JobsAgile Coach

456 Agile Coach Jobs

456 Jobs
Sortieren nach

Frontent UX Engineer (m/w/d) AI Products

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 15810080-sde

Konzeption & Prototyping: Du entwickelst neue Produktideen rund um KI; stets mit Blick auf Nutzerbedürfnisse und Business-Ziele; KI-gestützter Workflow: Du nutzt KI-Tools gezielt, um Design-, Test- und Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten;...
Hannover

Ref-Nr: 225000052847

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Hattingen

Ref-Nr: 15807840-SDE

Kiel

Ref-Nr: 15809869-SDE

Berlin, Düsseldorf, Köln, Soest, Augsburg

Ref-Nr: 225000034213

Kiel

Ref-Nr: 15775978-SDE

Raunheim

Ref-Nr: YF-29886

Die aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt RaunheimOrganisation freizeitpädagogischer Angebote für JugendlicheKooperation mit den Angeboten des Familienzentrums RaunheimAufsuchen, Beratung und Coaching der in Raunheim lebenden Familien mi...
Kiel

Ref-Nr: 15775981-SDE

Kaiserslautern

Ref-Nr: 225000052770

Augsburg

Ref-Nr: 225000050200

Lüneburg, Stade, Bremen

Ref-Nr: 225000055252

Schnellbewerbung

Qualitätsmanager (m/w/d)

Pappenverarbeitungs-Gesellschaft mbH

Pappenverarbeitungs-Gesellschaft mbH
Diemelstadt

Ref-Nr: 225000054918

München, Erding, Freising, Landshut, Pfaffenhofen an der Ilm

Ref-Nr: 2703

Nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; Du ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden;...
Hamburg

Ref-Nr: 15774246-SDE

Firmenprofil
Hamburg

Ref-Nr: 15771317-SDE

Firmenprofil
Top Job

Bereichsleitung (m/w/d) Beschaffung

Bayerische Milchindustrie eG

Bayerische Milchindustrie eG
Zapfendorf

Ref-Nr: 15730265-SDE

Sozialpädagoge *in (m/w/d) als Leitungskraft für unser Tagewerk in Osdorf

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000049862 1500

Leiter Vertrieb (m/w/d)

Protection One GmbH

Protection One GmbH
Deutschland

Ref-Nr: 225000052997

Head of Product Cluster Claims SaViR (m/w/d)

ITERGO Informationstechnologie GmbH

ITERGO Informationstechnologie GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000055086

Heidelberg

Ref-Nr: 225000050426

Schnellbewerbung

Heimleitung / Einrichtungsleitung für die Neueröffnung

Landhaus Leinefelder Hof

Landhaus Leinefelder Hof
Leinefelde-Worbis

Ref-Nr: 266-518

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: 15771632-SDE

Firmenprofil
Anzing, Finsing, Oberding, Poing, Grafing

Ref-Nr: REG-10404

Ganzheitliche und aktivierende Pflege, Versorgung und Betreuung der SeniorenSicherung und Umsetzung unseres Pflegekonzeptes, der hauseigenen Pflegequalität und ProzesseKontaktpflege mit Angehörigen und BetreuernGewissenhafte Führung der Pflegedokume...
Günzburg

Ref-Nr: 15807645-SDE

Schnellbewerbung

Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d) für Finanzen und Verwaltung

Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V.

Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
München

Ref-Nr: 364210459AA

Mehr anzeigen
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Frontent UX Engineer (m/w/d) AI Products

Hamburg

Ref-Nr: 15810080-sde

Agile Coach Gehalt
Agile Coach: Copyright: fizkes

Der Begriff Agile Coach steht für einen erfahrenen Berater, der einzelnen Personen, Gruppen oder ganzen Organisationen dabei hilft, anpassungsfähig zu werden durch die Anwendung bestimmter Methoden, den Einsatz ausgewählter Instrumente und Werkzeuge und sich durch einen Selbstlernprozess zu steigern. Auf Agilität setzen Unternehmen in der heutigen Zeit – sie wollen anpassungsfähiger, schneller, selbstorganisierter und flexibler werden und stellen dafür sogenannte Agile Coaches ein.

Die Aufgaben als Agile Coach

Als Agile Coach übernimmst du ganz verschiedene Aufgaben und schlüpft zu diesem Zweck in unterschiedliche Rollen. Das Hauptziel ist die Unterstützung des Kunden im Hinblick auf eine agilere Handlungsweise. Es kann mehrere Agile Coaches innerhalb eines Unternehmens geben. Bist du einer von mehreren, tauschst du dich mit den anderen aus und trägst dadurch zur Kooperation zwischen unterschiedlichen Bereichen und Teams bei.

Training und Mentoring

In der Rolle des Trainers vermittelt ein Agile Coach grundlegende Themen wie Agilität, Scrum oder auch Lean Management. Das antrainierte Wissen ermöglicht den Teilnehmern die agile Transformation des Unternehmens zu tragen. Es kann sich um Einzel- oder Teamtrainings handeln.


Auch die Organisation von Workshops rund um die Themen Teambildung und Konfliktlösung gehören zu deinen Aufgaben. Als Mentor und Berater stehst du als Agile Coach bereit, um Mitarbeiter an ihre neuen Aufgaben heranzuführen und Tipps bereitzustellen, wenn nötig. Du stellst sicher, dass unter anderen die Rollen des Product Owner und Scrum Masterklar definiert und verstanden und im Unternehmen etabliert werden.

Veränderungsmanagement

Im Prozess der Umwandlung des Unternehmens zu einem agilen Unternehmen, stehst du als Agile Coach als Begleiter zur Seite. Du verlierst dabei nie den Fokus auf die Veränderungen auf Unternehmensebene, das Verständnis der Führungskräfte für ihre Rolle und die Arbeitsweisen in unterschiedlichen Teams.


Entsprechend deines Auftrages erstellst du ein Agilisierungskonzept und begleitest das Unternehmen bei dessen Umsetzung. Bei dieser kommen agile Methoden wie Scrum oder Kanban zum Einsatz. Eventuell wirst du vorübergehend als Scrum Master im Unternehmen eingesetzt bis der dafür vorgesehene Mitarbeiter diese Rolle vollumfänglich übernehmen kann. In dieser Position bist du verantwortlich für das Organisieren und Moderieren von Meetings, Sprint Planning, Backlog Grooming, Sprint-Review und -Restrospektive.

Was verdienst du als Agile Coach? – Agile Coach Gehalt

Es ist schwierig, eine genaue Gehaltsangabe für Agile Coaches anzugeben, denn das Gehalt richtet sich am Auftrag des Unternehmens sowie den persönlichen Qualifikationen aus. Das durchschnittliche Jahresgehalt bewegt sich zwischen etwa 30000 und 80000 Euro brutto. Durchschnittlich verdient ein Agile Coach 55000 Euro brutto pro Jahr.


Wie lange eine Anstellung erfolgt, hängt davon ab, wie lange der Prozess der Umwandlung des Unternehmens dauert – dies ist von zahlreichen Faktoren abhängig wie zum Beispiel der Größe des Unternehmens.

Agile Coach – die Voraussetzungen

Als Agile Coach musst du dich unbedingt mit agilen Prinzipien und Methoden wie Scrum, Kanban oder Lean auskennen und in der Lage sein, diese an deine Trainingsteilnehmer verständlich zu vermitteln. Du benötigst zudem ein umfangreiches Wissen hinsichtlich Unternehmensstrukturen, um organisationale Blockaden erkennen zu können und das Management entsprechend zu coachen im Übergang zum agilen Unternehmen.


Selbstbewusstes Auftreten und Moderationsfähigkeiten sind ein Muss, wenn du als Agile Coach erfolgreich sein willst, denn du interagierst mit Führungskräften auf allen Ebenen und musst dein Konzept überzeugend vermitteln können. Du solltest jede Menge Erfahrung in professioneller Moderation, Konfliktmanagement, Business Coaching sowie Management-Training mitbringen – die Erwartungshaltung ist hoch. Außerdem benötigst du Wissen darüber wie unterschiedliche Team miteinander arbeiten und wie fehlende Kommunikation und Teamgeist verbessert werden können.

Agile Coach – Chancen auf dem Stellenmarkt

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, dass Unternehmen agil sind und handeln. Als Agile Coach wirst du gefragt sein, denn ein agiles Projektmanagement in Unternehmen erfordert Menschen mit der Fähigkeit ein Umdenken in den Köpfen der Angestellten zu bewirken und so das nächste Level zu erreichen. Zertifizierte Agile Business Coaches besitzen das nötige Handwerkszeug und Wissen, um ein Unternehmen erfolgreich auf dem Weg zur agilen Transformation zu begleiten.

Besonders viele Stellenangebote gibt es in Großstädten wie München, Berlin, Hamburg – Standorte mit einer entsprechend hohen Unternehmensdichte.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Agile Coaches

Der erste Schritt ist die ausgiebige Beschäftigung mit Agilität und Scrum. Diese kann im Rahmen spezieller Trainings erfolgen. Du kannst zum Beispiel eine Scrum Master Zertifizierung erhalten. Eine geregelte Berufsausbildung zum Agile Coach gibt es in Deutschland übrigens bisher nicht. Die Ausbildung erfolgt mehr in Form mehrerer, aufeinander aufbauender Weiterbildungsmaßnahmen mit hohem Bezug zur Praxis. Wie bereits beschrieben, ist ein hohes Maß an Fachwissen und Fertigkeiten notwendig, um als Agile Coach arbeiten zu können.


Du kannst dich in drei grundlegenden Richtungen wissenstechnisch weiterbilden und vertiefen: technische Expertise, Business-Expertise und Expertise in Transformationsprozessen. Du lernst, indem du Trainings, Coaching-Retreats, Meetups und User-Gruppen besuchst und dich ausgiebig einliest. Wichtig ist stets der Praxisbezug, damit du aktiv lernst.