Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach Agile Coach . Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

407 ähnliche Jobs

Anforderungsmanager (m/w/d)

VPV Versicherungen

VPV Versicherungen
Stuttgart

Ref-Nr: 225000034297

Heilbronn

Ref-Nr: 43995-de_DE-8012

Hannover

Ref-Nr: 225000028372

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: SDE-37641

Firmenprofil

Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH

Evangelische Heimstiftung GmbH
Friedrichshafen

Ref-Nr: 342474956AB

Sofort

Belegungsmanager

Wohnstift Freiburg

Wohnstift Freiburg
Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 208-717

Firmenprofil
Ettlingen

Ref-Nr: YF-23948

Wir suchen einen Digital Expert, der unser Product Development Team als erfahrener Full-Stack Software Developer verstärkt. Deine Tätigkeiten Als Senior Full-Stack Developer übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserem agilen Team. Du entwickelst quali...
Berlin, Eschborn

Ref-Nr: 313312566AA

Hemmingen (Württemberg)

Ref-Nr: YF-25127

Bewerben Hemmingen (Württemberg) ab sofort HELUKABEL wächst weiter – und wir suchen dich! Als Product Owner (m/w/d) im Bereich E-Commerce gestaltest du gemeinsam mit unserem agilen E-Commerce-Team die Zukunft unserer digitalen Plattformen. Du entwickel...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000040407

31789 Hameln

Ref-Nr: 2025-1194

Sofort

Projektmanager Print & Digital mit IT-Erfahrung (m/w/d)

Sommer & Goßmann OMNI-SOLUTION GmbH

Sommer & Goßmann OMNI-SOLUTION GmbH
Aschaffenburg

Ref-Nr: 225000031225

Köln

Ref-Nr: 225000033725

Berlin

Ref-Nr: IT_Scrum_0625

Du hilfst dem Entwicklungsteam dabei, die Scrum-Prinzipien und -Praktiken zu verstehen und zu lebenDu coachst das Team in Bezug auf Selbstorganisation und kontinuierliche VerbesserungDu kümmerst Dich um die Organisation der Scrum-MeetingsDu setzt Im...
Bremen

Ref-Nr: 225000040116

Servicetechniker (m/w/d)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Dresden

Ref-Nr: JN -072025-65818

Sofort

Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V.

Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V.
Bad Vilbel

Ref-Nr: SDE-33712

Bensheim

Ref-Nr: SDE-33192

Projektkoordinator/in für den Bereich Gleichstellung (m/w/d)

Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)

Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Halle (Saale)

Ref-Nr: Bewerbung Fem-Power – Projektkoordination

Gesamtkoordination des Projekts über die gesamte Laufzeit inkl. Budgetverwaltung und Berichtswesen gegenüber dem Zuwendungsgeber; Weiterentwicklung der Gleichstellungsarbeit am Institut unter Berücksichtigung von Diversität und Intersektionalität;...
Sofort

Pädagogische Leitung (m/w/d)

Familienbande Berlin gGmbH

Familienbande Berlin gGmbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-38582

Vertriebstrainer (m/w/d)

Volksbank eG Kompetenz Center Wolfenbüttel

Volksbank eG Kompetenz Center Wolfenbüttel
Wolfenbüttel

Ref-Nr: 225000031377

Hamburg - Hausbruch

Ref-Nr: SDE-40382

Mehr anzeigen
Agile Coach Gehalt
Agile Coach: Copyright: fizkes

Der Begriff Agile Coach steht für einen erfahrenen Berater, der einzelnen Personen, Gruppen oder ganzen Organisationen dabei hilft, anpassungsfähig zu werden durch die Anwendung bestimmter Methoden, den Einsatz ausgewählter Instrumente und Werkzeuge und sich durch einen Selbstlernprozess zu steigern. Auf Agilität setzen Unternehmen in der heutigen Zeit – sie wollen anpassungsfähiger, schneller, selbstorganisierter und flexibler werden und stellen dafür sogenannte Agile Coaches ein.

Die Aufgaben als Agile Coach

Als Agile Coach übernimmst du ganz verschiedene Aufgaben und schlüpft zu diesem Zweck in unterschiedliche Rollen. Das Hauptziel ist die Unterstützung des Kunden im Hinblick auf eine agilere Handlungsweise. Es kann mehrere Agile Coaches innerhalb eines Unternehmens geben. Bist du einer von mehreren, tauschst du dich mit den anderen aus und trägst dadurch zur Kooperation zwischen unterschiedlichen Bereichen und Teams bei.

Training und Mentoring

In der Rolle des Trainers vermittelt ein Agile Coach grundlegende Themen wie Agilität, Scrum oder auch Lean Management. Das antrainierte Wissen ermöglicht den Teilnehmern die agile Transformation des Unternehmens zu tragen. Es kann sich um Einzel- oder Teamtrainings handeln.


Auch die Organisation von Workshops rund um die Themen Teambildung und Konfliktlösung gehören zu deinen Aufgaben. Als Mentor und Berater stehst du als Agile Coach bereit, um Mitarbeiter an ihre neuen Aufgaben heranzuführen und Tipps bereitzustellen, wenn nötig. Du stellst sicher, dass unter anderen die Rollen des Product Owner und Scrum Masterklar definiert und verstanden und im Unternehmen etabliert werden.

Veränderungsmanagement

Im Prozess der Umwandlung des Unternehmens zu einem agilen Unternehmen, stehst du als Agile Coach als Begleiter zur Seite. Du verlierst dabei nie den Fokus auf die Veränderungen auf Unternehmensebene, das Verständnis der Führungskräfte für ihre Rolle und die Arbeitsweisen in unterschiedlichen Teams.


Entsprechend deines Auftrages erstellst du ein Agilisierungskonzept und begleitest das Unternehmen bei dessen Umsetzung. Bei dieser kommen agile Methoden wie Scrum oder Kanban zum Einsatz. Eventuell wirst du vorübergehend als Scrum Master im Unternehmen eingesetzt bis der dafür vorgesehene Mitarbeiter diese Rolle vollumfänglich übernehmen kann. In dieser Position bist du verantwortlich für das Organisieren und Moderieren von Meetings, Sprint Planning, Backlog Grooming, Sprint-Review und -Restrospektive.

Was verdienst du als Agile Coach? – Agile Coach Gehalt

Es ist schwierig, eine genaue Gehaltsangabe für Agile Coaches anzugeben, denn das Gehalt richtet sich am Auftrag des Unternehmens sowie den persönlichen Qualifikationen aus. Das durchschnittliche Jahresgehalt bewegt sich zwischen etwa 30000 und 80000 Euro brutto. Durchschnittlich verdient ein Agile Coach 55000 Euro brutto pro Jahr.


Wie lange eine Anstellung erfolgt, hängt davon ab, wie lange der Prozess der Umwandlung des Unternehmens dauert – dies ist von zahlreichen Faktoren abhängig wie zum Beispiel der Größe des Unternehmens.

Agile Coach – die Voraussetzungen

Als Agile Coach musst du dich unbedingt mit agilen Prinzipien und Methoden wie Scrum, Kanban oder Lean auskennen und in der Lage sein, diese an deine Trainingsteilnehmer verständlich zu vermitteln. Du benötigst zudem ein umfangreiches Wissen hinsichtlich Unternehmensstrukturen, um organisationale Blockaden erkennen zu können und das Management entsprechend zu coachen im Übergang zum agilen Unternehmen.


Selbstbewusstes Auftreten und Moderationsfähigkeiten sind ein Muss, wenn du als Agile Coach erfolgreich sein willst, denn du interagierst mit Führungskräften auf allen Ebenen und musst dein Konzept überzeugend vermitteln können. Du solltest jede Menge Erfahrung in professioneller Moderation, Konfliktmanagement, Business Coaching sowie Management-Training mitbringen – die Erwartungshaltung ist hoch. Außerdem benötigst du Wissen darüber wie unterschiedliche Team miteinander arbeiten und wie fehlende Kommunikation und Teamgeist verbessert werden können.

Agile Coach – Chancen auf dem Stellenmarkt

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, dass Unternehmen agil sind und handeln. Als Agile Coach wirst du gefragt sein, denn ein agiles Projektmanagement in Unternehmen erfordert Menschen mit der Fähigkeit ein Umdenken in den Köpfen der Angestellten zu bewirken und so das nächste Level zu erreichen. Zertifizierte Agile Business Coaches besitzen das nötige Handwerkszeug und Wissen, um ein Unternehmen erfolgreich auf dem Weg zur agilen Transformation zu begleiten.

Besonders viele Stellenangebote gibt es in Großstädten wie München, Berlin, Hamburg – Standorte mit einer entsprechend hohen Unternehmensdichte.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Agile Coaches

Der erste Schritt ist die ausgiebige Beschäftigung mit Agilität und Scrum. Diese kann im Rahmen spezieller Trainings erfolgen. Du kannst zum Beispiel eine Scrum Master Zertifizierung erhalten. Eine geregelte Berufsausbildung zum Agile Coach gibt es in Deutschland übrigens bisher nicht. Die Ausbildung erfolgt mehr in Form mehrerer, aufeinander aufbauender Weiterbildungsmaßnahmen mit hohem Bezug zur Praxis. Wie bereits beschrieben, ist ein hohes Maß an Fachwissen und Fertigkeiten notwendig, um als Agile Coach arbeiten zu können.


Du kannst dich in drei grundlegenden Richtungen wissenstechnisch weiterbilden und vertiefen: technische Expertise, Business-Expertise und Expertise in Transformationsprozessen. Du lernst, indem du Trainings, Coaching-Retreats, Meetups und User-Gruppen besuchst und dich ausgiebig einliest. Wichtig ist stets der Praxisbezug, damit du aktiv lernst.