Industriemechaniker/in Jobs

122 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Montagemechaniker / Industriemechaniker (m/w/d)

KWD Kupplungswerk Dresden AG

KWD Kupplungswerk Dresden AG
Dresden

Ref-Nr: SDE-9279

Neu

30.04.2025

Sofort

Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik

Maschinenfabrik Herkules Meuselwitz GmbH

Maschinenfabrik Herkules Meuselwitz GmbH
Meuselwitz

Ref-Nr: 225000022585

29.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sankt Ingbert

Ref-Nr: SDE-13270

28.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Lübeck

Ref-Nr: 231469

29.04.2025

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

PTW Freiburg Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH

PTW  Freiburg Physikalisch-Technische Werkstätten Dr. Pychlau GmbH
Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: YF-20684

29.04.2025

Über uns PTW entwickelt, produziert und vertreibt mit rund 450 Mitarbeitern elektronische Messmittel für die medizinische Radiologie. Unsere Produkte genießen weltweit einen hervorragenden Ruf, in bestimmten Produktbereichen sind wir seit vielen Jahren...
Sofort

Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin (m/w/d)

SCHÖLDERLE Geräte- und Werkstofftechnologie GmbH

SCHÖLDERLE Geräte- und Werkstofftechnologie GmbH
Andechs - Rothenfeld

Ref-Nr: YF-18079

28.04.2025

Vielseitigkeit in der High-Tech-Fertigung auf modernsten computergesteuerten Dreh- und Fräszentrenausgezeichnete Verdienstmöglichkeiten und eine große Zukunftssicherheitzahlreiche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Meister, Techniker...
Gütersloh

Ref-Nr: 322202065AB

29.04.2025

Deutschland

Ref-Nr: SDE-12916

27.04.2025

Geldern

Ref-Nr: 225000013866

26.04.2025

Industriemechaniker (m/w/d)

STAUB & CO. – SILBERMANN GmbH

STAUB & CO. – SILBERMANN GmbH
Gablingen

Ref-Nr: REG-15286

27.04.2025

Nähe ist gut für jede Verbindung. Seit über 150 Jahren handeln wir mit Chemikalien. Heute sind wir mit unseren Standorten Nürnberg, Gablingen und München der leistungsstärkste Chemikalienhändler Süddeutschlands. Wir bieten unseren Kunden über 26.000 Ba...
Großenkneten - Ahlhorn

Ref-Nr: YF-21616

28.04.2025

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewusstsein? Dann haben wir die ...
Sofort

Industriemechaniker (m/w/d)

Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH

Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH
Bremerhaven

Ref-Nr: 225000021594

23.04.2025

Industriemechaniker (m/w/d)

persona service AG & Co. KG

persona service AG & Co. KG
Bad Oldesloe

Ref-Nr: SDE-16896

24.04.2025

Unterroth

Ref-Nr: 15107686-SDE

26.04.2025

Schweißen und Bearbeiten einzelner Baugruppen für unsere Serien- und Sondertore; Anfertigung von Einzelteilen nach Zeichnung;...
Sofort

Instandhalter / Industriemechaniker im 2-Schichtbetrieb (m/w/d)

LABERTALER Heil- und Mineralquellen Getränke Hausler GmbH

LABERTALER Heil- und Mineralquellen Getränke Hausler GmbH
Schierling

Ref-Nr: SDE-14994

26.04.2025

Weilheim in Oberbayern

Ref-Nr: 225000013174

24.04.2025

Oberschleißheim

Ref-Nr: 9580-de_DE

27.04.2025

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir an: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Voraussetzungen:Guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife Gute DeutschkenntnisseInteresse an Mathematik, Physik und Englisch Spaß am Umg...
Neukieritzsch - Deutzen

Ref-Nr: REG-14379

26.04.2025

Wartung, Instandhaltung und Reparaturen diverser Bauteile unserer ProduktionsanlagePlanen und Organisieren von Arbeitsabläufen und KapazitätenEinhaltung von Arbeits- und UmweltschutzaspektenÜberwachung von Prozessen und Überprüfen von Messeinrichtungen
Blaubeuren

Ref-Nr: 15101277-SDE

24.04.2025

Herstellung von Maschinen und Baugruppen sowie deren Umbau; Arbeiten nach Stücklisten und Konstruktionszeichnungen; Montage von pneumatischen und hydraulischen Komponenten; Fertigung von Sonderbauten und Prototypenbau nach technischen Zeichnungen; In;...
Wesel

Ref-Nr: 225000021268

22.04.2025

Industriemechaniker (m/w/d)

Neuburger Milchwerke GmbH & Co. KG

Neuburger Milchwerke GmbH & Co. KG
Neuburg an der Donau

Ref-Nr: YF-21646

24.04.2025

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Standort Neuburg an der Donau einen OMIRA ist mit seinen Standorten Ravensburg und Neuburg an der Donau eine der größten Molkereien in Süddeutschland. Wir verarbeiten mit rund 650 Mitarbeit...
Rodenbach

Ref-Nr: 225000015650

23.04.2025

Mannheim

Ref-Nr: 15253278-SDE

23.04.2025

Verbindung von Rohrleitungssystemen nach verschiedenen Verfahren; Vermessung von Rohrleitungen und Erstellung von Isometrien; Durchführung von Montage- und Demontagearbeiten an Rohrleitungssystemen; Vorrichten, Schweißen und Montieren;...

Industriemechaniker (m/w/d)

Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co. KG

Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co. KG
Ransbach-Baumbach

Ref-Nr: 225000018633

19.04.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Industriemechaniker

Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren verschiedene Produktionsabläufe. Sie übernehmen auch die Kontrolle von Maschinen und von verschiedenen Fertigungsanlagen. Mit einem Job als Industriemechaniker/in stellst du sicher, dass sämtliche Maschinen intakt und betriebsbereit sind.

Wie das praktisch aussehen kann, erfährst du in diesem Video:

Job Iindustriemechaniker: Deine Aufgaben

Aufgrund seines Aufgabenprofils gehört der Beruf der Industriemechaniker/innen zu den technischen Berufen. In diesem Job kommst du überall zum Einsatz, wo in der Produktion Maschinen eingesetzt werden. In Industriezweigen bist du dafür verantwortlich, Maschinen so zu vernetzen, dass Produktionsabläufe komplett oder zumindest in Teilen automatisch ablaufen.

Deine Aufgaben sind sehr vielseitig und werden entscheidend von der Branche beeinflusst, in der dein Unternehmen angesiedelt ist:

  • Als Industriemechaniker/in arbeitest du bevorzugt in Produktionsanlagen. Hier übernimmst du die Kontrolle und Wartung von Industrieanlagen. 
  • Deine Aufgabe ist ebenso die Montage von Maschinen und technischen Geräten. 
  • In vielen Betrieben bist du zudem für die Überwachung der Produktionsprozesse zuständig und prüfst, ob diese effizient genug gestaltet sind. 
  • Du fertigst die unterschiedlichen Baugruppen und Bauteile. 
  • Häufig ist es deine Aufgabe, die Gerätenutzung der Mitarbeiter aufzuteilen. 

Deine Arbeit konzentriert sich auf das maschinelle Geschehen in Fertigungs- und Produktionsbetrieben. Dabei wirst du selbst in der Herstellung aktiv und fertigst beispielsweise verschiedene kleine Bauteile. Nach der Produktion werden die Kleinteile zu Baugruppen zusammengesetzt, sodass final die Montage zu einem kompletten Gerät möglich ist. 

Nach der Fertigung der Anlagen bist du auch für ihre Einrichtung zuständig. Außerdem hast du stets ein Auge auf den Betriebsablauf und prüfst, ob alle Anlagen wie gedacht arbeiten. Treten Störungen auf, liegt es in deiner Verantwortung, diese zu beheben. Und du führst anfallende Reparaturen und Wartungen durch. 


Wie viel verdienen Industriemechaniker/innen?

Schon in der dualen Ausbildung dieses Berufs erhältst du dein erstes monatliches Einkommen. Das liegt natürlich noch unter deinem späteren Gehalt. Die Ausbildungsvergütung steigt mit jedem Ausbildungsjahr: 

  • Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du zwischen 971,00 Euro und 1.005,00 Euro.
  • Ab dem zweiten Jahr bewegt sich die Ausbildungsvergütung zwischen 1.026,00 Euro und 1.054,00 Euro. 
  • Du kannst im dritten Lehrjahr dieses Berufs mit einem monatlichen Einkommen zwischen 1.086,00 Euro und 1.140,00 Euro rechnen. 
  • Ab dem vierten Ausbildungsjahr steigt deine Ausbildungsvergütung noch einmal an und bewegt sich dann zwischen 1.044,00 Euro und 1.086,00 Euro. 

Schon in der Ausbildung wird dein Gehalt durch verschiedene Faktoren wie Standort, Branche und Unternehmensgröße beeinflusst. Das ist auch nach Abschluss deiner Ausbildung der Fall. Das Einstiegsgehalt liegt für Industriemechaniker/innen zwischen 2.300,00 Euro und 2.800,00 Euro. Natürlich ist hier noch Luft nach oben. Mit der nötigen Berufspraxis kannst du auf deutlich höhere Einnahmen hoffen. Es gibt außerdem Branchen, in denen dein Gehalt von einem Tarifvertrag bestimmt wird. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: ausbildung.de / Stand: 01/2019)


Jobs als Industriemechaniker/in: die Voraussetzungen

Industriemechaniker/in ist ein klassischer Ausbildungsberuf. Du lernst hierfür aber länger als in vielen anderen Berufen. Die duale Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre, während derer du gleichzeitig in deinem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule lernst. Aus rechtlicher Sicht kannst du mit jedem Schulabschluss eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in anstreben, in der Praxis sieht das aber anders aus. Der Großteil der Ausbildungsplätze wird von den Unternehmen an Bewerber mit Mittlerer Reife vergeben. Auch mit einem Hauptschulabschluss hast du gerade in Handwerksbetrieben noch gute Chancen. 

Für die Ausbildung zum Industriemechaniker bzw. zur Industriemechanikerin solltest du technisch versiert und interessiert sein. Die meisten Betriebe setzen für die Ausbildung außerdem gute Mathematikkenntnisse voraus. Weiterhin werden gute Leistungen in Physik und Informatik erwartet. Außerdem solltest du für diese Ausbildung einige persönliche Voraussetzungen mitbringen: Neben einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind natürlich Geschicklichkeit sowie eine gute Auge-Hand-Koordination gefragt.


Jobs: Industriemechaniker/in auf dem Stellenmarkt

Nach deiner Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/in hast du sowohl im Handwerk als auch in der Industrie gute Jobchancen. Gerade das Handwerk ist stets auf der Suche nach Fachkräften. Diese Lage wird sich in den kommenden Jahren laut Branchenerwartungen noch verschärfen. Auch in Industriebetrieben, die sich mit der Fertigung und Produktion verschiedener Güter auseinandersetzen, werden regelmäßig Industriemechaniker-Jobs angeboten. 

Als Industriemechaniker/in arbeitest du nach der Ausbildung oftmals im Schichtbetrieb. Dafür solltest du eine gewisse Flexibilität mitbringen. 


Industriemechaniker Karriere: Weiterbildungen

Eine abgeschlossene Ausbildung und einige Jahre Berufserfahrung räumen dir als Industriemechaniker/in sehr gute Karrieremöglichkeiten ein. So kannst du dich zunächst für eine Weiterbildung zum Meister mit entsprechender Prüfung entscheiden. Nach der Meisterprüfung kannst du als selbständige/r Industriemechaniker/in arbeiten und deinen eigenen Kundenstamm betreuen. Dir steht dann aber auch die Arbeit als Ausbilder/in offen. 

Ebenso ist eine Weiterbildung zum Techniker/in möglich. Mit diesem Beruf ergeben sich neue Beschäftigungsmöglichkeiten und bessere Verdienstchancen. Als ausgebildete/r Techniker/in steht dir darüber hinaus ein weiteres Studium an einer Fachhochschule offen. Mögliche Studiengänge gibt es vor allem in den Ingenieurwissenschaften.