JobsHeizungsinstallateur/in

6 Heizungsinstallateur/in Jobs

6 Jobs
Sortieren nach
Berlin

Ref-Nr: SDE-48932

Offenburg, Lahr/Schwarzwald, Villingen-Schwenningen, Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 225000040794

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 353338755AB

Fürth

Ref-Nr: SDE-20770

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Frankenberg / Eder

Ref-Nr: SDE-39227

Herford

Ref-Nr: SDE-46183

Schnellbewerbung

Ausbildung Handwerk

Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn
Koblenz

Ref-Nr: 15656846-sde

Egal, ob du dein handwerkliches Geschick entdecken oder deine kreativen Ideen umsetzen willst, - im Handwerk findest du deinen Match!;...
Nürnberg

Ref-Nr: YF-27666

Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen im Neubau und BestandInstallations- und Instandsetzungsarbeiten im gewerblichen BereichUmbau/Erweiterung und Modernisierung von BestandsanlagenBadumbautenDer Tätigkeitsbereich kann auf Ihre persönliche...
Lünen

Ref-Nr: REG-19991

Du fragst Dich, ob die Ausbildung etwas für Dich ist? Du bist handwerklich begabt, interessierst Dich für Technik und arbeitest immer sorgfältig? Mathe, Physik und Deutsch waren in der Schule Deine Lieblingsfächer? Dann ist dieser Ausbildungsberuf gena...
Gießen, Fulda, Kleinheubach

Ref-Nr: 225000046216

Mönchengladbach, Düsseldorf

Ref-Nr: 225000039524

Salzgitter

Ref-Nr: SDE-47296

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Installateur für Alarm- und Videotechnik, Installateur für Schließtechnik (m/w/d)

Werner Alarm und Sicherheitstechnik GmbH

Werner Alarm und Sicherheitstechnik GmbH
Berlin

Ref-Nr: YF-23904

Unterstützung und Vorbereitung für Ihre neuen HerausforderungenEin leistungsgerechtes GehaltMögliche Übernahme von vermögenswirksamen LeistungenFamilienfreundlichkeit und ein sehr soziales UmfeldFirmenwagen mit möglicher privater NutzungTätigkeite...
Stuttgart

Ref-Nr: REG-19521

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Die Abteilung Technik umfasst das...
Landshut, Passau, Waldkirchen, Zwiesel, Deggendorf

Ref-Nr: 225000044044

Schnellbewerbung

Servicetechniker (m/w/d) - für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik

Sanitär Leitermann GmbH & Co. KG

Sanitär Leitermann GmbH & Co. KG
Mannheim

Ref-Nr: SDE-41384

München

Ref-Nr: SDE-48357

Leipzig

Ref-Nr: REG-11071

Errichten elektrotechnischer AnlagenEnergie- und GebäudetechnikDaten- und SchwachstromvernetzungInspektions-, Wartungs- und PrüfarbeitenServicedienstleistungenDokumentation der geleisteten Arbeit
Farchant

Ref-Nr: 15635779-sde

Kundenorientiertes Arbeiten in den von uns betreuten Liegenschaften, Montage und Eichaustausch, Ablesen von Wasser- und Warmwasserzähler;...

Installateur*in und Anlagenmechaniker*in (m/w/d)

Vebego Facility Services B.V. & Co. KG

Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
Köln, Bielefeld, Düsseldorf, Wuppertal, Dortmund

Ref-Nr: SDE-42149

Taunusstein

Ref-Nr: REG-19846

Abgeschlossene Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung bzw. Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) odereine vergleichbare technische Ausbildung, z.B.Installateur/Anlagenmechaniker / Elektroniker /Elektroinstallateur (m/w/d)Gut...
Hamburg

Ref-Nr: 343234272AA

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
ATOZ Facility Solutions GmbH

Anlagenmechaniker SHK - Kleinreparaturmanagement (m/w/d)

Berlin

Ref-Nr: SDE-48932

Damit die Heizung im Winter wohltuende Wärme spendet, muss sie auf den Haushalt abgestimmt sein und störungsfrei arbeiten können. Heizungsinstallateur/innen tragen dafür Sorge. In erster Linie sind sie für die Montage von Heizungsanlagen aller Art verantwortlich. Später übernehmen sie bei den Kunden und Kundinnen aber auch Wartungen und können verschiedene Reparaturen durchführen. 

Die Aufgaben als Heizungsinstallateur/in

Als ausgebildete/r Installateur/in bist du eine Fachkraft für Sanitär und Heizung. Hier übernimmst du verschiedene Aufgaben. In erster Linie muss hier natürlich die Montage neuer Heizungsanlagen genannt werden. Du kannst bei bestehenden Anlagen als Installateur/in aber auch erforderliche Erweiterungen umsetzen. Oft beginnt deine Arbeit bereits bei der Planung einer Heizung. 

Hier arbeitest du eng mit dem Auftraggeber zusammen. Zunächst geht es hier um die Auswahl der richtigen Heizung für den individuellen Bedarf. Anschließend setzt du dich mit der Heizungsinstallation auseinander und passt diese an die Gegebenheiten vor Ort an. Bei der Heizungsmontage greifst du auf verschiedene Werkzeuge zurück. 

Du bereitest vor Ort die Montage vor. Bevor du mit der Installation beginnst, schneidest du Rohre zu und stellst das Wasser ab. Bei deiner Arbeit greifst du auf verschiedene Materialien, wie beispielsweise Rohre, Bleche und Metalle, zurück. Immer häufiger verarbeitest du beispielsweise auch Kunststoffelemente. Nach der Montage der Heizung und Sanitäreinrichtungen prüfst du, ob diese wie gewünscht funktionieren und weist deinen Kunden in den sicheren Betrieb ein. 

Bist du selbstständig, erwarten dich weitere Tätigkeiten. So erstellst du Angebote, beantwortest Anfragen und übernimmst Beratungen bei den Kunden und Kundinnen. Ebenso gehört die Buchhaltung unter diesen Umständen zu deinem Job. Du erstellst Rechnungen, kümmerst dich um die Materialbeschaffung und setzt dich mit dem Forderungsmanagement auseinander. 

Beruflich bist du den Aufgaben als Wasserinstallateur/in und Lüftungsbauer/in sehr nah. 

Was verdienst du als Heizungsinstallateur/in?

Der Beruf als Heizungsinstallateur/in wird dem Handwerk zugesprochen. Du hast demnach, je nach Berufsstand und Position, unterschiedliche Einkommensmöglichkeiten. Zudem spielt es eine Rolle, ob du neben der Heizungsinstallation auch Arbeiten an Sanitär- und Lüftungsanlagen durchführen kannst. 

Deutschlandweit gibt es große Unterschiede bei den Verdienstmöglichkeiten. Diese sind beispielsweise der Betriebsart und Betriebsgröße geschuldet. Du kannst als Heizungsinstallateur/in mit einem jährlichen Bruttoeinkommen zwischen 28.500,00 Euro und 32.000,00 Euro rechnen. Deine Einkommenschancen steigen natürlich mit der Berufserfahrung, die du vorlegen kannst. Bist du selbstständig, erwartet dich zwar möglicherweise ein höheres, dafür aber nicht zwangsweise ein regelmäßiges Einkommen.

(Quelle zu Gehaltsangaben: Gehalt.de / Stand: 01/2019)

Heizungsinstallateur/in: Die Voraussetzungen

Es gibt heute das reine Berufsbild als Heizungsinstallateur/in nicht mehr. Die ursprüngliche duale Ausbildung wurde durch einen neuen Beruf abgelöst, der aber mit den gleichen Aufgaben verbunden ist. Seit 2003 wird dieser Beruf als Anlagenmechaniker/in geführt. 

Du kannst sowohl mit deiner alten Ausbildung als auch mit dem neuen Berufsbild die Aufgaben als Heizungsinstallateur/in wahrnehmen. Es gibt hier allerdings eine kleine Besonderheit. Als Anlagenmechaniker/in übernimmst du weitere Tätigkeiten. So kannst du hier auch aufwendige Sanitärinstallationen vornehmen. Weiterhin lernst du in dieser Ausbildung den Umgang mit der Wärme- und Klimatechnik. 

Ein wichtiger Punkt des neuen Ausbildungswegs sind zudem erneuerbare Energien, die zusehends Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern genießen. In deiner handwerklichen Ausbildung erlernst du, wie du Anlagen für erneuerbare Energien installierst. Häufig vermitteln die Ausbildungen auch ein Grundwissen für die Buchhaltung. Du erfährst hier, wie Angebote erstellt werden und welche Besonderheiten bei der Rechnungslegung beachtet werden sollen. 

Für den Beruf als Installateur/in solltest du ein gutes technischen Grundverständnis haben, weiterhin ist ein solides räumliches Vorstellungsvermögen gefragt. Pünktlichkeit, gute Mathematik-Kenntnisse und eine zuverlässige Arbeitsweise runden die Anforderungen in diesem Beruf ab. 

Heizungsinstallateur/in auf dem Stellenmarkt

Handwerker/innen sind mittlerweile begehrte Fachkräfte, denn der Branche fehlt der Nachwuchs. Als Heizungsinstallateur/in hast du also einen relativ krisenfesten Job. Du kannst in Sanitärbetrieben und natürlich auch bei Heizungsanlagenbauern beschäftigt sein. Auch in Hausbaufirmen bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten. 

Du arbeitest vorwiegend regional, solltest aber auch flexibel sein. Viele Firmen nehmen auch Aufträge an, die mit einer Montagetätigkeit verbunden sind. In diesem Fall ist es möglich, dass du werktags nicht zuhause bist. Häufig gibt es freie Stellenangebote bei technischen Wartungsdiensten. Selbst Hausmeisterservices sind regelmäßig auf der Suche nach kompetenten Experten und Expertinnen. 

Weiterbildung als Heizungsinstallateur/in

Hast du schon einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet, bietet sich eine erste Weiterbildung an. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung kannst du beispielsweise eine Fortbildung zum/zur Meister/in machen. Die bestandene Meisterprüfung berechtigt dich dann auch zur Eröffnung eines eigenen Betriebs. 

Du kannst die Meisterprüfung unabhängig von einem Schulungsangebot ablegen, du kannst im Voraus aber auch einen entsprechenden Kurs besuchen. Hier wirst du gezielt auf die Meisterprüfung vorbereitet. Die Meisterprüfung ist deutschlandweit einheitlich geregelt. Du kannst dich weiterhin für spezielle Weiterbildungen entscheiden, beispielsweise im kaufmännischen Bereich.