JobsMedizinische/r Dokumentationsassistent/in
Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach Medizinische/r Dokumentationsassistent/in . Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

2192 ähnliche Jobs

Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hamburg

Ref-Nr: 225000047814 V000003599

Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hamburg

Ref-Nr: 225000042614 V000003538

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000048441

Kirchheim / Teck, Tübingen, Reutlingen, Göppingen

Ref-Nr: SDE-38706

Hamburg

Ref-Nr: SDE-44678

Firmenprofil
Waiblingen

Ref-Nr: SDE-38949

Tauberbischofsheim

Ref-Nr: SDE-43864

Hamburg

Ref-Nr: 333369108AB

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) als Teamassistenz für unsere Onkologie

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Villingen-Schwenningen

Ref-Nr: 313438836AB

Schnellbewerbung

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Probeneingang

MVZ Labor Schweinfurt GmbH

MVZ Labor Schweinfurt GmbH
Schweinfurt

Ref-Nr: SDE-38269

Braunschweig

Ref-Nr: SDE-44842

Augsburg

Ref-Nr: SDE-44727

Schnellbewerbung

Medizinische*r Technologin*e für Radiologie (w/m/d)

RÖNTGENPRAXIS Dr. Ralf Bechmann, Dr. Stefan Loeck, Dr. Maren Lorenzen, Dr. Robert Fresow

RÖNTGENPRAXIS Dr. Ralf Bechmann, Dr. Stefan Loeck, Dr. Maren Lorenzen, Dr. Robert Fresow
Hamburg

Ref-Nr: SDE-45320

Germering

Ref-Nr: SDE-44425

Kassel, Bad Hersfeld, Eschwege, Alsfeld

Ref-Nr: 383338265AA

Villingen-Schwenningen

Ref-Nr: 2-2912

Amberg

Ref-Nr: SDE-53143

Top Job
Schnellbewerbung

Medizinischer Fachangestellter im Bereich Allgemeinmedizin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Radiologische, Strahlentherapeutische und Nuklearmedizinische PartG 1432

Radiologische, Strahlentherapeutische und Nuklearmedizinische PartG 1432
München

Ref-Nr: SDE-41833

Top Job
Schnellbewerbung

Assistent / Assistentin der Geschäftsführung (m/w/d)

Landesverband Hessen des Kfz-Gewerbes

Landesverband Hessen des Kfz-Gewerbes
Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-44720

Düsseldorf

Ref-Nr: Kennziffer: 295E/25

Schnellbewerbung

Medizinische/r Fachangestellte/r im Labor in Teilzeit oder Vollzeit

Nierenzentrum Bonn - Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten & Dialysezentrum

Nierenzentrum Bonn - Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten & Dialysezentrum
Bonn

Ref-Nr: SDE-43528

Assistent / Sekretär (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Langen (Hessen)

Ref-Nr: SDE-38829

Hamburg

Ref-Nr: R0210236

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Kodierfachkraft / Dokumentationsassistent:in (all genders)

Hamburg

Ref-Nr: 225000047814 V000003599

Stellenangebote Medizinischer Dokumentationsassistent
Stellenangebote Medizinische/r Dokumentationsassistent/in: Copyright: william87

Im Job des/r Medizinischen Dokumentationsassistenten/in geht es schwerpunktmäßig um die Informationsarbeit und Dokumentationsarbeit in Institutionen des Gesundheitswesens. Hier müssen eine Reihe von medizinischen Daten erfasst werden, um eine nachhaltige und schnelle Spezialdokumentation bzw. Diagnosedokumentation der Patienten sicherzustellen.

Hierzu zählen grundsätzlich das Entwerfen von Formularen und Dokumentationen, die Verschlüsselung von Informationen und Daten, der Datenaufbau und die Datenpflege sowie das Erstellen von Statistiken sowie deren Datenpräsentation. Zudem sind medizinische Dokumentationsassistenten/innen in der patientennahen Verwaltung und der Patientenaufnahme zu finden, auch das Anlegen und Archivieren der Krankenakten gehört in das reguläre Aufgabenspektrum.

Welche Aufgaben übernimmst du als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in?

Als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in ist man gemeinhin im Gesundheitswesen der/die Spezialist/in für eine passende Datenerfassung, Datensicherung sowie der Datenpflege. Man unterstützt beispielsweise die Ärzte/Ärtzinnen im Bereich der Informationsbeschaffung sowie der Informationsverarbeitung. Das Erfassen, das Strukturieren sowie das Verschlüsseln von bestehenden medizinischen Informationen steht im Fokus der Aufgabentätigkeit eines/r Medizinischen Dokumentationsassistenten/in. Neben diesen Aufgabenpunkten werten sie zudem vereinzelt Fachbücher sowie Zeitschriften, nach relevanten Themen aus. Ein weiterer fundamentaler Bestandteil ist die Dokumentation und Archivierung der Therapie- und Patientendaten.

Wie werde ich Medizinische/r Dokumentationsassistent/in?

Um den Beruf als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in wahrnehmen zu können, ist eine schulische Ausbildung notwendig. Hierbei gibt es Unterschiede zwischen der Ausbildungsordnungen in den Bundesländern. Die Dauer dieser Ausbildung variiert folglich zwischen zwei bis drei Jahren. Da es sich hierbei um eine rein schulische Ausbildung handelt, gibt es in diesem Zusammenhang keine Vergütung.

Die Ausbildung beginnt mit der Vermittlung medizinischer Fachkenntnisse, hierzu gehören unterschiedliche Fachrichtungen sowie das entsprechende Fachenglisch. Die Beherrschung der medizinischen Nomenklatur wird in diesem Zuge gelehrt, sodass man mit den gängigen medizinischen Fachbegriffen auch etwas anfangen kann. Die Kenntnis der medizinischen Fachbegriffe ist deshalb so wichtig, da im späteren Beruf sicher mit diesen medizinischen Bezeichnungen im Rahmen der Dokumentation umgegangen werden muss. Auch der Umgang mit EDV-gestützten Systemen ist in diesem Kontext enorm wichtig.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in?

Die Ausübung des Berufs Medizinische/r Dokumentationsassistent/in setzt einige Feinheiten voraus, denn für diesen Job ist lange nicht jede/r Kandidat/in auch geeignet. In der Ausübung dieses Berufs wirst du mit sensiblen Daten umgehen und diese mit Sorgfalt und Genauigkeit bearbeiten. Folglich sind ein seriöser Umgang mit den Daten und eine absolute Verschwiegenheit grundlegende Bausteine, um diesen Job auch erfolgreich ausüben zu können.

Da du viel am Bildschirm arbeiten wirst, musst du hierbei auch eine hohe Konzentrationsfähigkeit mitbringen. Als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in ist es unausweichlich, dass du sowohl eigenständig arbeiten kannst, jedoch auch Willens und in der Lage dazu bist, ebenso im Team zu arbeiten, da du immer wieder in Schnittstellenfunktionen in deiner Institution arbeiten wirst.

Da du als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in ein absoluter Experte der Datenerfassung vor Ort bist, solltest du aber noch weitere Parameter erfüllen, wie komplexe organisatorische Fähigkeiten oder auch ein ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksbild. Eine hohe Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit runden dein Profil hierbei ab.

Grundlegende Affinitäten, um Medizinische/r Dokumentationsassistent/in zu werden:

  • Du arbeitest gerne am PC
  • Du magst Zahlen und Statistiken
  • Du möchtest Dir medizinisches Fachwissen aneignen

Nimm Abstand von der Berufswahl als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in, wenn:

  • Du nicht lange vor dem PC arbeiten kannst
  • Du mit medizinischen Fachbegriffen nichts anfangen kannst
  • Du nicht in Arztpraxen oder Krankenhäusern arbeiten willst

Kenntnisse im Bereich der Hard Skills:

  • Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Grundlegendes medizinisches Fachwissen
  • Grundlegendes pharmakologisches Fachwissen
  • Statistisches Zahlenverständnis
  • Fachwissen in der Krankenpflege

Kenntnisse im Bereich der Soft Skills:

  • Logisches Denkvermögen sowie komplexes Zahlenverständnis
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit auch autark zu arbeiten
  • Empathie
  • Organisationsgeschick
  • Verschwiegenheit
  • Hohe Sorgfältigkeit
  • Analytische Arbeitsweise

Was verdient ein/e Medizinische/r Dokumentationsassistent/in?

Die Höhe des zu erwartenden Gehalts ist immer in Abhängigkeit mit der gebotenen Berufserfahrung sowie der Region der Ausübung. In den neuen deutschen Bundesländern, wie Sachsen-Anhalt, wirst du weniger verdienen als in einer vergleichbaren Position in München. Im Schnitt liegt die Vergütung eines/r Medizinischen Dokumentationsassistenten/in zwischen 2400 Euro und 2850 Euro.

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in: die Aussichten

Die Tätigkeitsfelder als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in können vielzählig sein.

Zu den regulären Arbeitgebern zählen folgende Bereiche:

  • Arztpraxen
  • Krankenhäuser
  • Chemische Industrie
  • Pharmazeutische Industrie
  • Krankenkassen
  • Labore
  • Forschungsinstitutionen
  • Hersteller/ Anbieter medizinischer Softwaresysteme
  • Gesundheitsämter

Da es sich auch hierbei um einen Beruf handelt, der stark nachgefragt ist, ergeben sich dort auch zukünftig weitere Bedarfe. Die Zukunftsaussichten für diesen Beruf sind aufgrund dessen als positiv einzuschätzen.

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in: Die Karrierechancen

Der Beruf des/r Medizinischen Dokumentationsassistenten/in bietet dir mehr Entfaltungsspielraum, als du zunächst wahrscheinlich vermuten würdest, denn es gibt ganz verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Beruf. So kannst du beispielsweise Spezialisierung in den Fachgebieten der Patientendaten, der Verschlüsselung von Diagnosen, der Literaturdokumentation oder der Krankenhausinformationssysteme vornehmen.

Zudem sind auch Weiterbildungen denkbar, wie die Weiterbildung zum Fachangestellten für Medien- sowie Informationsdienste, die Fachqualifikation Krankenhausbetriebswirt oder ein Studium im Dokumentations- und Bibliothekswesen, der Informationswissenschaften oder der medizinischen Informatik.

Wer nicht ewig im Angestelltenverhältnis arbeiten möchte und lieber eine selbstständige Existenz langfristig bevorzugt, kann das auch als selbstständiger Anbieter von Informationsdienstleistungen machen. Die Entwicklungsmöglichkeiten, die sich als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in bieten, sind folglich komplex.