JobsAlle

1008 Jobs

1.008 Jobs
Sortieren nach
Göttingen

Ref-Nr: 303264400AA

Werkfeuerwehrfrau/mann (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Hardthausen am Kocher

Ref-Nr: 2289

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Top Job
Schnellbewerbung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Markt Pyrbaum

Markt Pyrbaum
Pyrbaum

Ref-Nr: SDE-40679

Ulm

Ref-Nr: YF-26756

Deine Ausbildung mit #HEIMVorteil! Profitiere von unserem Wachstum und werde Teil unseres Teams! Du suchst eine spannende, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung mit sehr guten Übernahme Chancen? Dann zeig wo’s lang geht bei einer Ausbil...

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Ulm

Ref-Nr: YF-26755

Deine Ausbildung mit #HEIMVorteil! Profitiere von unserem Wachstum und werde Teil unseres Teams! Du suchst eine spannende, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen? Dann zeig wo’s lang geht bei einer Ausbild...
Osnabrück - Westerberg

Ref-Nr: REG-16895

Bei der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe stehen viele spannende Tätigkeiten auf dem Ausbildungsplan: Badeaufsicht führen, im Notfall retten, Wasserqualität prüfen, Schwimmkurse geben, die technischen Anlagen überprüfen und vieles m...
Marktoberdorf

Ref-Nr: REG-20409

Wasser ist die Quelle des Lebens und unser wichtigstes Lebensmittel. Die Versorgung und Sicherstellung einer ausgezeichneten Wasserqualität haben deshalb für die Stadt Marktoberdorf oberste Priorität.Der Tätigkeitsbereich umfasst die Gewinnung, Speiche...
Marktoberdorf

Ref-Nr: REG-20410

Als Fachkraft für Abwassertechnik zählt es zu Deinen Aufgaben Prozessabläufe zu überprüfen, zu steuern und zu dokumentieren. Deine Tätigkeit umfasst viele Aufgaben wie die Analyse von Abwasser und Klärschlamm, Ausführung von elektronischen Arbeiten und...
Oberschleißheim

Ref-Nr: 10058-de_DE

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 Weißt Du, was Deine Sportklamotten mit einer elektrischen Zahnbürste gemeinsam haben? Hast Du Dich schon mal gefragt, wie verhindert werden kann,...
Oberschleißheim

Ref-Nr: 10057-de_DE

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2026 Voraussetzungen:Mittlere ReifeFreude am Umgang mit MenschenKommunikativ und kontaktfreudigGute Umgangsformen, sicheres und freundliches AuftretenT...

Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) 2026

Schreiner Group GmbH & Co. KG

Schreiner Group GmbH & Co. KG
Oberschleißheim

Ref-Nr: 10059-de_DE

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) 2026Voraussetzungen:Abitur/Fachabitur, gerne auch mit StudienerfahrungSehr gute PC-KenntnisseGutes technisch-mathematisches VerständnisGestalterische FähigkeitenGu...
Oberschleißheim

Ref-Nr: 10056-de_DE

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 Voraussetzungen:Abitur/Fachabitur, gerne auch mit StudienerfahrungGutes technisch-kaufmännisches VerständnisKommunikativ und kontaktfreudigGute Umgangsforme...
Oberschleißheim

Ref-Nr: 10060-de_DE

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Medientechnologen (m/w/d) 2026 Möchtest Du erfahren, wie Texte, Bilder und Grafiken auf Etiketten, Poster oder Shirts gelangen? Hast Du Dich schon mal gefragt, wie tausende unterschiedlic...

Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026

Schreiner Group GmbH & Co. KG

Schreiner Group GmbH & Co. KG
Oberschleißheim

Ref-Nr: 10055-de_DE

Für unseren Bereich Ausbildung bieten wir Dir an: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2026 Voraussetzungen:MittelschulabschlussInteresse an organisatorischer TätigkeitSehvermögen und Farbsichtigkeit Ausgeprägter OrdnungssinnPC-Kenntnisse wünschenswertK...
Steinhagen

Ref-Nr: YF-28083

Deine Aufgaben:Du durchläufst viele interessante Abteilungen und lernst unser breit gefächertes Produktportfolio kennen – von A wie Antriebe bis Z wie Zufahrtskontrollsysteme.Kunden betreuen, Angebote kalkulieren und die Lagerorganisation sind nur e...
Friedberg

Ref-Nr: REG-19608

Du lernst, wie man moderne Anlagen installiert, wartet & repariertDu arbeitest mit elektrischen Systemen, Steuerungen & smarten ToolsDu hilfst bei der Fehlersuche und bist beim Kunden mit dabeiDu arbeitest digital – mit Laptop, Tablet oder S...
Heidenheim an der Brenz

Ref-Nr: YF-26729

ERHARD – einer der weltweit führenden Armaturenhersteller am Markt. Mit einer Vielzahl von Armaturen werden umfangreiche Lösungen für den gesamten Wasserkreislauf geboten. Das traditionelle und innovative Unternehmen ist weltweit der Know-how-Träger u...
Heidenheim an der Brenz

Ref-Nr: YF-26730

ERHARD – einer der weltweit führenden Armaturenhersteller am Markt. Mit einer Vielzahl von Armaturen werden umfangreiche Lösungen für den gesamten Wasserkreislauf geboten. Das traditionelle und innovative Unternehmen ist weltweit der Know-how-Träger u...
Heidenheim an der Brenz

Ref-Nr: YF-26731

ERHARD – einer der weltweit führenden Armaturenhersteller am Markt. Mit einer Vielzahl von Armaturen werden umfangreiche Lösungen für den gesamten Wasserkreislauf geboten. Das traditionelle und innovative Unternehmen ist weltweit der Know-how-Träger un...
Spaichingen

Ref-Nr: YF-25591

(m/w/d) – in Vollzeit 100 % - grds. teilbar Wir suchen zum 01. Januar 2026 ein*e Pflegepädagoge*in (m/w/d) an unseren Liliane Juchli Schulen für soziale Berufe in Spaichingen für die Ausbildung von Pflegefachkräften und Altenpflegehelfer*innen. Ihr Pro...
Bayreuth

Ref-Nr: REG-19318

In unser laufendes Auswahlverfahren jetzt einsteigen und direkt bewerben unter:bewerbung@jv.bayern.de

Pflegekraft mit 1-jähriger Ausbildung (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum Friesenhof

Wohn- und Pflegezentrum Friesenhof
Stadland

Ref-Nr: REG28129699

Echt was bewirken Du unterstützt bei der täglichen Bewohnerversorgung Du übernimmst die tägliche Grundpflege der Bewohner/innen Du begleitest die Bewohner/innen liebevoll im Alltag Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreuung der Bew...
Schnellbewerbung

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Herrhammer GmbH Spezialmaschinen

Herrhammer GmbH Spezialmaschinen
Ochsenfurt

Ref-Nr: YF-24429

Wir suchen ... Dich! Als Weltmarktführer entwickeln, produzieren und vertreiben wir Sondermaschinen für die Kerzenindustrie. Zum 01.09.2026 suchen wir: Das hast Du im Gepäck: Spaß an Technik handwerkliches Geschick Begeisterung für Maschinen Wir biete...
Ebersbach an der Fils

Ref-Nr: YF-28405

Die Stadt Ebersbach an der Fils (ca. 15.500 Einwohner-Innen) bietet für den Ausbildungsbeginn im September 2026: Begriffe wie Genehmigung, Bußgeld, Verordnung oder Beschluss – all das hat man schon einmal gehört. Doch wissen Sie, was da eigentlich dahi...

Ausbildung Erzieher (m/w/d)

Stadt Ebersbach an der Fils

Stadt Ebersbach an der Fils
Ebersbach an der Fils

Ref-Nr: YF-28404

Die Stadt Ebersbach an der Fils (ca. 15.500 Einwohner-Innen) bietet für den Ausbildungsbeginn im September 2026: In dieser vielseitigen und spannenden Ausbildung haben Sie die Möglichkeit zur Arbeit mit Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren. Während der dr...
Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Universitätsmedizin Göttingen

MTA-F, MFA oder andere technische Ausbildung (w/m/d)

Göttingen

Ref-Nr: 303264400AA

kooperierende junge Menschen

Ausbildung Stellenangebote: Copyright: DMEPhotography


Ausbildungsplatz finden und als Auszubildende/r beschäftigt sein – was bedeutet das?

Wenn du nach einem Ausbildungsplatz Ausschau hältst, so wirst du direkt nach dem Beruf deiner Wahl schauen und unter der Rubrik Berufsausbildung die aktuellen Stellen bzw. Ausbildungsplätze passend zu diesem finden. Besonders die großen deutschen Unternehmen und Konzerne sind bei Auszubildenden beliebt und suchen meist ihre Auszubildenden schon ein Jahr oder länger im Voraus. Es ist ratsam für dich, also früh nach deinem Traumjob Ausschau zu halten und dich auf einen der begehrten Ausbildungsplätze zu bewerben.

Die Berufsausbildung ist eine besondere Form der Anstellung in einem Unternehmen, denn es ist keine Arbeitsstelle in dem Sinne einer beruflichen Tätigkeit, sondern ein Ausbildungsplatz im Unternehmen, der eben nicht an nur eine Tätigkeit und Abteilung gebunden ist, sondern vielmehr im Rahmen des Ausbildungsplans wechselt und bei dem du neben den verschiedenen Bereichen der Berufsausbildung auch die Berufsschule weiterhin besuchst.

Der Betrieb ist in der Ausbildung auf den Rahmenlehrplan der IHK angewiesen. An diesen müssen sich die Unternehmen halten und dies mit deinem individuellen Ausbildungsplan auch nachweisen. Basierend auf dieser Vorgabe, deinem Vorwissen und dem Betrieb und seiner Struktur, wird dann ein individueller Ausbildungsplan für dich erstellt, der auch der IHK vorgelegt wird und mit dieser final abgestimmt ist. Im Unternehmen gibt es dafür Ausbilder, die sich allein auf die Berufsausbildung spezialisiert haben und gemeinsam mit der Berufsschule, den Arbeitsämtern, allen Abteilungen im Betrieb und der IHK eng zusammenarbeiten und auch Ansprechpartner für dich als Auszubildender sind. Dadurch ist eine gute Qualität deiner Berufsausbildung sichergestellt.

Die Dauer der Ausbildung hängt vom gewählten Berufsbild und deiner Schulausbildung ab. Auch sehr gute Prüfungsergebnisse können die Dauer begünstigen und deine Ausbildung entsprechend verkürzen. Das Ausbildungsverhältnis endet mit den bestandenen Prüfungen. Danach ist der Betrieb nicht verpflichtet, dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Viele Betriebe tragen jedoch frühzeitig dafür Sorge, dass du Gewissheit hast, wie es nach der Ausbildung für dich weitergehen wird.


Umfang einer Berufsausbildung und Rahmenbedingungen

Die meisten in Deutschland anerkannten Berufsausbildungen dauern zwischen drei und vier Jahren. In einigen individuellen Fällen können die Anrechnung von Berufserfahrung, ein Abitur oder andere Besonderheiten, die Ausbildungsdauer verkürzen. Die Berufsausbildung wird durch die örtliche IHK überwacht. Hier wird die Ausbildung durch den Betrieb angemeldet und von der IHK regelmäßig überprüft. Dabei wird auf die Inhalte gleichermaßen wie die Lernorte und Ansprechpartner im Betrieb geachtet. So hilft die IHK in allen Fragen und, wenn es zu Schwierigkeiten zwischen Betrieb und Auszubildenden kommt oder Inhalte des Rahmenlehrplans nicht oder nur teilweise umgesetzt werden. Die Berufsausbildung findet sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Während der Berufsausbildung sind die schulischen Inhalte und die Inhalte, die im Betrieb vermittelt werden, aufeinander abgestimmt. Für den Berufsschulunterricht musst du als Auszubildender freigestellt werden. Gleiches gilt für das Erbringen deiner Prüfungsleistungen und deren Vorbereitung.

Meistens liegen Berufsschule und Betriebe im gleichen Ort. Je nach Alter gilt für dich zudem das Jugendschutzgesetz, in jedem Fall aber das Berufsbildungsgesetz, welches zwingend vom Arbeitgeber, aber auch von dir eingehalten werden muss. Es empfiehlt sich, einen Blick in dieses zu werfen und nach den aktuellen Bestimmungen zu schauen. So musst du deinen Pflichten, wie Pünktlichkeit, regelmäßiger und aktiver Schulbesuch, Anwesenheit im Betrieb, Mitarbeit, etc. gleichermaßen nachkommen, wie der Betrieb seiner Aufsichtspflicht und Fürsorge für dich als Auszubildender.

Während deiner Berufsausbildung erhältst du eine Ausbildungsvergütung, die mit jedem Jahr steigt. Diese ist je nach Ausbildungsberuf sehr unterschiedlich. Besonders gut bezahlt sind die Berufsausbildung zum Bankkaufmann, zum Industriekaufmann, aber häufig auch andere Berufe, da hier ein akuter Fachkräftemangel besteht und die Arbeitgeber mit lukrativen Extras, wie einer Wohnung oder einem Auto für sich als Ausbildungsbetrieb werben. Ein richtiges Gehalt bekommst du, wenn deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen ist und du in ein festes Arbeitsverhältnis wechselst.


Welche Branchen bieten Ausbildungsplätze an?

Du kannst Ausbildungsplätze in allen Branchen finden. Kleine, mittelständische und große Betriebe suchen zum Ausbildungsstart nach Auszubildenden und schreiben Ihre Plätze meist schon sehr früh aus.

Informieren kannst du dich auch bei der Handelskammer, oder auf Ausbildungsmessen, aber auch auf den Portalen. Für kaufmännische Berufe sind die Industrie und Handelskammern dein Ansprechpartner. Für gewerblich technische Berufe sind die Handwerkskammern dein Ansprechpartner. Besonders interessant sind die großen Unternehmen als Ausbildungsbetrieb, da diese teilweise bis zum 200 Auszubildende pro Jahr beschäftigen. Oft finden dadurch große Veranstaltungen statt und man kann sich gute Netzwerke aufbauen, so beispielsweise bei den Konzernen, die besondere Maßnahmen und Trainings für Auszubildende anbieten.

Auch mittelständische Betriebe legen großen Wert auf Ausbildung und fördern diese. Hier findet man Stellen in vielen Industrieunternehmen, bei Zulieferern, etc. Auch die Gesundheitsbranche, die Pharmaindustrie und alle Handwerksberufe sowie Kleinbetriebe schreiben Ausbildungsplätze aus. Ob beim Friseur oder beim Bäcker, als Hotelkauffrau oder Bürokauffrau. Ein aktueller Katalog über die in Deutschland angebotenen Ausbildungsberufe, die derzeit anerkannt sind, kann man auch über das Berufsbildungsministerium in Bonn erhalten. Die örtliche IHK und HWK stellen ebenfalls Material zur Verfügung rund um das Thema Berufsausbildung zur Verfügung. Oft findet man besonders gute Angebote in den Branchen, die vom Fachkräftemangel bedroht sind. Dazu gehören Bäcker oder Werkstätten, die ihren Azubis gerne ein Auto zur Verfügung stellen oder auch Dachdecker, die besondere Versicherungen oder Zusatzleistungen, wie eine Mitgliedschaft im Fitness Studio anbieten, um dadurch für den Nachwuchs als Arbeitgeber interessanter zu sein. In ländlich gelegenen Regionen werden teilweise sogar Zimmer oder ein kleines Studio mit eigener Küche und Bad für die Zeit der Ausbildung kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese Leistungen werden allerdings als vermögenswirksame Leistungen steuerlich relevant, sind aber trotzdem lukrativ, denn wer hat mit 18 schon ein Auto oder eine Wohnung. Du kannst also früher als andere in die Unabhängigkeit starten.


Vorteile von der beruflichen Ausbildung

Eine Berufsausbildung bringt viele Vorteile mit sich. Viele Auszubildende können früher von Zuhause ausziehen und haben eine eigene Wohnung. Außerdem stehen sie früh mit beiden Beinen im Leben, ohne dabei auf ein Studium verzichten zu müssen, denn das kann man auch danach noch anschließen! Außerdem sind die Chancen auf eine Übernahme in den Ausbildungsbetrieb nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung oft sehr gut und so hat man einen Beruf, den man von der Pike auf gelernt hat und sich darin weiter entwickeln kann.

Die Berufsausbildung bringt somit ein fundiertes und sicheres Wissen mit sich, was dazu führt, dass man sich später noch beruflich umorientieren kann, oder am vielseitigen Angebot der Weiterbildung oder Fortbildungen teilnehmen kann. Die IHK bietet zudem Aufstiegsfortbildungen, die mit dem Betriebswirt IHK oder Technischem Betriebswirt IHK dem Abschluss des Bachelors entsprechen. An vielen Universitäten kann man dann berufsbegleitend einen Master anschließen.


Dinge, die es für dich bei einer Berufsausbildung zu beachten gibt

Eine Berufsausbildung ist eine Entscheidung, die man früh trifft. So ist man drei Jahre an Schule und Betrieb gebunden und hat sich im frühen Alter für eine Branche und einen Betrieb festgelegt. Zudem sind die Verdienstmöglichkeiten später etwas schlechter als beim Studium. Auszubildende, die in ihrem Lehrbetrieb bleiben, werden kleinere Gehaltssprünge machen als Personen, die sich von extern mit einem Studienabschluss oder Berufserfahrung in einem Betrieb als fertig qualifizierte Berufseinsteiger bewerben.

Außerdem muss man deutlich länger die Schulbank drücken, denn auch bei der Berufsausbildung ist man weiterhin verpflichtet, am Unterricht der Berufsschule teilzunehmen und seine Prüfungen zu schreiben. Man sollte also vorher abwägen, was einem liegt und womit man sich später auch noch gut umorientieren kann. Heute sind die Chancen gut und es ist üblich, nicht mehr ein Leben lang in nur einem Beruf und einem Betrieb zu arbeiten.