JobsBachelor of Engineering

941 Bachelor of Engineering Jobs

941 Jobs
Sortieren nach
Aachen

Ref-Nr: 225000054228

Conversion Manager

KHS USA Inc.

KHS USA Inc.
Waukesha United States

Ref-Nr: 15776035-SDE

Firmenprofil

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Vertriebsingenieur (m/w/d)

Ruland Engineering & Consulting GmbH

Ruland Engineering & Consulting GmbH
Benjental

Ref-Nr: 14903769-SDE

Sie sind erste Ansprechperson für unsere Kunden im In- und Ausland und planen für sie und mit ihnen deren kundenspezifische Anlagen;...

Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik

Ruland Engineering & Consulting GmbH

Ruland Engineering & Consulting GmbH
Benjental

Ref-Nr: 14903770-SDE

Sie verantworten unsere Verfahrenstechnik-Projekte – vom Termin- und Projektmanagement über die Anlagenplanung bis hin zur Inbetriebnahme beim Kunden;...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000049321

Erding

Ref-Nr: 15706689-SDE

Erding

Ref-Nr: 15706694-SDE

Waukesha

Ref-Nr: SDE-47189

Firmenprofil
Wiedenzhausen (zwischen Augsburg und München)

Ref-Nr: SDE-49087

Neckarsulm

Ref-Nr: 46078-de_DE-9069

Neckarsulm

Ref-Nr: 46061-de_DE-9067

Neckarsulm

Ref-Nr: 46085-de_DE-9077

Glatten

Ref-Nr: JR106730

Neckarsulm

Ref-Nr: 46055-de_DE-9075

Stuttgart, Glatten

Ref-Nr: JR106931

Hirschaid

Ref-Nr: 15659549-sde

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit dem Erlernen von Grundlagen der Metallbearbeitung (u.a. Hydraulik, Pneumatik, Elektronik, Steuerungstechnik);...
Pullach im Isartal

Ref-Nr: 15778541-SDE

Schnellbewerbung

Consultant – Cost Engineering Railway (m/w/d)

quo connect management consulting GmbH'

quo connect management consulting GmbH'
Deutschland, Berlin, Frankfurt am Main

Ref-Nr: 14524082-SDE

Im Team entwickeln Sie innovative Instandhaltungsstrategien und beraten marktführende Schienenverkehrsunternehmen bei deren Umsetzung; dazu arbeiten Sie sich in komplexe Datenstrukturen und anspruchsvolle Problemstellungen ein;...

Studentische Hilfskraft - Secure Software Engineering in Heilbronn

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Heilbronn

Ref-Nr: 225000047901

Schnellbewerbung

Konstrukteur Electrical Engineering (all gender)

SITECA GmbH & Co KG

SITECA GmbH & Co KG
Hamburg

Ref-Nr: 15810073-SDE

Schnellbewerbung

Bachelor / Betriebswirt (m/w/d)

BERG Personalmanagement GmbH

BERG Personalmanagement GmbH
Nürnberg, Erlangen, München

Ref-Nr: SDE-6501

Firmenprofil
Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
TSI GmbH

Application Engineer (m/w/d) Particle Instruments

Aachen

Ref-Nr: 225000054228

Bachelor-Studiengänge einer Ingenieurwissenschaft schließen mit dem Bachelor of Engineering ab. Dieser akademische Grad ist einer von acht Bachelor-Abschlüssen, die du an deutschen Universitäten und Fachhochschulen erwerben kannst. Mit dem Abschluss deines Studiums kannst du in der Wirtschaft als Bachelor arbeiten, du kannst dich an einer Hochschule aber auch für ein weiteres Studium entscheiden, das dich an den Masterabschluss heranführt. 

Die Aufgaben des Bachelor of Engineering

Welche Aufgaben du nach deinem Studium im Job übernimmst, hängt entscheidend von deinem gewählten Studiengang ab. Du kannst dein Bachelor-Studium in verschiedenen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen absolvieren. Mit dem erfolgreichen Abschluss kannst du dann beispielsweise:

  • Planungsaufgaben im Maschinenbau übernehmen
  • in führenden Positionen der Umwelt- und Verfahrenstechnik arbeiten
  • in der Haus- und Gebäudetechnik mit deinem technischen Know-how zur Optimierung der eingesetzten Systeme beitragen
  • in der Produktion die Prozesse so optimieren, dass die Unternehmen mit der höchstmöglichen Effizienz arbeiten
  • im Ingenieurwesen die richtigen Baustoffe für verschiedene Projekte auswählen
  • in der Elektro- und Nachrichtentechnik für die Gestaltung und den Aufbau von Nachrichtensystemen verantwortlich sein und die Auswertung der so erhaltenen Informationen übernehmen

Du arbeitest mit dem Bachelor of Engineering vorwiegend in technischen Berufen, wobei dir sowohl theoretische als auch praktische Arbeiten zugeteilt werden können.

Was verdient ein Bachelor of Engineering?

Das Studium beschert dir als akademische Ausbildung ein attraktives Einstiegsgehalt in vielen Unternehmen. Wie hoch dein Gehalt nach dem Studium als Bachelor of Engineering ist, hängt entscheidend von der Branche ab: 

  • In der Architektur kannst du als Bachelor durchschnittlich 32.500,00 Euro verdienen.
  • Besser fallen die Verdienstmöglichkeiten für den Bachelor in der Elektrotechnik aus. Hier sind rund 45.000,00 Euro als Einstiegsgehalt möglich.
  • Die höchsten Einkommensmöglichkeiten bietet dir die Automatisierungstechnik. Bis zu 47.100,00 Euro kannst du als Bachelor in dieser Branche verdienen.

Möchtest du dauerhaft mehr verdienen, solltest du über ein weiteres technisches Studium nachdenken, das du mit einem Master of Engineering abschließt. Mit einem Master erhältst du in sämtlichen Branchen noch einmal mehr pro Jahr.

(Quelle zu Gehaltsangaben: Absolventa.de / Stand: 01/2019)

Bachelor of Engineering: die Voraussetzungen

Damit du an einem Studiengang mit dem abschließenden akademischen Grad als Bachelor of Engineering teilnehmen kannst, brauchst du das Abitur. Die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen werden von der Hochschule festgelegt, wobei es je nach Studiengang Unterschiede geben kann. Studiengänge, die mit dem Bachelor abschließen, sind beispielsweise Naturwissenschaften, Mathematik und Produktion. Auch einen Management-Studiengang kannst du mit diesem Bachelor beenden.

Neben dem normalen Studium kannst du dich für eine Spezialisierung entscheiden. Hier stehen dir beispielsweise folgende Fächer zur Verfügung:

  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Produktionsoptimierung
  • Umwelttechnik
  • Energietechnik
  • Baumanagement

Gerade für die Auswahl der Spezialisierung ist es wichtig, dass du weißt, in welcher Fachrichtung du später einmal arbeiten möchtest. Du kannst dein Studium an verschiedenen Bildungseinrichtungen absolvieren: an verschiedenen Universitäten, einer privaten Hochschule oder an einer Fachhochschule. Auch ein duales Studium kann dich neben dem Beruf zum Bachelor ausbilden.

Möchtest du dauerhaft flexibel sein und dir deine Zeit frei einplanen, bietet sich ein Bachelor-Studium als Fernstudiengang an. Bei der Auswahl gilt es zu berücksichtigen, dass nicht jede Hochschule alle technischen Studiengänge anbietet. So kann es beispielsweise sein, dass du eine Spezialisierung im Maschinenbau nicht in jedem Fernstudium vornehmen kannst.

Bachelor of Engineering auf dem Stellenmarkt

Der Bachelor of Engineering ist ein akademischer Abschluss, mit dem du dich einem besonders differenziertem Arbeitsbereich widmen kannst. Da du vielfältig einsetzbar bist, hast du auf dem Arbeitsmarkt auch hervorragende Jobaussichten. Darüber hinaus werden akademische Fachkräfte in vielen Unternehmen gesucht.

Weiterbildung für Bachelor of Engineering

Die wichtigste Weiterbildung für den Bachelor ist natürlich der Master. Entsprechende Studiengänge werden an vielen Hochschulen angeboten. Den Master-Abschluss kannst du in unterschiedlichen Fachrichtungen erwerben.