JobsDatenbankentwickler/in

4779 Datenbankentwickler/in Jobs

4.779 Jobs
Sortieren nach
Braunschweig

Ref-Nr: 10

Firmenprofil

4778 ähnliche Jobs

Schnellbewerbung

Datenbankkoordinator und iOS / Apple Device Manager (w/m/d)

Lebensmittelverband Deutschland e.?V.

Lebensmittelverband Deutschland e.?V.
Berlin

Ref-Nr: 15805530-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Teunz, Regensburg

Ref-Nr: 225000052575

Holzkirchen, Oberbayern

Ref-Nr: 15825798-SDE

Kassel

Ref-Nr: 225000051575

Hamburg

Ref-Nr: 15762495-SDE

Nürnberg

Ref-Nr: 15771422-SDE

Nürnberg

Ref-Nr: J000009271

Schnellbewerbung

Trainee (m/w/d) Daten- und Kundenmanagement Medien

dmb GmbH deutsche mailbox

dmb GmbH deutsche mailbox
Mainaschaff (Metropolregion Frankfurt / RheinMain)

Ref-Nr: SDE-48486

Schnellbewerbung

Data Engineer / Data Architect (m/w/d)

Bauerfeind AG

Bauerfeind AG
Zeulenroda-Triebes

Ref-Nr: 3923

Firmenprofil
Amt Wachsenburg - Ichtershausen

Ref-Nr: YF-28777

Deine Aufgaben:Du analysierst Geschäfts- und Produktionsprozesse und entwickelst datenbasierte Lösungen zur OptimierungDaten aus verschiedenen Quellen erfassen, bereinigen und auswertenUnterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von digit...

Leitung Private Banking (m/w/d)

Landesbank Baden-Württemberg

Landesbank Baden-Württemberg
Mannheim, Biberach

Ref-Nr: 16687

Firmenprofil

Data Engineer (m/w/d)

Integrated Worlds GmbH

Integrated Worlds   GmbH
Holzgerlingen

Ref-Nr: YF-28681

Unbefristet 68.000 € - 78.000 € Vollzeit - Hybrid - Holzgerlingen, Baden Württemberg, Deutschland Als Data Engineer übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Anwendung unserer auf Azure basierenden BI-Plattform. Sie verstehen sowohl die...
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000050810

Datenmanager (Strategie) (m/w/d)

HA Hessen Agentur GmbH

HA Hessen Agentur GmbH
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000053617

Data Architect (m/w/d)

Sortimo International GmbH

Sortimo International GmbH
Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000047655

Freiberg, Burghausen

Ref-Nr: 15808002-SDE

Schnellbewerbung

Data Scientist (m/w/d) - Radiologie

TUM Klinikum rechts der Isar

TUM Klinikum rechts der Isar
München

Ref-Nr: 354210620AD

Potsdam

Ref-Nr: 270.2510

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15738868-SDE

Kenzingen

Ref-Nr: YF-30321

Starte Deine Ausbildung bei FREYLER – hier wird’s vom ersten Tag an spannend! Als Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) entwickelst und optimierst Du datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, setz...
Ravensburg

Ref-Nr: 225000050775

Data Engineer (m/w/d)

taod Consulting GmbH

taod Consulting GmbH
Köln

Ref-Nr: 225000049337

Coburg

Ref-Nr: 15816807-SDE

Mehr anzeigen
TRIOLOGY GmbH

Datenbankentwickler (m/w/d) Oracle APEX

Firmenprofil
TRIOLOGY GmbH
Braunschweig

Ref-Nr: 10

Stellenangebote für Datenbankentwickler
Datenbankentwickler: Copyright: zorandimzr

Big Data und intelligente Datenbanken brauchen helle Köpfe, welche die riesigen anfallenden Datenmengen managen. Dabei geht es darum, riesige Datenmeere zu erfassen, zu speichern und für das Management und das Controlling aufzubereiten. Als Datenbankentwickler/in bestimmst du die Weichen mit, wenn es um Informationsverarbeitung im Unternehmen geht. Bei stellenanzeigen.de findest du zahlreiche interessante Stellenangebote für Datenbankentwickler/innen von namhaften Unternehmen in Deutschland. Schau dir gleich die offenen Stellenangebote an!

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Datenbankentwickler/in?

Bei der immer schnelleren Entwicklung im IT-Bereich wird dein Job als Datenbankentwickler/in immer wichtiger. Die richtigen Daten zur rechten Zeit am rechten Ort, kann einem Unternehmen das entscheidende Quäntchen Vorsprung vor ihren Mitbewerbern sichern. Unternehmen benötigen funktionierende Datenbanksysteme für die Organisation und Verwaltung aller wichtiger Informationen. Dabei nimmt die Bedeutung der Datenbankentwicklung und Datenbankadministration immer mehr zu.

Als Datenbankentwickler/in entscheidest du mit, welche Daten in einer neuen Datenbank verwaltet werden sollen. Du entwickelst Datenbanken nach den Wünschen und Anforderungen des Unternehmens. Datenbanken müssen Unternehmensprozesse optimal abbilden und unterstützen. Um deinen Beruf als Datenbankentwickler/in optimal auszuüben, brauchst du ein großes Potential an fachspezifischem Knowhow und Fähigkeiten. Diese Anforderungen spiegeln sich im Gehalt von Datenbankentwickler/innen wider. Bei stellenanzeigen.de findest du zahlreiche lukrative Stellenangebote für Datenbankentwickler, etwa Jobs für Datenbankentwickler in München. Schau dich gleich unter den Stellenangeboten um.

Was macht ein/e Datenbankentwickler/in?

  • Entwurf und Konzeption von Datenbanksystemen
  • Programmierung von Datenbanken
  • Installation von Datenbanken im Unternehmen
  • Abstimmung und Anpassung der Datenbank an das Unternehmen

Typischer Ablauf einer Datenbankentwicklung

Die Datenbankentwicklung vollzieht sich in mehreren Phasen. Am Anfang steht die Analyse der Anforderungen unter Berücksichtigung des aktuellen Datenbestandes. Danach wird ein Konzept entwickelt, in dem deutlich wird, wie die einzelnen Datenbanktabellen zueinander in Beziehung stehen. Hieraus entwickelt der/die Datenbankentwickler/in einen Prototyp mit den Grundlagen der Datenbank, der auch bereits in der Lage ist, erste Daten zu erfassen. Dem folgen weitere Tests und Weiterentwicklungen – die Datenbank wird daraufhin geprüft, ob sie die Anforderungen erfüllt. Die Datenbank wird dann so lange weiterentwickelt, bis alle benötigten Daten in der Datenbank abgebildet werden. Nach der Entwicklung kommt die Datenbank zur Auslieferung oder wird im bestehenden IT-System implementiert. Sie wird installiert und konfiguriert und die Mitarbeiter, die mit der Datenbank arbeiten, erhalten eine Schulung. Die Datenbankprogrammierung dagegen umfasst die Datenbankabfragen, wie das Lesen, Einfügen, Verändern und Löschen der Datensätze.

Wie werde ich Datenbankentwickler/in?

Gute Voraussetzungen für eine Stelle als Datenbankentwickler/in hast du mit einem Studienabschluss in Informatik, IT-Management oder Wirtschaftsinformatik. Meistens wird ein Studienabschluss als Wirtschaftsinformatiker oder ein vergleichbares Studium erwartet. Dazu bietet die IHK eine Weiterbildung zum "Database Developer" an. Ebenfalls fördernd für eine Beschäftigung wirkt sich eine abgeschlossene Berufsausbildung aus.

Die Ausbildung zum Datenbankentwickler/in ist eine berufliche Weiterbildung für Computerfachleute mit einer Dauer von 6 und 12 Monaten. Inhalte der Ausbildung zum Datenbankentwickler/in können sein:

  • Microsoft SQL Server
  • Datenbankprogrammierung mit Visual Basic.NET
  • Reporting und Analyse von Daten
  • Microsoft Access VBA-Programmierung
  • Grundlagen relationaler Datenbanken
  • Grundlagen von Betriebssystemen

Idealerweise bringst du für die Ausbildung bereits Kenntnisse in Informatik auf dem Level eines IT-Ausbildungsberufes mit. Spätestens im Beruf musst du auf Software- und Programmierkenntnisse zurückgreifen, etwa Java oder PHP.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Datenbankentwickler/in?

Einige Voraussetzungen haben wir dir bereits im vorigen Abschnitt genannt: Ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine Weiterbildung bei der IHK und anderen Weiterbildungsinstituten für Computerfachleute.

Dass du fit in Mathe und Rechnen bist, versteht sich fast von selbst. Gute Fähigkeiten in abstrakt-logischem Denken sind für die Umsetzung von Anforderungen in einen Programm-Code unerlässlich. Zur Implementierung der Datenbanksysteme gehören weiterhin organisatorisches und planerisches Geschick. Da du wahrscheinlich auch für die Schulung von Mitarbeitern zuständig bist, ist pädagogisches Geschick von Vorteil.

Außerdem ist Englisch ein Must-have: Die Fachliteratur im IT-Bereich liegt in der Regel in englischer Sprache vor. Auch, wenn du mit ausländischen Geschäftspartnern und Kollegen zu tun hast, brauchst du gute Englisch-Kenntnisse.

Von Vorteil ist es, wenn du bereits einige Programmiersprachen beherrschst: T-SQL, Java, MySQL, C#, Perl oder PHP. Die gebräuchlichsten Datenbanksysteme sind dabei Windows MS SQL und Oracle. Auch NoSQL und Linux bieten gute relationale Datenbanken an.

Wie ist der Verdienst von Datenbankentwicklern?

Die Anforderung an Datenbankentwickler sind also vielfältig und anspruchsvoll. Das lassen sich die Unternehmen in der Regel auch was kosten. Dabei wirken verschiedene Faktoren auf die Höhe des Gehaltes der Datenbankentwickler auf dem Stellenmarkt ein: Die Branche des Unternehmens und seine Größe sowie dein Abschluss.

Dein Gehalt als Datenbankentwickler richtet sich nach diesen Faktoren:

  • Standort des Unternehmens
  • Unternehmensgröße
  • Ausbildung
  • Verantwortungsbereich

Im Durchschnitt verdienen Datenbankentwickler 56.078 Euro und schon am Anfang darfst du dich über ein Gehalt von 34.699 Euro freuen. Spitzenverdiener haben 76.569 Euro auf Ihrer Gehaltsabrechnung stehen. In diese Berechnung fließen die Gehälter von Datenbankentwicklern in allen Bundesländern ein. Je nach Standort verdienst du mehr oder weniger. Durch Weiterbildung und Berufserfahrung wird dein Gehalt mit der Zeit immer höher.

Datenbankentwickler/in: die Aussichten

Große Datenmengen fallen heute in fast jedem Unternehmen an. Sie alle müssen erfasst, sinnvoll gefiltert und im richtigen Moment bei Entscheidungsträgern verfügbar sein. Mit intelligenten Datenbanken werden Reportings erstellt, Hotel- und Flugbuchungen durchgeführt, Bankdepots geführt und Kundenkonten und Lagerbestände verwaltet.

Wenn du dich gerne mit Daten beschäftigst, dann kannst du dich als Datenbankentwickler/in spezialisieren. Jobs für Datenbankentwickler in München, Berlin und in anderen deutschen Städten gibt es wie Sand am Meer. Zahlreiche Branchen suchen Datenbankentwickler – Handel, Industrie und Unternehmen des Dienstleistungssektors und der Öffentliche Dienst. Kein Unternehmen kommt heute ohne eine Datenbank aus. Als Datenbankentwickler/in kommen für dich dabei eher größere Unternehmen in Frage mit einer eigenen IT-Abteilung oder ein Softwarehaus. Spannend ist auch die Logistikbranche: Hier geht es um die Automatisierung von riesigen Lagerbeständen mittels ausgedehnter Warenwirtschaftssysteme.

Diese Unternehmen suchen Datenbankentwickler:

  • Unternehmen der IT-Branche, etwa Anbieter von Datenbanken und Softwareberatungen und -entwicklungen
  • Industrie-, Handwerks- und Handelsunternehmen unterschiedlicher Branchen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Verbände und Organisationen

Zahlreiche Studien zeigen es, etwa eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom: Der Arbeitsmarkt für IT-Fachleute, darunter Datenbankentwickler, entwickelt sich weiter positiv und es gibt viele Stellenangebote. So waren im Jahr 2020 124.000 Stellen für IT-Fachkräfte unbesetzt. Das sind 51% mehr als noch im Vorjahr. Ein Grund für den steigenden Bedarf ist die zunehmende Digitalisierung. Was bedeutet dies für dich als Datenbankentwickler? Dein Einsatzfeld wird immer größer und deine Arbeitsplatzchancen steigen. Zahlreiche renommierte Unternehmen veröffentlichen derzeit Stellenangebote für Datenbankentwickler: Interessante Jobs findest du in unserer Jobbörse stellenanzeigen.de.