Cloud Engineer Jobs

12 Jobs
Sortieren nach
Zeulenroda-Triebes

Ref-Nr: 3568

Neu

01.05.2025

Firmenprofil
Verantwortung für die Konzeption, Umsetzung und den Betrieb von komplexen Cloudlösungen und -produkten in einer Multi-Cloud-Umgebung; kontinuierliche Weiterentwicklung der Transformation und Automatisierung von klassischen Infrastrukturbetriebsthemen;...
Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: 15039147-SDE

Neu

01.05.2025

Firmenprofil
Konzeption, Unterstützung und Betrieb von Cloud Architekturen im Zuge unserer Workload-Migrationen in der Google Cloud; Weiterentwicklung und stetige Verbesserung der Google Cloud-Plattform mit Fokus auf virtuelle Maschinen (Compute Engine);...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000019235 2025_0388_02-2025AB0972

29.04.2025

Senior Cloud Engineer (m/w/d)

Deutsche Bundesbank'

Deutsche Bundesbank'
Frankfurt am Main, Düsseldorf, Leipzig, München, Stuttgart

Ref-Nr: 225000020177 2025_0406_02-2025AB1014

29.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Berlin, Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: 15106832-SDE

25.04.2025

Firmenprofil
Erstellung, Umsetzung und Optimierungen unserer onPremises File- und Objectspeicherlösungen in die Google Cloud; Etablierung von standardisierten Prozessen sowie Beratung bei der Implementierung und Inbetriebnahme von Workloads;...

Senior Cloud Engineer (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH

NetCologne IT Services GmbH
Köln

Ref-Nr: 15247369-SDE

22.04.2025

Firmenprofil
Die Integration, Konfiguration und der Betrieb von Cloud Services mit Schwerpunkt VMware; die Weiterentwicklung und Betrieb von VMware Cloud Director in der Rolle als Service Provider;...
Weinsberg

Ref-Nr: 45226-de_DE

17.04.2025

Aufbau und aktive Mitgestaltung unserer Point of Sales (POS) Cloud Platform für über 30 Länder mit mehr als 12.000 Filialen; Erarbeitung effiziente Lösungen für das Aufsetzen und den Betrieb des Cloud-Backends einer modernen Kassenlösung;...
Heilbronn

Ref-Nr: 43258-de_DE

26.04.2025

Du bist Teil des Site-Relialibty-Engeering Teams und unterstützt den Aufbau einer hochperformanten Cloud-Plattform auf Basis von OpenStack mit Fokus auf Skalierung und Erweiterung über Rechenzentrums- und Landesgrenzen hinaus;...
Weinsberg

Ref-Nr: 43527-de_DE

24.04.2025

Du bist maßgeblich für die Planung, den Betrieb, den Rollout und die Weiterentwicklung von großen Campus- und Cloud-Netzwerkumgebungen verantwortlich; erarbeitest Vorgaben für externe Dienstleister und deren Steuerung;...
Heilbronn

Ref-Nr: 45090-de_DE

24.04.2025

Du unterstützt den Aufbau und Weiterentwicklung einer hochperformanten Cloud-Plattform mit Fokus auf den Load Balancer Service; verantwortest den Betrieb und die Weiterentwicklung des Load Balancer Service in der STACKIT Cloud;...
Wien

Ref-Nr: #YF-Sage

25.04.2025

In dieser Rolle konkret sind Sie primär für unser Produkt SageDPW am österreichischen Markt verantwortlich.Sie arbeiten mit 2 weiteren lokalen Personen zusammen, die eher den Bereich Systemadministration abdecken und werden diese mit auf der Reise weit...
Sofort

Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d)

Ippen Digital GmbH & Co. KG

Ippen Digital GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: 15072918-sde

16.04.2025

Betrieb und Weiterentwicklung hoch-automatisierter Umgebungen auf Kubernetes für die Produktentwicklung mittels „Infrastructure-as-Code“; Monitoring und Überwachung unserer Systeme und Infrastruktur; Architekturplanung und Weiterentwicklung;...

1004 ähnliche Jobs

Data Engineer (w/m/d)

B.Braun Melsungen AG

B.Braun Melsungen AG
Melsungen

Ref-Nr: 4472

30.04.2025

Data Engineer KI (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Schwaben

Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Augsburg

Ref-Nr: 225000016965

30.04.2025

Senior Linux System Engineer (m/w/d)

NetCologne IT Services GmbH

NetCologne IT Services GmbH
Köln

Ref-Nr: 19308d50-ea49-4ceb-837c-4493bc7fd1a6

30.04.2025

Firmenprofil
Heilbronn

Ref-Nr: 45790-de_DE-6433

30.04.2025

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000022292 2025_0433_02-2025AB1060

29.04.2025

Heilbronn

Ref-Nr: 44801-de_DE-6431

30.04.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 15111426-SDE

27.04.2025

Betrieb und Weiterentwicklung bestehender Infrastrukturen; Konzeption, Realisation und Administration komplexer IT-Systeme in der Cloud- und vor Ort in Braunschweig; Planung und Umsetzung von IT-Projekten;...
Ratingen, Köln, Dortmund, Frankfurt am Main

Ref-Nr: YF-20367

30.04.2025

Erfahrung Expertenlevel Standorte Ratingen Köln Dortmund Frankfurt am Main Unternehmen Hyand Group Arbeitsmodell Hybrid Art des Vertrags Vollzeit Unbefristeter Vertrag Tech Stack APIs (FastAPI Azure ML C++ Machine Learning & Deep Learning: Scikit-Learn...
Andernach

Ref-Nr: SDE-20147

29.04.2025

Firmenprofil

SAP Platform Engineer (w/m/d)

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bruchsal bei Karlsruhe

Ref-Nr: DE-5062-4084-10

28.04.2025

Als Global Player sorgen wir bei SEW-EURODRIVE für Bewegung: mit wegweisenden Technologien und maßgeschneiderten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Das verdanken wir weltweit und branchenübergreifend mehr als 21.000 Mitarbeitern in...
Berlin

Ref-Nr: YF-19978

26.04.2025

Berlin, Hyand Group, Vor Ort Vollzeit, Unbefristeter Vertrag Profitieren Sie von hervorragenden Wachstumschancen und spannenden Projekten mit Impact! Die Zukunft beginnt hier Hyand ist bekannt für seine Best Practice Enterprise IT. Als führender Anbiet...
München

Ref-Nr: 15217615-SDE

16.04.2025

Administration von Client-, Server- und Netzwerksystemen sowie Cloud-Diensten im Microsoft-Umfeld; Unterstützung der Ressourcennehmer bei Störungen sowie deren selbstständige Behebung;...
Mehr anzeigen
Cloud Engineer Gehalt
Cloud Engineer: Copyright: metamorworks

Cloud Engineering ist heute ein großes Thema. Viele technische Produkte greifen auf eine Cloud zur Datenspeicherung zurück. Der Beruf des Cloud Engineers hat dennoch bisher keine fest definierte Ausbildung. Dies liegt vielleicht auch daran, dass im Bereich Cloud Computing verschiedene Aufgaben anfallen, die jeweils von Entwicklern mit der passenden Spezialisierung übernommen werden. So gibt es zum Beispiel einen Cloud-Architekt sowie einen Softwareentwickler, außerdem einen Cloud Security Engineer, einen Systems Engineer und eventuell einen Network Engineer. So kann sich jeder auf seinen Bereich konzentrieren ohne die Cloud Entwicklung als Ganzes im Blick haben zu müssen.


Wenn Du Dich für den Beruf des Cloud Engineers interessierst, kannst Du aufgrund dieser verschiedenen Bereiche unterschiedliche Herangehensweisen wählen. Wichtig ist allerdings, dass Du im Rahmen Deiner Ausbildung gute Kenntnisse in Skriptsprachen wie Ruby, Java oder auch Python erwirbst. Das ist in der Regel nur in einem Informatik-Studium der Fall. Verschiedene Unternehmen setzen zudem Erfahrungen in dem Aufbau von Web-Services voraus. Auch Kenntnisse mit Linux, AWS, OpenStack oder der Google Cloud sind von Vorteil. Je mehr Erfahrungen Du in diesen Bereichen bereits gesammelt hast, desto besser.

Gibt es eine Ausbildung zum Cloud Engineer?

Der erste Schritt ist ein Informatik Studium. Hierfür benötigst Du ein Abitur und ein gutes Verständnis für Mathematik sowie Programmiersprachen. Bei den meisten Universitäten gibt es keine besonderen Aufnahmetests für das Studium, sodass Du Dich einfach bei der gewünschten Universität einschreiben kannst. Am besten informierst Du Dich hierzu aber vorher noch einmal.


Die Alternative zum Informatik Studium ist ein Abschluss in einem anderen technischen Fach. In dem Fall musst Du jedoch die notwendigen Erfahrungen mit Scriptsprachen entweder über Berufserfahrungen nachweisen oder aber eine Weiterbildung machen. Als Uni-Abschluss reicht meist der Bachelor Abschluss, einige Arbeitgeber bevorzugen allerdings einen Master in einem passenden Fach. Du kannst also zunächst einen Bachelorstudiengang belegen und Dich danach nach ersten passenden Jobangeboten umsehen. Mitunter hast Du dann die Möglichkeit Deinen Master berufsbegleitend zu machen.

Welche Weiterbildungen gibt es für einen Cloud Engineer?

Da für den Beruf des Cloud Engineers nicht alles über ein Studium gelernt werden kann, sind passende Weiterbildungen ein gern gesehener Bonus. Hinzu kommt, dass es eine Besonderheit der Cloud ist ständig weiterentwickelt zu werden. Es werden immer wieder neue Dienste veröffentlicht, angestachelt vom Druck der verschiedenen Anbieter. Da ist es wichtig, dass Du als angehender Cloud Engineer immer auf dem Stand der Technik bleibst.


Es gibt verschiedene Stellen, die passende Weiterbildungen anbieten. Oft werden bereits kurze Zeit nach der Veröffentlichung eines neuen Dienstes ebenfalls Kurse oder Fortbildungsmöglichkeiten für diesen angeboten - je nachdem wie schnell er sich im Cloud Computing durchsetzt. Bei der Auswahl der passenden Weiterbildungen solltest Du allerdings immer Deine Spezialisierung im Blick zu behalten. Ein klassischer Softwareentwickler benötigt zum Beispiel andere Fortbildungen als ein Cloud Architect. Natürlich bringt es Vorteile auch Kenntnisse aus den anderen Sparten zu haben. Geht Dir allerdings der rote Faden in Deiner Ausbildung verloren, kann dies in Bewerbungsgesprächen schnell Fragen aufwerfen oder sogar eine zusätzliche Hürde werden.

Wie viel verdienst du als Cloud Engineer?

Der Beruf des Cloud Engineers ist vergleichsweise neu. Doch schon jetzt sind Fachleute in diesem Bereich sehr gefragt. Entsprechend gut sind auch Deine Aussichten in diesem Bereich einen Job zu finden. Den Einstieg findest Du als Junior Cloud Engineer und kannst Dich über die Jahre zum Senior Engineer hocharbeiten. Wie wichtig gut ausgebildete Engineers den Unternehmen sind, zeigt sich auch im zu erwartenden Gehalt. Du verdienst als Cloud Engineer zwischen 40.000 und 90.000 Euro brutto pro Jahr je nach Expertise und Erfahrung. Dein Gehalt liegt bei durchschnittlich 65.000 € brutto im Jahr. Als Senior Cloud Engineer ist dann sogar ein Jahresgehalt von bis zu 70.000 € brutto möglich. 


Gesucht werden Cloud Engineer insbesondere von großen Unternehmen. Deine Aussichten sind daher vor allem in den Großstädten und Ballungsräumen sehr gut. Doch die Arbeitsmöglichkeiten begrenzen sich nicht nur auf Deutschland. Bei passenden Fremdsprachenkenntnissen kannst Du Dich als Cloud Engineer europaweit umsehen. So ist zum Beispiel auch eine Anstellung in Frankreich ohne weiteres möglich. Oder aber Du schaust Dich auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt um. Hier benötigst Du allerdings eine Arbeitserlaubnis, die vorher beantragt werden muss. Sofern Du international tätig sein möchtest, ist eine Anstellung den europäischen Ländern innerhalb der EU daher einfacher.

Deine Aussichten als Cloud Engineer

Du siehst, Deine Aussichten als Cloud Engineer sind insgesamt sehr gut - der Weg dahin ist allerdings nicht sehr einfach. Du musst stets auf dem Höhepunkt der Technik sein und Dich kontinuierlich weiterbilden. Wenn Du das kannst und willst, hast Du die Chance auf einen sehr interessanten Job. Es gibt viele Möglichkeiten Dich weiter zu entwickeln. Egal ob Du Dich im gleichen Unternehmen hocharbeitest oder auch mal für einige Zeit ins Ausland gehst. Cloud Engineers sind gefragt und werden von großen Unternehmen stark umworben.