JobsMaschinenbauer/in

3 Maschinenbauer/in Jobs

3 Jobs
Sortieren nach
Regensburg

Ref-Nr: SDE-46811

Schnellbewerbung

Sales Manager Eastern Europe (m/w/d)

ellen wille THE HAIR-COMPANY GmbH

ellen wille THE HAIR-COMPANY GmbH
Bad Homburg vor der Höhe

Ref-Nr: 225000041940

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Technischer Zeichner „Anlagenkonstruktion“ (m/w/d)

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG
Kirchheim unter Teck

Ref-Nr: 225000046948

Schnellbewerbung

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG
Rheine, Rostock, Neubrandenburg, Brandenburg an der Havel, Dortmund

Ref-Nr: 14684954-SDE

Dank Ihrer Fachkompetenz rund um Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungen können unsere Kunden sich ganz auf unseren Service verlassen: Im Zusammenspiel mit Ihren Kolleginnen und Kollegen legen Sie sich für erstklassige Qualität ins Zeug;...
Braunschweig

Ref-Nr: 15712681-SDE

Heringsdorf

Ref-Nr: 15705510-SDE

Schnellbewerbung

Ingenieur Gewässerschutz und Wasserschutzgebiete (m/w/d)

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau

Ref-Nr: 225000047848

Schnellbewerbung

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Bauerfeind AG

Bauerfeind AG
Zeulenroda-Triebes

Ref-Nr: 49

Firmenprofil
Hückelhoven

Ref-Nr: 225000044276

Top Job
Schnellbewerbung

Maschinen- und Anlagenführer/in (w/m/d)

KALLAS EDELSTAHL GmbH

KALLAS EDELSTAHL GmbH
Krefeld

Ref-Nr: SDE-34788

Biberach

Ref-Nr: 383170130AA

Butzbach bei Gießen

Ref-Nr: 1303919

Top Job
Schnellbewerbung

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Holzverarbeitung / Möbelfertigung

Holtkamp Möbelteile GmbH & Co. KG

Holtkamp Möbelteile GmbH & Co. KG
Melle

Ref-Nr: SDE-48321

Verkäufer/Kassierer (m/w/d) Bau- und Gartenmarkt

Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH

Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH
Alsfeld

Ref-Nr: 03b162ca-45a2-4ef2-a86b-255f01985d87

deutschlandweit

Ref-Nr: SDE-38821

Projektassistenz Immobilien Bau (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 46125-de_DE-8983

Jessen (Elster)

Ref-Nr: 43604349

Melle

Ref-Nr: 225000041691

Düsseldorf

Ref-Nr: 15714747-SDE

Heilbronn

Ref-Nr: 47039-de_DE-8687

Würzburg

Ref-Nr: 225000044177

Maschinen und Anlagenführer (m/w/d)

OSI Food Solutions Germany GmbH

OSI Food Solutions Germany GmbH
Duisburg

Ref-Nr: 15710640-SDE

Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)

WIOSS Witron On Site Services GmbH

WIOSS Witron On Site Services GmbH
Henstedt-Ulzburg

Ref-Nr: 225000043858

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
MDS Germany GmbH

Mechatroniker / Elektrotechniker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

Regensburg

Ref-Nr: SDE-46811

Technisches Fachwissen und ein ausgeprägter Sachverstand gehören zu den Grundlagen als Maschinenbauer/in. Auch bekannt als Maschinenbauingenieur/in übernimmst du die Entwicklung, die Konstruktion sowie den Bau von verschiedenen Fahrzeugen und Maschinen. Weiterhin bist du für die Konstruktion von Produktionsanlagen zuständig und schaffst es, diese an den Bedarf der Unternehmen anzupassen. 

Die Aufgaben als Maschinenbauer/in

Von der Entwicklung bis zur Fertigung des Prototyps bist du als Maschinenbauer/in für die Entwicklung von neuen Anlagen zuständig. Hierfür brauchst du ein ausgeprägtes Fachwissen, denn im Maschinenbau gilt es, auf eine Vielzahl von Besonderheiten zu achten. Du übernimmst von der Idee bis zur fertigen Maschine zahlreiche Aufgaben: 

  • Zunächst entwickelst du für den Maschinenbau eine aufwendige Zeichnung. In den Entwürfen hältst du fest, wie die Konstruktionsanlagen aussehen sollen. Du gehst auf die Besonderheiten von Motoren und Ausstattung ein und definierst die Maße der neuen Maschine. 
  • Anschließend erarbeitest du eine Material- und Teileliste für deine Konstruktion. 
  • Bei der Konstruktion einer neuen Maschine gilt es, auf eine Vielzahl an Aspekten zu achten. So ist es beispielsweise wichtig, dass du Umweltaspekte bedenkst. Weiterhin solltest du schon zu Beginn abwägen, welche Werkstoffe du brauchst und wie sich diese zu verschiedenen Bauteilen verarbeiten lassen. Ein weiterer Gesichtspunkt, der Berücksichtigung finden will, sind die Sicherheitsaspekte, die es bei jeder Anlage gibt. 
  • Du stellst deinem Team den geplanten Maschinenbau vor und erläuterst die Besonderheiten, die sich aus der Neuentwicklung ergeben. Als Ingenieur/in fällt es dir leicht, hier noch einmal Anpassungen vorzunehmen. Anschließend betreust du den Bau der Maschine und testest den Prototyp. 
  • Grundsätzlich bist du im Maschinenbau, der als deutsche Schlüsselindustrie bekannt ist, nicht nur für die Herstellung von Maschinen verantwortlich, sondern auch für die Wartung bestehender Systeme. Du stellst sicher, dass diese funktionstüchtig sind und optimal eingestellt sind. 

Als Ingenieur/in ist es eine der größten Herausforderungen, deine Ideen und technischen Möglichkeiten mit den verschiedenen Bedürfnissen des Betriebs zu kombinieren. Da sich die Anforderungen der Betriebe stetig ändern, geht es auch darum, bestehende Systeme systematisch anzupassen. 

Was verdienst du als Maschinenbauer/in?

In diesem Beruf hast du beste Gehaltsaussichten. Der durchschnittliche Verdienst der Mitarbeiter ist sehr hoch. Das liegt zum einen an dem akademischen Abschluss, zum anderen aber auch an dem Bedarf an diesen Fachkräften. Während deines Studiums kommst du natürlich noch ohne eigenes Gehalt aus. Sobald du einen Job in einer Firma gefunden hast, die einen Experten im Maschinenbau braucht, kannst du jedoch auf ein hohes Einstiegsgehalt hoffen. 

Wie bei vielen anderen Berufen, so gibt es natürlich auch hier Faktoren, die sich auf die genaue Höhe des Einkommens auswirken können. Neben der Branche, in der du genau arbeitest, spielen auch die Region und die Firmengröße eine wichtige Rolle. Durchschnittlich bewegt sich das Einstiegsgehalt als Maschinenbauer/in zwischen 3.000,00 Euro und 3.500,00 Euro. Bist du deiner Arbeit nun schon einige Zeit nachgegangen, kannst du noch einmal mit einem Verdienstplus von rund 1.000,00 Euro extra rechnen. In großen Unternehmen mit viel Umsatz erwarten dich häufig bessere Verdienstmöglichkeiten. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 02/2019)

Maschinenbauer/in: Die Voraussetzungen 

Bevor du in diesem Job arbeiten kannst, erwartet dich ein Studium. Diesem Studium kannst du an den Universitäten und Fachhochschulen im Land nachgehen. Auch an den Technischen Universitäten wird der Studiengang angeboten. Es gibt verschiedene Studienformen, die sich auf deine Arbeit als Maschinenbau-Ingenieur/in vorbereiten. Neben dem klassischen akademischen Studium kannst du dich an verschiedensten Bildungseinrichtungen für ein duales Studium entscheiden. Hier ist der Praxisanteil höher. Neben der Studienform unterscheiden sich die Studiengänge auch aufgrund der Schwerpunkte voneinander. So gibt es beispielsweise Studiengänge, die sich auf den Schiffsbau konzentrieren, in anderen Studiengängen steht dagegen der Automobilbau im Fokus. 

In den ersten vier Semestern setzt du dich mit einem Grundlagenstudium der Mathematik und Naturwissenschaften auseinander. Anschließend besinnt sich das Studium auf Themen, wie die Informatik, Betriebswirtschafts- und Konstruktionslehre. 

Maschinenbauer/in auf dem Stellenmarkt

Als Maschinenbau/in hast du in den Branchen beste Aussichten. Auch in Zukunft werden hier gut ausgebildete Experten gesucht. Es gibt immer wieder Stellenangebote aus dem Bereich Maschinenbau. Darüber hinaus bist du flexibel einsetzbar, denn du kannst sowohl im Automobilbau, im Schiffsbau und im produzierenden Gewerbe arbeiten. 

Weiterbildung als Maschinenbauer/in

Du bist mit diesem Job bestens für eine dauerhafte Beschäftigung gewappnet. Ganz auf kontinuierliche Weiterbildung solltest du allerdings nicht verzichten. Diese werden in Teilzeit für verschiedene Fachgebiete angeboten. Vielleicht bietet sich für deinen Job als Maschinenbauer/in auch eine gezielte Fortbildung in der Betriebswirtschaftslehre an.