6 Frontend-Entwickler/in Jobs

6 Jobs
Sortieren nach
Weinsberg

Ref-Nr: 46627-de_DE-8018

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000030574

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000030573

Sofort

Software Engineer Angular / .NET 8 (m/w/d)

CHEFS CULINAR Software und Consulting GmbH & Co. KG

CHEFS CULINAR Software und Consulting GmbH & Co. KG
Weeze

Ref-Nr: YF-25532

Wir suchen einen im Rahmen eines hybriden Arbeitsmodells (bei einer 5-Tage-Woche: 2 Tage mobiles Arbeiten, 3 Tage Präsenz an unserem Standort Weeze) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. CHEFS VALUE ist die Marke der CHEFS CULINAR Software und Consulting Gmb...
Sankt Augustin

Ref-Nr: SDE-34832

München

Ref-Nr: YF-23359

Senior AI Engineer (m/w/d) Jetzt bewerben Für den Ausbau unseres cross-funktionalen Teams in München suchen wir ab sofort eine:n Pioniergeist gesucht! Werde Teil unseres News-Publishing Unternehmens und trage dazu bei, den Digitaljournalismus im Bereic...
Solingen

Ref-Nr: SDE-34202

Heilbronn

Ref-Nr: 45744-de_DE-7305

Stuttgart

Ref-Nr: 16533

Sofort

SPS Programmierer (m/w/d)

MDS Germany GmbH

MDS Germany GmbH
Regensburg

Ref-Nr: SDE-33937

Frankfurt am Main, Hamburg, Wolfsburg, Berlin

Ref-Nr: SDE-34256

Fulda

Ref-Nr: REG-18759

Hamburg

Ref-Nr: 225000037037

Neckarsulm

Ref-Nr: 44516-de_DE-8264

Sofort

Software Entwickler (m/w/d)

Stiftung für Hochschulzulassung

Stiftung für Hochschulzulassung
Dortmund, Berlin

Ref-Nr: YF-18931

Als einer unserer Software Entwickler/innen sind Sie maßgeblich an der technischen Neuentwicklung des Systems zur Studienplatzvergabe in Deutschland beteiligt und gestalten ein modernes Softwareprojekt aktiv mit. Zu unserem Tech-Stack gehören dabei mit...

SAP Entwickler - Cloud- & Prozessintegration (w/m/d)

regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh

regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh
Aachen, Siegburg

Ref-Nr: 225000040502

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: SDE-37641

Firmenprofil
Schopfheim

Ref-Nr: 225000036585

Starnberg, Weilheim in Oberbayern

Ref-Nr: 225000036755

Ettlingen

Ref-Nr: YF-23254

Wir sind stolz auf unser Produkt. Die Entwicklung qualitativ hochwertiger Software ist ein wichtiger Faktor unseres Unternehmenserfolges. Um die Qualität weiterhin sicherzustellen, suchen wir als Verstärkung einen erfahrenen Senior Java Developer (m/w/...
Telgte (bei Münster)

Ref-Nr: SDE-31183

Sofort

Fachkraft für CAM - Programmierung und CNC - Anwendungen (m/w/d)

ACE Advanced Composite Engineering GmbH

ACE Advanced Composite Engineering GmbH
Salem-Neufrach

Ref-Nr: SDE-33896

Mehr anzeigen
Frontend Entwickler Gehalt
Frontend Entwickler: Copyright: mirsad sarajlic

Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, legt Wert auf einen professionell wirkenden und werbewirksamen Internetauftritt. Daher sind IT-Berufe, die sich mit der Entwicklung von Webseiten befassen, nach wie vor sehr gefragt. Webentwickler, die sich mit der funktionierenden Darstellung von Websites im Computerprogramm bzw. Browser befassen, werden Frontend Entwickler/in (auch Frontend Developer) genannt. Da die Arbeit dieses Entwicklers bzw. dieser Entwicklerin für den Nutzer direkt als Oberfläche der Website sichtbar ist, wird dieser Bereich „Frontend“, also „Vordergrund“, genannt und der Entwickler/die Entwicklerin entsprechend Frontend Entwickler/in.

Die Aufgaben als Frontend Entwickler/in

Als Frontend Entwickler/in bist du die Schnittstelle zwischen dem Webdesign und dem sogenannten „Backend“. Webdesigner/innen sorgen für eine ansprechende Darstellung von Inhalten, sie bestimmen also die Optik einer Website. Das Backend ist der Hintergrund einer Webseite und besteht aus allen technischen Programmen, Diensten, Daten und Anwendungen, die eine funktionierende Webseite benötigt. Für diesen benötigten, nicht direkt sichtbaren Hintergrund sind die Backend Entwickler/innen zuständig. Als Frontend Entwickler/in stellst du die Verbindung her zwischen der ansprechenden optischen Erscheinung der Website und ihren technischen Voraussetzungen. Dazu arbeitest du eng mit Webdesignern und Webdesignerinnen sowie mit Backend Entwicklern und Entwicklerinnen zusammen. Möglich ist, auch, dass du als Frontend Entwickler/in alle Aufgaben gemeinsam erfüllst. Du programmierst also, was der Nutzer in seinem Computerprogramm, also dem Browser oder dem sogenannten Client-Programm sieht und benutzen kann. Während Webdesigner/innen also lediglich das Layout ansprechend planen, setzt du diese Vorstellungen praktisch um und sorgst etwa dafür, dass designte Inhalte verwendbar sind oder entworfene Banner sich bewegen.

Wie hoch ist dein Gehalt als Frontend Entwickler/in?

Die Verdienstaussichten als Frontend Entwickler/in hängen von zahlreichen Faktoren ab. Die Berufserfahrung spielt dabei eine wichtigere Rolle als die berufliche Ausbildung. Kannst du bereits Berufserfahrung als Frontend Entwickler/in oder Betriebspraktika vorweisen, sind deine Verdienstaussichten gut. Als sogenannter Junior Developer bist du Berufsanfänger mit wenig Praxiserfahrung und verdienst durchschnittlich zwischen 2.500 und 3.100 Euro im Monat. Als erfahrener Senior Developer mit etwa 5 bis 10 Jahren Berufserfahrung kannst du zwischen 3.500 und 5.600 Euro monatlich verdienen. Da du als Frontend Entwickler/in auch selbstständig arbeiten kannst, kann dein Gehalt auch als Stundenlohn angegeben werden. Dieser fällt regional sehr unterschiedlich aus. Selbstständige sogenannte Freelancer verdienen etwa 80 Euro in der Stunde. Freelancer in Berlin verdienen am schlechtesten und können mit etwa 70 Euro in der Stunde rechnen.

Welche Voraussetzungen braucht ein Frontend Entwickler/in?

Wenn du Frontend Entwickler/in werden möchtest, dann gibt es keinen eigenständigen Ausbildungsweg oder Studiengang. Die IT-Branche ist meist sehr flexibel und auch Quereinsteiger mit entsprechenden Kenntnissen werden gern genommen. Frontend Entwickler/innen haben allerdings sehr häufig ein Studium an Fachhochschule oder Universität absolviert. Sie sind dann meist (Fach-)Informatiker/innen. Da in der Hochschulbildung aber oft praktisches Anwendungswissen gegenüber den mathematischen Grundlagen zu kurz kommt, sind Berufspraktika oder die Tätigkeit als Werkstudent unerlässlich und heben dich aus der Bewerbermasse hervor. Auch wenn der Trend in Unternehmen zu Bewerbern geht, die eine Hochschule besucht haben, so werden auch gern ausgebildete informationstechnische Assistenten und Assistentinnen sowie Mediengestalter/innen genommen.


Unerlässlich sind sichere Kenntnisse in HTML-Anwendungen, CSS und der Programmiersprache Javascript sowie Plug-ins. Du musst in der Lage sein, übersichtliche Programmiercodes zu erstellen, also Informationen logisch und organisiert zu bündeln. Außerdem musst du sicher sein in der serverseitigen Programmiersprache Basics PHP und dich mit Datenbanken auskennen. Du musst Websites sowohl für den Computer als auch das Smartphone optimal programmieren können. Solide Englischkenntnisse sind ebenfalls ein Muss. Außerdem solltest du auch unter Zeitdruck arbeiten können, da du häufig recht schnell und kurzfristig auf Aufgaben reagieren musst. Da du eng mit Webdesignern und Webdesignerinnen und anderen Entwicklerinnen und Entwicklern zusammenarbeitest, solltest du kommunikativ und teamfähig sein.

Frontend Entwickler/innen auf dem Stellenmarkt

Als Frontend Entwickler/in hast du einen zukunftsorientierten Beruf, der vielfach gebraucht wird. Jedes Unternehmen legt Wert auf die Eigendarstellung auf einer professionellen Webseite und nichts ist für Nutzer und Kunden ärgerlicher, als fehlerhafte und schlecht laufende Webseiten. Daher beschäftigen Unternehmen aller Branchen gerne selbst Frontend Entwickler/innen, die den Internetauftritt professionell betreuen. Außerdem kannst du Stellenangebote von Softwarefirmen deutschlandweit finden. Als Programmierer/in hast du außerdem die Möglichkeit, selbstständig von zu Hause aus oder im eigenen Büro als Freelancer zu arbeiten.

Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es für Frontend Entwickler/innen?

Wie in jedem informationstechnischen Beruf, musst du auch als Frontend Entwickler/in stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und dich stetig in Programmiersprachen, dem Umgang mit Datenbanken und allen technischen Programmen und Anwendungen weiterbilden. Wenn du dein Aufgabengebiet erweitern möchtest und dann vor allem als Selbstständige/r dich breiter aufstellen möchtest, dann kannst du dich auch im Bereich des Webdesigns oder in der Backend Entwicklung weiterbilden. Bist du zusätzlich als Backend Entwickler/in tätig, dann musst du dich dann auch dort immer auf dem neuesten Stand halten. Bist du auch Webdesigner/in, so musst du dich zusätzlich stetig mit neuen optischen und werbewirksamen Trends auseinandersetzen. Hast du keine Hochschulbildung, so besteht für dich die Möglichkeit, deine Kenntnisse in einem Studium der Informatik zu vertiefen.