5 Hebamme/Entbindungspfleger Jobs

5 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Pflegefachkräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg. e.V. Landesgeschäftsstelle

Volkssolidarität Landesverband Brandenburg. e.V. Landesgeschäftsstelle
Bad Belzig

Ref-Nr: 225000037425

Aachen

Ref-Nr: SDE-33408

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Pflegefachkräfte (w/m/d)

cts Altenhilfe GmbH

cts Altenhilfe GmbH
Tholey

Ref-Nr: 0015q000008XNvvAAG

Pflegefachkraft (m/w/d)

Alloheim Senioren-Residenzen SE

Alloheim Senioren-Residenzen SE
Dortmund

Ref-Nr: SDE-33225

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Köln

Ref-Nr: SDE-28381

Hamburg

Ref-Nr: SDE-28380

Sofort

Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)

Caritasverband Offenbach/Main e.V.

Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Offenbach am Main

Ref-Nr: 225000036891

Top Job

Mitarbeiter für die Betreuung und Pflege (m/w/d)

Förder- und Wohnstätten gGmbH

Förder- und Wohnstätten gGmbH
Kettig

Ref-Nr: SDE-5579

Examinierter Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

DRK Gesundheitsdienste Städteregion Aachen gGmbH

DRK Gesundheitsdienste Städteregion Aachen gGmbH
Monschau

Ref-Nr: SDE-33721

Referent im Fachbereich Pflege (m/w/d)

HANS-WEINBERGER-AKADEMIE der Arbeiterwohlfahrt e.V.

HANS-WEINBERGER-AKADEMIE der Arbeiterwohlfahrt e.V.
München, Fürth

Ref-Nr: REG-18581

Sie sind erfahrene Pflegekraft und haben idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter*in oder Gerontopsychiatrische Fachkraft oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflege (Pflegepädagogik, -management oder -wissenschaft u...
Erlangen

Ref-Nr: REG28040105

Echt was bewirken Du unterstützt die Kunden/innen bei der täglichen Versorgung z. B. Körperpflege, Frisieren, Ankleiden und Speisenversorgung Du begleitest die Kunden/innen liebevoll im Alltag Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreu...

Honorardozent (m/w/d) im Fachbereich Pflege

HANS-WEINBERGER-AKADEMIE der Arbeiterwohlfahrt e.V.

HANS-WEINBERGER-AKADEMIE der Arbeiterwohlfahrt e.V.
Aschaffenburg

Ref-Nr: REG-17861

Eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Weiterbildung als Praxisanleiterin und/ oder ein Studium der PflegepädagogikBerufserfahrung in der Pflege sowie hohe fachliche und praktische KompetenzDidaktisches Geschick in der Planung und Durchf...
Top Job
Sofort

Pflegefachkraft (m/w/d) im stationären Kinderhospiz

Björn Schulz STIFTUNG

Björn Schulz STIFTUNG
Berlin - Sonnenhof

Ref-Nr: SDE-33540

Stuttgart

Ref-Nr: 13458614-SDE

Sie setzen gute Pflege mit fachlichem Know-how, Einfühlungsvermögen und Überblick für die Belange unserer Bewohner*innen um; Als Teil des Anna-Haag-Teams stehen Sie für unsere Werte ein und identifizieren sich mit unserem intergenerativen Konzept;...
Sofort

Examinierte Pflegefachkraft

Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Neuhausen auf den Fildern

Katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Neuhausen auf den Fildern
Neuhausen auf den Fildern

Ref-Nr: 15587593-sde

Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege; eine positive Einstellung zu unserem kirchlichen Auftrag;...

Pflegefachkraft für den Beratungseinsatz (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: PB37.3_062025_40

Firmenprofil

Pflegefachkraft für den Beratungseinsatz (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: PB37.3_032025_79

Firmenprofil

Pflegefachkraft (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe

Wohn- und Pflegezentrum Lokhöfe
Rosenheim

Ref-Nr: REG28057933

Echt was bewirken Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar ...
Sofort

Pflegefachkraft (m/w/d)

Specht & Tegeler Seniorenresidenzen 1 GmbH

Specht & Tegeler Seniorenresidenzen 1 GmbH
Wendeburg

Ref-Nr: 225000030933

Bad Ems

Ref-Nr: REG-18832

Entgelt / Besoldung: EG 9b TVöD VKA bzw. A10 LBesG ~45.300,- bis ~63.700,- €/JahrWochenarbeitszeit: 39 bzw. 40 WochenstundenStarttermin: nächstmöglichDie Tätigkeit ist verantwortungsvoll, interessant, vielseitig und spielt eine entscheidende Rolle in ...

Pflegedienstleitung (m/w/d) ambulante Pflege

miCura Pflegedienste München / Dachau GmbH

miCura Pflegedienste München / Dachau GmbH
München

Ref-Nr: 225000033434

Lehrer Pflege / Pflegepädagoge (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gemeinnützige GmbH

Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gemeinnützige GmbH
Dessau-Roßlau, Köthen (Anhalt)

Ref-Nr: SDE-29918

Wegberg

Ref-Nr: SDE-40513

Mehr anzeigen

Die Hebamme bzw. der Entbindungspfleger ist in der Welt der Mutterschaft ein respektierter und geschätzter Beruf. Mütterkrankenpflegerinnen und -pfleger können neuen Müttern eine ganze Palette von Unterstützung anbieten, von der Einführung und Routine über die Hilfe für neue Mütter beim Stillen bis hin zur Unterstützung von Müttern, die an postnatalen Depressionen leiden. In diesem Sinne können Betreuerinnen und Betreuer in den ersten Tagen, Wochen und manchmal auch Monaten nach der Geburt eines Babys eine äußerst wertvolle Hilfe sein.

Hebammen und Entbindungspfleger betrachten die Schwangerschaft als einen normalen Lebensprozess, der im Allgemeinen nur minimale technische Eingriffe erfordert, während sie auch auf Anzeichen achten, dass eine Frau an einen Geburtshelfer oder eine Geburtshelferin überwiesen werden muss. Hebammen und Entbindungspfleger unterstützen das vollständige Wohlbefinden einer schwangeren Frau, indem sie über die physischen Aspekte der Schwangerschaft hinaus Hilfe anbieten.

Eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger wird vor der Geburt des Babys eingestellt, in der Regel einige Tage vor dem Geburtstermin, damit sie sich an das Haus der Familie, die Routinen und natürlich vor allem an die Wünsche der Familie gewöhnen kann. Sie ermöglicht es der Mütterpflegerin oder dem Pfleger auch, sich einzugewöhnen und sich voll und ganz auf das Erscheinen des Neuankömmlings vorzubereiten. Eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger arbeitet normalerweise etwa 3 oder 4 Monate mit Neugeborenen, aber nicht mehr als 6 Monate.

Wenn speziell mit schwangeren Frauen gearbeitet wird, gehören zu den Aufgaben der Hebamme oder des Entbindungspflegers folgende Aufgaben:

  • Schwangerschaftsbetreuung durch Überwachung der Gesundheit der werdenden Mutter und ihres ungeborenen Kindes
  • Aufklärung, Beratung und Schwangerschaftsvorsorge für jede Frau individuell anbieten
  • Hilfestellung bei der Arbeit und Entbindung
  • Nachbetreuung von Mutter und Kind nach der Entbindung, einschließlich Beratung zu Fragen, wie dem Stillen

Wie werde ich Hebamme/Entbindungspfleger?

Um als Hebamme/Entbindungspfleger zu arbeiten und bei der Geburt von Babys zu unterstützen, muss vorher eine Ausbildung absolviert werden. Sie dauert 3 Jahre und findet dual in der Berufsschule und in einer angeschlossenen Klinik statt. Seit Januar 2020 gilt jedoch eine neue Reform: Für den Beruf der Hebamme muss ein Bachelorstudium abgeschlossen werden. Damit muss jede/r, der im Jahr 2022 für diesen Beruf ausbilden lassen will, ein duales Studium beginnen. Mit diesem Abschluss tragen zukünftig auch männliche Anwärter die Bezeichnung Hebamme.

Stellenangebote: Was muss eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger können?

  1. Verfügbar sein

Der Arbeitsplan einer Mutterkrankenschwester oder eines Krankenpflegers kann je nach den Anforderungen der Familie von 24 Stunden rund um die Uhr bis zu einigen Stunden Unterstützung während des Tages reichen. Wenn es die Situation erlaubt, sollte ein/e rund um die Uhr arbeitende/r Mütterpfleger/in, der/die rund um die Uhr arbeitet, Pausen erhalten, da er/sie die ganze Nacht über mit einem Baby (und der Mutter oder dem Vater) arbeitet und die zuvor vereinbarte Unterstützung anbietet. Er/Sie sollte über einen separaten Bereich für Ausfallzeiten verfügen, der ein ruhiger Bereich sein könnte, in dem er/sie einige Stunden verbringen kann. Das wird helfen, konzentriert und wachsam zu bleiben und die Aufgaben effektiv zu erfüllen.

  1. Hilfe beim Erlernen von Routine

Eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger kann den Müttern helfen, eine auf die Wünsche der Familie zugeschnittene Routine umzusetzen. Einige Familien möchten vielleicht eine strenge Routine einhalten, während andere eine eher entspannte, bedarfsorientierte Routine wünschen. Unabhängig davon, welche vorgeplanten Routineanforderungen beschlossen werden, ist die Hebamme oder der Entbindungspfleger bereit, diese umzusetzen und zu unterstützen.

  1. Unterrichtung und Beratung zur Neugeborenenpflege

Ein/e Entbindungspfleger/in kann die physischen und emotionalen Aspekte der Pflege eines Neugeborenen zeigen, lehren und Aufgaben im Zusammenhang mit der Betreuung eines Neugeborenen ausführen. Diese können unter anderem das Baden, Ankleiden, Reinigen (Säuglingsbereiche), Einrichten, Trösten, Spaziergänge im Kinderwagen und das Sterilisieren von Flaschen sein. Wenn das Baby älter wird und der/die Entbindungspfleger/in noch beschäftigt ist, ist sie dafür verantwortlich, dass altersgerechte Stimulationen wie Singen, Lesen, einfache Spiele mit dem Säugling gegeben werden.

  1. Ratschläge zum Stillen geben

Da das Füttern sowohl für die Mutter als auch für das Baby wichtig ist, kann eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger Müttern, die stillen oder mit der Flasche stillen möchten, Unterstützung anbieten. Sie/Er kann Müttern Ratschläge geben und ihnen effektive Stillmethoden zeigen. Ein/e Mütterpfleger/in kann auch während des nächtlichen Stillens unterstützen, indem er/sie das Kind während der Nacht zur Mutter bringt, wenn die Mutter dies wünscht. Wenn die Mutter nicht möchte, dass das Kind zu ihr gebracht wird, aber dennoch Muttermilch geben möchte, kann der/die Mütterpfleger/in dem Kind abgepumpte Milch über eine Flasche geben.

  1. Ratschläge zu Hygiene und Flaschenernährung geben

Wie beim Stillen unterstützt eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger die Mütter, die mit der Flasche stillen, indem sie die richtige Sterilisation und wirksame Methoden des Fütterns mit der Flasche vorstellt, um sicherzustellen, dass das Baby auf die effektivste Weise gestillt wird und dass sich Mutter und Baby während der Still- und Bindungszeit wohl fühlen.

  1. Der Mutter helfen, sich auszuruhen und zu erholen

Mutterschaftskrankenschwestern und Mutterkrankenpfleger können auch kranke Mütter nach einer Entbindung unterstützen; dies kann die körperliche Unterstützung von Müttern sein, die einen Kaiserschnitt hinter sich haben, oder von Müttern, die an postnatalen Depressionen leiden. Hebammen oder Entbindungspfleger werden ihre Ausbildung und Erfahrung nutzen, um Müttern, die an Depressionen leiden, den richtigen Rat zu geben. Mütter können dies als äußerst beruhigend und tröstlich empfinden, wenn sie wissen, dass ein Fachmann oder eine Fachfrau bei ihnen ist und ihnen die Unterstützung gibt, die sie brauchen.

  1. Hilfe bei der Integration des Babys in die Familie

Schließlich können Mutterschaftskrankenschwestern und Mutterschaftskrankenpfleger dabei helfen, ein neues Baby in die Familie zu integrieren, in der bereits Kinder vorhanden sind. Sie können Geschwisterkinder dabei unterstützen, sich mit dem Neuankömmling anzufreunden und ihn zu verstehen, und sie können für die ganze Familie eine viel sesshaftere Umgebung schaffen.