr wichtig, da sie sich immer an die Umgebung und die Themen anpassen müssen.

Wie wird man Redakteur/in?

Die meisten Redakteure besitzen einen akademischen Abschluss in Journalismus, Germanistik, Englisch, Medien, oder Kommunikation. Ein Studium ist aber nicht zwingend erforderlich. Viele Redakteure arbeiten an ihren Schreibfähigkeiten und haben im Laufe der Jahre ihre Qualitäten noch weiter verbessert. Zum Beispiel benötigen Mode-Redakteure möglicherweise Fachwissen in Mode, das sie durch formale Ausbildung oder Berufserfahrung erwerben.

Der normale Werdegang eines/einer Redakteurs/-in beginnt mit einem Studium und einem darauf folgenden Volontariat. Es ist auch möglich eine sogenannte Journalistenschule zu besuchen: Hier zählt dein Schreibtalent (Arbeitsproben) mehr als deine formale Voraussetzung.

Für den Beruf als Redaktionsassistent/in brauchst du eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, zum Beispiel als Verlagskaufmann/-frau oder als Medienkaufmann/-frau.

Viele Redakteure fangen mit einfachen Berichten für die Schülerzeitung, für kleine Magazine oder Zeitungen an und schreiben Berichte oder Kolumnen. Zeitungen und Zeitschriften bieten Schülern und Studenten Praktika an, um Erfahrungen in diesem Berufsfeld zu sammeln. Hierbei lernst du den Umgang mit dem Computer, Webdesign, Multimedia-Produktion und den sozialen Medien.

Wie viel verdient ein/e Redakteur/in?

Das Einstiegsgehalt eines/einer Redakteurs/-in liegt bei ca. 30.200 Euro brutto im Jahr. Im Laufe der Jahre kannst du dein Gehalt durch Berufserfahrung und mögliche Fortbildungen anpassen und bis zu einem Gehalt von 75.400 Euro jährliche erhöhen. Das durchschnittliche Gehalt als Redakteur/in liegt bei ca. 52.600 Euro im Jahr. Hierbei kommt es aber immer darauf an, in welcher Branche du arbeitest und wie groß das Unternehmen ist.

Ein akademischer Abschluss im Bereich Journalismus kann sich bei deiner Jobsuche auszahlen. Viele Jobs und Stellenangebote in höheren Positionen setzen einen Bachelor-Abschluss voraus. Mit einem akademischen Abschluss inklusive Berufserfahrung kannst du dir deinen Arbeitsplatz aussuchen.

Voraussetzungen und Anforderungen

Redakteure sollten folgende Fähigkeiten und Interessen besitzen, wenn sie in diesem Beruf arbeiten möchten:


  • Die Kreativität spielt eine sehr wichtige Rolle. Es ist deine Aufgabe, dich mit verschiedenen Themen zu befassen und die Ideen durch eine spannende und interessante Überschrift zu schmücken. Die Inhalte müssen deine Kunden überzeugen.
  • Du solltest als Redakteur/in immer ein Auge für das Detail haben. Zu deinen Hauptaufgaben zählt auch, die angegebenen Informationen und Quellen zu überprüfen. Die Inhalte müssen dem Stil der Zeitung entsprechen und dürfen keine falschen Informationen enthalten.
  • Urteilsvermögen spielt in diesem Beruf auch eine wichtige Rolle. Du musst als Redakteur/in immer prüfen, ob es sich wirklich lohnt, einen Text zu veröffentlichen und ob die Geschichte ethisch vertretbar ist.
  • Redakteure sind sehr häufig für leitende Aufgaben beim Fernsehen oder bei einer Zeitung verantwortlich. Dir unterstehen viele Mitarbeiter, die angeleitet und ermutigt werden müssen, damit sie auch gute Arbeit leisten können.
  • Redakteure kontrollieren als letztes die erstellten Texte. Sie sollten daher immer über sehr gute Sprachkenntnisse und Schreibfähigkeiten verfügen, um die Inhalte und Texte auf mögliche Fehler zu überprüfen. Du als Redakteur/in erteilst dann die Genehmigung, dass der Text gedruckt wird. Bei möglichen Fehlern bist du dann immer der/die Ansprechpartner/in. Es liegt also in deinem Interesse, die Inhalte sehr genau zu prüfen.
  • Als Redakteur/in musst du Spaß am Schreiben haben.