2 Maschinenbauer/in Jobs

2 Jobs
Sortieren nach

Elektrofacharbeiter (m/w/d) im Bereich AT- Elektrotechnik

PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co. KG

PROFIL Verbindungstechnik GmbH & Co. KG
Friedrichsdorf

Ref-Nr: 225000038337

Baden-Württemberg

Ref-Nr: 225000037194

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG
Rheine, Rostock, Neubrandenburg, Brandenburg an der Havel, Dortmund

Ref-Nr: 14684954-SDE

Dank Ihrer Fachkompetenz rund um Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungen können unsere Kunden sich ganz auf unseren Service verlassen: Im Zusammenspiel mit Ihren Kolleginnen und Kollegen legen Sie sich für erstklassige Qualität ins Zeug;...

Bau- oder Umweltingenieur*in (m/w/d)

Göttinger Entsorgungsbetriebe

Göttinger Entsorgungsbetriebe
Göttingen

Ref-Nr: 15592714-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Sofort

Projektsteuerung im Bereich Bau (m/w/d)

IMC Ingenieur Management Consult GmbH

IMC Ingenieur Management Consult GmbH
Koblenz, Neu-Isenburg

Ref-Nr: YF-23477

Steuerung oder Leitung unserer Projekte über alle ProjektstufenTermin- und KostenmanagementVertrags- und NachtragsmanagementBegleitung von Ausschreibungen und VergabeprozessenInbetriebnahme- und Inbetriebsetzungsmanagement
München

Ref-Nr: 225000040532

Sofort

Ingenieur/in (w/m/d) Bau oder Umwelt

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Bad Soden am Taunus

Ref-Nr: 225000031797

Reutlingen

Ref-Nr: 15557794-sde

Erstellung der internen Entwurfs- und Ausführungsplanung; Auslegung der erforderlichen Anlagenkomponenten; Konstruktion der Anlagenpläne mittels CAD (AutoCAD); Bauleitung (Koordination externer Dienstleister und Obermonteure);...
Kissing

Ref-Nr: REG-15996

Montage / Demontage von Oben- und Untendrehenden Turmdrehkranen unserer Kunden, sowie Krane aus dem eigenen Mietpark im AußendienstKran-Transporte zu den Baustellen mit LKWUmsetzung der technischen Service-Anweisungen der HerstellerWartung und Insta...

Verkäufer (m/w/d) Bau- und Gartenmarkt

Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH

Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH
Nordhausen

Ref-Nr: 024df607-f389-4112-ad93-ea26b7fb3bb4

Mindelheim, Kempten (Allgäu)

Ref-Nr: SDE-31111

Firmenprofil
Köln

Ref-Nr: 225000032000

Feldkirchen

Ref-Nr: 225000015674

Rheine

Ref-Nr: 225000030857

Rheine

Ref-Nr: 225000030870

Verkäufer/Kassierer (m/w/d) Bau- und Gartenmarkt

Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH

Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH
Limburg an der Lahn

Ref-Nr: 81884a96-3e07-422b-91b2-45e3f7cff5ae

Reutlingen

Ref-Nr: 225000031629

Berlin, Brandenburg an der Havel, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern

Ref-Nr: SDE-34042

Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited

Enrichment Technology Company Limited
Jülich

Ref-Nr: 225000041091

Elmshorn

Ref-Nr: SDE-30310

Hamburg

Ref-Nr: SDE-40611

Firmenprofil
Kirchhain

Ref-Nr: 20e2bbbf-242f-4fff-8094-807b34c76f6f

Mehr anzeigen

Technisches Fachwissen und ein ausgeprägter Sachverstand gehören zu den Grundlagen als Maschinenbauer/in. Auch bekannt als Maschinenbauingenieur/in übernimmst du die Entwicklung, die Konstruktion sowie den Bau von verschiedenen Fahrzeugen und Maschinen. Weiterhin bist du für die Konstruktion von Produktionsanlagen zuständig und schaffst es, diese an den Bedarf der Unternehmen anzupassen. 

Die Aufgaben als Maschinenbauer/in

Von der Entwicklung bis zur Fertigung des Prototyps bist du als Maschinenbauer/in für die Entwicklung von neuen Anlagen zuständig. Hierfür brauchst du ein ausgeprägtes Fachwissen, denn im Maschinenbau gilt es, auf eine Vielzahl von Besonderheiten zu achten. Du übernimmst von der Idee bis zur fertigen Maschine zahlreiche Aufgaben: 

  • Zunächst entwickelst du für den Maschinenbau eine aufwendige Zeichnung. In den Entwürfen hältst du fest, wie die Konstruktionsanlagen aussehen sollen. Du gehst auf die Besonderheiten von Motoren und Ausstattung ein und definierst die Maße der neuen Maschine. 
  • Anschließend erarbeitest du eine Material- und Teileliste für deine Konstruktion. 
  • Bei der Konstruktion einer neuen Maschine gilt es, auf eine Vielzahl an Aspekten zu achten. So ist es beispielsweise wichtig, dass du Umweltaspekte bedenkst. Weiterhin solltest du schon zu Beginn abwägen, welche Werkstoffe du brauchst und wie sich diese zu verschiedenen Bauteilen verarbeiten lassen. Ein weiterer Gesichtspunkt, der Berücksichtigung finden will, sind die Sicherheitsaspekte, die es bei jeder Anlage gibt. 
  • Du stellst deinem Team den geplanten Maschinenbau vor und erläuterst die Besonderheiten, die sich aus der Neuentwicklung ergeben. Als Ingenieur/in fällt es dir leicht, hier noch einmal Anpassungen vorzunehmen. Anschließend betreust du den Bau der Maschine und testest den Prototyp. 
  • Grundsätzlich bist du im Maschinenbau, der als deutsche Schlüsselindustrie bekannt ist, nicht nur für die Herstellung von Maschinen verantwortlich, sondern auch für die Wartung bestehender Systeme. Du stellst sicher, dass diese funktionstüchtig sind und optimal eingestellt sind. 

Als Ingenieur/in ist es eine der größten Herausforderungen, deine Ideen und technischen Möglichkeiten mit den verschiedenen Bedürfnissen des Betriebs zu kombinieren. Da sich die Anforderungen der Betriebe stetig ändern, geht es auch darum, bestehende Systeme systematisch anzupassen. 

Was verdienst du als Maschinenbauer/in?

In diesem Beruf hast du beste Gehaltsaussichten. Der durchschnittliche Verdienst der Mitarbeiter ist sehr hoch. Das liegt zum einen an dem akademischen Abschluss, zum anderen aber auch an dem Bedarf an diesen Fachkräften. Während deines Studiums kommst du natürlich noch ohne eigenes Gehalt aus. Sobald du einen Job in einer Firma gefunden hast, die einen Experten im Maschinenbau braucht, kannst du jedoch auf ein hohes Einstiegsgehalt hoffen. 

Wie bei vielen anderen Berufen, so gibt es natürlich auch hier Faktoren, die sich auf die genaue Höhe des Einkommens auswirken können. Neben der Branche, in der du genau arbeitest, spielen auch die Region und die Firmengröße eine wichtige Rolle. Durchschnittlich bewegt sich das Einstiegsgehalt als Maschinenbauer/in zwischen 3.000,00 Euro und 3.500,00 Euro. Bist du deiner Arbeit nun schon einige Zeit nachgegangen, kannst du noch einmal mit einem Verdienstplus von rund 1.000,00 Euro extra rechnen. In großen Unternehmen mit viel Umsatz erwarten dich häufig bessere Verdienstmöglichkeiten. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 02/2019)

Maschinenbauer/in: Die Voraussetzungen 

Bevor du in diesem Job arbeiten kannst, erwartet dich ein Studium. Diesem Studium kannst du an den Universitäten und Fachhochschulen im Land nachgehen. Auch an den Technischen Universitäten wird der Studiengang angeboten. Es gibt verschiedene Studienformen, die sich auf deine Arbeit als Maschinenbau-Ingenieur/in vorbereiten. Neben dem klassischen akademischen Studium kannst du dich an verschiedensten Bildungseinrichtungen für ein duales Studium entscheiden. Hier ist der Praxisanteil höher. Neben der Studienform unterscheiden sich die Studiengänge auch aufgrund der Schwerpunkte voneinander. So gibt es beispielsweise Studiengänge, die sich auf den Schiffsbau konzentrieren, in anderen Studiengängen steht dagegen der Automobilbau im Fokus. 

In den ersten vier Semestern setzt du dich mit einem Grundlagenstudium der Mathematik und Naturwissenschaften auseinander. Anschließend besinnt sich das Studium auf Themen, wie die Informatik, Betriebswirtschafts- und Konstruktionslehre. 

Maschinenbauer/in auf dem Stellenmarkt

Als Maschinenbau/in hast du in den Branchen beste Aussichten. Auch in Zukunft werden hier gut ausgebildete Experten gesucht. Es gibt immer wieder Stellenangebote aus dem Bereich Maschinenbau. Darüber hinaus bist du flexibel einsetzbar, denn du kannst sowohl im Automobilbau, im Schiffsbau und im produzierenden Gewerbe arbeiten. 

Weiterbildung als Maschinenbauer/in

Du bist mit diesem Job bestens für eine dauerhafte Beschäftigung gewappnet. Ganz auf kontinuierliche Weiterbildung solltest du allerdings nicht verzichten. Diese werden in Teilzeit für verschiedene Fachgebiete angeboten. Vielleicht bietet sich für deinen Job als Maschinenbauer/in auch eine gezielte Fortbildung in der Betriebswirtschaftslehre an.