JobsKlinikleiter/in

4342 Klinikleiter/in Jobs

4.342 Jobs
Sortieren nach

Standort reminder

Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Bochum

Ref-Nr: 333366062AB

Pflegefachkraft (w/m/d) Neurologie - Vollzeit / Teilzeit

Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt

Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
Schwalmstadt

Ref-Nr: REG-24807

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hoh...

Job per Mail reminder

Bad Arolsen

Ref-Nr: 15665858-sde

Pflegehelfer (w/m/d) Kardiologie

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Villingen-Schwenningen

Ref-Nr: 314322757AB

Ravensburg - Weißenau, Bad Schussenried

Ref-Nr: 225000055741

Stationsleitung (m/w/d)

kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH

kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
Taufkirchen (Vils)

Ref-Nr: 2683

Leitung (m/w/d) Rechnungswesen

Marienhospital Stuttgart

Marienhospital  Stuttgart
Stuttgart

Ref-Nr: REG-21854

Das Marienhospital Stuttgart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und beschäftigt über 2.300 Mitarbeitende. Mit 761 Planbetten, 19 Fachkliniken, 20 interdisziplinären Zentren sowie einem angeschlossenen Medizinischen Versorgungszen...
Wangen im Allgäu

Ref-Nr: 304331824AB

Steuerfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG

Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Anlagen KG
Nordhausen

Ref-Nr: REG-21089

Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit als Steuerfachangestellte (m/w/d) für die Finanz- und LohnbuchhaltungInteressante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem erfolgreichen und wachsenden Familienunternehmen im KlinikumfeldEine gründ...

Ergotherapeut (w/m/d)

Asklepios Klinik Sankt Augustin

Asklepios Klinik Sankt Augustin
Sankt Augustin

Ref-Nr: REG-22605

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hoh...
Koblenz

Ref-Nr: 15774173-SDE

Erding

Ref-Nr: YF-29823

Mit den Standorten Erding und Dorfen ist das Klinikum Landkreis Erding ein fortschrittliches und weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität M...

Facharzt Pädiatrie (m/w/d)

Unternehmen aus dem Bereich: Medizin & Pflege

Unternehmen aus dem Bereich: Medizin & Pflege
Hamburg, Lüneburg, Reinstorf

Ref-Nr: 15674192-SDE

Schnellbewerbung

Genesungsbegleitende (m/w/d) (EX-IN-Qualifikation )

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Lüneburg

Ref-Nr: 15851297-SDE

Saarbrücken

Ref-Nr: 15773829-SDE

Starnberg

Ref-Nr: 225000058104

Solingen

Ref-Nr: Gruppenleitung EPM

Leverkusen

Ref-Nr: R0226219

Kaufmännische Direktion (m/w/d)

Klinikum Landkreis Erding

Klinikum Landkreis Erding
Erding

Ref-Nr: 15771147-SDE

Oberarzt -Oberärztin Neuropädiatrie

Unternehmen aus dem Bereich: Medizin & Pflege

Unternehmen aus dem Bereich: Medizin & Pflege
Hamburg, Lüneburg

Ref-Nr: 15653931-SDE

Schnellbewerbung

Physiotherapeut (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Schwaben

Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Bad Wörishofen

Ref-Nr: 225000056800

Schnellbewerbung

Medizintechniker (m/w/d) im Bereich Medizintechnik

Klinikum Cracau bei Pfeiffers der Universitätsmedizin Magdeburg gGmbH

Klinikum Cracau bei Pfeiffers der Universitätsmedizin Magdeburg gGmbH
Magdeburg

Ref-Nr: 374328396AB

Sozialpädagoge (m/w/d)

Krankenhaus Agatharied

Krankenhaus Agatharied
Hausham

Ref-Nr: 25/27

Hausham Berufserfahrung Vollzeit Kennziffer: 25/27 Wir sind Agatharied: Werden Sie Teil des Teams! Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über 1.100 Mitarbeiter j...
Mehr anzeigen
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d)

Bochum

Ref-Nr: 333366062AB

Stellenangebote Klinikleiter
Leiterin in der Klinik. Copyright: andrei_r

Ein/e Klinikleiter/in ist mit umfassenden Aufgaben betraut. Neben einem langen Bildungsweg und einschlägigen Fachexpertisen, sind auch weiterführende Fähigkeiten gefordert. Nachfolgend findest du eine umfassende Beschreibung der Anforderungen an eine/n Klinikleiter/in.

Welche Aufgaben übernimmst du als Klinikleiter/in?

Als Klinikleiter/in hast du die unterschiedlichsten Bereiche des Jobs im Blick. Man kann dich als Allrounder beschreiben, der/die ein immenses Maß an Verantwortung trägt. Für deinen Job und die effektive Ausübung hast du stets die relevanten Bereiche deiner Klinik im Blick und wachst über die Arbeitsabläufe sowie parallel auch über die betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, denn auch in einer Klinik darf es nicht zu einer unrentablen Arbeitsweise kommen.

Du solltest dich folglich um einen bestmöglichen Ressourceneinsatz des Krankenhauses kümmern und hierfür alle notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen ergreifen. In diese infrastrukturellen Gegebenheiten fallen Aufgabenbestandteile, wie der logistische Ablauf, das Initiieren der Nachbestellungen und noch allerhand weiterer Parameter. Wichtig ist auch die öffentliche Darstellung der Klinik. Grundsätzlich musst du deinen Arbeitsort weniger als einen Platz ansehen, an dem schwere Unfälle oder Operationen abgehandelt werden, sondern mehr als eine Arbeitsstelle, die unter wirtschaftlichen Maßgaben geführt werden muss.

Wie werde ich Klinikleiter/in?

Um als Klinikleiter/in arbeiten zu können benötigt man vor allem Berufserfahrung. Grundsätzlich führt der idealtypische Weg über ein Studium, das sich aus gesundheitswirtschaftlichen und ökonomischen Parametern zusammensetzt. Empfehlenswert sind beispielsweise Studiengänge, wie das Gesundheitswesen hierfür. Es ist möglich ein solches Studium, sowohl an einer Universität sowie an einer Fachhochschule zu absolvieren. Es ist in Abhängigkeit deiner Studienwahl, ob du hierbei mehr oder weniger praktische Phasen im Rahmen des Studiums erlebst.

Auf dem Arbeitsmarkt werden primär auch bei Absolvent/innen eher die Studienabgänger/innen präferiert eingestellt, die neben einem akademischen Abschluss auch schon über erste Berufserfahrungen verfügen. Empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass du nicht nur einen entsprechenden Bachelorabschluss machst, sondern auch den Masterabschluss. Informiere dich folglich über die sich hier bietenden Studiengänge.

Welche Voraussetzungen brauche ich als Klinikleiter/in?

Als Mitarbeiter/in im Gesundheitswesen sollte man zunächst erst einmal eine entsprechende qualitative Befähigung in diesem Bereich mitbringen. Das deutsche Gesundheitswesen ist speziell und muss in seinen Facetten verstanden werden. Trotz der Kenntnisse über das Gesundheitswesen ist es jedoch so, dass ein/e Klinikleiter/in eher im Bereich des Verwaltungsaktes in Kliniken hierarchisch angesiedelt ist. Das ausstaffierte und gelebte Krankenhausmanagement ist voller kaufmännischer und administrativer Belange. Hier wird folglich ebenso Fachwissen vorausgesetzt. Ein/e Klinikleiter/in ist immer mit dafür verantwortlich, dass die gebotenen Budgets eingehalten werden und die Klinik nicht defizitär arbeitet, denn auch hier müssen die Rechnungen bezahlt werden.

Erfahrungen im Qualitätswesen sowie die Mitarbeiterführung gehören hier ebenso zu dem täglichen Handwerk von Klinikleiter/innen. Einfühlungsvermögen und Empathie sollten hier auch dringend gegeben sein. Du wirst sowohl Berührungspunkte mit Reinigungskräften, Köch/innen, Ärzt/innen oder auch Krankenpfleger/innen haben. Das sind in Summe vollkommen andere Herangehensweisen, die auch bei der Mitarbeiterführung gefragt sind. Menschenkenntnis und die Fähigkeit ganz allgemein mit Menschen umgehen zu können sind folglich wichtige Parameter. Neben den Mitarbeiter/innen wirst du als Klinikleiter/in auch immer wieder in Kontakt mit den Patient/innen kommen, die je nach Situation ebenso einen individuellen Umgang benötigen.

Kenntnisse im Bereich der Hard Skills:

  • Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Medizinisches Fachwissen und Wissen in der Gesundheitsökonomie
  • Pharmakologisches Fachwissen
  • Tiefenwissen im Bereich des Risikomanagements
  • Fachwissen im Personalmanagement und der Mitarbeiterführung
  • Fachwissen in der Krankenpflege

Kenntnisse im Bereich der Soft Skills:

  • Logisches Denken
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Sozialkompetenz
  • Analytische Arbeitsweise

Was verdient ein/e Klinikleiter/in?

Das Gehalt als Klinikleiter/in ist üblicherweise im oberen Bereich anzusiedeln. Hier liegen schließlich nicht nur ein langer Bildungsweg, sondern auch im Regelfall viele Jahre der Berufserfahrung zugrunde. Das Bruttogehalt von Klinikleiter/innen befindet sich durchschnittlich in der Spanne zwischen 70.000 Euro und 200.000 Euro im Jahr. Je nach Standort und Größe der Klinik sind nach oben jedoch fast keine Grenzen gesetzt.

Klinikleiter/in: die Aussichten

Als Klinikleiter/in hat man erfahrungsgemäß einen langen Bildungsweg hinter sich gebracht. Die grundlegenden Qualifikationen sind entsprechend groß und beinhalten so einige versteckte Potenziale. Grundsätzlich kannst du dich auch als weiterbilden und deinen Weg fortsetzen. Nach ein paar Jahren der Praxis kannst du beispielsweise über ein weiterführendes Studium nachdenken. Hierfür bieten sich Qualifikationen, wie Service- oder Dienstleistungsmanagement an, aber auch Weiterbildungen in den Bereichen Controlling oder dem IT-Wesen.

Klinikleiter/in: Die Karrierechancen

Nicht nur Krankenhäuser bieten sich als Arbeitsstätten an, die Möglichkeiten sind viel größer. Empfehlenswert sind beispielsweise auch Pflegeheime oder ein Job im Consulting. Es werden im Bereich der Unternehmensberatungen auch Consultants in der Gesundheitsbranche gesucht. Hierfür bieten sich Klinikleiter/innen hervorragend an. Sehr vorteilhaft ist es in diesem Bereich immer, wenn du dein Netzwerk aufbaust und bestehende Kontakte pflegst. Hier können sich insbesondere für zukünftige Entwicklungen berufliche Potentiale entwickeln. Auch der Bereich der Digitalisierung kann sich als ein späterer Arbeitsort empfehlen.