177 Elektroinstallateur/in Jobs

177 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Elektriker/in (m/w/d)

Gollmer & Hummel GmbH

Gollmer & Hummel GmbH
Straubenhardt

Ref-Nr: SDE-36475

Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000034821

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Weißenfels

Ref-Nr: 43555920

Sofort

Elektroinstallateur (m/w/d) für PV-Anlagen AC

STS Alarm & Elektrotechnik GmbH

STS Alarm & Elektrotechnik GmbH
Lübeck

Ref-Nr: REG-17919

Vorbereitung/Überprüfung/Abnahme der AC Arbeiten,Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern, Batteriespeichern, Zählerplätzen sowie AnlagenüberwachungenPflege von Onlineportalen der Verschiedenen HerstellerFunktionskontrolle und Übergab...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Bad Vilbel

Ref-Nr: 225000036297

Wuppertal

Ref-Nr: 225000037237

Schlaitdorf, Reutlingen, Tübingen, Stuttgart

Ref-Nr: SDE-34774

Sofort

Elektriker / Mechatroniker (m/w/d)

PTA Pharma-Technischer Apparatebau GmbH & Co. KG

PTA Pharma-Technischer Apparatebau GmbH & Co. KG
Mauern, Neufahrn bei Freising

Ref-Nr: REG-17500

Wir sind ein bodenständiges und dynamisches Familienunternehmen, das führende Unternehmen in der Pharma-, Healthcare-, Chemie- und Lebensmittelindustrie mit Anlagen versorgt. Unser Anlagenspektrum umfasst Raumluftanlagen, Waschmaschinen und Sonderanlag...
Braunsbedra

Ref-Nr: 43553788

Betriebselektriker (m/w/d)

Nürnberg Gummi Babyartikel GmbH & Co. KG

Nürnberg Gummi Babyartikel GmbH & Co. KG
Georgensgmünd

Ref-Nr: 225000036200

Betriebselektriker (m/w/d)

Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG

Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG
Bad Camberg

Ref-Nr: SDE-28178

Sofort

Betriebselektriker (m/w/d)

Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG

Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG
Tauberbischofsheim

Ref-Nr: SDE-34299

Gräfelfing

Ref-Nr: YF-23879

Die Fröschl Elektro GmbH ist auf die auf die Errichtung von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen sowie die klassische Elektroinstallation spezialisiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir stets nach den besten Experten dieser Branche und den...

Fahrstromelektriker*in (m/w/d)

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Augsburg

Ref-Nr: 225000037512

Elektriker (m/w/d/kA) Photovoltaik

Stricker Dienstleistungs GmbH

Stricker Dienstleistungs GmbH
Dortmund

Ref-Nr: 303308393AB

Thannhausen

Ref-Nr: YF-23512

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewussts...
Südharz / Roßla

Ref-Nr: YF-23509

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewussts...
Kindsbach

Ref-Nr: YF-23503

Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung an elektrischen Anlagen ist Ihre Leidenschaft? Sie verstehen sich als Serviceleister im Unternehmen und dank Ihnen laufen unsere Prozesse rund? Sie haben darüber hinaus ein ausgeprägtes Arbeitssicherheitsbewussts...
Kirchheim unter Teck

Ref-Nr: 225000038679

Sofort

Elektroinstallateur oder Helfer (m/w/d)

HEIL Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG

HEIL Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG
Fulda, Darmstadt, Gelnhausen, Frankfurt am Main, Aschaffenburg

Ref-Nr: SDE-24523

Seelbach

Ref-Nr: YF-25905

Zuhause bei JULABO Wir suchen dich! Deine Aufgaben Lesen und verstehen von Schaltplänen mechanischer Aufbau sowie elektrotechnische Verdrahtung von Schaltschränken elektrischer Aufbau und Verdrahtung von hochdynamischen Kältegeräten Qualität und Sichtp...
Darmstadt

Ref-Nr: 2024-920

Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Beseitigen von Störungen elektrischer Anlagen im Industrieumfeld; Durchführung von DGUV V3-Prüfungen an Anlagen und Betriebsmitteln sowie elektrotechnische Sicht-, Nah- und Detailprüfungen;...

Elektriker (m/w/d)

N-ERGIE Netz GmbH

N-ERGIE Netz GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: 14478962-SDE

Sie sind für Bau-, Betriebs- und Instandhaltungsaufgaben im zugeordneten Netz- und Anlagenbereich zuständig. In Ihren Aufgabenbereich fällt die Durchführung von Schalthandlungen in allen Spannungsebenen und Druckstufen;...
Bayreuth

Ref-Nr: 225000033933

Mehr anzeigen

2004 wurde der Beruf als Elektroinstallateur/in durch die Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik ersetzt. Bis heute ist aber der alte Begriff für diesen Job präsent. Als Elektroinstallateur/in erwartet dich ein breites Aufgabengebiet, das eine ausgeprägte Fachkompetenz voraussetzt. 

Die Aufgaben als Elektroinstallateur/in

Der Beruf als Elektroinstallateur/in wird dem Handwerk zugesprochen. Im Berufsalltag erwartet dich ein vielseitiger Aufgabenbereich:

  • Du kümmerst dich in deinem Job um die elektrotechnische Vernetzung von Gebäuden. Dabei übernimmst du sowohl die Installation von Energieversorgungsanlagen als auch die Montage sämtlicher Sicherungen.
  • Elektroinstallateur/innen schließen im Kundenauftrag Waschmaschinen und Herde an und richten Datennetze ein.
  • Auch die Errichtung von Gebäudeleiteinrichtungen gehört zum Job als Elektroinstallateur/in. 

Darüber hinaus umfasst das Jobprofil folgende Aufgaben: 

  • Installieren von Telefonanlagen in Privathaushalten und Firmengebäuden und Testen aller dadurch verfügbaren Funktionen. 
  • Kunden erklären, wie die installierten Anlagen funktionieren und wie sie bedient werden. 
  • Installieren und Einrichten elektronischer Steuerungsanlagen. Dabei kann es sich sowohl um Zugangskontrollsysteme als auch um Photovoltaikanlagen oder Smart-Home-Systeme handeln. 

Bestehende Anlagen werden auf Kundenwunsch erweitert. So sorgen Installateure und Installateurinnen dafür, dass beispielsweise ein Heizsystem um eine Solaranlage erweitert wird, die der Warmwasseraufbereitung dient. 

Auch, wenn ein wesentlicher Teil der Arbeit aus Installationen besteht, werden als Elektroinstallateur/in auch Tätigkeiten übernommen, die eigentlich Elektriker/innen zugesprochen werden. Hierzu zählen Wartungsaufgaben der unterschiedlichsten Art. Treten Störungen in den Anlagen auf, stellst du als Installateur/in die volle Funktionstüchtigkeit wieder her. Dabei programmierst du die Systeme so, dass eine zuverlässige und weitgehend reibungslose Betriebsweise sichergestellt wird.

Als Elektroinstallateur/in solltest du mobil sein, denn du bist stets bei Kunden und Kundinnen im Einsatz. Als Servicetechniker/in fährst du beispielsweise am Tag oftmals mehrere Baustellen an. Sämtliche Arbeiten erledigst du direkt vor Ort. 

Was verdienst du als Elektroinstallateur/in?

Bevor du in dem Job arbeiten kannst, steht eine Ausbildung an. Da diese dual ist, erhältst du bereits eine Ausbildungsvergütung. Diese ist allerdings, wie in vielen anderen Berufen des Handwerks, eher gering und staffelt sich wie folgt: 

  • Im ersten Lehrjahr verdienst du, ähnlich wie Elektriker/innen, bis zu 650 Euro brutto im Monat. 
  • Das zweite Ausbildungsjahr hält für dich monatlich bis zu 700 Euro bereit. 
  • Im dritten Ausbildungsjahr kannst du bis zu 800 Euro verdienen. 
  • Ab dem Beginn des vierten Jahres steigt dein Einkommen auf bis zu 900 Euro. 

Die Ausbildungsvergütung als Elektriker/in, Elektrotechniker/in beziehungsweise Elektroinstallateur/in ist recht ähnlich und hängt im Wesentlichen von dem Standort und der Größe des Ausbildungsbetriebs ab. Es gibt natürlich auch Ausbildungsbetriebe, die deutlich weniger zahlen. 

Hast du eine abgeschlossene Ausbildung, bewegt sich dein Einstiegsgehalt in diesem Job zwischen 1.600 und 2.000 Euro brutto. Hier ist aber noch Steigerungspotenzial vorhanden. Umso mehr Berufserfahrung und Weiterbildungen du vorweisen kannst, desto höher fällt dein Gehalt aus. Erfahrene Elektroinstallateure und Elektroinstallateurinnen können schließlich schon auf ein Einkommen von 3.100 Euro verweisen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 01/2019)

Elektroinstallateur/in: die Voraussetzungen

Dieser Job setzt eine bestandene Ausbildung voraus. Sie ist sogar länger als in vielen anderen Berufen. Du lernst insgesamt dreieinhalb Jahre. Die Lehre schließt mit einer umfassenden Prüfung ab, in der du dein Können unter Beweis stellst. Sie hat einen dualen Aufbau. Damit lernst du sowohl in der Berufsschule als auch im Betrieb. Die Einheiten in der Berufsschule werden gern als Blockunterricht gestaltet. Das heißt: Du absolvierst hier mehrere Wochen Unterricht am Stück, bevor du wieder in deinen Betrieb wechselst. 

Im Grunde brauchst du keinen bestimmten Schulabschluss, um Elektroinstallateur/in zu werden. Du solltest aber wenigstens einen Hauptschulabschluss vorweisen können. Die Ausbildung selbst ist sehr umfassend gestaltet, geht aber über die technischen Aspekte des Elektrohandwerks hinaus. Du wirst für diesen Job ebenso auf deine Beratungsarbeit vorbereitet und erhältst kaufmännisches Grundwissen. So lernst du, wie du Aufträge planst und organisierst. Außerdem erfährst du, was bei einer umfassenden Kundenberatung von einem Elektromonteur oder einer Elektromonteurin bedacht werden muss. 

Du wirst mit den Grundlagen der Haus- und Energietechnik vertraut gemacht und lernst die verschiedenen Kommunikationssysteme kennen. Außerdem erfährst du, welche Energiewandlungssysteme es gibt und wie diese genutzt werden. Auch die Programmierung der Anlagensteuerung sowie die verschiedenen Gebäudeleit- und Fernwirkeinrichtungen sind Teil der Lehre. 

Nach dem zweiten Lehrjahr legst du eine erste Zwischenprüfung ab. Hier stellst du als angehende/r Elektroniker/in dein Wissen in der Elektrotechnik unter Beweis. Die Zwischenprüfung ist eine gute Gelegenheit, um dir ein Bild von deinem bisherigen Wissensstand zu machen.

Elektroinstallateure und Elektroinstallateurinnen auf dem Stellenmarkt

Ob Elektriker/in, Elektroniker/in oder Elektromonteur/in - alle Berufe haben eines gemeinsam: Sie bieten gute Jobchancen. Im Handwerk werden Fachkräfte von den Betrieben händeringend gesucht und so findest du deutschlandweit eine Reihe von Stellenangeboten. Als Arbeitgeber/in kommen aber nicht nur handwerkliche Betriebe infrage. Jobs dieser Art halten auch branchenfremde Betriebe bereit, die allerdings über komplexe elektrische Anlagen verfügen.

Du kannst beispielsweise auch im Einzel- und Großhandel nach den passenden Stellenangeboten suchen. Eine Branche mit guten Aussichten auf einen Job bietet dir das Facility Management. Auch bei einem Hausmeisterdienst kannst du Elektroinstallateur/in-Jobs finden. 

Mit der nötigen Qualifizierung und Ausbildung steht dir ein weiterer Karriereweg offen: Du kannst dich für die Eröffnung deines eigenen Betriebs entscheiden. In diesem Fall ist eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung aber sinnvoll. 

Weiterbildung als Elektroinstallateur/in

Die Elektrotechnik entwickelt sich stetig weiter. Vor allem der Trend zum Smart Home hat die Branche und damit eben auch Elektroniker/innen und Elektriker/innen vor neue Herausforderungen gestellt. Damit du dauerhaft den Anforderungen gewachsen bist, sind fachspezifische Weiterbildungen wichtig. Möchtest du dich in deinem Job dauerhaft weiterentwickeln, kannst du dich für eine Ausbildung als Industriemeister/in der Elektrotechnik entscheiden. Für diesen Job vertiefst du in der Meisterschule noch einmal theoretisches und praktisches Wissen. Außerdem wirst du an die Übernahme von Führungsaufgaben herangeführt. Das damit erworbene breite Wissen verbessert deine Chancen bei Stellenangeboten.