JobsFertigungsingenieur/in

1023 Fertigungsingenieur/in Jobs

1.023 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrotechnik

Regel- und Elektroanlagenbau Dresden GmbH

Regel- und Elektroanlagenbau Dresden GmbH
Norderstedt, Hamburg

Ref-Nr: 15734499-SDE

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Fertigungssteuerung m/w/d

KISSLING Personalberatung GmbH

KISSLING Personalberatung GmbH
Albstadt, Rottweil, Empfingen, Mössingen

Ref-Nr: SDE-47353

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Ingenieur:in Bauingenieurwesen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg

Ref-Nr: 225000054924 37429-2025AB2514

Augsburg

Ref-Nr: 225000050195

Cloud DevOps Engineer:in

enercity Netz GmbH

enercity Netz GmbH
Hannover

Ref-Nr: 15739855-SDE

Supplier Quality Engineer (w/m/d)

Excelitas Deutschland GmbH

Excelitas Deutschland GmbH
Feldkirchen

Ref-Nr: 15780142-SDE

Schnellbewerbung

Produktionsplaner / Fertigungsdisponent (m/w/d)

BEUTTER Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG

BEUTTER Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG
Rosenfeld

Ref-Nr: 15814180-SDE

Dessau-Roßlau

Ref-Nr: REG-20615

Spannende Aufgaben: Auslegung leistungselektrischer Systeme für stationäre Anwendungen und Definition die Anforderungen an die Subsysteme inkl. der sicherheitsrelevanten UmfängeHardwareplanung von Steuerungs- und LeitsystemenAuswahl und Qualifizier...

Ingenieur (m/w/d)

Stadtverwaltung Sinsheim

Stadtverwaltung Sinsheim
Sinsheim

Ref-Nr: REG-23257

Planen und Umsetzen von Maßnahmen der Netzerneuerung der Wasserversorgung mit Anschlussleitungen, ggfs. unter Beteiligung von Ingenieurbüros als BauherrenvertretungBegleiten und Auswerten der Eigenkontrollverordnung sowie das Planen und Umsetzen von S...
Lüneburg, Oldenburg (Oldb), Emden, Cuxhaven, Celle, Hannover, Hildesheim, Göttingen, Braunschweig, Osnabrück

Ref-Nr: 233780

Heilbronn

Ref-Nr: 45514-de_DE-9169

(Junior) Workflow Engineer (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 46647-de_DE-9181

Schnellbewerbung

Data Engineer / Data Architect (m/w/d)

Bauerfeind AG

Bauerfeind AG
Zeulenroda-Triebes

Ref-Nr: 3923

Firmenprofil
Tettnang

Ref-Nr: 15810487-SDE

Schnellbewerbung

Conversational AI Engineer (w/m/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: 15810166-SDE

Düsseldorf

Ref-Nr: 15799796-SDE

Firmenprofil
Wetzlar

Ref-Nr: 225000052293

Alsfeld

Ref-Nr: YF-30344

Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist nach Einarbeitung und erfolgreicher Tätigkeit geplant, zukünftig die Funktion der technischen Betriebsleitung zu übertragen.Die Stadtwerke Alsfeld gewährleistet mit ihren beiden Betriebsteilen die Verso...
Freiberg, Burghausen

Ref-Nr: 15808002-SDE

Oldenburg (Oldb), Bremen

Ref-Nr: 15717200-SDE

Remote

Ref-Nr: YF-29260

Du möchtest aktiv zur Sicherheit unserer Systeme und Daten beitragen, mit technischem Know-how, Weitblick und einem hohen Qualitätsanspruch? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte unsere IT-Sicherheitsarchitektur nachhaltig mit. Was dich erwartet: ...
Schnellbewerbung

Sales Engineer / Vertriebsingenieur Innendienst (m/w/d)

Nidec Deutschland GmbH

Nidec Deutschland GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15809856-SDE

Naila, Freiburg im Breisgau, München, Deutschland

Ref-Nr: 15813935-SDE

Frontent UX Engineer (m/w/d) AI Products

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 15810080-sde

Konzeption & Prototyping: Du entwickelst neue Produktideen rund um KI; stets mit Blick auf Nutzerbedürfnisse und Business-Ziele; KI-gestützter Workflow: Du nutzt KI-Tools gezielt, um Design-, Test- und Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten;...
Heilbronn

Ref-Nr: REG-22956

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.200 Mitarbeitenden ist ...
Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
Regel- und Elektroanlagenbau Dresden GmbH

Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrotechnik

Norderstedt, Hamburg

Ref-Nr: 15734499-SDE

Fertigungsingenieur Gehalt
Fertigungsingenieur Jobs: Copyright: gorodenkoff

Fertigungsingenieur/innen planen, verbessern und überwachen Produktionsprozesse. Ihre Aufgabe ist es, die von den Konstruktionsingenieuren entwickelten Produkte so kostengünstig wie möglich zu produzieren und gleichzeitig höchstmögliche Qualität zu gewährleisten.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Fertigungsingenieur/in?

Neben dem Abitur beziehungsweise der Fachhochschulreife solltest du für einen Beruf in der Fertigungsplanung ein ausgeprägtes Interesse an praktischem Arbeiten mitbringen. Schließlich bist du als Fertigungsingenieur/in täglich im Produktionsbereich unterwegs und überwachst die optimale Funktion von Maschinen, Fertigungsstraßen und Bändern. Auch die Kommunikation mit anderen Menschen sollte dir leichtfallen und Spaß machen, denn bei deiner Tätigkeit arbeitest du häufig mit vielen unterschiedlichen Mitarbeitern im Produktionsbereich zusammen. Gefragt sind also neben Team- und Konfliktfähigkeit auch gute Menschenkenntnisse. Wichtig ist auch eine gewisse Stress Resilienz sowie Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, denn als Verantwortliche/r für eine Vielzahl an Prozessen musst du manchmal auch unter hohem Zeitdruck schnelle und tragfähige Lösungen finden. Auch lange oder ungewöhnliche Arbeitszeiten sind für Ingenieur/innen in der Fertigung keine Seltenheit, schließlich laufen die Maschinen in der industriellen Fertigung Tag und Nacht. In deinem Studium erwirbst du Wissen zur Werkstoffkunde und Prozesssimulation, die für die Tätigkeit als Fertigungsingenieur/in essenziell sind. Außerdem lernst du, die digitale Fabrikation zu beherrschen und eignest dir Qualitäts- und Bewertungsmethoden an, die für deine spätere Tätigkeit sehr wichtig sind. Auch das Thema Management kommt im Studium nicht zu kurz, denn eine gute Organisationsfähigkeit ist grundlegende Voraussetzung für den Job als Fertigungsingenieur/in. Darüber hinaus bereiten dich einschlägige Praktika während des Studiums optimal auf deine künftigen beruflichen Aufgaben vor.

Fertigungsingenieur/in Studium

Du möchtest Fertigungsingenieur/in werden? Dann solltest du ein Studium in der Fachrichtung anstreben, die zu der Branche passt, in die du später einsteigen möchtest. So haben viele Ingenieure einen Bachelor und/oder Master in Maschinen- oder Anlagenbau oder der Werkzeugtechnik. Eine weitere Möglichkeit, deinen Traumberuf als Fertigungsingenieur/in auszuüben, bietet das Studium der Produktionstechnik. In diesem Bachelor of Engineering lernst du Produkt-, Steuerungs- und Regelungstechniken kennen und erhältst wertvolles Wissen zu Management und Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschafts- und Arbeitswissenschaft. Viele Bachelorstudiengänge werden als duales Studium mit besonderer Praxisausrichtung angeboten. Dies ermöglicht dir, die theoretischen Kenntnisse von Anfang an schon praktisch umzusetzen, so dass du nach deinem Abschluss ohne lange Einarbeitungszeit in den Berufsalltag einsteigen kannst.

Wie hoch ist dein Gehalt als Fertigungsingenieur/in?

Da die Produktion in Deutschland nach wie vor einer der wichtigsten Wirtschaftszweige ist, haben Ingenieure, die sich in der Fertigung auskennen und die Abläufe dort organisieren können, gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Fertigungsingenieur/innen sind in fast allen Branchen zu finden. Unter anderem sind sie in der Chemie-, Elektro-, Automobil- und Metall-Industrie tätig. Daneben bieten Hochschulen Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung und auch Ingenieurbüros für technische Fachplanung können ein attraktiver Arbeitgeber sein. Die Frage, wie viel du als Fertigungsingenieur/in verdienst, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Hier kommt es vor allem auf deine berufliche Vorerfahrung und darauf an, in welcher Branche und für wen du arbeitest. Als Berufseinsteiger in Deutschland kannst du im Schnitt mit einem Bruttogehalt von etwa 4.300 Euro im Monat rechnen. Dieses steigt mit zunehmender Erfahrung und steigendem Dienstalter auf bis zu 5.600 Euro brutto monatlich an. Quelle: https://www.gehalt.de/beruf/produktionsingenieur-fertigungsingenieur (Auf der von Ihnen angegebenen Webseite konnte ich leider keine Angaben zum Beruf des Fertigungsingenieurs finden.)

Welche Aufgaben hast du als Fertigungsingenieur/in?

Als Fertigungsingenieur/in beschäftigst du dich mit technischen Aufgaben, die mit der Produktion von Produkten und Gütern zusammenhängen. Zu diesen Aufgaben gehören unter anderem die Organisation von Arbeitsabläufen an Fließ- und Fertigungsbändern sowie die Berechnung von Arbeitszeiten für die einzelnen Produktionsschritte. Dabei arbeitest du mit Kollegen aus anderen Unternehmensbereichen, beispielsweise der Abteilung Forschung Entwicklung, zusammen. Außerdem stellst du im Rahmen des produktionsbezogenen Controllings Kalkulationen an. Fertigungsingenieur/innen sitzen an der Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern verschiedener Unternehmensbereiche und Fachabteilungen. Sie sind also auch für das Qualitätsmanagement und die Arbeitsvorbereitung zuständig. Häufig fallen auch Aufgaben im Bereich Personalentwicklung wie das Durchführen von Mitarbeiterschulungen in ihren Tätigkeitsbereich.

Fertigungsingenieur/in: die Weiterbildungsmöglichkeiten

Digitalisierung, Industrie 4.0 und Big Data spielen gerade in der Arbeitswelt eine große Rolle. Wer ein Ingenieursstudium absolviert hat, sollte sich darauf also nicht ausruhen, denn vor allem in der Technik gibt es ständig Innovationen. Auch in den Stellenanzeigen schlagen sich solche Trends und neuen Anforderungen nieder. So wird hier für Ingenieure neben rechtlich obligatorischen Schulungen und Trainings mit fachlichem Fokus verstärkt auch die Notwendigkeit von Schlüsselqualifikationen und Softskills betont. Immer häufiger in Stellenanzeigen und Umfragen zu finden sind beispielsweise Management- und Führungskompetenzen sowie der professionelle Umgang mit technologischem Wandel. Neben fachlich und rechtlich notwendigen Weiterbildungen wie CAD-Schulungen und der Arbeitssicherheitsausbildung rücken also Management- und Kommunikationsthemen in den Fokus des Interesses der Arbeitgeber. Auch Skills im Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement werden heutzutage sehr geschätzt und machen im Lebenslauf einen guten Eindruck. Für Fertigungsingenieure gilt dies in besonderem Maße, da ein großer Teil ihrer Tätigkeit daraus besteht, Projekte zu planen und zu organisieren und Qualität und Kosten gegeneinander abzuwägen. Praxisorientierte Qualifizierungen, die unter anderem auch für Fertigungsingenieure geeignet sind, werden beispielsweise vom VDI (Verein Deutscher Ingenieure) angeboten. Hier gibt es immer wieder auch Weiterbildungsangebote im Bereich des Betriebs prozesstechnischer Anlagen, die mit einer VDI-Zertifikatsprüfung abschließen.