JobsData Analyst

14 Data Analyst Jobs

14 Jobs
Sortieren nach
Nürnberg

Ref-Nr: SDE-44681

Dortmund

Ref-Nr: 225000047947

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Großbeeren

Ref-Nr: SDE-43939

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: SDE-45221

Firmenprofil

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Stuttgart

Ref-Nr: 16381

Stuttgart

Ref-Nr: 16381

Hamburg

Ref-Nr: REG-18826

Die insgesamt 6 Monate dauernde Weiterbildung (Vollzeit) ist inklusive eines 3-wöchiges Projektes.Einführung GISGrundlagen, Einsatzbereiche, Daten, u.a.Anwendungen GISArbeiten mit ArcGIS Pro 3.0.x als Desktop-GIS, Arbeiten mit QGIS 3.22.x, GIS-Daten...

Data Scientist (m/w/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: SDE-40597

München

Ref-Nr: 303466783AA

Coburg

Ref-Nr: SDE-48232

Blankenfelde-Mahlow OT Groß Kienitz

Ref-Nr: 15599028-SDE

Schnellbewerbung

Business Process Analyst (m/f/d)

Techtronic Industries ELC GmbH

Techtronic Industries ELC GmbH
Winnenden

Ref-Nr: SDE-43332

Dortmund

Ref-Nr: SDE-41511

Firmenprofil
Mühldorf am Inn

Ref-Nr: SDE-47537

Firmenprofil
Denkingen

Ref-Nr: 225000011088

Neckarsulm

Ref-Nr: 46912-de_DE-8204

Neckarsulm

Ref-Nr: 47502-de_DE-9221

Data Engineer (m/w/d)

TENTE-ROLLEN GmbH

TENTE-ROLLEN   GmbH
Wermelskirchen

Ref-Nr: YF28109057

Sie begleiten unsere internen Teams und Fachbereiche von der Idee bis zur Umsetzung ihrer Data- und Analytics-Lösungen Sie implementieren skalierbare Data-Platform-Architekturen und beraten die Fachbereiche im Bezug auf Standards und Best Practice...
Neunkirchen

Ref-Nr: YF-27331

Beginn: Ab sofort Standort: Neunkirchen Anstellungsart: Vollzeit Ihre Aufgaben bei uns: Maßgebliche Beteiligung an der Entwicklung und Implementierung umfassender Strategien zur Datenverwaltung und -sicherheit Regelmäßige Durchführung von Systemaudits ...
Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: SDE-47143

Firmenprofil
Coburg

Ref-Nr: SDE-48230

Coburg

Ref-Nr: SDE-40873

Deutschland

Ref-Nr: REG-20609

Die insgesamt 6 Monate dauernde Weiterbildung (Vollzeit) ist inklusive eines 3-wöchiges Projektes.Einführung GISGrundlagen, Einsatzbereiche, Daten, u.a.Anwendungen GISArbeiten mit ArcGIS Pro 3.0.x als Desktop-GIS, Arbeiten mit QGIS 3.22...
Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
N-ERGIE Netz GmbH

Techniker/Betriebswirt - Datenmanagement (m/w/d)

Nürnberg

Ref-Nr: SDE-44681

Data Analyst Gehalt
Data Analyst Jobs: Copyright: shironosov

Der Datenverbrauch und unser jährliches Datenaufkommen erhöhen sich von Jahr zu Jahr. Wir sprechen mittlerweile von mehreren Zettabytes und ein Zettabyte entspricht 1.000.000.000.000.000.000.000 Bytes. Als Data Analyst/in tauchst du in die Datenmasse ein, um zu analysieren, welche davon einer höheren Priorität entsprechen, pickst relevante Informationen aus diesen heraus und wertest sie im Rahmen eines Bewertungsprozesses aus.

Die Aufgaben als Data Analyst/in

Wichtige Entscheidungen werden heutzutage von Unternehmen anhand von Auswertungen wichtiger Daten getroffen. Als Data Analyst/in übernimmst du die Analyse von großen Datenmengen, um deinem Arbeitgeber relevante Schritte und Entscheidungen zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Bei der Untersuchung großer Datenmengen triffst du auf Trends, mithilfe deren du Prognosen hältst und wandelst die dir aufgrund vorgegebener Daten vorliegenden Informationen in für dein Unternehmen verwendbares Material. Denn wer die Zukunft und Entwicklungen vorhersehen oder genauer abschätzen kann, kann sich dementsprechend verhalten und dies gilt auch für den Wirtschaftsmarkt und für Unternehmen. Deine Aufgabe als Data Analyst/in ist es, gegebene Datenbestände zu untersuchen, zu analysieren und zu bewerten, um aus deinen Erkenntnissen und vorgegebenem Datenmaterial neues Wissen zu generieren. Deine Erkenntnisse bzw. Vorhersagen helfen deinem Unternehmen zum einen, Entscheidungen, die in der Vergangenheit liegen, auszuwerten und positive oder negative Rückschlüsse daraus zu ziehen.

Dies kann beispielsweise den Erfolg oder Misserfolg einer Investition betreffen. Als besonders gute/r Data Analyst/in kannst du deine Erkenntnisse anhand von nachvollziehbaren Bewertungskriterien belegen und Gründe für den Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmensentscheidung entschlüsseln und deinen Vorgesetzten bekanntgeben. Als exzellente/r Data Analyst/in bist du in der Lage, deinem Unternehmen bezüglich der Misserfolge Verbesserungsvorschläge zu liefern wie beispielsweise mehr Werbung, genauere Untersuchung der Zielgruppe, angemesseneres Preis-Leistungsverhältnis bzw. Angebote und/oder Werbung, die die gewählte Zielgruppe eher Ansprechen. So entscheidet dein Vorgesetzter oder Geschäftsführer, ob er die Investition wiederholen möchte und dabei deine Vorschläge umsetzt, weil er diese plausibel findet oder nicht. Bei deiner Tätigkeit als Data Analyst/in gehst du Schritt für Schritt voran. Bei der Analyse von Daten handelt es sich um einen komplexen Vorgang, der nicht jedermanns Sache ist.

Zunächst musst du dich dafür um die Datensammlung kümmern. Entweder du gehst bereits vorhandene Wege der Datensammlung oder denkst dir einen neuen, zugelassenen Weg aus. Hierfür kannst du interne sowie externe Datenbanken verwenden. Die herangezogenen Datenquellen musst du als Data Analyst/in verstehen, bereinigen und in ein für die Analyse und Auswertung geeignetes Format transformieren. Dies nennt man Data Wrangling. Hiernach formulierst du sogenannte Queries, also Abfragen an die dir vorhandene Datenbank. Anhand der dir im Anschluss vorliegenden Fakten und Kennzahlen, die Unternehmensprozesse verdeutlichen, erstellst du ein Bericht, den du vorträgst bzw. bekanntgibst. Während deiner Tätigkeit als Data Analyst/in arbeitest du mit einem Entwicklerteam zusammen und bist nicht völlig auf dich allein gestellt. Dennoch solltest du gut für diese Tätigkeit ausgebildet sein.

Wie hoch ist dein Gehalt als Data Analyst/in?

Mit einem Einstiegsgehalt als Data Analyst von 37.000 € bis 46.000 € brutto jährlich solltest du als Data Analyst/in rechnen können. Nach einigen Jahren Berufserfahrung steigt dieser auf jährlichen 46.000 € bis 66.000 € brutto und monatlichen 3.850 bis 5.700 Euro. Spitzenverdiener in diesem Job erhalten 96.000 € brutto pro Jahr. Dies entspricht 8.000 Euro im Monat. Der Durchschnittgehalt als Data Analyst/in bundesweit liegt bei 4.900 Euro brutto monatlich. Neben der Berufserfahrung und der Branche spielt auch die Unternehmensgröße eine wichtige Rolle für dein Gehalt als Data Analyst/in. Auch der Unternehmensstandort ist ein wichtiger Faktor: Data Analyst/innen in Baden-Württemberg verdienen deutlich mehr als Data Analyst/innen in Schleswig-Holstein oder in Thüringen.

Was sind die Voraussetzungen als Data Analyst/in?

Die Voraussetzung für eine Tätigkeit als Data Analyst/in ist ein analytisch ausgerichtetes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung. In den meisten Fällen wird auch Berufserfahrung in den Bereichen Data Mining, analytisches CRM oder Dialog- bzw. Online-Marketing vorausgesetzt. Interessiert man sich für diesen Beruf, sollte man sich gerne der Herausforderung großer Datenmengen (Big Data) stellen und Spaß am analytischen Denken haben. Dir sollten statistische Methoden und Mittel (Statistiksoftware oder Programmiersprachen) bekannt sein und du solltest diese flexibel auf neue Fragestellungen anwenden können. In diesem Job spielt die Beherrschung der englischen Sprache ebenfalls eine große Rolle.

Welche Chancen hat ein Data Analyst/in auf dem Stellenmarkt?

Nicht nur bei Informationsdienstleistungsunternehmen oder solchen Unternehmen, die sich auf die Auswertung von Daten spezialisiert haben, wirst du als Data Analyst/in gebraucht. Mittlerweile besitzen viele Unternehmen auch selbst eine Abteilung für die Datenanalyse und für Datenauswertungsprozesse. Das bedeutet: Die Chancen für eine/n Data Analyst/in auf dem Arbeitsmarkt sehen gut aus. Neben der Telekommunikationsbranche und dem Großhandel wirst du von IT-Systemhäusern sowie vom Internet- und Versandhandel gesucht. Es besteht auch die Möglichkeit, dass du für Versicherungen oder für Medien bzw. die Presse arbeitest. Das Angebotsspektrum an Jobs für Data Analyst/innen ist also weit ausgedehnt.

Weiterbildung für Data Analyst/innen

Weiterbildungsangebote für Data Analyst/innen beziehen sich auf die grundlegende Schulung zum zertifizierten Data Scientist, auf methodenspezifische Schulungen, in denen Data Analyst/innen ihr Fach- und Methodenwissen vertiefen können sowie auf branchenspezifische Kurse, die einen tieferen Einblick in spezifische Anwendungsbereiche geben.