JobsIndustriekaufmann/-frau

3148 Industriekaufmann/-frau Jobs

3.148 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau

BSS Baumann Sicherheitssysteme GmbH

BSS Baumann Sicherheitssysteme GmbH
Engen

Ref-Nr: 15780151-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d)

Zoller & Fröhlich GmbH

Zoller & Fröhlich GmbH
Wangen im Allgäu

Ref-Nr: YF-31123

www.zofre.de www.zf-laser.com Beste Voraussetzung für Deinen Berufseinstieg! Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau sowie der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik ...
Schnellbewerbung

Industriekaufmann (m/w/d)

STB GmbH

STB GmbH
Strausberg

Ref-Nr: 15734122-SDE

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Ausbildung (m/w/d) Industriekaufmann

Stadtwerke Lünen GmbH

Stadtwerke Lünen GmbH
Lünen

Ref-Nr: REG-19993

Du fragst Dich, ob die Ausbildung etwas für Dich ist? Du bist ein Organisationstalent, hast Spaß im Umgang mit Daten und Zahlen, kennst Dich mit Excel aus und interessierst Dich für wirtschaftliche Prozesse eines Unternehmens? Auch Deine Deutsch- und M...
Düren

Ref-Nr: 15729754-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Rödinghausen

Ref-Nr: YF-30467

Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen unseres UnternehmensInnerhalb der Ausbildung werden alle relevanten Bereiche vom Einkauf, Marketing, Logistik, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen bis hin zum Vertrieb durchlaufen. Ergänzend dazu...
Wölfersheim

Ref-Nr: YF-31431

FireDos ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion innovativer Zumischsysteme und Löschmonitore für die Brandbekämpfung. Wir beliefern unsere Kunden mit stationärer und mobiler Löschtechnik sowie Lösungen für Feuerwehrfahrzeuge.Neben unsere...
Wuppertal

Ref-Nr: 225000053535

Steinhagen

Ref-Nr: YF-29335

Deine Ausbildung bei Hörmann:Abwechslung und Vielfalt: Du lernst die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal und die Buchhaltung sowie weitere interessante Abteilungen der Hörmann Welt kennenDu unterstützt unsere Kolleg:innen im Tagesgeschäf...
Oberschleißheim

Ref-Nr: 10056-de_DE

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 Voraussetzungen:Abitur/Fachabitur, gerne auch mit StudienerfahrungGutes technisch-kaufmännisches VerständnisKommunikativ und kontaktfreudigGute Umgangsforme...
Heidenheim an der Brenz

Ref-Nr: YF-31325

ERHARD – einer der weltweit führenden Armaturenhersteller am Markt. Mit einer Vielzahl von Armaturen werden umfangreiche Lösungen für den gesamten Wasserkreislauf geboten. Das traditionelle und innovative Unternehmen ist weltweit der Know-how-Träger un...
Lülsdorf

Ref-Nr: REG-21492

eine moderne Ausbildung auf dem aktuellen inhaltlichen Niveauvertrauensvolle Zusammenarbeit im Team zu attraktiven Konditionenfaszinierende Projekte und Aufgaben in einem Chemiepark, die Ihr Können fördern
Schloß Holte-Stukenbrock (Großraum Bielefeld / Gütersloh)

Ref-Nr: 15796639-SDE

Berlin

Ref-Nr: YF-28815

Der frühestmögliche Beschäftigungsbeginn ist Januar 2026.Als Büromitarbeiterin (m/w/d) übernehmen Sie die anfallenden administrativen Aufgaben und unterstützen die Geschäftsleitung in ihrem Tagesgeschäft.Ihre Aufgaben:Sie unterstützen uns in der A...
Jülich

Ref-Nr: YF-30867

Eine interessante und vielseitige TätigkeitFlexible ArbeitszeitenEin ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Urban Sports Club)Corporate BenefitsEine Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie eine Gruppenunfallversicherung30 Tage...
Schnellbewerbung

Ausbildung Industriekaufmann/Frau (m/w/d)

W. Schnitger GmbH

W. Schnitger GmbH
Northeim

Ref-Nr: 15816444-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Schnellbewerbung

Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d)

Heidrive GmbH

Heidrive GmbH
Kelheim

Ref-Nr: YF-28641

Was dich erwartet Eine praxisorientierte und spannende Ausbildung mit viel Abwechslung betrieblicher Einsatzplan Sehr hohe Übernahmechance Nette Kolleginnen und Kollegen Urlaubsgeld und Jahresbonus zusätzlich zur Ausbildungsvergütung Prämie bei gutem A...
Geislingen an der Steige

Ref-Nr: YF-30935

Karriereportal Geislingen Unbefristet Vollzeit Über unsWir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region, suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche akti...
Fulda

Ref-Nr: 15814111-SDE

Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)

Karl Diederichs GmbH & Co. KG

Karl Diederichs GmbH & Co. KG
Remscheid

Ref-Nr: 15805204-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Schnellbewerbung

Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2026

MeisterWerke Schulte GmbH

MeisterWerke Schulte  GmbH
Rüthen

Ref-Nr: REG-22224

Kennenlernen der verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, wie Einkauf, Verkauf, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Logistik, Arbeitsvorbereitung undMarketingOptimale Verknüpfung der praktischen Ausbildung im Unternehmen und der Berufsschule...
Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
BSS Baumann Sicherheitssysteme GmbH

Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau

Engen

Ref-Nr: 15780151-SDE

Das Berufsfeld des Industriekaufmanns und der Industriekauffrau ist enorm beliebt auf dem Arbeitsmarkt. Das Besondere an diesem kaufmännischen Beruf ist die Vielseitigkeit und Flexibilität und die verschiedenen Zukunftsperspektiven. Außerdem werden Industriekaufleute sehr gut bezahlt. Als Industriekaufmann oder Industriekauffrau kannst du in den verschiedensten Branchen und Wirtschaftsbereichen arbeiten. Du kannst Warenbestände verwalten, Kosten für Projekte oder Aufträge erstellen oder einzelne Produktionsprozesse überwachen. Industriekaufleute arbeiten auch im Absatz oder im Marketing, erstellen in der Buchhaltung Rechnungen oder führen Verkaufsverhandlungen.

Auf stellenanzeigen.de findest du viele Jobs und Stellenangebote für Industriekaufleute. Die besten Jobaussichten hast du vor allem in den Großstädten. Damit du einen besseren Überblick bekommst, werden im folgenden Artikel die Tätigkeiten, Anforderungen und Qualifikationen sowie die Jobaussichten von Industriekaufleuten näher beschrieben.

Was sind die Tätigkeiten von Industriekaufleuten?

Industriekaufleute arbeiten meistens in der Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, den Kund/innen und Klient/innen und der Produktion. In der Materialwirtschaft können Industriekaufleute für die Angebotserstellung zuständig sein. Hier holst du Angebote ein und vergleichst diese mit anderen. Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann führst du auch direkte Verhandlungen mit potenziellen Lieferanten. Für folgende Tätigkeiten bist du außerdem verantwortlich:

  • Für den Warenbestand im Einkauf, du übernimmst die Warenannahme, die Kontrolle der Ware und ordnest die Lagerung an.
  • Für das komplette Controlling in der Produktion, du bist also für das Planen, Steuern und Überwachen der einzelnen Prozesse in der Fertigung verantwortlich und übernimmst die genaue Dokumentation.
  • Für das Erarbeiten detaillierter Preislisten im Verkauf und die genaue Preiskalkulation: Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann entwickelst du zusammen mit dem Vertrieb gezielte Marketingstrategien, um ein neues Produkt oder eine Dienstleistung an potenzielle Kund/innen verkaufen zu können.
  • In der Buchhaltung oder im Rechnungswesen führst du Transaktionen durch und bist auch für die Kontrolle zuständig
  • Im Personalwesen übernimmst du die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter/innen, außerdem bist du bei der Personalplanung, Personalauswahl und Personalentwicklung involviert: Hier bist du für die Einstellung der neuen Auszubildenden zuständig, du hältst immer Rücksprache mit der Geschäftsführung und informierst sie über gute Bewerber/innen.
  • In der Logistik und in der Qualitätssicherung kennst du dich gut mit den verschiedenen Logistik-Ketten, den Transportmitteln und den Transportträgern aus.
  • In der Einkaufsabteilung eines Unternehmens bist du in erster Linie für die Bedarfsermittlung und die Ausführung der Bestellungen verantwortlich, du musst dann genaue Angebote erstellen und den Markt und die Marktentwicklungen im Auge behalten.
  • Für die die Planung und die Kontrolle der Kosten in der Vertriebsabteilung und für die Vertragsverhandlungen mit potenziellen Kund/innen oder Klient/innen
  • Du arbeitest die meiste Zeit am Computer und kennst dich sehr gut mit der betriebsinternen Technik aus.
  • Außerdem hast du als Industriekaufmann oder Industriekauffrau kaufmännische Denkweisen, die du im Arbeitsalltag anwenden kannst.

Voraussetzungen, Anforderungen und Fähigkeiten von Industriekaufleuten

Die Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau ist eine duale kaufmännische Ausbildung. Du bist also einen Tag in der Woche in der Berufsschule und den Rest der Zeit im Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/Industriekauffrau dauert in der Regel drei Jahre und kann im Handel oder in der Industrie stattfinden. Wenn du besonders talentiert bist, hast du sogar die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen, bis zu einem Jahr. In der Berufsschule lernst du wichtige theoretische Inhalte und Themen, wie z. B. betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Politik, Recht, Buchhaltung, Rechnungswesen, Organisation und Planung, Mathematik, Deutsch und Englisch.

Als Industriekaufmann/ -frau hast du die Möglichkeit, dich auf einen bestimmten Bereich oder eine Abteilung zu spezialisieren. Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen im Unternehmen, damit du jeden Bereich kennenlernst. So kannst du dich z. B. Auf Lagerlogistik, Personalmarketing, Projektabrechnung, Produktentwicklung oder Vertrieb spezialisieren. Große Konzerne, die international agieren und in mehreren Ländern Niederlassungen haben, bieten den angehenden Industriekaufleuten auch die Möglichkeit, die Ausbildung im Ausland zu absolvieren, zumindest für einen bestimmten Zeitraum. So erhältst du einen Einblick in die Prozesse und Abläufe der Firma an einem anderen Standort. Außerdem kannst du deine Sprachkenntnisse aufbessern und vertiefen.

Persönliche Qualifikationen und Skills

Neben den formalen Voraussetzungen benötigst du weitere persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten:

  • Als Industriekaufmann oder Industriekauffrau solltest du einen guten Realschulabschluss vorweisen können, Bewerber/innen mit Abitur sind auch sehr gern gesehen.
  • Da du für die Rechnungserstellung oder das Anfertigen und Vergleichen von Angeboten zuständig bist, benötigst du gute rechnerische und analytische Fähigkeiten.
  • Du brauchst sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, als Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und der Produktion musst du wichtige Informationen an die jeweilige Abteilung weiterleiten.
  • Bei der Warenannahme und Warenkontrolle musst du sehr konzentriert und sorgfältig arbeiten können, um auch kleine Fehler zu erkennen.
  • Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann musst du den Markt und die aktuellen Marktentwicklungen genau kennen, dieses Fachwissen ist enorm wichtig, wenn du im Vertrieb Preisverhandlungen mit potenziellen Kund/innen oder Klient/innen führst.
  • Du musst die wichtigsten kaufmännischen Methoden und betriebswirtschaftlichen Techniken kennen, die für deinen Arbeitsalltag wichtig sind, z. B. die Durchführung von Marktanalysen oder das Erstellen von Preiskalkulationen.
  • Organisation ist besonders wichtig für Industriekaufleute: Du solltest also gut planen, steuern und organisieren können.
  • Sicheres Auftreten und Überzeugungskraft sind besonders wichtig, wenn du mit Kund/innen oder Lieferant/innen verhandelst.
  • Du brauchst solide technische Fertigkeiten und grundlegende EDV-Kenntnisse, damit du mit den Geräten am Arbeitsplatz umgehen kannst.
  • Wenn du für einen großen Konzern arbeitest, der auch mit internationalen Kund/innen arbeitet, brauchst du sehr gute Englischkenntnisse, um dich klar und deutlich verständigen zu können.

Wie sind die beruflichen Aussichten und Karrierechancen für Industriekaufleute?

Das Besondere am Berufsfeld des Industriekaufmann und der Industriekauffrau ist, dass du in fast jeder Branche arbeiten kannst, z. B. Handel, Transportwesen, Logistik, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau, IT-Technik, Textilindustrie, Medizintechnik usw. Auch in den kommenden Jahren werden qualifizierte Industriekaufleute weiterhin gefragt sein. Durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt verändert sich die Wirtschaft und die Anforderungen an Industriekaufleute. IT-Technik und Medien spielen eine immer größere Rolle. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/Industriekauffrau hast, dann hast du auf dem Arbeitsmarkt sehr gute Chancen. Auf stellenanzeigen.de kannst du alle offenen Stellenangebote und Jobs finden, die ausgeschrieben sind.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten für Industriekaufleute?

Weiterbildungen sind für Industriekaufleute enorm wichtig. Die Wirtschaft und der Handel verändern sich durch den technologischen Fortschritt rasant. In Weiterbildungen erfährst du alles Wissenswerte über die neuesten Technologien, Trends und Marktentwicklungen. Außerdem kannst du durch Fortbildungen dein Fachwissen und deine Skills und Fähigkeiten erweitern. Du kannst sogar ein Studium im Bereich Absatz, Wirtschaft, Personalwirtschaft oder Logistik absolvieren. Hierfür brauchst du nur eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/Industriekauffrau und ein paar Jahre Berufserfahrung. Mit einem abgeschlossenen Studium kannst du dich sogar auf leitende Positionen bewerben.