JobsAmbulante Pflege

44 Ambulante Pflege Jobs

44 Jobs
Sortieren nach
Landshut

Ref-Nr: 15665597-sde

Ulm

Ref-Nr: 15593223-sde

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Salzgitter

Ref-Nr: 15592973-sde

Ulm

Ref-Nr: 15442279-sde

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Frechen

Ref-Nr: 15442235-sde

Wildeshausen

Ref-Nr: 373348814AC

Bad Dürrheim

Ref-Nr: 15515353-sde

Bad Nenndorf

Ref-Nr: 15515328-sde

Fürstenfeldbruck

Ref-Nr: 15692280-sde

Pflegefachkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege und Berufserfahrung, die eine Führungstätigkeit übernehmen möchte;...

Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d) Ambulanter Pflegedienst

Diakonische Dienste e.V. Ambulante Pflege der Diakonie

Diakonische Dienste e.V. Ambulante Pflege der Diakonie
Osterholz-Scharmbeck

Ref-Nr: SDE-45718

Köln

Ref-Nr: 15442332-sde

Stuttgart

Ref-Nr: REG-21187

Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten "Unser Ambulantes OP-Zentrum, September 2022 eröffnet, zwei OP-Säle, acht operative Fachabteilungen, eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der freundliche, offene und nahbare Umgang ist trotz der rund 2.000 M...

Heilerziehungspfleger / Pflegefachkraft im ambulanten Wohnbereich (m/w/d)

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Lauffen am Neckar

Ref-Nr: SDE-46078

Stuttgart

Ref-Nr: REG-19679

Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten "Unser Ambulantes OP-Zentrum, September 2022 eröffnet, zwei OP-Säle, acht operative Fachabteilungen, eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der freundliche, offene und nahbare Umgang ist trotz der rund 2.000 M...
Pforzheim

Ref-Nr: 224-650

Heilbronn

Ref-Nr: 239-131

Ulm

Ref-Nr: 240-137

Firmenprofil
Salzgitter

Ref-Nr: 15593047-sde

Germering

Ref-Nr: 15592937-sde

3999 ähnliche Jobs

Pflegefachkraft für den Beratungseinsatz (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Krefeld

Ref-Nr: PB37.3_082024_47

Firmenprofil
Lippstadt

Ref-Nr: SDE-43299

Pflegefachkraft für den Beratungseinsatz (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Mönchengladbach

Ref-Nr: PB37.3_072025_41

Firmenprofil
Paderborn

Ref-Nr: SDE-43295

Lippstadt

Ref-Nr: SDE-43298

Lippstadt

Ref-Nr: SDE-43301

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Korian Holding GmbH

Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (w/m/d)

Landshut

Ref-Nr: 15665597-sde

Pflegekraft Stellenanzeigen
Pflegekraft Stellenangebote: Copyright: dragana991

Mehr als 2 Millionen pflegebedürftige Menschen werden in Deutschland in ihrem Haus betreut, die Tendenz ist steigend. Da die Familie oft aus verschiedenen Gründen die Pflege nicht alleine bewältigen kann, werden wichtige pflegerische Tätigkeiten von sogenannten ambulanten Pflegekräften übernommen. Als ambulante Pflegekraft bist du täglich unterwegs um für einen ambulanten Pflegedienst, wie zum Beispiel die Sozialstation, das Pflegeteam oder andere regional ansässige Pflegedienste zu arbeiten. Du pflegst an unterschiedlichen Standorten pflegebedürftige Menschen medizinisch und du begleitest sie auch hauswirtschaftlich. Daher ist der Beruf der ambulanten Pflegekraft sehr verantwortungsvoll. Immerhin musst du gewährleisten, dass dein Patient oder deine Patientin rundum gut versorgt ist. Du leistest mit deiner Tätigkeit daher einen sehr wichtigen gesellschaftlichen und fürsorglichen Beitrag.

Welche Aufgaben übernimmt eine ambulante Pflegefachkraft?

Als ambulante Pflegekraft hilfst du einem Menschen, der aufgrund seines Alters oder einer Erkrankung, ständig auf Hilfe angewiesen ist. Du hilfst daher bei den alltäglichen Tätigkeiten wie Anziehen, Waschen, manchmal auch Einkaufen und Kochen und du hilfst im Haushalt. Mit dieser Rundumbetreuung ermöglichst du auch Menschen, die immer auf Hilfe angewiesen sind, dass sie in ihrem Zuhause bleiben können und nicht in eine Pflegeeinrichtung ziehen müssen. Ambulante Pflegedienste werden von den Wohlfahrtsverbänden und von privaten Anbietern angeboten. Allerding zahlt die Pflegeversicherung nur für zugelassene Pflegedienste, was bei manchen privaten Anbietern nicht abgesichert ist. Als ambulante Pflegekraft umfassen deine Aufgaben die folgenden Tätigkeiten:

  • Alle pflegerische Aufgaben, wie Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, beim An-und Ausziehen, bei der täglichen Körperhygiene und beim Gang zur Toilette
  • Betreuungsleistungen
  • Hilfe bei der Haushaltsführung, wie zum Beispiel, Bettwäsche wechseln, Wohnungsreinigung, Einkaufen und Kochen, Begleitung bei Spaziergängen
  • Häusliche Krankenpflege, inklusive Gabe von Injektionen oder Wundversorgung (die Kosten werden dabei von der Krankenkasse übernommen
  • Anschaffung von benötigten Medikamenten oder pflegerischen Hilfsmitteln
  • Organisation von Krankenfahrten
  • Beratungstätigkeiten rund um die Thematik der Pflege

Als ambulante Pflegefachkraft hast du einen sehr abwechslungsreichen Beruf. Du unterstützt die Menschen, die Pflege brauchen, aber auch deren Angehörigen stehst du mit Rat und Tat zur Seite. Dabei hast du immer die persönlichen Bedürfnisse deiner Patienten vor deinem Auge und diese können sich individuell sehr unterscheiden. Da jeder Pflegebedürftige eine andere individuell auf ihn oder sie abgestimmte Pflege benötigt, ist dein Beruf auch sehr abwechslungsreich und er fordert von dir viele Kenntnisse. Du musst sowohl medizinisch als auch hauswirtschaftlich fit sein, um den Beruf der ambulanten Pflegefachkraft ausüben zu können. Du sorgst mit deiner Tätigkeit dafür, dass die Patienten, die du betreust, weiter ein möglichst selbst bestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen können, obwohl sie krank, alt und gebrechlich oder behindert sind. Du arbeitest als ambulante Pflegefachkraft eng mit den Ärzten zusammen, die deinen Patienten medizinisch versorgen, du unterstützt bei allen anfallenden täglichen Aufgaben und du berätst die Angehörigen und deine Patienten. Daher brauchst du ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen. Du musst, neben deinen fachlichen Kompetenzen, auch Empathie haben, körperlich fit sein, belastbar sein, Geduld haben und du brauchst ein gutes Verantwortungsgefühl. Ferner solltest du gerade für den ambulanten Pflegedienst mobil sein.

Ambulante Pflegekraft: die Voraussetzungen

Um als ambulante Pflegefachkraft arbeiten zu können, musst du bestimmte Voraussetzungen für die Zulassung im ambulanten Pflegedienst erfüllen. Ambulante Pflegekräfte, die durch die Pflegekasse anerkannt werden, sind in der Regel entweder als Krankenpfleger, als Gesundheitspfleger in Kliniken, als Kinderkrankenpfleger oder als staatlich geprüfte und anerkannte Altenpfleger ausgebildet. Du kannst allerdings neben der hauptberuflichen ambulanten Pflegefachkraft, die in Vollzeit für einen Pflegedienst arbeitet, auch nebenberuflich einsteigen in die Tätigkeit. Für die nebenberufliche Tätigkeit als ambulante Pflegekraft sind Hauwirtschafterinnen, Hauwirtschaftshelferinnen, Familienpflegekräfte, oder Pflegehilfskräfte geeignet.

Was verdienst du als ambulante Pflegefachkraft?

Wie bei den meisten Berufen ist dein Gehalt abhängig von deiner Berufserfahrung, deinem Alter, deinem Arbeitgeber und der Region, in der du tätig bist. Als Richtwert für einen Verdienst als ambulante Pflegefachkraft kannst du ein durchschnittliches Bruttogehalt von 34.982 pro Jahr  Euro ansetzen, was schon zeigt, dass hier große Gehaltsunterschiede möglich sind. Als bundesweites Höchstgehalt gilt ein Verdienst von 49.550 Euro pro Jahr. Männer und Frauen werden unterschiedlich entlohnt, Männer erhalten ein höheres Gehalt als Frauen

Welche Möglichkeit hat ein Ambulante Pflegekraft auf dem Stellenmarkt?

Wie schon gesagt, ist der Stellenmarkt rund um den Bereich Pflege sehr gut. Auch aktuell gibt es viele offene Stellen im Bereich der ambulanten Pflege. Pflege ist ein Berufszweig mit vielen Möglichkeiten und zudem noch ein sehr sicheres Berufsbild. Laut Schätzungen werden in der Pflege bis zum Jahre 2030 fast 500.000 weitere Vollzeitpflegekräfte benötigt, um die flächendeckende Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in Deutschland zu garantieren. Da die Zahl der pflegebedürftigen Menschen jährlich stetig ansteigt, werden auch immer mehr Pflegekräfte im Bereich der ambulanten Pflege benötigt. Daher wird viel getan, auch von der politischen Seite her, dass die Pflegeberufe allgemein besser anerkannt und entlohnt werden und damit auch attraktiver werden. Daher stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt durchaus gut, auch für viele weitere Jahre.