12 Data Scientist Jobs

12 Jobs
Sortieren nach
Top Job

Entgeltabrechner / Sachbearbeiter (m/w/d)

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Berlin

Ref-Nr: 1332557

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Sachbearbeiter/in Buchhaltung und Beschaffung (m/w/d)

RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Essen

Ref-Nr: SDE-40427

Leipzig

Ref-Nr: REG-11071

Errichten elektrotechnischer AnlagenEnergie- und GebäudetechnikDaten- und SchwachstromvernetzungInspektions-, Wartungs- und PrüfarbeitenServicedienstleistungenDokumentation der geleisteten Arbeit

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Werkstudent (m/w/d) SAP Datenmigration

A. Menarini Research & Business Service GmbH

A. Menarini Research & Business Service GmbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-36446

Sofort

Projekt-/Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit

Neue Materialien Fürth GmbH

Neue Materialien Fürth GmbH
Fürth

Ref-Nr: YF-25651

Stellenausschreibung Über uns: Die Neue Materialien Fürth GmbH ist eine Landesforschungseinrichtung des Freistaates Bayern und eng mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vernetzt. Wir setzen Innovationen bei Werkstoffen und Fertigun...
Grafenau (PLZ 94481)

Ref-Nr: SDE-39740

Grafenau

Ref-Nr: SDE-39738

IT-Systemadministrator:in (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hamburg

Ref-Nr: 225000039352 V000003505

Sekretär (gn*) Patientenkoordination

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
Münster

Ref-Nr: SDE-40183

Mosbach

Ref-Nr: HB/200

Das duale Hochschulstudium mit Zukunft. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mi...
Rosenheim

Ref-Nr: 2025-079-HTB-SGA

Sofort

Digital Analyst (m/w/d) mit Unterstützung im Projektmanagement

MANAGEMENT consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH

MANAGEMENT consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH
Mannheim, Heidelberg

Ref-Nr: SDE-38493

Sofort

Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Neustadt am Rübenberge

Ref-Nr: 225000037831

Hannover

Ref-Nr: SDE-38325

Sofort

Arzt (m/w/d)

Universitätsklinikum GmbH

Universitätsklinikum GmbH
Marburg

Ref-Nr: 15555393-sde

Die stationäre, tagesklinische und ambulante leitliniengerechte Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen und deren Familien; Teilnahme an ärztlichen Bereitschaftsdiensten und allgemeine ärztliche Dienstaufgaben;...
Sofort

W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d)

Duale Hochschule Sachsen

Duale Hochschule Sachsen
Bautzen

Ref-Nr: BZ-01-2025-Name-Vorname

Im Studienbereich Technik werden Studierende in drei Studiengängen zum Bachelor of Engineering qualifiziert. Der Schwerpunkt der Ausschreibung ist dem Studiengang Elektrotechnik zugeordnet;...
Sofort

Consultant – Cost Engineering Railway (m/w/d)

quo connect management consulting GmbH'

quo connect management consulting GmbH'
Deutschland, Berlin, Frankfurt am Main

Ref-Nr: 14524082-SDE

Im Team entwickeln Sie innovative Instandhaltungsstrategien und beraten marktführende Schienenverkehrsunternehmen bei deren Umsetzung; dazu arbeiten Sie sich in komplexe Datenstrukturen und anspruchsvolle Problemstellungen ein;...

Quality Administrator (m/w/d)

Excelitas Noblelight GmbH

Excelitas Noblelight GmbH
Kleinostheim

Ref-Nr: SDE-29031

Heidelberg

Ref-Nr: 2025-0192

Sofort

Sales Consultant (m/w/d) B2B

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH
Bonn

Ref-Nr: SDE-34204

Firmenprofil
Sofort

Leitung (m/w/d) Vertrieb

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH
Bonn

Ref-Nr: SDE-34205

Firmenprofil
Marburg

Ref-Nr: 15545326-sde

Diagnostisch-infektiologische Beratung der internen und externen Einsender, Mitgestaltung des Antibiotic Stewardship-Programms; Übernahme von diagnostisch-infektiologischen Stationsvisiten; enge Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene;...
Mehr anzeigen
Data Scientist Gehalt
Data Scientist Jobs: Copyright: ismagilov

Ein Data Scientist ist in erster Linie dafür zuständig, Wissen aus bestehenden Daten zu extrahieren und diese zu nutzen. Techniken aus der Mathematik, Informatik und Statistik kommen dafür zum Einsatz. Die riesigen, unstrukturierten Datenmengen gilt es zu analysieren und auf deren Grundlage Handlungsentscheidungen oder -empfehlungen für das Unternehmen oder den Auftraggeber zu treffen. Dabei geht es nicht nur um die Analyse von Big Data, sondern auch um die Untersuchung von Visual Data sowie Big-Data-Architektur und Integration. Dazu müssen bestehende Geschäftsmodelle beachtet oder verändert werden. Der Austausch mit dem Nutzer der Information, sprich dem Kunden, und dem Domänenexperten setzt eine gute Kommunikationsfähigkeit voraus. Der Data Scientist fungiert als Vermittler zwischen den Ebenen des eigenen Unternehmens oder den des Kunden und übersetzt die aus der Datenmenge extrahierten Ergebnisse verständlich für alle Beteiligten. Die Beschaffung der Daten liegt dabei üblicherweise in den Händen von Kollegen, was ein gewisses Koordinationstalent voraussetzt sowie die Fähigkeit, bestimmte Aufgaben an andere zu delegieren.

Was sind die Aufgaben als Data Scientist?

Als Data Scientist identifizierst und analysierst du große Mengen an strukturierten und unstrukturierten Datenquellen. Im Vorfeld ist deine Aufgabe, eine solide Datenbasis zur Verfügung zu stellen, um qualitativ hochwertige Aussagen zu treffen, bei denen es oft um Wahrscheinlichkeiten für die Zukunft geht. Du musst daher Entscheidungen treffen, welche Daten für deine Erhebungen relevant sind. Um diese Daten zu generieren, gehört die Implementierung eines Trackingprogramms sowie die Datenüberwachung ebenfalls zu deinen Aufgaben. Für die anschließende Analyse der Datenbasis entwickelst du neue Methoden. Auf Basis dieser Analyse erstellst du schließlich Prognosen für die Zukunft und sprichst fundierte Handlungsempfehlungen gegenüber dem Unternehmen aus. Solche Analyseverfahren kommen in vielen Branchen zum Einsatz, aber vor allem im Gesundheits- und Versicherungswesen sind sie elementarer Bestandteil der Geschäftsprozesse. Deine Analysen als Data Scientist liefern diesen Unternehmen wichtige Informationen, um Produkte zu entwickeln, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein oder einfach um die richtige Entscheidung zu treffen. Je nachdem, ob du in einem Konzern oder kleinen Betrieb arbeitest, können sich deine Aufgaben verändern. In einem Großkonzern bist du eher als Spezialist für die Analyse von Teilprozessen tätig, während dich die Anstellung in einem kleinen Betrieb vollumfänglich fordert.

Was verdienst du als Data Scientist?

Abhängig davon, ob du in einem Großkonzern oder Start-Up arbeitest, liegt das durchschnittliche Gehalt derzeit zwischen 46.000 Euro und 69.000 Euro. Natürlich spielt auch die Branche eine wichtige Rolle. Dabei kann sich das Gehalt als Data Scientist – je nach Verantwortlichkeiten und Berufserfahrung – entsprechend steigern. Mit einem Masterabschluss liegt dein Einstiegsgehalt zwischen 46.000 Euro und 52.000 Euro, aber schon mit einem Bachelorabschluss erwarten dich als Berufsanfänger um die 42.000 Euro. Vor Berufsantritt erworbene Berufserfahrung lässt dein Gehalt nochmals steigen. Spezialisierungen, die du dir während deines Studiums angeeignet hast, wirken sich außerdem positiv aus. Schon wenige Jahre nach Eintritt in das Berufsleben kannst du dich über ein lukratives Gehalt zwischen 56.000 Euro und 61.000 Euro freuen, ein Senior Data Scientist kann sogar mit 71.000 Euro pro Jahr rechnen. Angesichts der technischen Entwicklungen ist eine weitere Steigerung des Gehalts durchaus im Bereich des Möglichen. Es gibt allerdings gewisse Unterschiede zwischen den einzelnen Branchen. Die Großverdiener unter den Data Scientists sind bei der Bank angesiedelt, Data Scientists im Maschinenbau, der Automobilindustrie oder der Unternehmensberatung haben aber ebenfalls hervorragende Gehaltsaussichten. Hier liegt das Einstiegsgehalt bei über 4.200 Euro Monatsgehalt.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf Data Scientist?

Dem Beruf des Data Scientist geht in der Regel ein Studium voraus, doch es gibt auch alternative Wege. Gerade für Ingenieure, Statistiker oder Mathematiker bietet sich hier eine gute Qualifizierungsmöglichkeit. Data Science kann ebenso als Studiengang gewählt werden. Möchtest du direkt nach deinem Universitätsabschluss in den Beruf einsteigen, sind Kurse von verschiedenen Bildungsträgern zu empfehlen, die dich zum Data Scientist ausbilden. Voraussetzung für ein universitäres Studium ist die allgemeine Hochschulreife. Arbeitest du bereits als Business Developer, Analyst, Software-Entwickler oder Data Manager, ist dein Weg zum Data Scientist nicht weit. Bei Einsteigerkursen, die beispielsweise durch das Fraunhofer Institut angeboten werden, lernst du aktuelles Wissen, das praktisch wie theoretisch fundiert ist. Ein Vorteil dieses Ausbildungswegs ist deine bereits vorhandene Berufspraxis, unter Umständen auch aus anderen Gebieten, die den Beruf des Data Scientists gut ergänzen.

Data Scientists auf dem Stellenmarkt

Data Scientists werden überall dort gebraucht, wo riesige Datenmengen entstehen und Firmen sich diese für ihre Prozessoptimierung oder die Wettbewerbsfähigkeit zunutze machen möchten. Die Bandbreite ist groß: Logistikunternehmen, Online-Händler, aber auch die bereits genannten Versicherungen oder Energieversorger benötigen Data Scientists, um Auftragsspitzen, Wahrscheinlichkeiten oder Krankheitsentwicklungen vorhersagen zu können. Onlineshops setzen auf Algorithmen, die dem Kunden innerhalb von Sekundenbruchteilen die passendsten Ergebnisse ausspielen können und auch das Onlinemarketing nutzt datenbasierte Algorithmen für personalisierte Werbung. Data Scientists sind deshalb in den unterschiedlichsten Branchen zu finden, Stellenangebote finden sich im Internet zuhauf. Da die technologische Entwicklung und fortschreitende Digitalisierung in alle Lebensbereiche vordringen, bestehen für dieses Berufsbild beste Zukunftsaussichten und Entwicklungschancen.

Weiterbildung für Data Scientist

Um den Beruf als Data Scientist zu ergreifen, gibt es entweder die Möglichkeiten des Studiums oder das Absolvieren einer Fortbildung für Quereinsteiger, die aus verwandten Disziplinen kommen. Bist du bereits als Data Scientist tätig, kannst du dich innerhalb deiner Branche weiterbilden und dir so zusätzliches Wissen aneignen. Dies hilft dir insbesondere dann, wenn es darum geht, komplexe Geschäftsprozesse zu verstehen und zu erfassen. Bist du beispielsweise im Bereich E-Commerce tätig und analysierst Daten eines großen Online-Versandhändlers, kann dir eine Fortbildung im Onlinemarketing wertvolles Wissen liefern.