JobsFremdsprachenkorrespondent/in
Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach Fremdsprachenkorrespondent/in . Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

620 ähnliche Jobs

Köln

Ref-Nr: REG-18559

Du betreust Endkund:innen weltweit in englischer und deutscher Sprache – telefonisch und schriftlichDu beantwortest Fragen zu Caravan- und Campingprodukten und hilfst bei technischen AnliegenDu unterstützt Händler und Servicepartner bei Ersatzteilbes...
Hannover

Ref-Nr: 225000048147 TK24712-2025AB2222

Firmenprofil
Ratingen

Ref-Nr: YF-27440

Erfahrung erste Berufserfahrung Standorte Ratingen Baraunschweig Unternehmen Hyand Group Arbeitsmodell vor Ort Hybrid Art des Vertrags Vollzeit Unbefristeter Vertrag Tech Stack Auftragsabwicklung Excel SAP Abteilung Verwaltung Sprache Deutsch fließend ...
Plauen

Ref-Nr: YF-28048

Planen, Terminieren und Nachverfolgen von KundenaufträgenAnlage von Produktionsaufträgen als Vorbereitung für die Materialdisposition und ProduktionErstellung und Überwachung von Produktionsplänen in Absprache mit GruppenleiternRollierende Kapazität...
Neckarsulm

Ref-Nr: 47313-de_DE-9191

Neckarsulm

Ref-Nr: 47312-de_DE-9189

Hannover

Ref-Nr: YF-26636

Festanstellung, Vollzeit · Hannover IHRE AUFGABEN Fachkundige technische Beratung und Betreuung unserer Groß- und Bestandskunden im Bereich Schmierstoffe Aktiver Vertrieb unseres Schmierstoffportfolios per Telefon Eigenständige Ansprache von Neu- und B...
Geisingen

Ref-Nr: edbd8eab-fe22-4b34-a44a-935074e9785e

Schnellbewerbung

Junior Modedesigner*in (m/w/d)

Soquesto GmbH

Soquesto GmbH
Warendorf

Ref-Nr: SDE-37996

Apen

Ref-Nr: REG-19303

einen RealschulabschlussKontaktfreudigkeit und Teamfähigkeitgute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftZuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Berlin

Ref-Nr: 3729

Bochum

Ref-Nr: 225000039635

Fulda

Ref-Nr: SDE-49954

Reinigungskraft für Unterhaltsreinigung (m/w/d) in Teilzeit

Rud. PREY Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG

Rud. PREY Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel

Ref-Nr: SDE-46901

Schnellbewerbung

Senior-Software-Entwickler - Webshop-Software (m/w/d)

ElectronicSales GmbH

ElectronicSales GmbH
Parsberg

Ref-Nr: 1338969

Sachbearbeiter für die Zuwendungsfinanzierung (m/w/d)

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.''

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.''
Berlin

Ref-Nr: 225000044755

Rosenheim

Ref-Nr: 2025-069

Technischer Redakteur (m/w/d)

Bucher Automation AG

Bucher Automation AG
Marbach am Neckar

Ref-Nr: 225000047859

Schnellbewerbung

IT-Administrator Microsoft 365 (m/w/d)

Raps GmbH & Co. KG

Raps GmbH & Co. KG
Kulmbach

Ref-Nr: SDE-37779

Assistant Internal Services (m/w/d)

Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland

Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
Jülich

Ref-Nr: 225000045287

Bayern, Hessen, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Ref-Nr: 14606289-SDE

Du gewinnst als selbständiger Vertriebspartner kleine und auch mittlere Unternehmen in Deutschland und Österreich als neue Kunden für Strom und Gas;...
Rosenheim

Ref-Nr: 2025-071

Königsbach-Stein

Ref-Nr: 225000045518

Content Creator (m/w/d)

Kreissparkasse Ravensburg

Kreissparkasse Ravensburg
Ravensburg

Ref-Nr: 225000045443

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
d-kn GmbH

Technischer Kundendienst (m/w/d) für DOMETIC

d-kn GmbH

Köln

Ref-Nr: REG-18559

Stellenangebote Fremdsprachenkorrespondent
Fremdsprachenkorrespondenin Jobs: Copyright: LightFieldStudios

Welche Aufgaben übernimmst du als Fremdsprachenkorrespondent/in?

Fremdsprachenkorrespondent/innen arbeiten sowohl kaufmännisch als auch mit dem Fokus auf die Fremdsprache. Sie erledigen für gewöhnlich all jene Aufgaben, die den Einsatz von Fremdsprachen erfordern. Dabei liegt der Hauptfokus der Tätigkeit auf den kaufmännischen Aspekt. Du erledigst beispielsweise den Schriftwechsel in der jeweiligen Fremdsprache oder erstellst Rechnungen, Lieferscheine sowie die Dokumente für die Zollabwicklung.

Als Fremdsprachenkorrespondent/in erfolgt außerdem die Geschäftskorrespondenz anhand deutscher Diktate oder Vorlagen in der gewünschten Fremdsprache. Du kennst dich in diesem Beruf mit den kaufmännischen Gepflogenheiten der jeweiligen Zielsprache aus. Deshalb bist du als Fremdsprachenkorrespondent/in auch in der Lage, die Währungen, Maße oder Gewichte entsprechend auszurechnen.

Nicht zuletzt besteht deine Aufgabe als Fremdsprachenkorrespondent/in ebenso darin, leichtere Dolmetscheraufgaben zu erfüllen. Was bedeutet das? Du übernimmst beispielsweise geschäftliche Telefonate in der Fremdsprache oder wirkst bei internationalen Messen am Stand mit. Zusätzlich leistest du gegebenenfalls deinen Beitrag bei Geschäftsverhandlungen und anderen Übersetzungen.

Was verdienst du als Fremdsprachenkorrespondent/in?

Fremdsprachenkorrespondenten erhalten teilweise ein Gehalt nach Tarif. In diesem Fall beträgt dein Grundgehalt ca. 3.600 Euro. Dabei handelt es sich aber keineswegs um den Standard auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Arbeit als Fremdsprachenkorrespondent/in bringt dir zum Berufseinstieg deutlich häufiger ein Monatsgehalt von rund 2.000 Euro brutto ein.

Wenn du bereits länger in dem Beruf tätig bist, steigt normalerweise auch das Gehalt. Im Allgemeinen verdienen ältere Jahrgänge mit mehr Erfahrung eher rund 3.000 Euro brutto monatlich. Zudem hängt der Verdienst oft von der Firmengröße ab. In großen Unternehmen und Konzernen, in denen ein hohes Maß an ausländischer Korrespondenz anfällt, verdienen Fremdsprachenkorrespondenten für gewöhnlich deutlich mehr als in kleineren Betrieben.

Fremdsprachenkorrespondent/in: Die Voraussetzungen

Der Beruf »Fremdsprachenkorrespondent/in« ist sowohl als Ausbildung erlernbar als auch in Form einer Weiterbildung. Wie sehen demnach die Voraussetzungen aus? Die Ausbildung zum/zur Fremdsprachenkorrespondent/in kannst du an Berufsfachschulen absolvieren. Für den Beginn der Ausbildung genügt für gewöhnlich ein mittlerer Bildungsabschluss.

Allerdings variieren die Zugangsvoraussetzungen je nach Schule und Bundesland. Normalerweise kommt es darauf an, die jeweilige Fremdsprache ausreichend gut zu beherrschen. Dazu gehört ebenfalls, dass du die deutsche Sprache gut beherrschst. Aufnahmeprüfungen sind nicht selten der Fall.

Für die Weiterbildung genügt es im Regelfall, wenn du eine Berufsausbildung in einem einschlägigen Beruf und die entsprechenden Fremdsprachenkenntnisse vorweisen kannst. Als Zugangsberufe eignen sich prinzipiell alle verwaltenden, kaufmännischen und dienstleistenden Ausbildungsberufe.

Es ist außerdem möglich, dass du die Weiterbildungsprüfung ablegst, indem du die erforderlichen Kenntnisse auf anderem Weg nachweisen kannst. Insbesondere die schreibtechnischen, fremdsprachlichen und kaufmännischen Kompetenzen stehen im Vordergrund der Tätigkeit.

Fremdsprachenkorrespondent/in: die Aussichten

In einer globalisierten Welt, wie es heutzutage der Fall ist, sind Fremdsprachenkenntnisse immer häufiger vonnöten. Als Fremdsprachenkorrespondent/in verfügst du über die entsprechenden Kompetenzen, um dich international auf geschäftlicher Ebene verständigen zu können. Dadurch sind internationale Handelsbeziehungen möglich und erfolgreich. Auf dem Stellenmarkt bieten sich daher gute Perspektiven für Fremdsprachenkorrespondenten.

Fremdsprachenkorrespondent/in: die Karrierechancen

Als Fremdsprachenkorrespondent/in sind die Kompetenzen in der jeweiligen Sprache essenziell. Es ist daher immer vorteilhaft, die bereits existierenden Kenntnisse aufzufrischen und auf einen aktuellen Stand zu halten. Zu diesem Zweck kannst du auf mehrere Themenbereiche zurückgreifen, um eine sogenannte Anpassungsweiterbildung zu absolvieren:

  • allgemeine Fremdsprachenkenntnisse: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und weitere Sprachen (z. B. Chinesisch/Mandarin)
  • Wirtschaftssprachen
  • Korrespondenz
  • Büro und Sekretariat im allgemeinen Sinn
  • Dolmetschen und Übersetzen
  • internationale Wirtschaftsbeziehungen bzw. Außenhandel

Neben dem Vertiefen vorhandener Kompetenzen besteht die Option des beruflichen Aufstiegs. Mit einer Aufstiegsweiterbildung können Fremdsprachenkorrespondenten ihr Wissen erweitern und die beruflichen Aussichten zusätzlich verbessern. Dabei hast du die Wahl zwischen einer kaufmännischen Weiterbildung oder einem grundständigen Studium.

Als kaufmännische Weiterbildungen kommen die folgenden infrage:

  • Fachwirt/in mit dem Schwerpunkt Handel
  • Betriebswirt/in mit dem Schwerpunkt Handel, Logistik oder Absatz/Marketing
  • Fremdsprachenkaufmann/-frau
  • Fachkaufmann/-frau mit dem Schwerpunkt Vertrieb

Dir liegt ein Studium mehr? Dann kannst du als Fremdsprachenkorrespondent/in die folgenden Studiengänge auswählen, um deine Karriere voranzutreiben:

  • Anglistik/Amerikanistik
  • Slawistik
  • Romanistik
  • interkulturelle Kommunikation
  • internationale Wirtschaft