JobsKaufmann/-frau für Büromanagement

5 Kaufmann/-frau für Büromanagement Jobs

5 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

MD Trade & Spares GmbH

MD Trade & Spares  GmbH
Sülzetal

Ref-Nr: REG-21050

Die Bürokauffrau/mann wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, den reibungslosen Betrieb unserer Büro- und Verwaltungsfunktionen sicherzustellen. Diese Position erfordert eine gut organisierte, proaktive Person mit hervorragenden Kommunikationsfähi...
Bonn

Ref-Nr: 15710422-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Monheim am Rhein

Ref-Nr: 15710186-SDE

Oberschleißheim

Ref-Nr: 10057-de_DE

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2026 Voraussetzungen:Mittlere ReifeFreude am Umgang mit MenschenKommunikativ und kontaktfreudigGute Umgangsformen, sicheres und freundliches AuftretenT...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement

Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft

Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000046818

Schnellbewerbung

Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement

Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft

Hoge Gutsche Walter Rechtsanwälte in Partnerschaft
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000046895

Blankenfelde-Mahlow

Ref-Nr: YF-27715

Während der abwechslungsreichen Ausbildung, wirst du zum echten Allrounder in kaufmännischen Themen, sowie in Sachen OrganisationDer Schwerpunkt liegt dabei in der Disposition, Einkauf und Verwaltung und du erhältst Einblicke in den Aufgaben der Produ...
Schnellbewerbung

Sachbearbeiter im Order Office (m/w/d)

Horizon GmbH

Horizon GmbH
Quickborn

Ref-Nr: 225000048013

Kassel

Ref-Nr: SDE-49645

Teamleiter Technisches Büro Elektrik (alle Geschlechter)

Maschinenfabrik Herkules Meuselwitz GmbH

Maschinenfabrik Herkules Meuselwitz GmbH
Meuselwitz

Ref-Nr: 225000045473

Pforzheim

Ref-Nr: 225000037910

Wuppertal

Ref-Nr: SDE-48068

Firmenprofil
Mönchengladbach

Ref-Nr: SDE-48066

Firmenprofil
Düsseldorf am Flughafen

Ref-Nr: SDE-48065

Firmenprofil
Wetzlar

Ref-Nr: SDE-48067

Firmenprofil
Berlin

Ref-Nr: YF-28056

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG! Du hast dir bereits Gedanken über Deine berufliche Zukunft gemacht und interessierst Dich für eine facettenreiche Ausbildung? Oder hast Du während Deines Studiums festgestellt, dass Du die Verbindung zur Praxis vermisst? Sehr ...

Teamassistenz Büromanagement (gn)

Sozialverband VdK Deutschland e. V. Bundesgeschäftsstelle

Sozialverband VdK Deutschland e. V. Bundesgeschäftsstelle
Berlin-Mitte

Ref-Nr: SDE-42931

Firmenprofil
Ravensburg

Ref-Nr: REG-19478

gerne persönlichen und telefonischen Kundenkontakt habenein kompetenter Ansprechpartner für AnwältInnen, TherapeutInnen und Behörden sindunsere KundInnen gerne informatorisch und organisatorisch unterstützen, während und nach dem Begutachtungstermin...

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Erzbischöfliches Ordinariat München

Erzbischöfliches Ordinariat München
München

Ref-Nr: 11283

Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung erwirbst du fundierte Fertigkeiten und Kenntnisse zu Büro- und Geschäftsprozessen sowie zu übergreifenden Themen;...
Schnellbewerbung

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Intercell Pharma GmbH

Intercell Pharma GmbH
Erding

Ref-Nr: SDE-44399

Office Manager (m/w/d)

MOBEX GmbH & Co. KG

MOBEX GmbH & Co. KG
Nagold

Ref-Nr: SDE-41483

Schnellbewerbung

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Teilzeit

Wirtschaftsverband Holz und Kunststoff Saar e.V.

Wirtschaftsverband Holz und Kunststoff Saar e.V.
Saarbrücken

Ref-Nr: 15615447-sde

Wir unterhalten unsere Geschäftsstelle und überbetriebliche Ausbildungswerkstatt in Saarbrücken-Von der Heydt und betreuen rund 350 Betriebe im Wohnhandwerk (u. a. Schreiner);...
Erlenbach

Ref-Nr: SDE-44716

Gießen

Ref-Nr: SDE-41408

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
MD Trade & Spares  GmbH

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

MD Trade & Spares GmbH

Sülzetal

Ref-Nr: REG-21050

Ein/e Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement kann verschiedene Aufgaben in einem Unternehmen übernehmen. Es kommt häufig auf die Größte oder die Branche des Unternehmens an. Kaufleute für Büromanagement sind in der Regel für verwaltende und organisatorische Tätigkeiten zuständig, wie z. B. Terminplanung, Dokumente vorbereiten, Lohn- und Gehaltsberechnung und wichtige Informationen an andere Abteilungen weiterleiten. Im Folgenden werden die verschiedenen Verantwortlichkeiten und Aufgaben von Kaufmänner/Kauffrauen für Büromanagement näher beschrieben.

Welche Verantwortlichkeiten übernehmen Kaufleute für Büromanagement?

Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement assistierst du einem/einer Vorgesetzten und übernimmst organisatorische Tätigkeiten, indem du Termine festlegst und vergibst, Meetings vorbereitest oder die Personalakten bearbeitest. Außerdem hast du noch folgenden Aufgaben:

  • das Verfassen von Dokumenten
  • das Empfangen von Besucher/innen und Kundschaft
  • das Beantworten von E-Mails und anderen Posteingängen
  • du hast auch Verantwortlichkeiten in der Planung für Büromaterial
  • das Entwerfen und Managen von Projekten
  • das Planen von Geschäftsreisen

Manche Kaufleute für Büromanagement arbeiten auch in der Buchführung oder im Marketing. Hier führen sie Marktanalysen durch, verwalten Zahlungen, versuchen Neukunden zu gewinnen oder überwachen Zahlungsein- und Ausgänge.

Für die meisten Jobs als Kaufmann/Kauffrau im Büromanagement sind gute PC-Kenntnisse sehr wichtig, da sie die meiste Zeit mit dem Computer arbeiten. Du solltest dich mit Word, Excel oder PowerPoint sehr gut auskennen, wenn du dich für die Stellenangebote auf stellenanzeigen.de interessierst. Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 38 bis 40 Stunden pro Woche. Überstunden sind in diesem Berufsfeld keine Seltenheit.

Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ist noch relativ neu und bildet eine Kombination aus den Berufen Bürokaufmann/Bürokauffrau und Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation. Die Ausbildung dauert drei Jahre und viele Arbeitgeber setzen einen Realschulabschluss voraus. Auszubildende sind meistens vier Tage in der Woche im Betrieb und einen Tag auf der Berufsschule. Durch gute Leistungen bist du sogar in der Lage, deine Ausbildungszeit um ein Jahr zu verkürzen. In der Berufsschule lernst du alle relevanten Themen und Lernfelder, die für den Beruf essentiell sind. Am Anfang werden noch viele allgemeine Themen unterrichtet, damit du einen umfassenden Einblick in das Berufsfeld des/der Kaufmanns/Kauffrau für Büromanagement erhältst. Die Ausbildung besitzt zehn Wahlmodule, z. B. Verwaltung, Logistik und Einkauf, Controlling, Vertrieb und Marketing, Personalwirtschaft, usw. Du wählst im Laufe deiner Ausbildung zwei Wahlmodule aus, auf die du dich spezialisieren möchtest. Diese Phase dauert in der Regel fünf Monate.

Gehalt: Was verdienen Kaufleute für Büromanagement?

Das durchschnittliche Gehalt eines/einer Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement liegt bei 31.000 Euro brutto im Jahr. In der Ausbildung kannst du zwischen 700 und 1100 Euro brutto monatlich verdienen. Es kommt immer auf die Größe des Unternehmens und die Branche an. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 20.000 Euro.

Bei einer Versicherung, einer Agentur oder im öffentlichen Dienst hast du als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement die besten Verdienstchancen. Es werden auch viele Weiterbildungen angeboten, mit denen du dein Gehalt noch weiter steigern kannst. Das Praktische am Berufsfeld Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ist, dass du dich auf zwei Bereiche spezialisieren kannst. Auf diese Weise kannst du dich von anderen Bewerber/innen abheben und unterscheiden.

Eigenschaften eines/einer Kaufmanns/Kauffrau für Büromanagement

Ein/e Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement sollte über eine gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse verfügen. Die passende Ausdrucksweise spielt im Beruf als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement auch eine wichtige Rolle. Du musst Geschäftsbriefe verfassen und abschicken, bei denen eine gehobene Ausdrucksweise sehr wichtig ist. Außerdem solltest du hierbei auch auf Datenschutz-Richtlinien und rechtliche Grundlagen beachten. Ein gutes mathematisches Verständnis ist ebenfalls sehr wichtig, da du viel mit Statistiken und Daten arbeitest.

Häufig musst du als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement auch die Daten analysieren und auswerten. Dafür benötigst du auch eine gute Beobachtungsgabe. PC-Kenntnisse sind für diesen Beruf essentiell. Du wirst die meiste Arbeitszeit mit einem PC arbeiten. Du solltest dich also mit der Standardsoftware, wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und anderen Programmen, auskennen, die du für deine täglichen Aufgaben benötigst. Selbstständiges Arbeiten kann auch wichtig sein.

Kaufleute für Büromanagement können auch bei der Anmeldung arbeiten. Hier ist der Umgang mit Kundschaft besonders wichtig. Du solltest immer höflich sein und die passenden Antworten parat haben. Du arbeitest auch viel mit anderen Mitarbeiter/innen aus anderen Abteilungen zusammen. Gute Kommunikations-Fähigkeiten sind dafür enorm wichtig. Kauffrauen und Kaufmänner für Büromanagement, die im Empfangsbereich arbeiten, sollten sehr gut über das Unternehmen Bescheid wissen. In den meisten Fällen übernimmst du dann verwaltende und telefonische Aufgaben und leitest die Gespräche an die jeweiligen Mitarbeitenden weiter. Da ein/e Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement viele administrative Tätigkeiten erledigt, ist detailorientiertes Arbeiten sehr wichtig, damit du immer den Überblick und die Ordnung behältst.

Jobaussichten für Kaufleute für Büromanagement

Der Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement basiert auf einem dualen Ausbildungssystem mit einem theoretischen Teil in der Berufsschule und einem praktischen Teil im Betrieb. Das Besondere an diesem Beruf ist, dass die Ausbildung und die Grundlagen modernisiert wurden. Das Berufsfeld Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement umfasst mehrere Bereiche und Berufe aus dem Bereich Büro, Verwaltung, Kommunikation, Organisation, usw. Aktuell ist dieser Beruf sehr gefragt. Du kannst theoretisch in jedem Unternehmen arbeiten, wenn eine Stelle ausgeschrieben wird. Deine Chancen, einen Job zu finden, sind also sehr gut. Durch die Modernisierung bzw. Umstrukturierung werden Kauffrauen/Kaufmänner für Büromanagement im Handel, in der Industrie, im öffentlichen Dienst oder im Handwerk eingesetzt. Im Grunde genommen kann in jedem Unternehmen eine/n Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement arbeiten. Es gibt sogar viele Aufstiegsmöglichkeiten. Voraussetzung für die meisten Jobs und Stellenangebote ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büro.

Der Fachkaufmann/Fachkauffrau ist eine betriebswirtschaftliche Fortbildung, bei der du dich auf einen bestimmten Funktionsbereich im Unternehmen spezialisierst. Eine weitere Möglichkeit ist die Fortbildung zum Fachwirt/Fachwirtin. Allerdings kannst du diese Fortbildung erst nach Abschluss deiner Ausbildung und nach ein paar Jahren Berufserfahrung absolvieren. Der Fachwirt/Fachwirtin kann als eine Art Meister-Titel angesehen werden.

Natürlich hast du nach deiner Ausbildung auch die Möglichkeit ein BWL-Studium zu absolvieren. Nach dem Studium bist du dann ein Betriebswirt/Betriebswirtin. Mit einem abgeschlossenen Studium stehen deine Chancen sehr gut, einen Job in einer leitenden Position in einem Unternehmen zu bekommen.