Hebamme/Entbindungspfleger Jobs

1 Job
Sortieren nach
Sofort

Referent (m/w/d) Altenhilfe / Pflege

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland e.V.

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland e.V.
Mainz

Ref-Nr: SDE-17189

26.04.2025

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000013744

27.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: 1240104

Neu

30.04.2025

Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: 1250459

Neu

30.04.2025

Pflegefachkraft (m/w/d)

B+O Seniorenzentrum Brühl gGmbH

B+O Seniorenzentrum Brühl gGmbH
Brühl

Ref-Nr: 15256295-sde

26.04.2025

Unser Team der Tagespflege braucht Verstärkung!;...
Sofort

Pflegefachkraft (m/w/d)

FAK - Freie Alten- und Krankenpflege e. V.

FAK - Freie Alten- und Krankenpflege e. V.
Essen

Ref-Nr: 8016888

26.04.2025

Grund- und Behandlungspflege; Betreuung bei pflege- und betreuungsbedürftigen älteren und kranken Menschen;...

Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d)

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Neckarbischofsheim

Ref-Nr: SDE-19377

25.04.2025

Pflegedienstleitung (m/w/d) ambulante Pflege

miCura Pflegedienste München / Dachau GmbH

miCura Pflegedienste München / Dachau GmbH
Dachau

Ref-Nr: 225000016457

25.04.2025

Weinsberg bei Heilbronn

Ref-Nr: 12641839-SDE

29.04.2025

Sicherstellen einer fachgerechten Pflege; Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem; Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen;...

Pflegefachkraft (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Haus Bestwig

Wohn- und Pflegezentrum Haus Bestwig
Bestwig

Ref-Nr: REG27784223

28.04.2025

Echt was bewirken Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar ...

Pflegefachkraft

Pfennigparade ChancenWerk GmbH

Pfennigparade ChancenWerk GmbH
München

Ref-Nr: CW25742

28.04.2025

reguläre Arbeitszeiten ohne Schicht und Wochenenddienst. ausreichend Zeit für eine individuelle Pflege. 30 Urlaubstage im Jahr inklusive freien Brückentagen. eine Bevorzugung bei der Kita- und Kindergartenplatzvergabe inklusive Bezuschussung. Mita...

Pflegefachkraft (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Landhaus Glückstadt

Wohn- und Pflegezentrum Landhaus Glückstadt
Glückstadt

Ref-Nr: REG27509797

28.04.2025

Echt was bewirken Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar ...

Pflegefachkraft (m/w/d)

Charleston Seniorendomizil Haus am Park

Charleston Seniorendomizil Haus am Park
Bremervörde

Ref-Nr: REG27760136

28.04.2025

Echt was bewirken Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar ...
Sofort

Pflegefachkraft (m/w/d)

Maria Pflegedienst Häusliche Alten- u. Krankenpflege Weber und Ramisch

Maria Pflegedienst Häusliche Alten- u. Krankenpflege Weber und Ramisch
Köln

Ref-Nr: SDE-14776

25.04.2025

Pflegefachkraft - Stationäre Pflege (m/w/d)

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Rühlingshof in Buchen

Ref-Nr: SDE-18448

24.04.2025

Saffig

Ref-Nr: SDE-20121

29.04.2025

Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: 1240108

Neu

30.04.2025

Romrod, Wetter (Hessen), Weimar (Lahn) - Niederweimar, Ebsdorfergrund

Ref-Nr: SDE-17175

26.04.2025

Aalen

Ref-Nr: SDE-13467

28.04.2025

Sofort

Verantwortliche Pflegefachkraft (PDL) (m/w/d)

Altenheim St. Elisabeth e.V.

Altenheim St. Elisabeth e.V.
Hockenheim

Ref-Nr: 15112592-SDE

27.04.2025

Fachliche und personelle Führung des Pflegebereichs; Sicherstellen der Umsetzung und der Weiterentwicklung der Pflege- und Qualitätsstandards in unserem Haus; Durchführung von Bewohner- und Mitarbeitervisiten;...
Pirmasens

Ref-Nr: R0190925

27.04.2025

Püttlingen

Ref-Nr: R0188114

27.04.2025

Mönchengladbach

Ref-Nr: R0195198

27.04.2025

Hamburg

Ref-Nr: R0176881

27.04.2025

Sofort

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
Bonn

Ref-Nr: SDE-13099

27.04.2025

Firmenprofil
Mehr anzeigen

Die Hebamme bzw. der Entbindungspfleger ist in der Welt der Mutterschaft ein respektierter und geschätzter Beruf. Mütterkrankenpflegerinnen und -pfleger können neuen Müttern eine ganze Palette von Unterstützung anbieten, von der Einführung und Routine über die Hilfe für neue Mütter beim Stillen bis hin zur Unterstützung von Müttern, die an postnatalen Depressionen leiden. In diesem Sinne können Betreuerinnen und Betreuer in den ersten Tagen, Wochen und manchmal auch Monaten nach der Geburt eines Babys eine äußerst wertvolle Hilfe sein.

Hebammen und Entbindungspfleger betrachten die Schwangerschaft als einen normalen Lebensprozess, der im Allgemeinen nur minimale technische Eingriffe erfordert, während sie auch auf Anzeichen achten, dass eine Frau an einen Geburtshelfer oder eine Geburtshelferin überwiesen werden muss. Hebammen und Entbindungspfleger unterstützen das vollständige Wohlbefinden einer schwangeren Frau, indem sie über die physischen Aspekte der Schwangerschaft hinaus Hilfe anbieten.

Eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger wird vor der Geburt des Babys eingestellt, in der Regel einige Tage vor dem Geburtstermin, damit sie sich an das Haus der Familie, die Routinen und natürlich vor allem an die Wünsche der Familie gewöhnen kann. Sie ermöglicht es der Mütterpflegerin oder dem Pfleger auch, sich einzugewöhnen und sich voll und ganz auf das Erscheinen des Neuankömmlings vorzubereiten. Eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger arbeitet normalerweise etwa 3 oder 4 Monate mit Neugeborenen, aber nicht mehr als 6 Monate.

Wenn speziell mit schwangeren Frauen gearbeitet wird, gehören zu den Aufgaben der Hebamme oder des Entbindungspflegers folgende Aufgaben:

  • Schwangerschaftsbetreuung durch Überwachung der Gesundheit der werdenden Mutter und ihres ungeborenen Kindes
  • Aufklärung, Beratung und Schwangerschaftsvorsorge für jede Frau individuell anbieten
  • Hilfestellung bei der Arbeit und Entbindung
  • Nachbetreuung von Mutter und Kind nach der Entbindung, einschließlich Beratung zu Fragen, wie dem Stillen

Wie werde ich Hebamme/Entbindungspfleger?

Um als Hebamme/Entbindungspfleger zu arbeiten und bei der Geburt von Babys zu unterstützen, muss vorher eine Ausbildung absolviert werden. Sie dauert 3 Jahre und findet dual in der Berufsschule und in einer angeschlossenen Klinik statt. Seit Januar 2020 gilt jedoch eine neue Reform: Für den Beruf der Hebamme muss ein Bachelorstudium abgeschlossen werden. Damit muss jede/r, der im Jahr 2022 für diesen Beruf ausbilden lassen will, ein duales Studium beginnen. Mit diesem Abschluss tragen zukünftig auch männliche Anwärter die Bezeichnung Hebamme.

Stellenangebote: Was muss eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger können?

  1. Verfügbar sein

Der Arbeitsplan einer Mutterkrankenschwester oder eines Krankenpflegers kann je nach den Anforderungen der Familie von 24 Stunden rund um die Uhr bis zu einigen Stunden Unterstützung während des Tages reichen. Wenn es die Situation erlaubt, sollte ein/e rund um die Uhr arbeitende/r Mütterpfleger/in, der/die rund um die Uhr arbeitet, Pausen erhalten, da er/sie die ganze Nacht über mit einem Baby (und der Mutter oder dem Vater) arbeitet und die zuvor vereinbarte Unterstützung anbietet. Er/Sie sollte über einen separaten Bereich für Ausfallzeiten verfügen, der ein ruhiger Bereich sein könnte, in dem er/sie einige Stunden verbringen kann. Das wird helfen, konzentriert und wachsam zu bleiben und die Aufgaben effektiv zu erfüllen.

  1. Hilfe beim Erlernen von Routine

Eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger kann den Müttern helfen, eine auf die Wünsche der Familie zugeschnittene Routine umzusetzen. Einige Familien möchten vielleicht eine strenge Routine einhalten, während andere eine eher entspannte, bedarfsorientierte Routine wünschen. Unabhängig davon, welche vorgeplanten Routineanforderungen beschlossen werden, ist die Hebamme oder der Entbindungspfleger bereit, diese umzusetzen und zu unterstützen.

  1. Unterrichtung und Beratung zur Neugeborenenpflege

Ein/e Entbindungspfleger/in kann die physischen und emotionalen Aspekte der Pflege eines Neugeborenen zeigen, lehren und Aufgaben im Zusammenhang mit der Betreuung eines Neugeborenen ausführen. Diese können unter anderem das Baden, Ankleiden, Reinigen (Säuglingsbereiche), Einrichten, Trösten, Spaziergänge im Kinderwagen und das Sterilisieren von Flaschen sein. Wenn das Baby älter wird und der/die Entbindungspfleger/in noch beschäftigt ist, ist sie dafür verantwortlich, dass altersgerechte Stimulationen wie Singen, Lesen, einfache Spiele mit dem Säugling gegeben werden.

  1. Ratschläge zum Stillen geben

Da das Füttern sowohl für die Mutter als auch für das Baby wichtig ist, kann eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger Müttern, die stillen oder mit der Flasche stillen möchten, Unterstützung anbieten. Sie/Er kann Müttern Ratschläge geben und ihnen effektive Stillmethoden zeigen. Ein/e Mütterpfleger/in kann auch während des nächtlichen Stillens unterstützen, indem er/sie das Kind während der Nacht zur Mutter bringt, wenn die Mutter dies wünscht. Wenn die Mutter nicht möchte, dass das Kind zu ihr gebracht wird, aber dennoch Muttermilch geben möchte, kann der/die Mütterpfleger/in dem Kind abgepumpte Milch über eine Flasche geben.

  1. Ratschläge zu Hygiene und Flaschenernährung geben

Wie beim Stillen unterstützt eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger die Mütter, die mit der Flasche stillen, indem sie die richtige Sterilisation und wirksame Methoden des Fütterns mit der Flasche vorstellt, um sicherzustellen, dass das Baby auf die effektivste Weise gestillt wird und dass sich Mutter und Baby während der Still- und Bindungszeit wohl fühlen.

  1. Der Mutter helfen, sich auszuruhen und zu erholen

Mutterschaftskrankenschwestern und Mutterkrankenpfleger können auch kranke Mütter nach einer Entbindung unterstützen; dies kann die körperliche Unterstützung von Müttern sein, die einen Kaiserschnitt hinter sich haben, oder von Müttern, die an postnatalen Depressionen leiden. Hebammen oder Entbindungspfleger werden ihre Ausbildung und Erfahrung nutzen, um Müttern, die an Depressionen leiden, den richtigen Rat zu geben. Mütter können dies als äußerst beruhigend und tröstlich empfinden, wenn sie wissen, dass ein Fachmann oder eine Fachfrau bei ihnen ist und ihnen die Unterstützung gibt, die sie brauchen.

  1. Hilfe bei der Integration des Babys in die Familie

Schließlich können Mutterschaftskrankenschwestern und Mutterschaftskrankenpfleger dabei helfen, ein neues Baby in die Familie zu integrieren, in der bereits Kinder vorhanden sind. Sie können Geschwisterkinder dabei unterstützen, sich mit dem Neuankömmling anzufreunden und ihn zu verstehen, und sie können für die ganze Familie eine viel sesshaftere Umgebung schaffen.