14 Maschinenbautechniker/in Jobs

14 Jobs
Sortieren nach
Mörfelden-Walldorf

Ref-Nr: YF-24412

Aufbau, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen beim KundenInbetriebnahme und Prüfung pneumatischer Schaltungen und SteuerungssystemeDurchführung von Umbauten und Erweiterungen bestehender AnlagenSchulung von Kundenpersonal in Bedienung...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Junior-Montageleiter Anlagenbau (m/w/d)

Ruland Engineering & Consulting GmbH

Ruland Engineering & Consulting GmbH
Vlotho

Ref-Nr: 14903772-SDE

Sie unterstützen unsere Bauleitung auf Baustellen im In- und Ausland, tragen mit dazu bei, dass vor Ort alles läuft und wachsen nach und nach in das Aufgabengebiet der Bauleitung hinein;...
Erlangen

Ref-Nr: JR_12545

Praxiserfahrung – Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und ServicetechnikernZukunftsorientierung – Du absolvierst eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung mit modernster technischer Ausstattung...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sofort

Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH

Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH
Schwabhausen

Ref-Nr: REG-17373

Elektroinstallation und Umbau von Sortieranlagen für Wertstoffe im TeamInbetriebnahme und FehlersucheWartung, Reparatur, Überholung und Instandsetzung von Recyclingmaschinen, wie z.B. Presscontainer, Shredder, Fördertechnik und SortiermaschinenKun...
Flensburg

Ref-Nr: SDE-36016

Steinhagen

Ref-Nr: YF-25850

Ihre Aufgaben:Sie leiten diese Abteilungen gesamtverantwortlichIn diesem Zuge übernehmen Sie die Planung einzelner Schichten unter Berücksichtigung der Personal- und MaschinenressourcenFührung, Motivation und Entwicklung des ProduktionsteamsSie se...
Quickborn

Ref-Nr: 225000039354

Sofort

Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker / Schlosser (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM)

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM)
Düsseldorf

Ref-Nr: 250219 Industriemechaniker (m/w/d)

Eigenständige Ausführung von Arbeiten gemäß ZeichnungSchweißarbeiten (WIG und Elektrode)Blecharbeiten und MetallverarbeitungMontage- und Demontage von StahlkonstruktionenKonventionelles Drehen und FräsenWartung und Instandhaltung von Maschinen und...
Sofort

Land- und Baumaschinenmechatroniker-Meister / KFZ-Meister NFZ-Meister (m/w/d)

Gabelstapler Graf Maschinen- & Fahrzeughandel e.K.

Gabelstapler Graf Maschinen- & Fahrzeughandel e.K.
Pfeffenhausen

Ref-Nr: SDE-29095

Frankfurt am Main, Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 225000037860

Feldkirchen bei München

Ref-Nr: 1283257

Burgheim (Landkreis Augsburg), Augsburg, Ingolstadt

Ref-Nr: SDE-35334

Karlsruhe

Ref-Nr: REG-17692

Vorbereiten, Rüsten bzw. Umbau und Anfahren der Spritzgießmaschinen, sowie zugehöriger ModuleEinrichten und Optimieren von SpritzgießwerkzeugenBemusterung von Neuwerkzeugen bzw. Werkzeugen nach durchgeführter ReparaturErstellung und Aktualisierung d...
Karlsruhe

Ref-Nr: REG-17117

Sie sind verantwortlich für den Vertrieb technisch komplexer Maschinen in den zugeordneten Vertriebsgebieten. Sie betreuen die Kunden von der Projektaufnahme bis zur Endabnahme der Sonderanlagen.
Diepholz

Ref-Nr: 225000031582

Hückelhoven

Ref-Nr: 225000037472

CAD Konstrukteur (m/w/d)

Victoria Consulting GmbH

Victoria Consulting GmbH
Erlangen

Ref-Nr: k10989.10964

Firmenprofil
Ortenaukreis

Ref-Nr: REG-18682

Sie sind der charismatische Leiter (m/w/d) für die Fertigung, die Maschineninstandhaltung und den Betriebsmittelbau und WerkzeugbauSie führen über 500 Facharbeiter, 3 Abteilungsleiter und 10 Teamleiter in dem Bereich Metallumformung / Metallverarbeitu...
Heideck

Ref-Nr: REG-18220

Erarbeiten von konzeptionellen Lösungen für komplexe Bauteile und ProduktneuentwicklungenAnalyse der konstruktiven Anforderungen sowie der RealisierungsmöglichkeitenEntwicklung von Lösungen bis zur EntscheidungsreifeKonstruktion und Entwicklung der ...

Inbetriebnehmer für Roboter und Automatisierungstechnik (m/w/d)

ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland GmbH

ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland GmbH
Hagen

Ref-Nr: YF-24477

Inbetriebnahme der maßgeschneiderten Fertigungsanlagen mit Linear- und Knickarmrobotern an den unternehmenseigenen SpritzgießmaschinenLaden der System- und Anwendersoftware und prozessbedingte Einstellung der AutomatisierungFehleranalyse und überprüf...
Gersthofen

Ref-Nr: 13278707-SDE

Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Gestaltung technischer Lösungen in 2D- bzw. 3D-Konstruktionsprogrammen für unsere internationalen Projekte – vom Entwurf bis zur Umsetzung auf der Baustelle;...

Industriemechaniker (m/w/d) in der Instandhaltung

RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG

RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG
Bottrop

Ref-Nr: 225000036973

Mehr anzeigen
Maschinenbautechniker Gehalt
Maschinenbautechniker Stellenangebote: Copyright: Scharfsinn86

Wenn du eine technische Berufsausbildung absolviert hast, kannst du im Anschluss die berufliche Fortbildung zum Maschinenbautechniker starten. Mit diesem Abschluss hast du die Möglichkeit eine Führungsposition übernehmen. Du hast sogar die Chance auf ein Bachelor-Studium, wenn du den Abschluss zum Maschinenbautechniker in der Tasche hast.

Weiterbildung Maschinenbautechniker

Berufserfahrene können die Chance ergreifen, sich zum Maschinenbautechniker weiterzubilden. Es funktioniert ähnlich wie bei einem Fachwirt. Die Aufstiegsfortbildung kann in Vollzeit oder neben dem Beruf durchgeführt werden. Entweder an Abend- oder Wochenendkursen. Fernstudiengänge sind ebenfalls eine Möglichkeit zur Weiterbildung. Wenn du in der Metallbranche tätig bist, bietet sich dadurch eine neue Positionierung in deinem Bereich. Sowohl private als auch staatliche Technikerschulen eröffnen dir diese Fortbildungsvariante. Maschinenbautechniker sind sehr gefragt auf dem Stellenmarkt. Betriebswirtschaftliches Wissen wird mit technischem Knowhow vereint. Häufig steuert ein Maschinenbautechniker den Produktionsablauf. Er bringt ausreichen Expertise für diese verantwortungsvolle Aufgabe mit.

Welche Tätigkeiten übernimmt ein Maschinenbautechniker?

Du entwickelst Maschinen, programmierst sie und darüber hinaus wartest und reparierst du sie. Fertigungsabläufe werden geplant und überwacht. Vertrieb, Fertigung, Qualitätsmanagement und Entwicklung gehören zu deinem Aufgabenbereich. Aufgrund der umfassenden Ausbildung kannst du breitgefächert eingesetzt werden. In vielen Betrieben ist ein Maschinenbautechniker unentbehrlich. Deine Berufsaussichten sind hervorragend und du erhältst ein überdurchschnittliches Gehalt, daher ist der Beruf sehr attraktiv.

Wer bietet die Ausbildung zum Maschinenbautechniker an?

Diverse Institute für Weiterbildungen bieten die Fortbildung um Maschinenbautechniker in Teilzeit, Vollzeit oder als Fernstudiengang an. Du wirst auf die Prüfung zum Staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Maschinentechnik gut vorbereitet. Private Bildungsanbieter unterscheiden sich nicht viel zu den staatlichen Schulen. Beachte bei der Weiterbildung, dass es sich um den staatlich anerkannten Abschluss handelt und nicht nur um ein Zertifikat. Du brauchst zwischen zwei und vier Jahre für die Fortbildung. Insbesondere eignet sich die Weiterbildung für Berufstätige. Du kannst flexibel zuhause lernen legst deine Prüfungen beim jeweiligen Bildungsanbieter ab. Fernstudiengänge bieten dir den Vorteil, dass du nur wenige Präsenztermine wahrnehmen musst. Den Rest erledigst du bequem von Zuhause.

Welche Voraussetzungen brauche ich für den Beruf Maschinenbautechniker?

Du brauchst eine einschlägige Berufsausbildung. Zudem hast du bereits 5 Jahre lang in deinem Beruf gearbeitet. Wenn du keine Berufsausbildung hast, kannst du einen Lehrgang zum geprüften Maschinenbautechniker ablegen. Dazu reicht ein Hauptschulabschluss aus. Darüber hinaus musst du mehrere Jahre Berufserfahrung in einem einschlägigen Beruf vorweisen. Technisches Verständnis, Geschicklichkeit und Organisationstalent gehören zu deinen Voraussetzungen, die du mitbringen solltest, um Maschinenbautechniker zu werden. Zudem solltest du kreativ sein und eine gewisse Disziplin an den Tag legen.

Die Fortbildung

Im Vergleich zu einer Weiterbildung zum Fachwirt, lernst du gleich spezielles Fachwissen aus dem technischen Bereich. Bei der Fachwirt Weiterbildung werden zuerst die betriebswirtschaftlichen Grundlagen unter Lupe genommen. Grundlagen in den Fächern Mathematik, Englisch, Politik, Personalmanagement oder Projektmanagement gehören zu deinen Fortbildungsinhalten.

Welches Fachwissen gehört zur Fortbildung Maschinenbautechniker?

  • Informationstechnik
  • Systemtechnik
  • Grundlagen des Maschinenbaus
  • Automatisierungstechnik
  • Produktionsplanung
  • Produktionssteuerung
  • Mechanik und Kommunikation
  • Technische Physik
  • Werkstofftechnik
  • Konstruktionstechnik
  • Fertigungstechnik

Darüber hinaus kannst du dich auf weitere Bereiche spezialisieren. Dazu gehören z.B. Umweltschutzverfahrenstechnik, Entwicklungstechnik, Kunststofftechnik oder Anlagentechnik. Am Ende der Fortbildung legst du die Prüfung zum Maschinenbautechniker ab. Praktische Projektarbeiten, schriftliche und mündliche Klausuren umfassen deine Abschlussprüfung. Der Aufbau der Prüfung ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Wenn du die Prüfung bestanden hast, darfst du dich "Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik" nennen.

Wie sind die Berufsaussichten als Maschinenbautechniker?

Die Berufsaussichten sind ziemlich gut. Zudem ist der Beruf gut bezahlt. Die Ausbildung als Maschinenbautechniker in Deutschland ist weltweit beliebt. Große Industriebetriebe oder Wirtschaftsunternehmen suchen häufig nach guten Maschinenbautechnikern. Qualifiziert Fachkräfte wie der staatlich geprüfte Techniker sind sehr gefragt. Nach diesem Abschluss hast du eine weitere Möglichkeit in deinem Beruf aufzusteigen. Du kannst studieren. Nach dem Bachelor-Abschluss kannst du noch den Master hinten dran hängen. Umso besser du ausgebildet bist, umso mehr kannst du verdienen.

Wie hoch liegt das Gehalt als Maschinenbautechniker?

Das Durchschnittsgehalt liegt bei ca. 3.300 Euro brutto pro Monat. Beim Einstieg in den Beruf erhältst du ca. 2.850 Euro brutto. Frauen verdienen ca. 250 Euro pro Monat weniger als Männer. Wenn du ein Maschinenbaustudium abgeschlossen hast, bekommst du bis zu 4.500 Euro brutto pro Monat. Eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker oder ein Studium zum Maschinenbauingenieur sind gefragte Berufe, mit denen du dauerhaft gute Chancen am Arbeitsmarkt hast. Du kannst dich Schritt für Schritt weiterbilden, selbst mit Hauptschulabschluss stehen die Chancen gut. Du bist eine gesuchte Fachkraft und entscheidest je nach Ehrgeiz selbst, welchen Weg du einschlagen möchtest. Ob dir der Maschinenbautechniker ausreicht oder ob du ein Studienabschluss anstrebst, stellt sich im Laufe der Zeit heraus. Du genießt ein hohes Ansehen in den Bereichen Industrie und Wirtschaft. Mit dem Abschluss als Maschinenbautechniker erhältst du eine Hochschulzugangsberechtigung. Du kannst ein ingenieurwissenschaftliches Studium beginnen.

In welchen Branchen arbeiten Maschinenbautechniker?

  • Elektroindustrie
  • Anlagenbau
  • Maschinenbau
  • Metall verarbeitende Betriebe
  • Ingenieurbüros
  • Qualitätssicherungsunternehmen
  • Prüfungszentren
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Fahrzeugbau
  • Öffentliche Verwaltungen

In welchen Unternehmen werden Maschinenbautechniker gesucht?

  • Unternehmen mit überwiegend maschineller Produktion
  • Unternehmen in denen die Produktion überwacht wird
  • Unternehmen in denen die Produktion optimiert wird
  • Fahrzeugbauunternehmen
  • Maschinenbauunternehmen
  • Anlagenbauunternehmen