JobsInnenarchitekt/in

361 Innenarchitekt/inInnenarchitekt/in Jobs

361 Jobs
Sortieren nach

Leitung Innenarchitektur (m/w/d)

Häcker Küchen GmbH & Co. KG

Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Rödinghausen

Ref-Nr: SDE-46950

360 ähnliche Jobs

Hamburg

Ref-Nr: SDE-44759

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Junior Sales Agent (m/w/d)

Parkett Dietrich GmbH & Co. KG

Parkett Dietrich GmbH & Co. KG
Krefeld

Ref-Nr: YF-25724

Gute VerkehrsanbindungAuch mit den Öffis gut zu erreichenPersönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Schulungen oder externe WeiterbildungenEin intensiver Einarbeitungsplan sowie Schulungen zum Thema Materialkunde und Einblicke in alle relev...
Wiesbaden

Ref-Nr: 303484818AB

Bauleiter Ladenbau (m/w/d)

KONZEPTWERKSTATT GmbH & Co. KG

KONZEPTWERKSTATT GmbH & Co. KG
Kulmbach

Ref-Nr: SDE-48336

Schnellbewerbung

Bauleiter / Bautechniker (m/w/d)

ARP ArchitektenPartnerschaft Stuttgart GbR

ARP ArchitektenPartnerschaft Stuttgart GbR
Stuttgart

Ref-Nr: SDE-44108

Küchenverkäufer / Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
Pulheim

Ref-Nr: YF-28733

SEGMÜLLER steht für Einrichtungshäuser der Extraklasse und ist einer der Top-Ten-Möbelhändler in Deutschland. Unser Familienunternehmen mit über 100-jähriger Firmengeschichte zeichnet sich durch erstklassige Beratung, ausgezeichneten Service und exklus...
Schnellbewerbung

Mitarbeiter (m/w/d) als Assistenz für unsere kaufmännische Leitung in Teilzeit

landau + kindelbacher Architekten Innenarchitekten GmbH

landau + kindelbacher Architekten Innenarchitekten GmbH
München

Ref-Nr: REG-19680

bei der Erstellung von Rechnungen für Sonderleistungendurch die Zuarbeit für den Jahresabschlussbei der Vorbereitung der Buchhaltungsunterlagen zur Vorlage beim Steuerberater zur monatlichen Bilanzierungdurch die Pflege der Datenbank (Projekt- und M...
Schnellbewerbung

Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)
Düsseldorf

Ref-Nr: 15742755-SDE

Schnellbewerbung

Architekt (m/w/d)

Office Group Planen & Bauen GmbH

Office Group Planen & Bauen GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000050096

Top Job
Schnellbewerbung

Architekt (d/m/w)

Uding Projektmanagement GmbH

Uding Projektmanagement GmbH
Lünen

Ref-Nr: 15767482-SDE

Schnellbewerbung

Bauzeichner (m/w/d) FR Architektur

DV Plan GmbH

DV Plan GmbH
Garching bei München

Ref-Nr: SDE-45819

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Architekt/in LPH 6-8 (m/w/d)

raumwandlerARCHITEKTEN steffens hölscher PartG mbB

raumwandlerARCHITEKTEN steffens hölscher PartG mbB
Trier

Ref-Nr: 15762782-sde

Abgeschlossenes Ingenieur-Studium; strukturierte und selbstständige Arbeitsweise; zielorientiertes Arbeiten; flexibler Umgang mit vielfältigen Aufgaben und Projekten; Teamfähigkeit, Motivation, Organisationsgeschick; CAD-Kenntnisse wünschenswert;...
Schnellbewerbung

Architekt (m/w/d) Planung Mietausbau

DV Plan GmbH

DV Plan GmbH
Garching bei München

Ref-Nr: 15767234-SDE

Firmenprofil
Kiel, Offenbach am Main, Mannheim

Ref-Nr: 225000047624

Zirndorf

Ref-Nr: REG-20895

Zusammenkunft = Anfang. Zusammenhalt = Fortschritt. Zusammenarbeit = Erfolg. #NIE OHNE MEIN TEAM Wir sind für unsere rund 600 Mitarbeitenden ein familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In unserem Landratsa...
Top Job

Architekt der Fachrichtung Hochbau (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat
Bad Homburg vor der Höhe

Ref-Nr: 15743540-SDE

Regensburg

Ref-Nr: 9202

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Embedded Security Architect (m/w/d)

Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG

Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG
Ulm

Ref-Nr: YF-27205

Elbit System Deutschland ist als internationales Unternehmen spezialisiert auf modernste Kommunikations- und Aufklärungstechnologie im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik. Als mittelständisches Unternehmen sind wir ein relevanter Systema...

IT Architect (m/w/d)

SoftProject GmbH

SoftProject GmbH
Ettlingen

Ref-Nr: YF-27431

Du möchtest die technologische Zukunft eines innovativen IT-Unternehmens mitgestalten und eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer X4-Plattform übernehmen? Dann werde Teil unseres Teams als IT Architect (m/w/d)! Was dich erwartet: Analyse ...
Schnellbewerbung

Architekt:in (w/m/d) im Wohnungsbau

Stadtbau-GmbH Regensburg

Stadtbau-GmbH Regensburg
Regensburg

Ref-Nr: 1355936

Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-53717

Schnellbewerbung

Architekt / Architektin (m/w/d)

Schlenker Architekten

Schlenker Architekten
Villingen-Schwenningen

Ref-Nr: REG-19774

www.schlenker-architekten.de Seit 1958 ist unser Büro in der mittlerweile zweiten Generation regional sowie überregional erfolgreich. Unser umfangreiches Portfolio umfasst Neubauten, Umbauten, Sanierungen, Modernisierungen in den Bereichen Industriebau...
Berlin

Ref-Nr: 15767387-SDE

Schnellbewerbung

Bauingenieur, Architekt oder Techniker als Projektleiter Bau (w/m/d)

Neue Lübecker Norddeutsche Baugenossenschaft eG

Neue Lübecker Norddeutsche Baugenossenschaft eG
Lübeck

Ref-Nr: 225000049898

Mehr anzeigen
Häcker Küchen GmbH & Co. KG

Leitung Innenarchitektur (m/w/d)

Rödinghausen

Ref-Nr: SDE-46950

Ausgebildete Innenarchitekten sind die Einrichtungsprofis für Privathaushalte und Unternehmen. In diesem Beruf führst du die Arbeit des Architekten weiter und lässt dich täglich auf einen neuen Spagat ein: Neben Kreativität brauchst du für diesen Job das richtige Gespür für Design und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis. Feste Daten geben einen Rahmen für deine Arbeit vor. Ebenso ist es erforderlich, vorhandene Fakten zu berücksichtigen und einzuhalten. 

Die Aufgaben des Innenarchitekten

Als Innenarchitekt/in planst du im Kundenauftrag die gewünschte Raumgestaltung. Du entwickelst Einrichtungs- und Raumkonzepte und achtest dabei gleichermaßen auf sich durch die Architektur des Gebäudes ergebende Besonderheiten sowie auf das Budget der Kunden. Du wählst Möbel und Teppiche aus, planst Tapeten und kombinierst Farben entsprechend der Raumfunktion miteinander. Ebenso bist du in der Innenarchitektur für die Auswahl von Wohnaccessoires verantwortlich. 

Neben der Planung von Wohnräumen wirst du als Innenarchitekt/in auch bei der Gestaltung von Büros aktiv. Hier gilt es, Funktionalität und Professionalität im Blick zu behalten. Bei der Einrichtung von Büros orientierst du dich ebenso an Kundenwünschen, wie an gesetzlichen Vorgaben, zum Beispiel zum Brand- und Arbeitsschutz. 

Deine Arbeit wird durch verschiedene Aspekte beeinflusst - unabhängig davon, ob du ein Büro oder ein Eigenheim gestaltest: 

  • Du berücksichtigst technische Gesichtspunkte. 
  • Außerdem gehst du auf ökologische Fragen ein. 
  • Bei der Bürogestaltung spielen wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. 
  • Auch künstlerische Themen beeinflussen deine Arbeit. 

Wie erwähnt, treten in der Innenarchitektur verschiedene ökologische Fragen auf. Die solltest du umfassend beantworten können. So berätst du bei der Auswahl der Wärmedämmung und gibst zuverlässig Auskunft über die verschiedenen Materialeigenschaften. Bei der Beratung beweist du psychologisches Feingefühl und hast immer ein offenes Ohr für die Bedenken deiner Kunden. Als Innenarchitekt/in arbeitest du stets kostenorientiert. Zwar ist es eines der obersten Ziele, die Wünsche deiner Kunden umzusetzen, doch unnötige Kosten sollten dabei von Anfang an vermieden werden. 

Du arbeitest eng mit den Kunden und oftmals auch mit den Architekten eines Hauses zusammen. In einem ersten Planungsgespräch nimmst du die Wünsche deiner Kunden auf und hältst diese schriftlich fest. Basierend auf diesen Vorstellungen und Notizen entwickelst du eine maßgetreue Skizze, mit der angedachten, künftigen Innenausstattung. 

In der Innenarchitektur führst du viele Arbeiten am Computer aus. Du kennst dich als Innenarchitekt/in mit CAD-Anwendungen aus und kannst mit diesen Technologien zuverlässig Pläne und Skizzen erstellen. Hat der Auftraggeber deinen Plänen zugestimmt, bist du für die Koordination der Handwerker auf der Baustelle zuständig. Du führst diese in die verschiedenen Aufgaben ein und gibst einen Überblick über das angedachte Design. 

Deine Aufgabe ist auch der Einkauf von Möbeln und Wohnaccessoires. Hier kontrollierst du als Innenarchitekt oder Innenarchitektin, ob alle Lieferungen vollständig sind. Haben alle Tapeten ihre Wand und Möbel ihren Platz gefunden, nimmst du die abschließende Gestaltung durch die Auswahl und Positionierung von Wohnaccessoires vor. 

Was verdienen Innenarchitekten?

Innenarchitekten haben einen akademischen Abschluss. Daher ist es überraschend, dass die Verdienstmöglichkeiten nicht  mit denen der klassischen Architektur mithalten können. Du bleibst sowohl beim Einstiegsgehalt, als auch nach wenigen Jahren Berufserfahrung hinter dem Architekten zurück. 

Wie viel du genau verdienst, hängt von der Unternehmensgröße und deiner Spezialisierung ab. Grundsätzlich steigt das Gehalt tendenziell mit deiner Erfahrung. Innenarchitekten erwartet ein Einstiegsgehalt von durchschnittlich 2.400,00 Euro. Hast du schon einige Jahre in der Innenarchitektur gearbeitet, kannst du mit einem Bruttoeinkommen zwischen 3.000,00 und 3.500,00 Euro rechnen. Oftmals verdienst du in großen Architekturbüros mehr Geld und hast bessere Aufstiegschancen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 01/2019)

Innenarchitekten: die Voraussetzungen

Die Tätigkeit als Innenarchitekt/in setzt ein entsprechendes Studium voraus. Um studieren zu können, sind die Fachhochschulreife oder das Abitur erforderlich. Innenarchitektur kannst du an mehreren Hochschulen in Deutschland studieren. Viele Hochschulen setzen außerdem ein Praktikum voraus, das du in einem, dem Beruf nahestehenden Betrieb, durchgeführt hast. Wird darauf verzichtet, erwartet dich in vielen Fällen eine Eignungsprüfung. 

Neben den Hochschulen bieten Fachhochschulen sowie Kunstakademien diese Ausbildung an. Dein Studium dauert bis zu acht Semester. Du wirst in deiner Ausbildung an sämtliche Themen herangeführt, die dir als Innenarchitekt begegnen können. Hierzu gehören natürlich in erster Linie die Raumgestaltung und die Darstellung deiner Ideen. Du erfährst aber auch, wie du Skizzen und Raumkonzepte entwirfst und worauf bei der Konstruktion eingegangen wird. Wichtiger Bestandteil ist außerdem die Werkstofflehre. 

Weiterhin wirst du bei deiner Ausbildung zur Innenarchitektin oder  zum Innenarchitekt mit folgenden Themen konfrontiert: 

  • Du erwirbst umfangreiches Fachwissen zum technischen Ausbau. 
  • Dein Studium umfasst eine Reise durch die Kunstgeschichte. 
  • Als angehender Innenarchitekt wirst du auf die Planungsmethodik vorbereitet und erfährst, was beim Bauablauf wichtig ist. Außerdem wirst du in das Baurecht eingeführt. 

Die Ausbildung wird vorwiegend durch Theorie geprägt. Die meisten Hochschulen verlangen ein Praxissemester, das du in verschiedenen Betrieben absolvieren kannst. Hier sollst du dein Theoriewissen anwenden können. Hast du dein Studium abgeschlossen, trennen dich von deinem anerkannten Abschluss je nach Region zwei oder auch drei Praxisjahre. Erst im Anschluss an diese kannst du dich bei der Architektenkammer als Innenarchitektin oder Innenarchitekt offiziell eintragen lassen. 

Jobs: Innenarchitekten auf dem Stellenmarkt

Sowohl in Privathaushalten als auch in Firmen wird immer mehr Wert auf eine stimmige und funktionale Einrichtung gelegt. Das hat zur Folge, dass Innenarchitekten in vielen Bereichen gesucht werden und verschiedene Anstellungsmöglichkeiten finden:

  • Du kannst nach deiner Ausbildung in einem Architektur- oder Ingenieurbüro tätig werden.
  • Ebenso gibt es Unternehmen, die sich ausschließlich auf die Innenarchitektur spezialisiert haben und entsprechende Fachkräfte suchen. 
  • Gern gesehener Experte bist du ebenso im Messe- und Ladenbau.
  • In der Möbelindustrie wirst du in Einrichtungshäusern gesucht.
  • Häufig gibt es außerdem Jobs in den Herstellungsbetrieben sowie Filmateliers und Theatern. Hier übernimmst du Aufgaben im Ausstattungsbereich. 

Weiterbildung für Innenarchitekten

Innenarchitekten bieten sich in den meisten Agenturen gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Du kannst aber auch den Sprung in die Selbständigkeit wagen und als freiberuflicher Innenarchitekt oder selbständige Innenarchitektin eigenständig diverse Projekte betreuen. Entscheidest du dich für die Karriere in einer Agentur, ist durch Fortbildung der Aufstieg zum Projektleiter möglich.