JobsPatentingenieur/in

1129 Patentingenieur/in Jobs

1.129 Jobs
Sortieren nach

Ingenieur Stahlbau (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited

Enrichment Technology Company Limited
Jülich

Ref-Nr: 225000056317

Frickenhausen bei Reutlingen

Ref-Nr: SDE-49017

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Senior Regulatory Engineer (f/m/d)

Techtronic Industries ELC GmbH

Techtronic Industries ELC GmbH
Winnenden

Ref-Nr: 15762382-SDE

Föhren

Ref-Nr: 15832552-SDE

Rosenheim

Ref-Nr: 2025-078

Schnellbewerbung

Ingenieur (m/w/d) als Dezernatsleitung Straßen- und Brückenbau

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Potsdam

Ref-Nr: 53a/2025

Schnellbewerbung

Ingenieur als Teamleiter - Produktentwicklung und PLM (m/w/d)

B-TEC GmbH Geräte- und Anlagentechnik

B-TEC GmbH Geräte- und Anlagentechnik
Burgdorf

Ref-Nr: 225000054263

Neckarsulm

Ref-Nr: 937-9519

AI Engineer (m/w/d)

NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG GmbH & Co. KG

NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG GmbH & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 15828584-sde

Du entwickelst Tools mit Python, bindest APIs ein, nutzt Technologien wie Docker oder GCP und arbeitest eng mit UX, Data Science und Cloud Engineering zusammen; schreibst präzise Prompts für Chatbots und Analyse-Tools;...
Top Job

Data Engineer (m/w/d)

Integrated Worlds GmbH

Integrated Worlds GmbH
Holzgerlingen

Ref-Nr: 15714840-SDE

München

Ref-Nr: SDE-48621

Dortmund

Ref-Nr: 225000056993

Melsungen

Ref-Nr: 7875

Technischer Redakteur / Ingenieur Maschinenbau (m/w/d)

ZINDEL AG – Technische Dokumentation und Multimedia

ZINDEL AG – Technische Dokumentation und Multimedia
Hamburg

Ref-Nr: 15837456-SDE

Dessau-Roßlau

Ref-Nr: REG-20615

Spannende Aufgaben: Auslegung leistungselektrischer Systeme für stationäre Anwendungen und Definition die Anforderungen an die Subsysteme inkl. der sicherheitsrelevanten UmfängeHardwareplanung von Steuerungs- und LeitsystemenAuswahl und Qualifizier...

Ingenieur (m/w/d)

Stadtverwaltung Sinsheim

Stadtverwaltung Sinsheim
Sinsheim

Ref-Nr: REG-23257

Planen und Umsetzen von Maßnahmen der Netzerneuerung der Wasserversorgung mit Anschlussleitungen, ggfs. unter Beteiligung von Ingenieurbüros als BauherrenvertretungBegleiten und Auswerten der Eigenkontrollverordnung sowie das Planen und Umsetzen von S...
Kiel

Ref-Nr: 15791493-SDE

Schnellbewerbung

Data Engineer / Data Architect (m/w/d)

Bauerfeind AG

Bauerfeind AG
Zeulenroda-Triebes

Ref-Nr: 3923

Firmenprofil

Entwicklungsingenieur / Ingenieur Prozesstechnik (m/w/d)

BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG

BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG
Solingen

Ref-Nr: YF-28210

Du bist für die eigenständige Umsetzung von Entwicklungsprojekten im Bereich der Automatisierung von Fertigungs- und Prüfabläufen verantwortlich.Du betreust die Serienanläufe und Qualifizierung neuer Artikel in den automatischen Produktionszellen von ...
Baesweiler

Ref-Nr: 15828544-SDE

Heilbronn

Ref-Nr: 834-9169

Mehr anzeigen
Enrichment Technology Company Limited

Ingenieur Stahlbau (m/w/d)

Jülich

Ref-Nr: 225000056317

Stellenangebote für Patentingenieure
Job als Patentingenieurin: Copyright: gorodenkoff

Als Patentingenieur/in bist du eine Art Dolmetscher/in zwischen Technik und Recht und agierst als Vermittler/in zwischen diesen zwei Bereichen. Du berätst die Geschäftsleitung, arbeitest mit der Forschung und Entwicklung zusammen und bewahrst das Unternehmen, für das du arbeitest, vor Fehlinvestitionen und Rechtsstreitigkeiten. Deine Aufgabenbereiche sind vielfältig und fordernd – dir wird dadurch nie langweilig!

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die ihre eigene Forschung betreiben und technische Produkte entwickeln, beschäftigen oft einen Fachreferenten oder eine Fachreferentin. Du bist Experte oder Expertin auf deinem Gebiet und arbeitest entweder als Forscher/in oder Berater/in. Du entwickelst Patentstrategien und bist oft die interne Patent-, oder Rechtsabteilung eines Unternehmens. Während deiner Arbeit bist du flexibel einsetzbar, hast gute Aufstiegsmöglichkeiten und bist vor allem für kleine bis mittlere Unternehmen von großer Bedeutung.

Zur Branche zählen unter anderen die folgenden Berufe:

  • Patentingenieur/in
  • Fachreferent/in
  • Patentreferent/in

Welche Aufgaben übernehme ich in der Patent-Branche?

Als Patentreferent/in hast du viele verschiedene Aufgaben. Einige davon sind:

  • Das Unternehmen in allen Fragen der Anmeldung, Verteidigung und Anfechtung gewerblicher Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen, Geschmacksmuster oder Sortenschutzrechte betreuen
  • Arbeitnehmer/innen betreuen, die Erfindungen gemacht haben
  • Rechte und Pflichten aus dem Gesetz über Arbeitnehmererfindungen wahrnehmen
  • Bei Schiedsverfahren zwischen dem/der Arbeitnehmer/in, der/die einen Gegenstand erfunden hat, und dem/der Arbeitgeber/in mitwirken
  • Die im Unternehmen gemachten Erfindungen erfassen
  • Mögliche Erfindungen erkennen und herauskristallisieren, technische Sachverhalte als Grundlage für die rechtliche Schutzwürdigkeit darstellen
  • Möglichkeiten und Grenzen bei der Erlangung und Verteidigung von Schutzrechten unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken darlegen
  • Schutzansprüche präzisieren und anmelden
  • Die Unternehmensleitung bei der Planung, Herstellung und dem Vertrieb neuer Waren und Produkte beraten (zum Beispiel Prüfen fremder Schutzrechte)
  • Lizenzverträge ausarbeiten
  • Gutachten erstellen
  • Unternehmensinteressen vor den zuständigen Behörden und gegebenenfalls bei Rechtsstreitigkeiten vor den Gerichten vertreten
  • Neuheits- und Verletzungsrecherchen durchführen

Wer ist mein zukünftiger Arbeitgeber?

Dein zukünftiger Arbeitgeber ist wahrscheinlich ein kleines bis mittleres Unternehmen, das dich für gewerbliche Rechtsschutzbelange braucht, weil es selbst Produkte entwickelt und rechtlich abgesichert sein will. Für diese Unternehmen zahlt es sich nicht aus, eine eigene Rechtsabteilung einzurichten und deswegen beschäftigen sie eine/n Patentingenieur/in.

Gehalt: Wie viel verdiene ich als Patentingenieur/in?

Als Patentreferent/in verdienst du ein überdurchschnittlich hohes Gehalt, wobei das natürlich abhängig von deinem Arbeitgeber, deiner Ausbildung und deinen Qualifikationen ist. Vor allem deine Ausbildung ist in diesem Fall ausschlaggebend. Umso besser (und höher) deine Ausbildung ist, umso bessere Chancen hast du auch auf dem Arbeitsmarkt im In-, und Ausland.

Das Gehalt von Patentingenieuren in Deutschland liegt im Durchschnitt bei 79.800 Euro im Jahr, was dem Maximalgehalt anderer Branchen entspricht. Dein Mindestgehalt beginnt bei 50.000 Euro und das Maximalgehalt, das du in Deutschland verdienen kannst, liegt bei 109.200 Euro im Jahr.

Welche Voraussetzungen brauche ich als Patentingenieur/in?

Du willst unbedingt in der Patent-Branche arbeiten, weißt aber noch nicht ganz genau, welche Voraussetzungen du mitbringen musst? Keine Sorge, hier auf stellenanzeigen.de findest du nicht nur den passenden Arbeitsplatz für dich, sondern auch gleich alle notwendigen Anforderungen für deinen Traumjob.

Die richtige Ausbildung ist als Patentingenieur/in das A und O. Das kann eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung sein, von Vorteil ist auf jeden Fall ein Universitäts-, oder FH-Abschluss. Außerdem solltest du bereit sein, dich weiterzubilden und gegebenenfalls eine Fortbildung zu machen – Gesetzesänderungen und Neuerungen in der Technik wird es immer wieder geben. Abgesehen von der richtigen Ausbildung, gibt es einige Qualitäten, die in der Branche besonders gefragt sind. Hier sind einige davon:

  • Fremdsprachenkenntnisse und Kommunikationsstärke
  • Technisches Verständnis
  • Motivation, sich weiterzubilden
  • Genauigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Recherche-Qualitäten
  • Flexibilität
  • Rechtskenntnisse von verschiedenen Rechtssystemen

Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Habe ich die Möglichkeit, eine Karriere zu machen oder bin ich in einer Einbahnstraße gelandet? Wenn du dir diese Fragen stellst, haben wir eine gute Nachricht für dich: Deine berufliche Zukunft als Patentingenieur/in sieht gut aus! Du und deine Expertise sind am Markt gefragt. Außerdem darfst du ein hohes Ansehen genießen und verdienst dementsprechend gut.

Das Thema Weiterbildung ist in diesem Beruf sehr wichtig: Da schnell einmal neue Gesetze entstehen oder es neue Entwicklungen in der Technik gibt, hast du viele Aus-, und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Wenn du am Ball bleibst und viel Erfahrung sammelst, kannst du außerdem zum/zur Patentassessor/in aufsteigen und bist dann am Höhepunkt deiner Karriere angekommen.