4 CNC-Programmierer/in Jobs

4 Jobs
Sortieren nach
Viernheim

Ref-Nr: SDE-36539

Karlstein am Main

Ref-Nr: k10989.10985

Firmenprofil

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Kassel

Ref-Nr: 15549903-sde

Kempten (Allgäu)

Ref-Nr: 362291910AB

Aldingen

Ref-Nr: SDE-29708

Aldingen

Ref-Nr: SDE-29706

CNC-Langdreher (m/w/d)

Kammerer Medical Group GmbH & Co. KG

Kammerer Medical Group GmbH & Co. KG
Stockach

Ref-Nr: YF-25091

Täglich vertrauen Chirurgen auf der ganzen Welt auf die Qualität und Langlebigkeit von Instrumenten der Kammerer Medical Group. Wir verknüpfen Marktanforderungen mit innovativen Ideen und schaffen so Produkte, die höchste Ansprüche erfüllen. Im Team le...
Sofort

Mitarbeiter Verpackungsentwicklung (m/w/d)

Tricor Packaging Systems GmbH

Tricor Packaging Systems GmbH
Neuburg an der Donau

Ref-Nr: REG-18824

Umsetzung von Kundenanforderungen inkl. Mustererstellung in Abstimmung mit dem Verkaufsinnendienst sowie Vorstellung beim KundenErstellung von Stücklisten mit 2D und 3D Zeichnungen, auch das die Programmerstellung unserer CNC Maschinen gehört zu deine...

Softwareentwickler (m/w/d)

DMG MORI Seebach GmbH Ein Unternehmen der DMG MORI Gruppe

DMG MORI Seebach GmbH Ein Unternehmen der DMG MORI Gruppe
Seebach

Ref-Nr: SDE-38750

Sofort

Einrichter (m/w/d)

Beinbauer Machining GmbH & Co. KG

Beinbauer Machining GmbH & Co. KG
Kelberg

Ref-Nr: 15555234-sde

Maschineneinrichtung, Programmierung von CNC-Maschinen, Bearbeitungszentren und Drehmaschinen; Durchführung einer wirtschaftlichen Fertigung; Durchführung von produktspezifischen Mitarbeiterschulungen; Problemanalyse und Behebung von Störungen an CNC;...
Troisdorf

Ref-Nr: SDE-38289

Sofort

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

August Steinmeyer GmbH & Co. KG

August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Albstadt

Ref-Nr: REG-19200

Der Mechaniker ist ein Spezialist in der Bedienung von Maschinen. Er montiert, wartet und repariert Maschinen oder Anlagen, die an Komplexität ständig zunehmen. Eine Vielzahl von Kenntnissen muss er (sie) dazu haben, und manch einer (eine) findet sich ...
Sofort

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

August Steinmeyer GmbH & Co. KG

August Steinmeyer GmbH & Co. KG
Albstadt

Ref-Nr: REG-19199

Der/Die Zerspanungsmechaniker/in fertigt Präzisionsbauteile aus verschiedenen Werkstoffen. Meist aus Stahl aber auch aus Kunststoff, Aluminium und Messing. Durch spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen lernen die Zerspanungsmechan...
Sofort

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Gebr. Unglaub + Co. GmbH

Gebr. Unglaub + Co. GmbH
Ubstadt-Weiher

Ref-Nr: 15532839-sde

Programmierung von CNC-Drehmaschinen; Kenntnisse von verschiedenen Steuerungen; Einrichten und Rüsten der Drehmaschinen;...
Top Job

Zerspanungsmechaniker:in

Felix Böttcher GmbH & Co. KG

Felix Böttcher GmbH & Co. KG
Köln

Ref-Nr: SDE-31811

Lübeck

Ref-Nr: SDE-31365

Sofort

Schreinermeister (m/w/d) als angestellte Geschäftsführung

gBIG Jungnau gemeinnützige Beschäftigungs- und Integrationsgesellschaft mbH

gBIG Jungnau gemeinnützige Beschäftigungs- und Integrationsgesellschaft mbH
Sigmaringen

Ref-Nr: SDE-33340

Buxtehude bei Hamburg

Ref-Nr: SDE-31425

Sofort

Technischer Einkäufer (m/w/d)

ZENTNER Elektrik-Mechanik GmbH

ZENTNER Elektrik-Mechanik GmbH
Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: SDE-40044

Freiberg a. N.

Ref-Nr: YF27972238

Karriereportal Freiberg a.N. ab sofort Vollzeit unbefristet Dächer sind unser Element und wir blicken zurück auf 70 Jahre Erfahrung in der Branche. Zu unseren Kunden gehören neben den Dachdeckern auch viele Zimmereien, Spenglerbetriebe und andere Profi...
Feldkirchen (PLZ 85622)

Ref-Nr: SDE-28366

Sofort

Maschineneinrichter (Vollzeit) (m/w/d)

Friedr. DICK GmbH & Co. KG

Friedr. DICK GmbH & Co. KG
Deizisau

Ref-Nr: 225000035751

Nürnberg

Ref-Nr: k10989.10921

Firmenprofil
Homburg

Ref-Nr: 15593374-sde

Mehr anzeigen
Stellenangebote CNC-Programmierer
CNC-Programmierer: Copyright: Deklofenak

Unter CNC-Drehmaschinen werden Maschine verstanden, welche durch Hilfe nummerisch gespeicherter Programme gesteuert werden. Das CNC steht dabei für Computerized Numerical Control. Dadurch wird die Arbeit an der Maschine erleichtert und die Produktivität wird erhöht, höhere Stückzahlen bei gleichbleibender Qualität und bei geringem Verschleiß können so erreicht werden. Auch die Bearbeitung komplexer Werkstücke ist durch den Einsatz einer CNC-Programmierung möglich.

Als CNC-Programmierer/-in erstellst und testest du diese Maschinensteuerungsprogramme, insbesondere für Werkzeugmaschinen. Für diesen Beruf bringst du Fähigkeiten im Feld der Informatik mit und bist qualifiziert in den Bereichen Maschinenbau und Anlagentechnik.

Welche Aufgaben übernimmst du als CNC-Programmierer/in?

CNC-Programmierer/innen werden für die Programmierung von computergestützten Maschinen in der Fertigung gebraucht, wozu Werkzeugmaschinen, CNC-Maschinen oder Fertigungsanlagen zählen. Du bist für die reibungslose Nutzung und Wartung der Maschinen als Fachkraft verantwortlich. Dadurch gewährleistest du das Herstellen und Bearbeiten von Metallen, Hölzern oder Kunststoffteilen (Drehen und Fräsen). Du überprüfst bereits laufende Programme, korrigierst sie nach Bedarf und verbesserst diese kontinuierlich weiter. Somit arbeitest du an einer entscheidenden Stelle innerhalb der Qualitätssicherung mit und trägst für diese wesentlich die Verantwortung.

Notwendige Reparaturen und Wartungen an der oder den Maschine/n überwachst du zusätzlich. Personal, welches neu in die Arbeit an einer der CNC-Maschinen eingesetzt werden soll, weißt du an ihrem Platz ein, um so den fachgerechten Umgang mit der computergestützten Maschine zu garantieren. Neue Anforderungen des Unternehmens an die Produktion entsprichst du permanent mit der Programmierung und Weiterentwicklung weiterer CNC-Komponenten. Du tauschst dich oft mit anderen Betriebsangehörigen aus, etwa mit Mitarbeiter/innen aus der Konstruktion oder dem Kundendienst, ansonsten arbeitest du sehr selbstständig. Typischerweise wirst du in der Industrie gebraucht.

Wie werde ich CNC-Programmierer/in?

Zur CNC-Fachkraft gelangst du über den klassischen Ausbildungsweg, beispielsweise als Zerspannungs- oder Industriemechaniker. Diese Ausbildungen dauern in der Regel drei Jahre, der theoretische Teil findet in der Berufsschule statt, während du die Praxis im Betrieb absolvierst. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, deine bereits erworbenen ersten Kenntnisse über die CNC-Programmierung in Form einer zertifizierten Weiterbildung zu vertiefen. Nach Bestehen der beruflichen Weiterbildung bist du als CNC-Programmierer oder CNC-Fachkraft anerkannt.

Ein weiterer Weg in diesen Beruf führt über ein Studium an einer Hochschule, die bevorzugten Fächer sind die Informatik und die Ingenieurwissenschaften. Für den Beruf als CNC-Programmierer/in bringst du grundsätzlich ein sehr gutes technisches und mathematisches Verständnis mit. Präzision und Sorgfalt sind dir in der Arbeit wichtig, du arbeitest zuverlässig und gerne eigenständig. Da du häufig in der Industrie zum Einsatz kommst, hast du mit Schichtarbeit keine Probleme. Du verfügst über gute Englischkenntnisse, bestenfalls ist dir technisches Fachenglisch nicht fremd.

Was verdient ein CNC-Programmierer/in?

Als CNC-Programmierer/in verdienst du im Durchschnitt 3.310 Euro brutto im Monat. Das Einstiegsgehalt liegt bei durchschnittlich 1.999 Euro brutto im Monat, die Spitzengehälter erzielen im Durchschnitt 4.541 Euro brutto im Monat. Zu beachten ist, dass die Gehälter unter den Bundesländern durchaus variieren können, zusätzlich sind sie von weiteren Faktoren abhängig, wie beispielsweise der Unternehmensgröße. Für die hier zugrunde liegende Berechnung wurden die durchschnittlichen Gehälter aller Bundesländer herangezogen.

CNC-Programmierer/in: Die Aussichten

Deine Berufsaussichten als CNC-Programmierer/in sind gut. Industrie und Handwerk konnten sich die letzten Jahre über volle Auftragsbücher freuen. Um die Effizienz und Produktivität zu verbessern und zu steigern, setzen immer mehr Firmen auf computergestützte Maschinen und CNC-programmierte Softwarelösungen. Allgemein ist der Fachkräftemangel bekannt, somit wird auf dem Arbeitsmarkt auch nach diesen Berufsangehörigen händeringend gesucht.

Potentielle Arbeitgeber lassen sich auf dem Arbeitsmarkt einige finden, dadurch dass du mit deiner Qualifikation gleich mehreren Industriebranchen ansprichst: Üblicherweise findet man dich bei Drehereien, im Maschinenbau, im Gerätebau, im Fahrzeugbau, im Metallbau, in der Holz- und in der Kunststoffverarbeitung. Aber auch in der Textilindustrie werden mittlerweile CNC-Programmierer/innen gebraucht. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in der Qualitätssicherung bzw. im Qualitätsmanagement, hier herrscht stetig ein hoher Bedarf an CNC-Fachkräften.

CNC-Programmierer/in: Karrierechancen

Als CNC-Programmierer/in bringst du bereits einiges für eine erfolgreiche Karriere mit. Du greifst auf deine solide dreijährige Berufsausbildung zurück und hast bereits erste Berufserfahrungen gesammelt. Durch die berufliche Weiterbildung im Bereich der CNC-Programmierung hast du dich weiter spezifiziert. Möglicherweise hast du deinen Berufsabschluss zur Möglichkeit eines anschließenden Studiums genutzt, oder du hast direkt nach dem Abitur eine Hochschule besucht, hierdurch erhöhst du zusätzlich deine Karrierechancen.

Du bist für potentielle Arbeitgeber besonders attraktiv, wenn du es schaffst die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Bei dieser Technologie sind Innovationen, welche die Produktionsprozesse weiter optimieren und die Effizienz steigern, gefragt. Fernab der reinen maschinengestützten CNC-Programmierung, kommen immer mehr Softwarelösungen und Applikationen auf dem Markt, welche sich vollkommen losgelöst von einer einzelnen Maschine steuern lassen. Bleibst du nach deiner Grundausbildung oder deinem Studium nicht stehen und investierst weiterhin Ressourcen in deine Weiterbildung, wird die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach deinen Fähigkeiten weiterhin konstant hoch sein. Beste Voraussetzungen, um die Vertragsverhandlungen mit deinem Wunscharbeitgeber zu starten.